Sodbrennen - Tipps?

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10790
Registriert: 04:06:2005 16:05

Sodbrennen - Tipps?

Beitrag von Marika »

Hallo zusammen!

Liebe Damen, ich bräuchte mal ein paar Tipps bzgl. Sodbrennen. Dieses belgeitet mich nun seit ein paar Wochen mal mehr mal weniger - recht stark jetzt nach der letzten Antibiotika Kur.

Ich mußte in den letzten 3 Monaten ziemlich viel Antibiotika und auch ein Rheuma Mittel nehmen, fürchte mein Magen streikt jetzt langsam.

Ja, ja - jetzt hab ich es nicht mehr mit der Psyche, dafür mit dem Körper.... wobei man mich sicher mittlerweile schon auch als Hypochonder betrachten könnte... (also halt doch "einen an der Waffel".... :lol: :wink: )

Nein, ernsthaft: Hab mir schon "Reni" aus der Apo geholt, trinke Milch und esse Banenen usw.. Werde morgen auch direkt zum Doc gehen, da es ja nun doch schon länger andauert. "Reni" hilft merklich, aber ganz weg gehts nicht. Es ist ein richtig brennendes und "verätztes" Gefühl in der Speiserühre und auch bereits in der Kehle und im Mund.

Hatte das jemand auch schon von euch über längere Zeit evlt. auch durch Medis verursacht? Was hat der Doc verschrieben, bzw. welche Untersuchungen könnten mich erwarten... (ja, der Hypochonder kommt durch 8) ). Könnte mein Magen ernsthaft geschädigt worden sein durch das Antibiotika oder sogar durch die lange Einnahme meines AD´s?

Fragen über Fragen... wäre toll ein paar Antworten zu bekommen.

Danke schon mal und liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Marika,

da werde ich mal direkt an dich schreiben. Du bist kein Hypochonder - das ist ja auch nervend und man macht sich Gedanken, wenn das so lange anhält.

Nach Antibiotika sollte man auch den Darm wieder aufbauen mit Darmbakterien - die gibt es als Kur in der Apo. Das auf jeden Fall angehen.

Dann würde ich die Milch weglassen und auch Milchprodukte wie Joghurt. Weniger Käse auch. Etwas Käse ok. Doch gerade die Milch ist nicht so gut - denke da an "sauer" wegen Säure-Basen.

Ingwer ist ganz gut - egal in welcher Form. Tee davon mit 2 Scheibchen mit Honig ist echt lecker.

Salbeitee oder -tinktur gurgeln für die Entzündung im Mund-/Rachenraum (auch bei Erkältungen). Etwas Salbeikraut auch mit in den Tee.

Bullerich-Salz oder auch Schüssler Salz Nr. 9.

Kaffee meiden.

Wasser ohne Kohlsäure.

Beim Liegen: Vielleicht hast du ja ein Bettgestell, was du höher stellen kannst, damit der Oberkörper höher liegt.

Wenn es natürlich auch etwas ganz anderes ist, wie Heliobakter oder so, dann kann man das auch mit einer Magenspiegelung herausfinden. Die wird dein HA bestimmt veranlassen, weil es schon so lange ist.

Am AD denke ich liegt es nicht - Rheumamittel? - vielleicht eine Nebenwirkung. Hast du Rheuma - oh das tut mir leid - ich drück dich mal ganz fest. Das ist ja auch eine Autoimmunerkrankung. Mein Papa hat das auch.

Kommt das Sodbrennen vom Magen hoch oder merkst du das eher als Halsschmerzen mehr in Luftröhre, Hals?
Evtl. auch eine andere Entzündung durch Bakterien? Weil reines Sodbrennen doch nicht bis zum Mund rauf geht normalerweise.

Noch etwas: Habe jetzt bei B12-Mangel gelesen, dass man da Brennen im Mundraum hat und dieser Mangel auch bei Störungen der Magenschleimhaut oder auch bei Autoimmunkrankheiten gehäuft vorkommt. Dies kann der HA im Blut feststellen - evtl. musst du es selbst bezahlen - kostet 15 €.

Drück dir ganz fest die Daumen - berichte wieder. Hoffe, du kommst klar mit den Tipps - merke schon wieder, dass die Kräuterhexe mal wieder bei mir durchschlägt.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Marika: Gute Besserung! Jetzt haste ja auf jeden fall eine ganze Menge Ansätze, das wird wieder!! :!:

Geli: ich hab da eine Frage, meinst Du die Kräuterhexe hätte noch eine kurze Sprechstunde, mir wäre Dein Rat in dieser Form wie hier wirklich hilfreich. Schicke PN....Danke!
mici

Beitrag von mici »

Hallo Marika,

ich hatte Sodbrennen in der SS ganz arg, was ja eine bekannte NW der SS ist. Mir hat damals Popcorn gut geholfen. Weiß gar nicht, wo ich den Tipp her hatte. Hab mir morgens einen kleine Menge Popcorn zubereitet, mal süß, mal salzig und dann über den Tag verteilt gegessen. Sodbrennen war weg! Angeblich funktioniert das deshalb, weil das Popcorn die Magensäure aufsaugt / bindet. Ist auf jeden Fall eine kostengünstige Alternative :wink:

Gute Besserung, MICI
selina

Beitrag von selina »

Liebe Marika,

habe das selbe Problem mit Oberbauchschmerzen(hab ich dir ja schon gesagt :wink: )

Habe von meinem Doc Pantoprazol 40 mg bekommen was auch ganz gut hilft!Trotz allem werde ich am 14 zur Magenspieglung gehen weil genau wie bei dir auch meine Speiseröhre arg schmerzt und der Doc auch bedingt durch das Sodbrennen meinen "kloß" im Hals vermutet!Um erhlich zu sein hoffe ich auch das es vom Magen kommt dann muss ich mich nicht ständig als Hypochonder abstempeln lassen :D

Magenspieglung dauert 5 Minuten es gibt ne Schlafspritze und dann geht es!Ansonsten was auch hilft ist Natron oder wie du ja schon geholt hast Reni.
Meiner erfahrung nach aber nur klurzfristige Lösungen dann muss die Chemiekeule ran )

Gute Besserung und freu mich auf Dienstag :lol:

Lg
mici

Beitrag von mici »

@Selina: Der Nuklearmedizinier, der mich wegen meiner Schilddrüsenfehlfunktion behandelt, fragt mich auch immer nach einem Kloß im Hals. Es könnte also auch sein, dass sich Dein SD größentechnisch verändert, vielleicht lässt Du das mal prüfen.

Gruß, MICI
Deria

Beitrag von Deria »

Hallo Marika,

leide schon jahrelang unter Sodbrennen und bekomme auch ein Mittel vom Doc. Omne-Q, ist ein Magensäurehemmer.

Was mir auch hilft, Kaffee weglassen. In der einen Woche, wo mein Mann zuhause war, gab's jeden Morgen zum Frühstück Kaffee und das schlug prompt bei mir an.

Du kannst es auch mit Heilerdekapseln versuchen; die haben mir gut geholfen. Ist ja nichts Chemisches und gibt es schon in jeder Drogerie. Kapseln lassen sich gut schlucken, den Sand so im Wasser...*pfiu*

Eine Magenspiegelung habe ich schon etliche Male hinter mir. Bei mir wurde eine Hernie festgestellt, ein Magenbruch, der eben die Säure wieder in die Speiseröhre läßt.
Aber, mit dem Omne-Q klappt es ganz gut.

Viele Grüße
Deria
ubure

Beitrag von ubure »

selina hat geschrieben: Meiner erfahrung nach aber nur klurzfristige Lösungen dann muss die Chemiekeule ran )

Gute Besserung und freu mich auf Dienstag :lol:

Lg
Häh? *amKopfkratz* Selina,
Chemiekeule bedeutet nicht, dass das immer der Weisheit letzter Schluss ist. Denn auch hier ist es wohl so, dass die liebe Chemie bei Marika das mit verursacht hat.

Marika,
Rheumamittel sind oft sehr magenbelastend, das kann daher schon kommen. Die Antibiotika haben in jedem Fall Deine Darmflora vernichtet, was jetzt aber nciht unbedingt den Magen betrifft (obwohl auch diese den Magen belasten können). Für mich hört sich das so an, an sei Deine Speiseröhre schon etwas mit entzündet, aber das wird die Magenspiegelung ergeben.
Du wirst mit Sicherheit vom Doc die besagte Chemiekeule verschrieben bekommen. Leider haben die Ärzte im Allgemeinen phytotherapeutisch und/oder homöopathisch nicht viel drauf, aber da gibt es ganz hervorragende Kräuter, mit denen man sowas therapieren kann. Ohne Nebenwirkungen.

Wenn Du genau weißt, was los ist, kann ich Dir gerne auch mehr dazu sagen, wenn Du mir die Diagnose mitteilst. Das liegt bei Dir, okay?

Geli hat schon viel genannt, aber um genau das passende Mittel zu nehmen, sollten wir die genaue Diagnose kennen.

Was Du in jedem Fall nehmen solltest, ist ein Mittel zur Darmsanierung, wie Symbioflor, am Besten Symbioflor 2.

LG,
Inez
selina

Beitrag von selina »

Liebe Inez,

ja das ist meine Erfahrung weil ich sehr viel ausprobiert habe was Reflux betrifft!Bei mir wurde es aber mit der Zeit halt immer Schlimmer.Daher bin ich froh das ich die Chemiekeule bekommen habe bei mir haben Kräuter rein gar nix gebracht jedenfalls langfristig nicht!Habe es auch mit Maloxaan ,reni,riopan ,rohe Karotten,Homöopathie usw versucht alles vergebens.....
Ich bin auch kein Freund der Chemie, überhaupt nicht , aber bei ner Speiseröhrenentzündung hilft die Natur dann doch nich twirklich so zumal man bei diesen Schmerz gerne Chemie schluckt!

Lg selina
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Selina,

das tut mir leid, und ich kann dazu nur sagen, dass Du ganz offensichtlich nicht kompetent beraten wurdest. Es gibt nur ganz wenig, wogegen Pflanzen etc. nicht viel ausrichten können. Reflux gehört definitiv nicht dazu.

LG,
Inez
selina

Beitrag von selina »

bei mir war es aber auch mittlerweile kein normaler Reflux sondern die Speiseröhrenentzündung war schon heftig!Und ich hatte vorher wie gesagt alles andere ausprobiert!Ich bin auch der Meinung das manchmal einfach die Schulmedizin dann der sichere Weg ist denn zu lange mit einer Speiseröhrenentzündung kann auch gefährlich sein!Bei mir war es teilweise so das ich nachts schlecht Luft bekam weil mir die Magensäure ab und an mal in die Luftröhre lief.

Aber jeder Körper reagiert ja auch anders auf Medis ob Pflanzlich oder Chemisch.

Lg
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10790
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

und herzlichen Dank für die vielen Antworten.

Nur kurz, weil ein paar gefragt hatten: Ich hatte von Jän. bis März jetzt ganz oft bakterielle Infekte der Mandeln, Ohren und der Stirn-Nebenhöhlen - verursacht durch Strepptococen, wie sich durch Abstrich herausstellte. Diese wiederrum schlugen mir auf die Gelenke, was wiederrum Rheuma verursachte. Daher noch einmal vor 1 Woche ein starkes Penicilien und Rheumamittel, um die Schmerzen auszuhalten. Dieses habe ich aber eh selten genommen, nur wenns nicht mehr anders ging. Mittlerweile sind die "Streptos" wohl ausgerottet und das Rheuma auch so gut wie weg. Ich denke, es waren einfach zu viele Medis in kurzer Zeit, aber anders habe ich mich an die Sache nicht mehr ran getraut, außer Schulmedizinisch.

Darmsanierung mache ich bereits seit ein paar Tagen und auch Abwehrkräfte aufbauen.

Sodbrennen kann wohl schon recht gefährlich werden, habe ich gelesen, besonders wenn die Speiseröhre bereits mitentzündet ist. Kann über lange Zeit sogar zum Speiseröhrenkrebs führen. Und es kann tatsächlich bis in die Kehle kommen und im Mund sogar zu einem "sauren Geschmak" führen. Richtig ist auch was Selina sagt, dass es in die Luftröhre fließen kann und dort Atemnot erzeugen kann bzw. Lungen oder Brochien schädigen. Weiters können die Schmerzen bis ins Gesicht, in die Schultern und sogar in den Unterkörper ausstrahlen.

Ich werde ich auf jeden Fall weiter berichten. Bis dahin bedanke ich mich recht herzlich für die vielen Tipps, da ist sicher was für mich dabei!

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
claudia

Beitrag von claudia »

Hi Marika,

ich erinnere mich noch an einen Tip meiner Hebamme aus der SS bezüglich des Sodbrennens:Nüsse essen,das soll wohl die Magensäure binden.

Meine Mutter hatte über den Winter übrigens auch eine entzündete Speiseröhre,was der Gastroenterologe per Magenspiegelung festgestellt hat.Er hat für drei Monate Medis aufgeschrieben und jetzt ist das ausgeheilt und wider gut.

LG,Claudia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10790
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Danke auch dir liebe Claudia.

Komme gerade zurück vom Doc und er hat mir einen Magensäure Hemmer (Magenschutz) augeschrieben. Schon jetzt nach der ersten Tablette gehts mir wesentlich besser. Er meint, dass nach 2 Wochen das ganze wieder gut sein müßte, wenn nicht werden weitere Untersuchungen gemacht.

Daneben werde ich auf jeden Fall alternativ (pflanzlich) und ernährungstechnisch was machen - ich hab ja ganz tolle Tipps von euch bekommen. :D

@Inez: Magenspiegelung hat er jetzt noch keine angeordnet. Er geht davon aus, dass die Speiseröhre aber schon auch entzündet ist, wogegen das Medi helfen soll. Ich wäre dir aber total dankbar ein von dir zu erfahren, was du pflanzlich hier empfehlen würdest. Freue mich auf deine Antwort!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Birdee

Beitrag von Birdee »

Hallo Marika..... :P

...habe zwar keine weiteren Tipps , habe mich aber schon lange gefragt ,"was mit dir ist ":roll:

Habe lange nichts von dir gelesen...oder habe ich es "überlesen" :roll:

Wie auch immer:Gute Besserung an dieser Stelle :P

Ganz lieben Gruß ,

Birdee :P
Antworten