Hormonwerte
Moderator: Moderatoren
-
bellami1983
Hallo bammelchen,
mensch. mir würde es mit der vermeintlichen Diagnose der Thera auch nicht gut gehen - nee, eher sehr schlecht, weil das absoluter Nährboden für meine ZG wäre. Wie kommt sie darauf? Weißt du das?
Zum Beispiel ist meine Thera der Meinung, dass ich jetzt überhaupt nicht depressiv bin, eher in die Richtung aggressiv gehe und ich erkenne mich nun ja auch in sehr vielen Dingen die du auch hast wieder. Ebenso das Verhalten während der SS mit meiner Kleinen und die Sorgen, Ängste etc.
Hast du nicht überlegt die Thera zu wechseln? Meinte doch was gelesen zu haben darüber, dass du zum vierten Mal dort warst und nicht ganz eine Welle gewellt wird?
Möchte dir wirklich noch gern sagen, dass ich in der SS genauso Probleme mit Genervt-sein hatte, dass ich schon angespannt war, wenn der Große aus der Kita kam und so weiter. Ich kenne das und ich finde esdurchaus normal und würde nicht immer alles sofort als krankhaft auslegen.
Wir sind Menschen, wir haben nicht jeden Tag dieselbe Stimmung und es ist mit kleinen oder großen Kindern nun wirklich nicht immer schön, nein, es kann auch mal scheiße sein und man darf auch sauer auf seine Kinder sein und lauter werden.
Es muss, wenn man sich diese zwanghafte Gesellschaft anschaut hier, immer alles super toll sein, ja nichts verkehrt machen bei den Kindern und immer ein Lächeln im Gesicht haben; ihr kennt das sicher alle.
Aber es ist nicht immer alles schön und du darfst so sein wier du bist - genervt, mal sauer, müde, kaputt usw., denn du bist Mensch!
Hoffe ich bin jetzt nicht allzu am Thema vorbei, denn ich habe zwar auch massive hormonelle Probleme, bin aber derzeit nicht dran an dem Thema.
Liebe Grüße und nen dicken Quetscher,
Bella
mensch. mir würde es mit der vermeintlichen Diagnose der Thera auch nicht gut gehen - nee, eher sehr schlecht, weil das absoluter Nährboden für meine ZG wäre. Wie kommt sie darauf? Weißt du das?
Zum Beispiel ist meine Thera der Meinung, dass ich jetzt überhaupt nicht depressiv bin, eher in die Richtung aggressiv gehe und ich erkenne mich nun ja auch in sehr vielen Dingen die du auch hast wieder. Ebenso das Verhalten während der SS mit meiner Kleinen und die Sorgen, Ängste etc.
Hast du nicht überlegt die Thera zu wechseln? Meinte doch was gelesen zu haben darüber, dass du zum vierten Mal dort warst und nicht ganz eine Welle gewellt wird?
Möchte dir wirklich noch gern sagen, dass ich in der SS genauso Probleme mit Genervt-sein hatte, dass ich schon angespannt war, wenn der Große aus der Kita kam und so weiter. Ich kenne das und ich finde esdurchaus normal und würde nicht immer alles sofort als krankhaft auslegen.
Wir sind Menschen, wir haben nicht jeden Tag dieselbe Stimmung und es ist mit kleinen oder großen Kindern nun wirklich nicht immer schön, nein, es kann auch mal scheiße sein und man darf auch sauer auf seine Kinder sein und lauter werden.
Es muss, wenn man sich diese zwanghafte Gesellschaft anschaut hier, immer alles super toll sein, ja nichts verkehrt machen bei den Kindern und immer ein Lächeln im Gesicht haben; ihr kennt das sicher alle.
Aber es ist nicht immer alles schön und du darfst so sein wier du bist - genervt, mal sauer, müde, kaputt usw., denn du bist Mensch!
Hoffe ich bin jetzt nicht allzu am Thema vorbei, denn ich habe zwar auch massive hormonelle Probleme, bin aber derzeit nicht dran an dem Thema.
Liebe Grüße und nen dicken Quetscher,
Bella
-
bambam
Hey Bella!
Danke für deine Worte - sowas hilft mir immer sehr!!!
Wie sie darauf kommt? Keine Ahnung - aber sie ist ja wohl der Experte. Zumindest denk ich mir das. Und was ein Experte sagt wird ja wohl stimmen (ich glaub ich hab auch viel von nem Zwängler...siehe Gedankenspirale etc.)... Bin erst 4 mal bei ihr gewesen und ja, sie ist nicht so meine Welle. Aber es ist soooo schwierig jemanden gutes zu finden...
Ich glaub einfach, dass ich eine Angststörung hab. Wovor ich alles Angst hab geht echt auf keine Kuhhaut.... Auch z. B. therapieresistent oder so zu sein... So, und wenn dir jemand das sagt dann kriegst einen Koller - ich zumindest! Ich bin seit ca. 4 Wochen sowieso irgendwie durch den Wind - keine Ahnung warum. Aber seit dieser Aussage bin ich total fertig. Möchte mich jeden Abend selber einweisen (meine Therapeutin hätte mich ja auch lieber stationär... Schwupps: Angst!).
Aber es tut auch gut zu hören, dass es jemanden wie dir auch während der SS so ging. Ich bezieh eben alles gleich auf Angst und Depression. Ist auch schon wieder krankhaft. So nach dem Motto: jetzt bin ich genervt weil das und das nicht klappt, dann werd ich unruhig was Streß bedeutet, dann kommt meine Angst und schwupps meine depressiven Gedanken... Spitzen Gedankenspirale, stimmts?!
Jedenfalls hab ich von einer Kollegin gehört, dass sie wegen einer Angststörung erfolgreich in Behandlung war. Zu der werd ich jetzt gleich mal gehen und sie ausquetschen - wo sie weshalb bei wem war!
Fühl mich schon wie die totale Irre irgendwie... Kennst du das auch?!
Mein Mann ist mir ne super Hilfe. Er meint, ich solle mir nicht soviele Gedanken machen und mal zur Ruhe kommen. Genau das will ich und genau das gelingt mir nicht. Zumindest nur äußerst bedingt!
So, mal wieder genug gejammert... Hab echt schon euch gegenüber ein schlechtes Gewissen wegen meiner rumjammerei...
Liebe Grüße,
Bambam
Danke für deine Worte - sowas hilft mir immer sehr!!!
Wie sie darauf kommt? Keine Ahnung - aber sie ist ja wohl der Experte. Zumindest denk ich mir das. Und was ein Experte sagt wird ja wohl stimmen (ich glaub ich hab auch viel von nem Zwängler...siehe Gedankenspirale etc.)... Bin erst 4 mal bei ihr gewesen und ja, sie ist nicht so meine Welle. Aber es ist soooo schwierig jemanden gutes zu finden...
Ich glaub einfach, dass ich eine Angststörung hab. Wovor ich alles Angst hab geht echt auf keine Kuhhaut.... Auch z. B. therapieresistent oder so zu sein... So, und wenn dir jemand das sagt dann kriegst einen Koller - ich zumindest! Ich bin seit ca. 4 Wochen sowieso irgendwie durch den Wind - keine Ahnung warum. Aber seit dieser Aussage bin ich total fertig. Möchte mich jeden Abend selber einweisen (meine Therapeutin hätte mich ja auch lieber stationär... Schwupps: Angst!).
Aber es tut auch gut zu hören, dass es jemanden wie dir auch während der SS so ging. Ich bezieh eben alles gleich auf Angst und Depression. Ist auch schon wieder krankhaft. So nach dem Motto: jetzt bin ich genervt weil das und das nicht klappt, dann werd ich unruhig was Streß bedeutet, dann kommt meine Angst und schwupps meine depressiven Gedanken... Spitzen Gedankenspirale, stimmts?!
Jedenfalls hab ich von einer Kollegin gehört, dass sie wegen einer Angststörung erfolgreich in Behandlung war. Zu der werd ich jetzt gleich mal gehen und sie ausquetschen - wo sie weshalb bei wem war!
Fühl mich schon wie die totale Irre irgendwie... Kennst du das auch?!
Mein Mann ist mir ne super Hilfe. Er meint, ich solle mir nicht soviele Gedanken machen und mal zur Ruhe kommen. Genau das will ich und genau das gelingt mir nicht. Zumindest nur äußerst bedingt!
So, mal wieder genug gejammert... Hab echt schon euch gegenüber ein schlechtes Gewissen wegen meiner rumjammerei...
Liebe Grüße,
Bambam
-
Blancanieves
ist eine Frau, und Dr. Hotze ein Mann.Ist das nicht ein Herr Dr. Brakebusch? Zuminest auf der Homepage?![]()
ich weiß nur, dass Dr. Brackebusch und Dr. Hotze ihre Meinungen zu den Werten und Symptomen schicken. Auch eine Therapie empfehlung. Und man geht dann mit der Antwort und Therapie-empfehlung zu seinem Arzt.Wie auch immer. Ich habe weiter keine Email geschrieben. Was soll ich auch darauf antworten? Der Arzt ist meilenweit von mir entfernt und mein Arzt möchte mir keine Hormone verschreiben weil er der Meinung ist, das meine SD genügend Hormone produziert.
Dir ging es aber am Anfang der SS nicht so oder? wenn man eine schwere Depression hat, hat man die ohne Pausen und man hat einen Auslöser. Und du hast keinen Auslöser, das sollte deine Therapeutin (die Expertin) wissen, bevor sie so eine Diagnose erstellt..Gestern abend wär ich echt fast noch verrückt geworden... Mir gehts miserabelst. Je mehr ich versuche meine Gedanken zu beruhigen und zu entspannen desto weniger gelingt mir das - was mir natürlich wieder mehr und mehr Angst macht. Dann immer noch die nette Diagnose meiner Therapeutin und ich bin fertig mit der Welt.
Ich würde Dr. Brackebusch anrufen und Sie darum bitten mir eine schnelle Antwort zu schicken, da es dir momentan gar nicht gut geht.Weiß momentan echt nicht, was ich tun soll.
Das macht sie..
-
bambam
Hey Blanca!
Zu meinem Internisten brauch ich aber mit der Diagnose nicht, oder was meinst du? Kennst doch die Ärzte: sobald man deren Einschätzung nicht klar respektiert ist Schicht im Schacht.
Vielleicht sollte ich damit mal zu meinem Hausarzt. Der ist da flexibler glaub ich. Letztendlich kann der mir doch auch L-Thyroxin verschreiben, oder?!
Soll ich mir dann die Diagnose von Frau Dr. Brakebusch per Email einholen bzw. sie um eine Diagnose bitten? Letztendlich hat sie mir ja schon eine Empfehlung bzw. ihre Meinung geschrieben, was sie machen würde. Denkst du nicht, dass das reicht wenn ich damit zum Arzt gehe?
Mir ging es noch nie so schlecht wie momentan. Zumindest was meine Unruhe und meine Ängste angeht. Zu Beginn der SS war das auch noch nicht so schlimm. Erst kurz vor Weihnachten fing das an. Und nein, es gibt keinen Auslöser - außer diese Dejavus oder Deprersonalisation oder Flashbacks oder wie auch immer. Die Therapeutin schickte mich gleich zu einem Neurologen in Erlangen weil sie den Verdacht auf Epilepsie andeutete. Das macht mich aber nicht so fertig wie die Diagnose schwere bzw. mittelschwere Depression. Mittlerweile bin ich schon soweit dass wenn ich einen guten Moment hab mir dann gleich denk: oh Gott, vielleicht bist ja manisch-depressiv: himmelhoch-jauchzend und dann zu Tode betrübt...
Ne, ich bin echt ein Hypochonder und mach mir momentan über Dinge Gedanken, die ich vorher einfach ignoriert hätte. Aber meine Ängste sitzen so tief das ich sogar Angst habe, ich hätte nicht mal mehr beim shoppen oder beim weggehen Spaß...
Gruß,
Bambam
Zu meinem Internisten brauch ich aber mit der Diagnose nicht, oder was meinst du? Kennst doch die Ärzte: sobald man deren Einschätzung nicht klar respektiert ist Schicht im Schacht.
Vielleicht sollte ich damit mal zu meinem Hausarzt. Der ist da flexibler glaub ich. Letztendlich kann der mir doch auch L-Thyroxin verschreiben, oder?!
Soll ich mir dann die Diagnose von Frau Dr. Brakebusch per Email einholen bzw. sie um eine Diagnose bitten? Letztendlich hat sie mir ja schon eine Empfehlung bzw. ihre Meinung geschrieben, was sie machen würde. Denkst du nicht, dass das reicht wenn ich damit zum Arzt gehe?
Mir ging es noch nie so schlecht wie momentan. Zumindest was meine Unruhe und meine Ängste angeht. Zu Beginn der SS war das auch noch nicht so schlimm. Erst kurz vor Weihnachten fing das an. Und nein, es gibt keinen Auslöser - außer diese Dejavus oder Deprersonalisation oder Flashbacks oder wie auch immer. Die Therapeutin schickte mich gleich zu einem Neurologen in Erlangen weil sie den Verdacht auf Epilepsie andeutete. Das macht mich aber nicht so fertig wie die Diagnose schwere bzw. mittelschwere Depression. Mittlerweile bin ich schon soweit dass wenn ich einen guten Moment hab mir dann gleich denk: oh Gott, vielleicht bist ja manisch-depressiv: himmelhoch-jauchzend und dann zu Tode betrübt...
Ne, ich bin echt ein Hypochonder und mach mir momentan über Dinge Gedanken, die ich vorher einfach ignoriert hätte. Aber meine Ängste sitzen so tief das ich sogar Angst habe, ich hätte nicht mal mehr beim shoppen oder beim weggehen Spaß...
Gruß,
Bambam
-
Blancanieves
Ja, konnte man meinen, aber das Ganze kann nur ein Doc feststellen, (einer der sich damit auskennt, wie du schon zig mal gelesen hastBlanca, darf ich da mal was dazwischen fragen?
Ich habe bisher überhaupt rein gar nix testen lassen (obwohl ich dass schon lange vorhabe, aber wie immer verschieb ich alles bis zum Gehtnichtmehr), somit weiß ich gar nicht, ob ich eine Unter- oder Überfunktion habe (wobei ich auch mehr auf Überfunktion getippt hätte, da die SD vergrößert ist - was aber auch immer wieder schwankt - und ich nun wirklich kein Untergewicht habe, wenn ich das mal so nett untertreiben darf). Ich weiß ja, dass es bei einer Überfunktion durchaus problematisch sein kann, wenn man dann Progesteron nimmt. ABER: sowohl die Pille (Gestagen-Minipille) als auch jetzt nur die tägl. 200 mg Utrogest vertrage ich sehr gut und sie tragen definitiv zu meinem Wohlbefinden bei: bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger, meine auch, dass die Müdigkeit etwas nachlässt. Lässt das jetzt darauf schließen, dass es doch keine Überfunktion ist?
Hast du die Pille Cerazette abgesetzt? Nimmst du das Utrogest ein? und ab welchem Zkylustag?
-
Blancanieves
Ja, dein Hausarzt kann es auch machen..Zu meinem Internisten brauch ich aber mit der Diagnose nicht, oder was meinst du? Kennst doch die Ärzte: sobald man deren Einschätzung nicht klar respektiert ist Schicht im Schacht. Vielleicht sollte ich damit mal zu meinem Hausarzt. Der ist da flexibler glaub ich. Letztendlich kann der mir doch auch L-Thyroxin verschreiben, oder?!
upps, das wußte ich nicht..wann hat sie dir geantwortet? ja ich denke seine Email reicht aus. Dein Doc kann sie auch anrufen.Soll ich mir dann die Diagnose von Frau Dr. Brakebusch per Email einholen bzw. sie um eine Diagnose bitten? Letztendlich hat sie mir ja schon eine Empfehlung bzw. ihre Meinung geschrieben, was sie machen würde. Denkst du nicht, dass das reicht wenn ich damit zum Arzt gehe?
Mir ging es noch nie so schlecht wie momentan. Zumindest was meine Unruhe und meine Ängste angeht. Zu Beginn der SS war das auch noch nicht so schlimm. Erst kurz vor Weihnachten fing das an. Und nein, es gibt keinen Auslöser - außer diese Dejavus oder Deprersonalisation oder Flashbacks oder wie auch immer. Die Therapeutin schickte mich gleich zu einem Neurologen in Erlangen weil sie den Verdacht auf Epilepsie andeutete. Das macht mich aber nicht so fertig wie die Diagnose schwere bzw. mittelschwere Depression. Mittlerweile bin ich schon soweit dass wenn ich einen guten Moment hab mir dann gleich denk: oh Gott, vielleicht bist ja manisch-depressiv: himmelhoch-jauchzend und dann zu Tode betrübt...
Ruhe bewahren liebes, ruhe bewahren, ich weiß es ist schwer, auch noch wenn man schwanger ist, mir ging es auch schlecht als ich Schwanger war..habe wie ich dir schon geschrieben habe, als es nicht mehr ging und ich sooo verzweifelt war nur geweint..das tat gut, habe auch an mein Baby gedacht und mir ihm geredet...jetzt heule ich gleich...Ne, ich bin echt ein Hypochonder und mach mir momentan über Dinge Gedanken, die ich vorher einfach ignoriert hätte. Aber meine Ängste sitzen so tief das ich sogar Angst habe, ich hätte nicht mal mehr beim shoppen oder beim weggehen Spaß...
Habe gerade geheult, ja mein Schatz ist jetzt 4 Jahre alt und ihm geht es gut..und mir auch..muss wie gesagt meine Hormone nehmen, sonst werde ich verrückt.
-
bambam
Hey Blanca!
Hab Dr. Brakebusch nochmal angeschrieben und ihr von der gestrigen Untersuchung alles erklärt.
Das hat sie mir schon geantwortet:
die Werte liegen im Normbereich. Diese schließt eine autoimmune Schilddrüsenstörung jedoch nicht in jedem Fall aus. Eine Unterfunktion muss sich nicht zwingend in den LAborwerten wiederspiegeln. Ich würde zusätzlich die Thyreoglobulinantikörper bestimmen lassen und eine aktuelle Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen lassen. Sie können sich mit dem Ergebnis bei mir melden. Alles Gute mit freundlichen Grüßen Leveke Brakebusch
und dann noch das auf meine Fragen:
Bezüglich der Thyreoglobulin Antikörper hätte ich noch eine Frage. Handelt es sich nicht dabei um diesen TRAK Wert? ======Nein, das ist etwas anderes
Wäre es denn sinnvoll (bei meinen Werten im Normbereich) wegen meinen Beschwerden auf eine medikamentöse Behandlung zurückzugreifen oder sehen Sie dies als eher unnötig?=======das kommt darauf an, im Zweifel wäre ich für einen Versuch mit Thyroxin aufgrund der Beschwerden. Man kann damit nichts falsch machen.
=======am Besten Ultraschall machen lassen und dann z.B. mit 25µg Thyroxin starten.
Gruß,
Bambam
Hab Dr. Brakebusch nochmal angeschrieben und ihr von der gestrigen Untersuchung alles erklärt.
Das hat sie mir schon geantwortet:
die Werte liegen im Normbereich. Diese schließt eine autoimmune Schilddrüsenstörung jedoch nicht in jedem Fall aus. Eine Unterfunktion muss sich nicht zwingend in den LAborwerten wiederspiegeln. Ich würde zusätzlich die Thyreoglobulinantikörper bestimmen lassen und eine aktuelle Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen lassen. Sie können sich mit dem Ergebnis bei mir melden. Alles Gute mit freundlichen Grüßen Leveke Brakebusch
und dann noch das auf meine Fragen:
Bezüglich der Thyreoglobulin Antikörper hätte ich noch eine Frage. Handelt es sich nicht dabei um diesen TRAK Wert? ======Nein, das ist etwas anderes
Wäre es denn sinnvoll (bei meinen Werten im Normbereich) wegen meinen Beschwerden auf eine medikamentöse Behandlung zurückzugreifen oder sehen Sie dies als eher unnötig?=======das kommt darauf an, im Zweifel wäre ich für einen Versuch mit Thyroxin aufgrund der Beschwerden. Man kann damit nichts falsch machen.
=======am Besten Ultraschall machen lassen und dann z.B. mit 25µg Thyroxin starten.
Gruß,
Bambam
-
ubure
Hallo Blanca,Blancanieves hat geschrieben:Ja, konnte man meinen, aber das Ganze kann nur ein Doc feststellen, (einer der sich damit auskennt, wie du schon zig mal gelesen hastBlanca, darf ich da mal was dazwischen fragen?
Ich habe bisher überhaupt rein gar nix testen lassen (obwohl ich dass schon lange vorhabe, aber wie immer verschieb ich alles bis zum Gehtnichtmehr), somit weiß ich gar nicht, ob ich eine Unter- oder Überfunktion habe (wobei ich auch mehr auf Überfunktion getippt hätte, da die SD vergrößert ist - was aber auch immer wieder schwankt - und ich nun wirklich kein Untergewicht habe, wenn ich das mal so nett untertreiben darf). Ich weiß ja, dass es bei einer Überfunktion durchaus problematisch sein kann, wenn man dann Progesteron nimmt. ABER: sowohl die Pille (Gestagen-Minipille) als auch jetzt nur die tägl. 200 mg Utrogest vertrage ich sehr gut und sie tragen definitiv zu meinem Wohlbefinden bei: bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger, meine auch, dass die Müdigkeit etwas nachlässt. Lässt das jetzt darauf schließen, dass es doch keine Überfunktion ist?)
Hast du die Pille Cerazette abgesetzt? Nimmst du das Utrogest ein? und ab welchem Zkylustag?
Danke für Deine Einschätzung - ich weiß, der Doc muss ran.
Ich nehme das Utrogest durch, versuchsweise, Cerazette hab ich abgesetzt.
LG,
inez
-
Blancanieves
Kennt sie aber deine neuen Werte? weiß sie, dass du Knoten hast? weiß sie, dass deine Schilddrüse vergrössert ist?bambam hat geschrieben:Hey Blanca!
Hab Dr. Brakebusch nochmal angeschrieben und ihr von der gestrigen Untersuchung alles erklärt.
Das hat sie mir schon geantwortet:
die Werte liegen im Normbereich. Diese schließt eine autoimmune Schilddrüsenstörung jedoch nicht in jedem Fall aus. Eine Unterfunktion muss sich nicht zwingend in den LAborwerten wiederspiegeln. Ich würde zusätzlich die Thyreoglobulinantikörper bestimmen lassen und eine aktuelle Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen lassen. Sie können sich mit dem Ergebnis bei mir melden. Alles Gute mit freundlichen Grüßen Leveke Brakebusch
und dann noch das auf meine Fragen:
Bezüglich der Thyreoglobulin Antikörper hätte ich noch eine Frage. Handelt es sich nicht dabei um diesen TRAK Wert? ======Nein, das ist etwas anderes
Wäre es denn sinnvoll (bei meinen Werten im Normbereich) wegen meinen Beschwerden auf eine medikamentöse Behandlung zurückzugreifen oder sehen Sie dies als eher unnötig?=======das kommt darauf an, im Zweifel wäre ich für einen Versuch mit Thyroxin aufgrund der Beschwerden. Man kann damit nichts falsch machen.
=======am Besten Ultraschall machen lassen und dann z.B. mit 25µg Thyroxin starten.
Gruß,
Bambam
-
Blancanieves
Interessant..und wie geht es dir dabei? bekommst du deine Regel?ubure hat geschrieben:Hallo Blanca,Blancanieves hat geschrieben:Ja, konnte man meinen, aber das Ganze kann nur ein Doc feststellen, (einer der sich damit auskennt, wie du schon zig mal gelesen hastBlanca, darf ich da mal was dazwischen fragen?
Ich habe bisher überhaupt rein gar nix testen lassen (obwohl ich dass schon lange vorhabe, aber wie immer verschieb ich alles bis zum Gehtnichtmehr), somit weiß ich gar nicht, ob ich eine Unter- oder Überfunktion habe (wobei ich auch mehr auf Überfunktion getippt hätte, da die SD vergrößert ist - was aber auch immer wieder schwankt - und ich nun wirklich kein Untergewicht habe, wenn ich das mal so nett untertreiben darf). Ich weiß ja, dass es bei einer Überfunktion durchaus problematisch sein kann, wenn man dann Progesteron nimmt. ABER: sowohl die Pille (Gestagen-Minipille) als auch jetzt nur die tägl. 200 mg Utrogest vertrage ich sehr gut und sie tragen definitiv zu meinem Wohlbefinden bei: bin wesentlich ausgeglichener und ruhiger, meine auch, dass die Müdigkeit etwas nachlässt. Lässt das jetzt darauf schließen, dass es doch keine Überfunktion ist?)
Hast du die Pille Cerazette abgesetzt? Nimmst du das Utrogest ein? und ab welchem Zkylustag?
Danke für Deine Einschätzung - ich weiß, der Doc muss ran.
Ich nehme das Utrogest durch, versuchsweise, Cerazette hab ich abgesetzt.
LG,
inez
Ich nehme Utrogest seit dem 8 oder 9 ZT..weil ich immer noch Schmerzen vor und während der Regel hatte..kao war ich auch..
Mein letzter Zyklus war ein Traum..keine Schmerzen und wie die Regel kam, ging sie auch..sowas kannte ich nicht.. Für mich war immer Regel= Schmerzen, und Depris..naja seit ich das LT nehme, ist mein PMS auch besser geworden..Es hat sofort gut getan, das Progesteron brauche ich aber auch.
Finde gut, dass du die Pille abgesetzt hast..
Ich denke wie du da Utrogest nimmst kannst du auch verhüten, frag deine FA danach, ob es möglich ist.
Hat dein FA dir empfohlen es durch zu nehmen?
-
ubure
Sorry Blanca, hier meine Antwort:Blancanieves hat geschrieben:
Interessant..und wie geht es dir dabei? bekommst du deine Regel?
Ich nehme Utrogest seit dem 8 oder 9 ZT..weil ich immer noch Schmerzen vor und während der Regel hatte..kao war ich auch..
Mein letzter Zyklus war ein Traum..keine Schmerzen und wie die Regel kam, ging sie auch..sowas kannte ich nicht.. Für mich war immer Regel= Schmerzen, und Depris..naja seit ich das LT nehme, ist mein PMS auch besser geworden..Es hat sofort gut getan, das Progesteron brauche ich aber auch.
Finde gut, dass du die Pille abgesetzt hast..
Ich denke wie du da Utrogest nimmst kannst du auch verhüten, frag deine FA danach, ob es möglich ist.
Hat dein FA dir empfohlen es durch zu nehmen?
also, meine Tage bekomme ich, allerdings jetzt schon das zweite mal innerhalb von 14 Tagen, aber das ist wahrscheinlich eher die Umstellung von der Pille her.
Ganz konkret war es so: bevor ich das erste Mal nach Absetzen der Pille die Tage bekommen habe, hatte ich vorher 3-4 Tage kein Utrogest genommen (vergessen, es mir wieder zu holen, tja und dann dauert das bei mir
Gestern dann hatte ich einen fürchterlichen Tag, super nervös, ich konnte keinen klaren Gedanken fassen, habe mich zu allem gezwungen. Am Abend dann nochmal 100mg Utrogest genommen, weil ich dachte, wenn es am Utro liegt, dann merke ich das ganz deutlich. Ergebnis: keine Beschwerden heute.
Ich nehme jetzt mal weiter täglich 200 mg und beobachte.
Ich nehme das Utrogest durch, weil Dr. Reiss das unter anderem auch in bestimmten Situationen empfiehlt. Ich habe beschlossen, dass das jetzt so eine bestimmte Situation für mich ist.
Ob man verhüten kann, ist meines Wissens noch nicht bekannt, aber auch Dr. Reiss hält das für durchaus möglich.
Was mein FA davon hält? Ich spare mir, ihn danach zu fragen, da ich davon ausgehe, dass er mit der Materie noch nicht (ausreichend) in Berührung gekommen ist.
LG,
Inez
-
bambam
Hallo Blanca!
Das ich Knoten habe weiß sie und auch meine neuen Werte hab ich ihr per Email geschickt.
Sie hat gemeint, ich solle sie evtl. mal anrufen - was ich wohl auch machen werde...
Allerdings ist sie wie gesagt nicht hier ansässig - so gesehen ist das doch mit den Rezepten und Untersuchungen eher ein Problem, findest nicht?!
Bin ja jetzt bei einer Therapeutin, die auf der Fachleute-Liste von S&L steht. Sie ist zugleich Hormonspezialistin (und auch ehem. selbst Betroffene). Auch sie hat nochmal betont, dass der TSH-Wert alleine nicht aussagekräftig ist und es mit den Ärzten recht schwierig diesbezüglich ist. Habe ihr meine Werte gegeben und sie setzt sich mit dem Thema auch nochmal auseinander.... Mal sehen.
Liebe Grüße,
Bambam
Das ich Knoten habe weiß sie und auch meine neuen Werte hab ich ihr per Email geschickt.
Sie hat gemeint, ich solle sie evtl. mal anrufen - was ich wohl auch machen werde...
Allerdings ist sie wie gesagt nicht hier ansässig - so gesehen ist das doch mit den Rezepten und Untersuchungen eher ein Problem, findest nicht?!
Bin ja jetzt bei einer Therapeutin, die auf der Fachleute-Liste von S&L steht. Sie ist zugleich Hormonspezialistin (und auch ehem. selbst Betroffene). Auch sie hat nochmal betont, dass der TSH-Wert alleine nicht aussagekräftig ist und es mit den Ärzten recht schwierig diesbezüglich ist. Habe ihr meine Werte gegeben und sie setzt sich mit dem Thema auch nochmal auseinander.... Mal sehen.
Liebe Grüße,
Bambam