Hallo liebe Leute,
ich bin seit langer Zeit auch mal wieder hier und habe ein Problem. Seit 10 Jahren nehme ich die Valette aufgrund vom PMS. Vor 2 Jaren habe ich meinen Sohn geboren und seit einigen Monaten nehmen die PMS-Symptome selbst unter der Valette wieder zu. Kreislaufprobleme, Übelkeit, Depris, Ängste, Schmerzen, Antriebslosigkeit, starke Müdigkeit, Schlafstörungen, usw. Nun war ich bei 2 Frauenärzten und beide wollten mir eine neue Pille verschreiben, ich jedoch möchte keine mehr nehmen und sie meinten beide das es aber nichts andere dagegen gäbe. Ich nehme ausserdem 150 mg Trevilor tgl. und sie haben es beide darauf geschoben das sich da was geändert haben könnte, was ich aber nicht glaube, da es immer in der 2. Zyklushälfte aufgetreten ist. Dann bin ich in eine Apotheke gefahren und habe mich dort beraten lassen und da wurde mir Agnucaston und Pulsatilla (Homöopathie) empfohlen und keine Pille mehr. Ich hatte diesmal auch keine Monatsblutung und hätte vergangenen Donnerstag wieder mit der Valette beginnen sollen, habe ich aber nicht. Habe am Freitag mit dem Agnucaston und Pulsatilla angefangen. Nun habe ich aber seit 4 Wochen durchgehend, mit immer mal wieder Besserungen an einigen Tagen, diese Beschwerden. Seitdem ich die Pille nun nicht meh genommen habe, habe ich auch so Ziehen und Drücken im Unterlaib und im Rücken. Meine SD ist auch gerade untersucht worden und da ist alles ok. Die Valette habe ich auch bis zum Ende der Bilsterpackung genommen.
Nun ist meine Frage, ob mir jemand den Vorgang und die Beschwerden meines Körpers erklären kann, oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Und ob jemand Tipps für mich hat?
LG Yvonne
Antibabypille Valette
Moderator: Moderatoren
Hallo Yvonne,
mir ging es genauso - die Valette habe ich auch einige Zeit genommen.
Die Pille habe ich nie vertragen - hatte trotzdem u.a. starke Kopfschmerzen - reine PMS-Beschwerden allerdings nicht mit Pille. Wie alt bist du? Ich habe sie mit 38 dann endgültig weggepfeffert. Der Mönchspfeffer (Agnus castus) braucht eine Weile, bis er wirkt.
Bei dem Ziehen jetzt im Unterleib würde ich dir Schafgarbe- und Frauenmantel-Tee empfehlen. 1 - 3 Tassen täglich. Gibt es in der Apo. Mit Plastiklöffel umrühren, falls du Honig reinmachst oder Zucker. Am besten aber ohne Süßungsmittel - schmeckt dann zwar wie Heu
Ich mache mir immer noch Zitronenmelisse oder Lavendel dazu.
Dein Gyn macht es sich einfach - er hat unrecht, wenn er meint, die Pille braucht man bei PMS nicht.
Die sanfteste Methode ist der Tee, dann etwas stärker der Agnus Castus und dann gibt es auch noch körperidentische Hormoncremes, die man unterstützend im Zyklus nehmen kann. Aber wahrscheinlich wird dein Gyn davon nichts sagen, weil er sich da auch nicht so auskennen wird. Weißt du evtl. einen anderen Gyn in deiner Umgebung, der sich auch mit Hormontestung auskennt? Dann könnte dieser die Hormonwerte von Östrogen zu Progesteron untersuchen. Ich meine aber, dass sich jetzt dein Zyklus erst mal ohne Pille einige Zeit einstellen müsste - der Agnus castus reguliert da schon gut. Und Pulsatilla ist auch ein gutes Frauenmittel.
Dass deine SD ok wäre, heißt noch lange nicht, dass sie das auch tatsächlich ist - habe ich schon oft hören müssen.
Wer hat die Schilddrüse untersucht? Wurde auch Ultraschall gemacht?
Am besten ja zu einem Facharzt gehen.
Haben sie dir ALLE Werte getestet? Schau mal hier in diesem Beitrag, den ich mal zusammengefriemelt habe, ob die alle mit aufgeführt sind? Und lass dir die Kopie der Untersuchung mit Werten und den dazugehörigen Werten geben.
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6668
Auch Magnesium ist bei dem Ziehen und Schmerzen im Rücken gut. Nimm eins aus der Apo (auf Citrateform achten - gibt es in Tütchen oder auch als Lutschbonbons). Oder die Nr. 7 der Schüssler Salze in der Apo als "Heiße Sieben" am besten. dazu 5 - 10 Tabl. in heißem Wasser auflösen, mit Plastiklöffel!!! umrühren und schluckweise trinken - dabei jeden Schluck ca. 15 Sek. im Mund lassen - kann man auch anschl. ausspucken.
Gibt da unterschiedliche Firmen, die das anbieten - kannst mir auch eine PN schreiben, da ich hier jetzt nichts mehr über Präparatenamen schreiben möchte.
Ich bin inzwischen ganz auf pflanzl./homöopathische Mittel umgestiegen - habe auch mit den körperidentischen Hormonen schon gecremt und gute Erfahrungen gemacht. Man muss allerdings ganz genau auf seine Beschwerden achten, die angegebene Dosis muss nicht die für dich geeignete sein. Habe dann auch Temperaturmessung gemacht (schludere zurzeit etwas), um auch mal zu sehen und abzuschätzen, was passiert eigentlich und wann habe ich welche Beschwerden. Da merkt man auch erst mal, was im Körper vorgeht. Die Pille ist ja künstlich und behindert den eigenen Zyklus - das braucht dann wieder eine Weile, bis der Körper sich wieder reguliert. Und wenn du schon so Beschwerden hast ... - lass deinem Körper auch die nötige Zeit. Ich würde das mit der Schilddrüse auf jeden Fall noch einmal genauer angehen. Das ist so oft, dass gesagt wird, es wäre alles i.O. Und evtl. überlegst du auch mal an einem anderen Gyn. Das bisher bescheuertste, was ich mal von einer Bekannten gehört habe: Sie erzählt ihrem Gyn von ihren Schlafstörungen, Unruhe/Panik, Schwitzen usw. und fragt, ob dies evtl. mit 45 Jahren die beginnenden Wechseljahre sein könnten? Und da sagt ihr Gyn zu ihr: "Wieso? Sie können doch gar nicht in die Wechseljahre kommen - sie nehmen doch die Pille!"
Da habe ich auch gedacht, irgendetwas mache ich falsch? Der hat doch nicht mehr alle Tassen im Schrank! Dann nehme ich auch bis ins hohe Alter die Pille 
Endokrinologen machen die Untersuchung aller Hormone - auch Schilddrüsenuntersuchung. Aber beim Terminbesorgen vorher danach fragen, ob sie dies auch selbst untersuchen?
mir ging es genauso - die Valette habe ich auch einige Zeit genommen.
Die Pille habe ich nie vertragen - hatte trotzdem u.a. starke Kopfschmerzen - reine PMS-Beschwerden allerdings nicht mit Pille. Wie alt bist du? Ich habe sie mit 38 dann endgültig weggepfeffert. Der Mönchspfeffer (Agnus castus) braucht eine Weile, bis er wirkt.
Bei dem Ziehen jetzt im Unterleib würde ich dir Schafgarbe- und Frauenmantel-Tee empfehlen. 1 - 3 Tassen täglich. Gibt es in der Apo. Mit Plastiklöffel umrühren, falls du Honig reinmachst oder Zucker. Am besten aber ohne Süßungsmittel - schmeckt dann zwar wie Heu

Dein Gyn macht es sich einfach - er hat unrecht, wenn er meint, die Pille braucht man bei PMS nicht.
Die sanfteste Methode ist der Tee, dann etwas stärker der Agnus Castus und dann gibt es auch noch körperidentische Hormoncremes, die man unterstützend im Zyklus nehmen kann. Aber wahrscheinlich wird dein Gyn davon nichts sagen, weil er sich da auch nicht so auskennen wird. Weißt du evtl. einen anderen Gyn in deiner Umgebung, der sich auch mit Hormontestung auskennt? Dann könnte dieser die Hormonwerte von Östrogen zu Progesteron untersuchen. Ich meine aber, dass sich jetzt dein Zyklus erst mal ohne Pille einige Zeit einstellen müsste - der Agnus castus reguliert da schon gut. Und Pulsatilla ist auch ein gutes Frauenmittel.
Dass deine SD ok wäre, heißt noch lange nicht, dass sie das auch tatsächlich ist - habe ich schon oft hören müssen.
Wer hat die Schilddrüse untersucht? Wurde auch Ultraschall gemacht?
Am besten ja zu einem Facharzt gehen.
Haben sie dir ALLE Werte getestet? Schau mal hier in diesem Beitrag, den ich mal zusammengefriemelt habe, ob die alle mit aufgeführt sind? Und lass dir die Kopie der Untersuchung mit Werten und den dazugehörigen Werten geben.
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6668
Auch Magnesium ist bei dem Ziehen und Schmerzen im Rücken gut. Nimm eins aus der Apo (auf Citrateform achten - gibt es in Tütchen oder auch als Lutschbonbons). Oder die Nr. 7 der Schüssler Salze in der Apo als "Heiße Sieben" am besten. dazu 5 - 10 Tabl. in heißem Wasser auflösen, mit Plastiklöffel!!! umrühren und schluckweise trinken - dabei jeden Schluck ca. 15 Sek. im Mund lassen - kann man auch anschl. ausspucken.
Gibt da unterschiedliche Firmen, die das anbieten - kannst mir auch eine PN schreiben, da ich hier jetzt nichts mehr über Präparatenamen schreiben möchte.
Ich bin inzwischen ganz auf pflanzl./homöopathische Mittel umgestiegen - habe auch mit den körperidentischen Hormonen schon gecremt und gute Erfahrungen gemacht. Man muss allerdings ganz genau auf seine Beschwerden achten, die angegebene Dosis muss nicht die für dich geeignete sein. Habe dann auch Temperaturmessung gemacht (schludere zurzeit etwas), um auch mal zu sehen und abzuschätzen, was passiert eigentlich und wann habe ich welche Beschwerden. Da merkt man auch erst mal, was im Körper vorgeht. Die Pille ist ja künstlich und behindert den eigenen Zyklus - das braucht dann wieder eine Weile, bis der Körper sich wieder reguliert. Und wenn du schon so Beschwerden hast ... - lass deinem Körper auch die nötige Zeit. Ich würde das mit der Schilddrüse auf jeden Fall noch einmal genauer angehen. Das ist so oft, dass gesagt wird, es wäre alles i.O. Und evtl. überlegst du auch mal an einem anderen Gyn. Das bisher bescheuertste, was ich mal von einer Bekannten gehört habe: Sie erzählt ihrem Gyn von ihren Schlafstörungen, Unruhe/Panik, Schwitzen usw. und fragt, ob dies evtl. mit 45 Jahren die beginnenden Wechseljahre sein könnten? Und da sagt ihr Gyn zu ihr: "Wieso? Sie können doch gar nicht in die Wechseljahre kommen - sie nehmen doch die Pille!"


Endokrinologen machen die Untersuchung aller Hormone - auch Schilddrüsenuntersuchung. Aber beim Terminbesorgen vorher danach fragen, ob sie dies auch selbst untersuchen?
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram