Ratlos beim Ohrproblem meiner Kleinen

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stefanie H.

Ratlos beim Ohrproblem meiner Kleinen

Beitrag von Stefanie H. »

Hi zusammen,

meine Kleine hat schon seit Wochen durchgehend irgendwas mit ihren Ohren.
Vor ca. vier Wochen war ich mit ihr sogar mal bei der KIA Vertretung weil unsere KIÄ Urlaub hatte.
Es geht um Folgendes, seit Wochen steckt sich unsre Kleine immer wieder die Finger in die Ohren oder zieht an den Ohren rum. Bei der Vertretung war ich dann weil sie morgens Ohr aua gesagt hat. Der KIA hat sie sich angeschaut und hat nix gefunden. Er meinte es wär keine Mittelohrentzündung, das es aber sein könnte wenn sie verschnupft war die Tage das sich Flüssigkeit hinterm Ohr gesammelt hat und das aufs Trommelfell drückt und das dann unangenehm für sie wäre.
Nun frag ich mich aber ob es normal ist das sich das nun schon seit Wochen durchgehend hinzieht. Jeden Tag fummelt sie sich zig Mal an den Ohren rum und stopft ihre Finger so tief rein wie es geht.
Zwiebelwickel würden ja nur helfen wenn sie wirklich eine Mittelohrentzündung hat denk ich mal. Bin langsam ratlos was ich mit ihr machen soll, weil ich ihr ja irgendwie helfen mag.
Kennt sich jemand mit sowas ähnlichem aus oder hatte eins eurer Kinder auch schon so etwas?
Würd gern wissen was ich da tun kann oder ob man irgendwie verhindern kann das sich Flüssigkeit hinterm Trommelfell sammelt was dann so drückt?

Danke schonmal für Tipps.

LG
Steffi
kadisha

Beitrag von kadisha »

hallo meine liebe

ich kann dir da leider auch nicht wirklich etwas dazu sagen was es sein koennte
ich an deiner stelle wuerde es aber noch von einem oder mehreren aerzten abklaeren lassen , sicher ist sicher
lg
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Stefanie,

unser Kurzer hat genau dafür vom Kiarzt homöopatische Kügelchen von der DHU bekommen:
Kalium chloratum D6
Damit die Flüssigkeit hinter dem Trommelfell rausfließen kann.

Gibt es in der Apo - am besten lässt du dir diese dort erklären. Oft haben die auch ein homöop. Buch zum Nachschlagen (wegen Alter, Häufigkeit der Gabe usw.)

D6 aus dem Grund, weil man diese öfters am Tag geben kann - zu Anfang häufiger am Tag, dann täglich langsam reduzieren auf 3x tgl. (denke 3 Kügelchen jeweils bei einer Gabe, da du sicher noch ein Baby hast, oder?) Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele er damals bei einer Gabe bekommen hat - er hatte damals auch mit Ohrenprobleme zu tun. Die Kügelchen bekam er dann immer noch länger (ca. 6 Wochen), damit es völlig ausheilt.

Auch wenn du es nicht schaffst, sie 3x tgl. zu geben, sondern nur 2x, ist auch nicht schlimm.

Unser Kurzer hat sie immer gerne gelutscht.
Wenn deine Kleine das nicht mag, dann kannst du die Kügelchen in etwas Wasser auflösen und ihr mit einem Plastiklöffel!!! nach und nach geben. Es ist ja bei den homöop. Präparaten wichtig, dass sie eine Weile im Mund bleiben, da sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Daher sollte auch ihr Mund vorher sauber sein und auch danach nicht direkt was trinken oder essen.

Parallel ist auch das Euphorbicum Nasenspray sehr gut - bei Schnupfen jeglicher Art. Die regulieren die Schleimproduktion und verhindern dadurch auch, dass der Schleim bzw. die Entzündung Richtung Ohrengänge oder Bronchien wandert.
Die habe ich damals schon von der Hebamme und auch vom Kiarzt empfohlen bekommen.

Kannst ja mal berichten, wie es klappt - ganz viel Glück.
Ich war damals mit unserem Kurzen bei einem HNO, der sofort operieren wollte :roll: - gut, dass es dann so hingehauen hat. Ist zwar oftmals ziemlich anstrengend, an die Kügelchen zu denken und sauberer Mund usw., aber wirkt schon gut.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Sie ist ja fast 2 gehört also eher zum Kleinkind. Kügelchen kennt sie ja schon von kleinauf durch Osanit. Ist bei ihr eher das Problem das sie so auf die Dinger steht das sie immer direkt noch welche haben will. Manchmal beisst sie sie auch kaputt.
Werde morgen mal in die Apo gehen und mir die Kügelchen besorgen und eventuell auch das Nasenspray.
Hoffe das ihr das endlich mal hilft, schleppt sie ja schliesslich schon gewiss fast zwei Monate mit sich rum. Werd auf jeden Fall mal berichten ob es geholfen hat.

LG
Steffi
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo Geli,

hab mich doch nicht getraut die Kügelchen zu holen (da ich immer alles nachgoogeln muss). Hab nachgeschaut dazu und hab Angst das ich ihr aus Versehen zuviel davon geb und ich sie damit dann vergifte. Mit sehen und zählen ist das ja immer eine Sache bei mir. Abends mit meinem Mann würd ich es mir zutrauen ihr zu geben aber tagsüber wo ich das allein machen müsste nicht.
Waren drum jetzt heut nochmal bei der KIÄ. Im Gespräch ist mir dann auch mal wieder eingefallen das sie auch schon seit sehr langer Zeit trocken rumhustet ohne das sie krank ist oder was anderes sein könnte. Allergien kann sie eigentlich keine haben, da ich nur eine einzige hab und mein Mann gar keine. Drum gehen wir am 31. mal mit der Überweisung zum HNO damit er sie sich auch mal genau ansehen kann. Irgendwie hoffe ich, auch wenn es sich blöd anhört, das er was findet damit wir wissen was mit ihr los ist und man dann auch sagen kann wie man vorbeugt oder helfen kann.

LG
Steffi
Antworten