Es dauerte über anderthalb Jahre bis ich durch Zufall über das Buch von Nispel erfahren habe, was mit mir eigentlich los war. Das ich krank war und dringend Hilfe brauchte. Meine Odysee nahm jedoch kein Ende. Die Suche nach einer geeigneten Therapeutin gestaltete sich schwierig, die erste wollte mich unbedingt auf ADHS behandel, weil ich es als Mutter mit zwei kleinen Kindern oft nicht schaffte auf die Minute pünktlich zu sein.
Naja, bei der zweiten blieb ich, obwohl ich später feststellt, dass sie mein Leiden nicht wirklich ernst nahm.
So kam es das ich letztes Jahr (vier Jahre nach Ausbruch der PPD) für sechs Wochen in Reha gefahren bin und dort erfuhr, dass ich immer noch an einer mittelschweren Depresssion leide. Danach begann für mich wieder eine lange und schwierige Suche nach einem Therapeuten für die Nachbehandlung. Zum Glück fand ich ihn Ende 2010! Es passt ganz gut, ich fühle mich ernst genommen und herausgefordert, spüre aber in jeder Therapiesitzung wie weit weg ich noch davon bin wirklich gesund und zufrieden zu sein.
In der letzten Zeit habe ich mich sehr mit der Prävention einer erneuten PPD auseinander gesetzt und kann doch mit einem gewissen Stolz sagen, dass es mir gut gelungen ist mein Umfeld (Frauenärztin, Hebamme, Therapeuten, Ehemann, eigene Mutter) vorzubereiten. Sie wissen alle um meine Vorgeschichte, mein Risiko, dass sie gut auf mich achten sollen, falls ich es selbst wieder nicht schaffe.
Zur Zeit arbeite ich mit meinem Therapeuten an einem grundsätzlichen Verstehen, wie es zu meiner Erkrankung kommen konnte. Auch das trägt zur Prävention und zur Ausheilung der Restsymptomatik mit bei - hoffe ich.
Ich wünsche mir sehr, hier weitere Unterstützung zu finden, besonders was die Paarproblematik angeht, die sich wohl zwangsläufig einstellt, wenn einer recht lange krank ist. Außerdem brauche ich einfach den Austausch mit betroffenen Müttern, die es nachvollziehen können, dass man eben nicht immer perfekt und superpädagogisch sein kann.
Hm, was noch? Also ich habe zwei Kinder 2003 und 2005 geboren. Im Juni wird unser drittes Kind zu Welt kommen. Wir haben einen Mini-Zoo mit Vögeln, Katzen und Fischen. Wenn ich mal dazu komme meinen Interessen nach zu gehen so ist das Nordic Walking, Lesen, Yoga, Nähen, Fernseh gucken......
Wenn ihr noch was wissen wollt, fragt einfach nach - ich beiße nicht
