Hormonwerte
Moderator: Moderatoren
-
bambam
Hormonwerte
Hallo!
Habe meine Hormone über einen Speicheltest überprüfen lassen und folgendes ist dabei heraus gekommen:
Estradiol 39,70 pg/ml
DHEA 231,10 pg/ml (Vergleichswert 94 - 237,2)
Estriol 20,90 pg/ml (Verlgeichswert 15 - 10000)
Progesteron 504,90 pg/ml (Vergleichswert 200 - 4000)
Testosteron 71,40 pg/ml (Vergleichswert 6,5 - 44,8)
In dem Kommentar steht, das mein Progesteronwert unter dem Normwert liegt und meine Stimmungsschwankungen dadurch einen Verstärker haben könnten. Estriol sei auch niedrig.
Der DHEA-Wert zeigt sich auf den ersten Blick unauffällig. Bei Anforderungen im Immun- und Stressberecih sollte der Wert deutlich höher liegen - und da ich mir immer Streß mache bzw. unter viel Streß stehe ist das doch auch was, oder?!
Kennt sich jemand mit diesem DHEA-Wert aus bzw. mit diesem Progesteron?! Hat damit jemand schon Erfahrungen? Ich glaube, dass es da doch diese Progesteron-Creme gibt, oder? Schon vor meiner Schwangerschaft hatte man festgestellt, dass mein Gelbkörperhormon zu niedrig ist...
Wäre dankbar für Tipps!!!!
Liebe Grüße,
Bambam
Habe meine Hormone über einen Speicheltest überprüfen lassen und folgendes ist dabei heraus gekommen:
Estradiol 39,70 pg/ml
DHEA 231,10 pg/ml (Vergleichswert 94 - 237,2)
Estriol 20,90 pg/ml (Verlgeichswert 15 - 10000)
Progesteron 504,90 pg/ml (Vergleichswert 200 - 4000)
Testosteron 71,40 pg/ml (Vergleichswert 6,5 - 44,8)
In dem Kommentar steht, das mein Progesteronwert unter dem Normwert liegt und meine Stimmungsschwankungen dadurch einen Verstärker haben könnten. Estriol sei auch niedrig.
Der DHEA-Wert zeigt sich auf den ersten Blick unauffällig. Bei Anforderungen im Immun- und Stressberecih sollte der Wert deutlich höher liegen - und da ich mir immer Streß mache bzw. unter viel Streß stehe ist das doch auch was, oder?!
Kennt sich jemand mit diesem DHEA-Wert aus bzw. mit diesem Progesteron?! Hat damit jemand schon Erfahrungen? Ich glaube, dass es da doch diese Progesteron-Creme gibt, oder? Schon vor meiner Schwangerschaft hatte man festgestellt, dass mein Gelbkörperhormon zu niedrig ist...
Wäre dankbar für Tipps!!!!
Liebe Grüße,
Bambam
-
lotte
Ich habe auch Prog-Mangel und nehme ab dem 11. Zyklustag ein wenig davon. Es ist eine Creme und die wird direkt auf die Haut aufgetragen (ich nehme meist den Busen, weil der ab ES spannt). Wie viel Du brauchst und wann du beginnen solltest, hängt von deinem Zyklus ab. HSH ist die richtige Adresse, FAs winken meist ab. Ich hab eine fähige Privatärztin, Fr. Dr. Krug, die sich mit SD und anderen Hormonen bestens auskennt. Sitzt allerdings hier in FFM ;(
Mir hats sehr geholfen, es regt übrigens auch ein bissl die SD an, wenn man eine UF hat, also nicht verkehrt. Aber informiere Dich über die Dosis, zu viel kann auch wieder schlecht sein.
LG
Lotte
Mir hats sehr geholfen, es regt übrigens auch ein bissl die SD an, wenn man eine UF hat, also nicht verkehrt. Aber informiere Dich über die Dosis, zu viel kann auch wieder schlecht sein.
LG
Lotte
-
bambam
Hallo Mädels!
Hier also meine berühmten SD-Werte:
TSH 0,84 mU/l (0,40 - 4,00)
fT3 5,56 pmol/l (2,56-6,57)
fT4 14,1 pmol/l (9,0 - 19,0)
TPO-AK <5 IU/ml (<32,0)
TRAK 0,5 IE/ml (<1>2,0 pos.)
Thyreoglobulin 171% (70-130)
CHLA 22,8 ng /ml (1,6 - 59,9)
Was sagen die Expertinnen dazu?
Bin für jede Antwort dankbar!!!
Liebe Grüße,
Bambam
Hier also meine berühmten SD-Werte:
TSH 0,84 mU/l (0,40 - 4,00)
fT3 5,56 pmol/l (2,56-6,57)
fT4 14,1 pmol/l (9,0 - 19,0)
TPO-AK <5 IU/ml (<32,0)
TRAK 0,5 IE/ml (<1>2,0 pos.)
Thyreoglobulin 171% (70-130)
CHLA 22,8 ng /ml (1,6 - 59,9)
Was sagen die Expertinnen dazu?
Bin für jede Antwort dankbar!!!
Liebe Grüße,
Bambam
-
Blancanieves
Hi!
meiner Meinung nach, es geht bei dir Richtung "Überfunktion"
Alle deine Werte sind im oberen Grenzbereich. Und das TSH im unteren Grenzbereich..
Hier kannst du mehr über Überfunktion lesen:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1074901
http://www.schilddruesenguide.de/sd_kra ... ptome.html
Was hat der Doc zu den Werten gesagt?
Du kannst wie schon erwähnt deine Werte an Dr. Brackebusch oder an Dr. Hotze schicken..beide Ärzte kennen sich sehr gut aus, haben sogar Bücher über Schilddrüsenerkrankungen geschrieben.
http://dr-brakebusch.de/
http://www.schilddruesenpraxis.de/x_index.shtml
meiner Meinung nach, es geht bei dir Richtung "Überfunktion"
Alle deine Werte sind im oberen Grenzbereich. Und das TSH im unteren Grenzbereich..
Hier kannst du mehr über Überfunktion lesen:
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1074901
http://www.schilddruesenguide.de/sd_kra ... ptome.html
Was hat der Doc zu den Werten gesagt?
Du kannst wie schon erwähnt deine Werte an Dr. Brackebusch oder an Dr. Hotze schicken..beide Ärzte kennen sich sehr gut aus, haben sogar Bücher über Schilddrüsenerkrankungen geschrieben.
http://dr-brakebusch.de/
http://www.schilddruesenpraxis.de/x_index.shtml
-
lotte
-
bambam
Hallo!
Erst mal DANKE für eure Analysen!!!!
Eine Überfunktion würde ja meine ganzen Probleme (oder zumindest einen Teil davon) erklären...! Und auch meine vergrößerte SD, sehe ich doch richtig, oder?!
Bin erst morgen beim Internisten. Hab die Blutwerte heute bei meinem Hausarzt abgeholt. Bin mal gespannt, was der Spezialist morgen sagt...
(Hoffentlich angenehmere Dinge als meine Therapeutin heute - bin TOTAL durch den Wind...
)
@Blancanieves: Danke für den Tipp. Werde die Werte gleich mal weiterleiten und sehen, was die Ärzte so dazu sagen...
Medis nehme ich ja nicht - zumindest noch nicht...
Liebe Grüße,
Bambam
Erst mal DANKE für eure Analysen!!!!
Eine Überfunktion würde ja meine ganzen Probleme (oder zumindest einen Teil davon) erklären...! Und auch meine vergrößerte SD, sehe ich doch richtig, oder?!
Bin erst morgen beim Internisten. Hab die Blutwerte heute bei meinem Hausarzt abgeholt. Bin mal gespannt, was der Spezialist morgen sagt...
(Hoffentlich angenehmere Dinge als meine Therapeutin heute - bin TOTAL durch den Wind...
@Blancanieves: Danke für den Tipp. Werde die Werte gleich mal weiterleiten und sehen, was die Ärzte so dazu sagen...
Medis nehme ich ja nicht - zumindest noch nicht...
Liebe Grüße,
Bambam
-
bambam
-
Blancanieves
Hi!
Zu den % kann ich nichts sagen, kenne mich nicht so so aus..
Und Lotte hat recht! aufpassen mit Progesteron..es kann das Ganze nur schlimmer machen..
Und deswegen vielleicht geht es dir seit Wochen schlecht. Wahrend der SS produziert der Körper viel Progesteron...was für eine Schilddrüsen-Überfunktion, die Hölle sein kann.
Zu den % kann ich nichts sagen, kenne mich nicht so so aus..
Und Lotte hat recht! aufpassen mit Progesteron..es kann das Ganze nur schlimmer machen..
Und deswegen vielleicht geht es dir seit Wochen schlecht. Wahrend der SS produziert der Körper viel Progesteron...was für eine Schilddrüsen-Überfunktion, die Hölle sein kann.
-
Blancanieves
Hi Lotte..
Ja, aber trotzdem ist der Wert hoch..wenn man bedenckt, dass eine Frau die nicht schwanger ist, bis zu 30mg Progesteron täglich produziert ..
Hier die Referenzwerte:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... steron.htm
Ja, aber trotzdem ist der Wert hoch..wenn man bedenckt, dass eine Frau die nicht schwanger ist, bis zu 30mg Progesteron täglich produziert ..
Hier die Referenzwerte:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... steron.htm
-
ubure
Blanca, darf ich da mal was dazwischen fragen?
Ich habe bisher überhaupt rein gar nix testen lassen (obwohl ich dass schon lange vorhabe, aber wie immer verschieb ich alles bis zum Gehtnichtmehr), somit weiß ich gar nicht, ob ich eine Unter- oder Überfunktion habe (wobei ich auch mehr auf Überfunktion getippt hätte, da die SD vergrößert ist - was aber auch immer wieder schwankt - und ich nun wirklich kein Untergewicht habe, wenn ich das mal so nett untertreiben darf). Ich weiß ja, dass es bei einer Überfunktion durchaus problematisch sein kann, wenn man dann Progesteron nimmt. ABER: sowohl die Pille (Gestagen-Minipille) als auch jetzt nur die tägl. 200 mg Utrogest vertrage ich sehr gut und sie tragen definitiv zu meinem Wohlbefinden bei: bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger, meine auch, dass die Müdigkeit etwas nachlässt. Lässt das jetzt darauf schließen, dass es doch keine Überfunktion ist?
LG,
Inez
Ich habe bisher überhaupt rein gar nix testen lassen (obwohl ich dass schon lange vorhabe, aber wie immer verschieb ich alles bis zum Gehtnichtmehr), somit weiß ich gar nicht, ob ich eine Unter- oder Überfunktion habe (wobei ich auch mehr auf Überfunktion getippt hätte, da die SD vergrößert ist - was aber auch immer wieder schwankt - und ich nun wirklich kein Untergewicht habe, wenn ich das mal so nett untertreiben darf). Ich weiß ja, dass es bei einer Überfunktion durchaus problematisch sein kann, wenn man dann Progesteron nimmt. ABER: sowohl die Pille (Gestagen-Minipille) als auch jetzt nur die tägl. 200 mg Utrogest vertrage ich sehr gut und sie tragen definitiv zu meinem Wohlbefinden bei: bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger, meine auch, dass die Müdigkeit etwas nachlässt. Lässt das jetzt darauf schließen, dass es doch keine Überfunktion ist?
LG,
Inez
-
bambam
Hallo!
Kurzer Zwischenbericht nachdem ich heute beim Internisten war:
alle Werte sind in der Norm, ausschlaggebend ist der TSH-Wert (sagt der Arzt). Er machte Ultraschall und stellte einen kalten und einen (evtl.) heißen Knoten fest. Die genaue Diagnose könne nur ein Szintigramm ergeben - aber durch die SS momentan nicht möglich.
Hormone will er mir vorerst nicht geben.
Dr. Brakebusch habe ich angeschrieben. Er wäre im Zweifel für einen Versuch mit L-Thyroxin aufgrund meiner Beschwerden. Da könne man nix falsch machen. Er würde mit 25µg Thyroxin starten.
Was soll ich jetzt weiter machen eurer Meinung nach? Nachdem ich gestern bei meiner Therapeutin war und sie bei mir eine schwere Depression diagnostiziert hat (was mich sowas von verunsichert und runterzieht... Meine Ärztin redete immer von leichter Depression etc. - damit konnte ich noch umgehen...) bin ich sowieso durch den Wind...
Liebe Grüße,
Bambam
Kurzer Zwischenbericht nachdem ich heute beim Internisten war:
alle Werte sind in der Norm, ausschlaggebend ist der TSH-Wert (sagt der Arzt). Er machte Ultraschall und stellte einen kalten und einen (evtl.) heißen Knoten fest. Die genaue Diagnose könne nur ein Szintigramm ergeben - aber durch die SS momentan nicht möglich.
Hormone will er mir vorerst nicht geben.
Dr. Brakebusch habe ich angeschrieben. Er wäre im Zweifel für einen Versuch mit L-Thyroxin aufgrund meiner Beschwerden. Da könne man nix falsch machen. Er würde mit 25µg Thyroxin starten.
Was soll ich jetzt weiter machen eurer Meinung nach? Nachdem ich gestern bei meiner Therapeutin war und sie bei mir eine schwere Depression diagnostiziert hat (was mich sowas von verunsichert und runterzieht... Meine Ärztin redete immer von leichter Depression etc. - damit konnte ich noch umgehen...) bin ich sowieso durch den Wind...
Liebe Grüße,
Bambam
-
Blancanieves
Na toll, vergrößerte Schilddrüse, Knoten, Symptome und er will dir keine Hormone verschreiben....und nein, TSH allein ist nicht aussagekräftigt..das war TSH noch nie..das behaupten viele Ärzte, die sich seit Jahren und sehr intensiv damit befassen. Dein Doc kann Dr. Hotze oder Dr. Brackebusch anrufen und fragen..Kurzer Zwischenbericht nachdem ich heute beim Internisten war:
alle Werte sind in der Norm, ausschlaggebend ist der TSH-Wert (sagt der Arzt). Er machte Ultraschall und stellte einen kalten und einen (evtl.) heißen Knoten fest. Die genaue Diagnose könne nur ein Szintigramm ergeben - aber durch die SS momentan nicht möglich. Hormone will er mir vorerst nicht geben.
Ich hoffe, dass Dr. Brackebusch ganz schnell antwortet. Ihr vertraue ich..Dr. Brakebusch habe ich angeschrieben. Er wäre im Zweifel für einen Versuch mit L-Thyroxin aufgrund meiner Beschwerden. Da könne man nix falsch machen. Er würde mit 25µg Thyroxin starten.
Meine Meinung: schwer depressiv kannst du werden, wenn es dir nicht bald und richtig geholfen wird.Was soll ich jetzt weiter machen eurer Meinung nach? Nachdem ich gestern bei meiner Therapeutin war und sie bei mir eine schwere Depression diagnostiziert hat (was mich sowas von verunsichert und runterzieht... Meine Ärztin redete immer von leichter Depression etc. - damit konnte ich noch umgehen...) bin ich sowieso durch den Wind...
Bin gespannt was Frau Dr. Brackebusch dir schreibt..
-
bambam
Hey Blancanieves!
Ist das nicht ein Herr Dr. Brakebusch? Zuminest auf der Homepage?
Wie auch immer. Ich habe weiter keine Email geschrieben. Was soll ich auch darauf antworten? Der Arzt ist meilenweit von mir entfernt und mein Arzt möchte mir keine Hormone verschreiben weil er der Meinung ist, das meine SD genügend Hormone produziert.
Gestern abend wär ich echt fast noch verrückt geworden... Mir gehts miserabelst. Je mehr ich versuche meine Gedanken zu beruhigen und zu entspannen desto weniger gelingt mir das - was mir natürlich wieder mehr und mehr Angst macht. Dann immer noch die nette Diagnose meiner Therapeutin und ich bin fertig mit der Welt.
Weiß momentan echt nicht, was ich tun soll.
Gruß,
Bambam
Ist das nicht ein Herr Dr. Brakebusch? Zuminest auf der Homepage?
Wie auch immer. Ich habe weiter keine Email geschrieben. Was soll ich auch darauf antworten? Der Arzt ist meilenweit von mir entfernt und mein Arzt möchte mir keine Hormone verschreiben weil er der Meinung ist, das meine SD genügend Hormone produziert.
Gestern abend wär ich echt fast noch verrückt geworden... Mir gehts miserabelst. Je mehr ich versuche meine Gedanken zu beruhigen und zu entspannen desto weniger gelingt mir das - was mir natürlich wieder mehr und mehr Angst macht. Dann immer noch die nette Diagnose meiner Therapeutin und ich bin fertig mit der Welt.
Weiß momentan echt nicht, was ich tun soll.
Gruß,
Bambam