Toilette gehen...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
zita

Toilette gehen...

Beitrag von zita »

Hallohallo, mein Sohn ist inzwischen knapp 3,5 Jahre alt und will nicht auf die Toilette gehen. Großes Geschrei, wenn ich es ihm auch nur anbiete... Natürlich haben wir auch ein Töpfchen, doch das mag er genauso wenig... Jetzt ist er in einer neuen Kita wo alle schon auf die Toilette gehen und die Erzieherin hat schon gemeint, dass es ja nun mal zeit würde... Aber was soll ich tun??????? Ich kann ihn doch nicht zwingen. Und ich will ihn auch nicht zwingen. Ich finde es zwar auch nicht toll, aber ich habe einfach das Gefühl er ist noch nicht so weit. Letztens hat mein Mann ihn minutenlang auf der Toiliette festgehalten und unser Sohn hat einfach nur geschrien. Das ist doch auch der falsche Weg...

Habt ihr ideen, ratschläge, tipps und wie läuft es bei euren kindern???

Danke und Grüße

zita
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Zita,

laßt ihm seinen eigenen Weg. Wenn er soweit ist, wird er ganz schnell von alleine aufs Klo gehen. Unser Sohn wurde mit 2,5 in der Krippe auch genötigt, aufs Klo zu gehen und hat dann erst mal total dicht gemacht und sich komplett verweigert. Ich bin heute noch sauer auf die Erzieher da. Als er nämlich dann in den Kiga kam hat er eines Tages ganz alleine entschieden, ab heute aufs Klo zu gehen und wollte keine Windel mehr. Wir haben auch zuhause keinen Druck gemacht und ihn auch nicht dauernd mit dem Thema konfrontiert. Und als er soweit war, hat es super geklappt und er war ganz schnell trocken. Natürlich haben wir ihm im Vorfeld auch gezeigt, was man auf der Toilette macht, wie alles funktioniert, etc. Aber ich hab nie Druck gemacht, denn das bewirkt nur das Gegenteil. Ich finde sowieso, dass viel zu oft so ein enormer Druck auf die Kinder + die Eltern ausgeübt wird, was das Trockensein angeht. Als ob es hierfür eine Norm gibt! Schrecklich.
Dein Gefühl, dass Du ihn nicht zwingen willst ist absolut richtig. Versuch auch Deinen Mann davon zu überzeugen. Und laß Dich bloß nicht von den Erziehern so unter Druck setzen. Im Kiga hatten wir echt Glück - die Erzieher waren total entspannt beim Thema Toilette und unser Sohn war auch nicht der einzige, der noch nicht trocken war.

LG,
Nora
mici

Beitrag von mici »

Hallo Zita,

so weit ich informiert bin, gibt es im Gehirn bestimmte Areale, die dafür zuständig sind, dem Bewusstsein zu signalisieren, dass man mal "muss". Diese Areale sind bei Babies wenn sie auf die Welt kommen, nicht entwickelt, sondern entwickeln sich bei jedem Kind zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt. Man kann das Trockenwerden also nur begrenzt erzwingen, ein Kind, dessen Hirnareale noch nicht ausreichend entwickelt sind, spürt es schlichtweg einfach nicht, dass es mal muss.
Daher kommt es auch, dass manche Kinder schon mit zwei Jahren trocken sind, andere mit vier immer noch nicht. Das ist wie mit dem Sprechen, dem Laufen, dem Schlafen auch.... Viele Dinge kann man zwar mit Kindern üben, bei manchen Dingen muss man gewisse körperliche Reifungsprozesse, auf die man keinen oder nur einen geringen Einfluss hat, abwarten.
Deswegen hat es auch keinen Sinn, es immer wieder zu versuchen. Im Gegenteil: Wenn ihr Euren Sohn immer wieder auffordert, zum Pinkeln aufs Klo zu gehen, wird sich vielleicht erst recht ein Widerstand entwickeln, der unter Umständen fortbesteht, auch wenn die entsprechenden Hirnareale voll ausgereift sind. Und dann wird das Thema "Klo" zum Dauerbrenner, weil Euer Sohn eigentlich vom Reifungsprozess her so weit wäre, selbstständig Bescheid zu sagen, aber dies aus Trotz nicht tut.
Das einzige, was ich empfehlen würde, wäre, ihm ein Vorbild zu sein, d.h. er muss Euch beobachten können, wie ihr auf der Toilette sitzt, wozu das gut ist und wie sich das abspielt.

Liebe Grüße,

MICI
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Zita,

mein Kleiner (20 Monate) sagt seit ein paar Wochen, wenn er in die Windel gemacht hat. Daraufhin habe ich damit angefangen, ihn morgens und abends einfach auf die Toilette zu setzen und ihm zu sagen, mach mal Pipi.

Wenn es klappt, dann lobe ich ihn und zeige ihm, wo die Pipi rauskam, wir wischen den Schniepi ab und er darf spülen. Wenn nichts kommt, nehme ich ihn runter und sage. Macht nichts, ein andermal.

Das ist jetzt schon ein Ritual wie Zähneputzen oder Anziehen. Mal sehen, was draus wird.

Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wie viel Druck das macht, wenn andere einem eintrichtern, so und so muß das gehen. Da ist es bestimmt schwer, das Thema gelassen anzugehen. Vielleicht hört Dein Kleiner von heute auf morgen auch auf, eine Windel zu wollen, wenn kein Kind in der Gruppe mehr eine hat.

Der Sohn einer Nachbarin ist so trocken geworden. Er war mit drei Jahren übers Wochenende bei seinen Großeltern zu Besuch. Da waren ältere Cousins und Cousinen und er hat wohl gedacht: Was die können, kann ich auch und wollte keine Windel mehr. Punkt. Ab un zu ging natürlich was in die Hose, aber eigentlich lief es toll.

Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen und drücke die Daumen.

Grüße von Leuchtkäfer
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Zita,

mein Kleiner (20 Monate) sagt seit ein paar Wochen, wenn er in die Windel gemacht hat. Daraufhin habe ich damit angefangen, ihn morgens und abends einfach auf die Toilette zu setzen und ihm zu sagen, mach mal Pipi.

Wenn es klappt, dann lobe ich ihn und zeige ihm, wo die Pipi rauskam, wir wischen den Schniepi ab und er darf spülen. Wenn nichts kommt, nehme ich ihn runter und sage. Macht nichts, ein andermal.

Das ist jetzt schon ein Ritual wie Zähneputzen oder Anziehen. Mal sehen, was draus wird.

Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wie viel Druck das macht, wenn andere einem eintrichtern, so und so muß das gehen. Da ist es bestimmt schwer, das Thema gelassen anzugehen. Vielleicht hört Dein Kleiner von heute auf morgen auch auf, eine Windel zu wollen, wenn kein Kind in der Gruppe mehr eine hat.

Der Sohn einer Nachbarin ist so trocken geworden. Er war mit drei Jahren übers Wochenende bei seinen Großeltern zu Besuch. Da waren ältere Cousins und Cousinen und er hat wohl gedacht: Was die können, kann ich auch und wollte keine Windel mehr. Punkt. Ab un zu ging natürlich was in die Hose, aber eigentlich lief es toll.

Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen und drücke die Daumen.

Grüße von Leuchtkäfer
Antworten