Hallo ria,
es kann einen Zusammenhang geben mit der SD, muss aber nicht. Wie nieder ist denn der Ferritin-Wert? Und ist der "normale" Eisenwert und der MCH-Wert ok? Ich weiß, wenn man sich nicht auskennt, sind das viele Fragen. Der MCH-Wert gibt Ausschluss darüber, in wie fern die Erythrozyten mit Eisen gefüllt sind. Und der Ferritin ist der Eisenspeicherwert. Es kann also gut sein, dass du "nur" kein Eisen speicherst/speichern kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Ferritin-Weg wieder auf Vordermann zubringen. Es gibt Menschen, die die Eisentabletten nicht vertragen (die auch bei einem zu niedrigen Ferritinwert nicht immer helfen), dann kann man auch auf Infusionen (1x/Woche, später 1x/Monat bis gar nicht mehr)ausweichen. Allerdings ist meistens das Legen der Infusion und die Trägerlösung keine Kassenleistung. D.h. pro Infusion kommt man je nach Arzt auf bis zu 25,-€. Manche KK sind diesbezüglich aber auch kulant. Muss man eben mal nachfragen und sich das dann schriftlich geben lassen
Dein SD-Wert liegt im Normbereich.. Hat dein Arzt auch die SD-Antikörper bestimmt? Die sind Aussagekräftiger als der TSH-Wert alleine (man kann trotz gutem TSH-Wert eine SD-Unter/Überfunktion haben, wenn die SD-AK nicht stimmen). Sollte da etwas nicht sitmmen, ist es baer auch mit Tabletten gut behandelbar.
So, viel geschrieben, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen... Wenn Du noch Fragen hast: Frag. Ich freu mich, wenn ich mal was aus meiner Ausbildung wieder machen kann
Ganz liebe Grüße, schnecke