Hi Scara,
meinem Männe ging die Angst auch ganz schön aufn Zeiger. Kaum war er abends mal im Kino oder sonstwo, habe ich wohl etliche Male die Mailbox vollgequatscht. So was nervt natürlich. Sicher ist es für eine Familie nicht leicht, mit Depressionen umzugehen. Aber natürlich machst Du nix absichtlich, es ist eine Krankheit.
Um so wichtiger wäre nun wirklich Hilfe von aussen. Notfalls auch ein AD (oder nimmst du schon eines, sorry, weiss ich grad nicht mehr). Ob Du nun eine Klinik brauchst, kann ich nicht beurteilen, ich höre jedoch heraus, dass es ganz schön schlimm für dich sein muss, alleine zu sein.
Okay, war es für mich die Woche ohne Mann auch, aber das war auch eine Ausnahmesituation und nicht der Alltag. Wenn Du den nicht mehr richtig hinkriegst, reicht es nicht, rumzutelefonieren, ob irgendwo was frei ist.
Es gibt ja auch in jeder größeren Stadt - Basel

Notfallambulanzen. Die könnten Dir erstmal helfen, drüber zu reden, evtl. ein Medi zu nehmen, bis du was passendes gefunden hast.
Sicher tun solche Worte vom eigenen Mann weh, aber du musst ihn auch verstehen. Wenn er arbeitet, ist es für ihn nicht so einfach, immer mal nach Hause zu kommen/sich Urlaub zu nehmen. So hart das klingt.
Von Partnerberatung halte ich in diesem Stadium nicht viel. Das könnt Ihr machen, wenn Du wieder einigermassen stabil bist (falls es überhaupt Probleme gibt).
Du musst jetzt nach DIR schauen. Auch, wenn es schwerfällt, melde Dich noch mal bei Deinem FA. Sag ihm, Du kannst bis Juli nicht warten. Irgendwie gibt es einen Weg da raus.
Kopf hoch und Alles Gute
LG Lotte