Liebe Kadisha & Ihr anderen,
zunächst muss ich kurz deinen Thread für eine Richtigstellung missbrauchen: ich heiße Anna, man(n) nennt mich auch Amoebe, ist ein sich seeeeeeeeeehr langsam fortbewegender Einzeller und ich komme aus Münster (MS).
@lotte Bei der Erwähnung deines Kreuzfahrtschiffes habe ich mir fast in die Hose gepisst vor Lachen! Wenn schon Schiff, dann aber bitte ein Luxusliner!
@verena Mit dem Kriechtier lagst du verdammt gut. Ich bin dann eben ein Luxuskriechtier vor Anker im Hafen von MS!
@leuchtkäfer Du bist so was von unromantisch, das ist ja schon nicht mehr normal!

Aber eben wahrheitsliebend!
Kadisha, ich kann dich wirklich sehr gut verstehen und der Satz „denn ich weiss, auch wenn ich die ppd nicht hätte , wäre ich mich meinem leben so wie es zur zeit ist auch nicht glücklich ..“ passt wahrscheinlich wirklich bestens auf deine Situation. Wenn du dir dessen aber wirklich bewusst bist, dann versuche in manchen Situationen nicht zu hinterfragen, ob die Depression wieder „aktiv“ wird, sondern sage dir eher, dass diese Phase von der privaten Belastung kommt, der du nun mal zur Zeit ausgesetzt bist.
Wenn du magst, kannst du natürlich gerne noch näher beschreiben, welche Fragen und Probleme dich zur Zeit am meisten bedrücken, doch das bleibt dir überlassen. Wir stehen dir alle hier sehr gerne zur Seite, aber die nötigen Entscheidungen, die möglicherweise bei dir anstehen oder die einzelnen Schritte, die zukünftig zu unternehmen sind, wirst du allein abwägen müssen und letztendlich mit den Konsequenzen auch „leben“. Meiner bescheidenen Ansicht nach müsstest du dich mal hinsetzen, gerne auch mit einem Blatt Papier und dir mal Gedanken machen, was du dir für die Zukunft für dein eigenes Leben wünscht!? Wäre das nicht ein Anfang? Was müsste sich alles ändern, damit du glücklicher und zufriedener leben könntest? Die Probleme werden sich damit nicht schlagartig in Luft auflösen, erst recht aber nicht, wenn man nichts unternimmt und der „Stillstand“ eintritt.
Ich hoffe, ich war nicht zu offen. Ich gebe auch gerne zu, dass ich gerade nicht genau weiß, was dich am meisten bedrückt. Du schriebst ja selbst, dass du nicht weißt wie du etwas ändern sollst, weil es nicht so einfach für dich sei. Dazu kann ich dir sehr schlecht etwas raten, ich würde aber darauf tippen, dass eben diese Belastung für deine Symptome zur Zeit verantwortlich ist. Mir geht es gerade recht ähnlich, denn meine privaten Belastungen und mein Stress „verführen“ mich ebenfalls zum Grübbeln. Doch ich versuche mich dem zu stellen und mir nicht einzureden, dass gleich wieder meine dunkelsten Zeiten wieder anbrechen. Und so wird es auch bei dir nicht kommen.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010 wünscht dir
deine AmoebeMS. Ich wünsche dir persönlich alles Glück dieser Welt und besonders viel Kraft für die Zukunft.