Ich frage mich ganz oft wann eigentlich meine richtige Lebensfreude wieder zurückkommt? Es geht mir ja schon besser und ich mache ja auch wieder viele Dinge aber ich möchte morgens wieder aufstehen und mich auf den Tag freuen...
Vieles fällt mir noch schwer, fühle mich oft noch so schlapp und müde. Wenn ich dann aber daran denke wie es vor ein paar Monaten war dann kann ich doch sagen das sich einiges gebessert hat.
Im Moment bin ich glaube ich einfach nur ziemlich schlapp weil meine Kiddis in den letzten Wochen dauernd krank waren und uns jetzt auch noch ein Magen Darminfekt erwischt hat.
Ich schließ mich dem mal so an
Eigentlich ist ja alles gut, aber.....
Hab ganz oft das Gefühl, total undankbar zu sein, weil es uns doch eigentlich gut geht, ich mich aber nicht richtig drüber freuen kann!
ich schließe mich dem auch an.
Im Gegensatz zu einigen Monaten vorher geht es mir seelisch hervorragend. Aber diese ständigen Infekte, Krankheiten und Erschöpfungszustände machen mir einfach den Garaus und ich weiß auch nicht, worauf ich mich freuen soll.
Der Alltag ist einfach immer noch sehr anstrengend und ich denke, wir haben zwar die erste Hürde genommen und uns aus dem "Sumpf" gezogen, aber bis zur echten Lebensfreude ist es noch ein Stück Arbeit. Oder besser gesagt, bis dahin ist noch ganz viel Erholung notwendig. Nun geht es darum diese umzusetzen und in den Alltag einzubauen.
Mir fällt das sehr schwer und ich komme einfach immer noch zu kurz. Das alte Muster ist einfach noch nicht aus mir heraus. Erst kommen alle anderen, dann komme ich .... Und manchmal ist alle Energie, alles Geld und alle Zeit weg, bis ich an der Reihe wäre....
Aber ich glaube fest daran das es uns allen etwas besser gehen wird, wenn endlich die warme Jahreszeit anbricht.
Die Sonne und die Wärme auf der Haut fehlt mir so sehr...
Also, ich hadere immer mit dem Wetter. Der Winter ist einfach zu lange dieses Mal und wenn draußen nur Nebel und Grau herrscht, wie soll da Lebensfreude aufkommen?
Ich meine, alles liegt noch brach in der Erde, mit Mühe kämpfen sich die ersten Krokusse und Tulpenzwiebeln ihren Weg nach oben, ins Licht und selbst der Wettermann sagt: für dieses Jahreszeit ist es zu kalt.
Wer unter Depressionen leidet, hat es doppelt schwer.
Mit der Sonne kommt bestimmt auch wieder etwas mehr Leichtigkeit ins dunkle Trübe unserer Seelen und Gedanken.
Mir geht es gerade sehr gut. KLar, es gibt weiter Baustellen in meinem Leben, aber ja, da ist sie wieder die Lebensfreude!
Ich fühle mich seit ein paar Wochen wie vor der Depression, nur jetzt eben mit Kind. Alles fühlt sich normal und gut an, allein das verschafft mir schon Lebensfreude! Gebt die Geduld und Hoffnung nicht auf, Ihr schafft das.
Hier ein Spruch für Euch zum Schmunzeln und hoffen, anstatt zu schmollen und zu hadern:
„Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten.â€
John F. Kennedy
...mir geht es zur Zeit total gut...allerdings habe ich nie wieder(bis jetzt)die 100%tige Unbeschwertheit zurück erlangt...sobald ich mich schlecht fühle , kommt kurz der Gedanke:"es geht doch nicht etwa wieder los?!!"
Natürlich geht es nicht los...diese Gedanken nerven jedoch!
Es geht mir nämlich wirklich super
Das Wetter nervt mich momentan auch ,jedoch macht es mich nie fertig....da bin ich total froh!!!
Viele haben ja auch saisonale Depris...das macht es noch schwerer , gell?
Ich glaube , dass alles gut wird...jeder legt dabei nur sein eigenes Tempo vor
ich fühl mich jetzt auch meistens sehr gut, wirklich. Klar, es kommt immer wieder so ein gemeiner Gedanke hervor, der dann sagt "jetzt gehts wieder bergab", aber das ist wohl das Los, wenn man so einschneidende Erlebnisse hatte wie wir.
Lebensfreude hab ich - die Unbeschwertheit - naja, da haperts, aber wahrscheinlich idealisiere ich da auch die Zeit vor der Depri, zumindest wenn ich Tagebücher lese, klingt das auch nicht gerade unbeschwert...
Auch noch was dazu: Ich bin nicht mehr so unbeschwert oder naiv wie früher. Das finde ich aber eher einen Gewinn. Jeder Mensch hat doch irgendwann einschneidende, prägende Erlebnisse und ist dann anders. Ich war auch ohne die Depression mit 30 anders als mit 18 und nun nach der Depression eben anders als vorher. Klar, das hätte es nicht unbedingt gebraucht, aber ich kann den Veränderungen durchaus gute Seiten abgewinnen.
Also, unbeschwert, nein, lebensfroh ja und eben anders als früher.
Dazu muß ich sagen, dass ich mich seit der PPD einfach selber mit anderen Augen sehe und mich auch seitdem selber anders "bewerte"...
Wenn ich darüber nachdenke bin ich früher auch nicht täglich japsend durch die Gegend gelaufen und hab mich über alles gefreut. Wenn es einem schlecht geht, dann denkt man wohl, dass das mal so war. Verstehst du, was ich meine?
Vorher hatte man auch gute und schlechte Tage. Letztendlich zählten aber mehr die guten Tage und gut wars.
Und das man im Laufe seines Lebens ständige Veränderungen durchmacht, die auch sehr sinnvoll sind - auch wenn es negative wie in unserem Fall sind - dann gehört das trotzdem dazu und bringt uns doch auch Stück weiter.
Aber auch was Elisabeth11 oder Birdee schreiben kenn ich zu gut!
Ich denke einfach, dass du genauso viel Lebensfreude wie vorher hast... Du aber durch andere Dinge so k.o. bist, dass du sie (unbewußt) ausblendest... Warte ab, bis es dir und deiner Familie wieder besser geht!
Es ist doch so, dass es IMMER wieder mal besser wird! (Das schreibt Bambam auch nur, wenn es ihr gerade einigermaßen geht, glaub mir!)
Liebe Grüße,
Bambam
P.S.: es kommt nicht nur bald der Frühling sondern auch der Sommer!!!!