SCHULFERIEN Tag 1...seufz

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
scaramouch

SCHULFERIEN Tag 1...seufz

Beitrag von scaramouch »

Hallo Mädels
die Grosse hat Ferien, heute ist der erste Tag und schon gehn meine Nerven durch... :roll:
Meine Tochter ist einfach nicht in der Lage sich mal ein bisschen selber zu beschäftigen. Ich finde mit 7 Jahren muss das doch mal möglich sein.

Der Tag ist lang genug und ich habe auch mit ihr schon einige schöne Dinge gemacht wie Eier färben und gemeinsam kochen.

Aber sie fordert mehr und mehr und ich werde dem nicht gerecht, schliesslich habe ich auch noch eine kleine Tochter und einen Haushalt zu schmeissen.

Die Ferienzeit finde ich immer schwierig seit ich die Depression hatte. Solange ich meinen strukturierten Alltag lebe, ist es ok und ich fühl mich gut, aber sobald es ´mal anders wird, macht mich das nervös und extrem reizbar.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich damit besser umgehen kann?

Danke euch und liebe Grüsse

scara
nic

Beitrag von nic »

Hey Schatzl...

ich kann Dir gut nachfühlen, meine Große (17) hat jetzt auch Ferien und sie sägt tierisch an meinen Nerven, aber eben mit Teenie Kram "Darf ich hierhin und dahin und dort schlafen..."

Aber als sie so im Grundschulalter war half folgender Trick:

Ein Wecker oder ne Uhr mit Ziffernblatt und dann machst Du ne Zeit aus in der sie was mit sich selbst machen muss... bis dahin bist Du unsichtbar! Das ist sehr spannend!

Zeig ihr einfach die Zeiger oder kleb ein Klebchen drauf und wenn sie nörgelt tippst Du einfach auf Klebchen.

Kostet erstmal Konsequenz und gibt auch Genörgel aber dann klappt das immer besser und länger!

Probiers aus!

LG N!c
sol

Beitrag von sol »

HAllo!
Auch mit 7 hat man Langeweile, aber da ist es wichtig als Eltern nicht immer den Animateur zu spielen. Kinder müssen auch mal lernen mit ihrer Langeweile umgehen zu lernen. Dann finden sie oft ganz wichtige spannende Sachen, die wahnsinnig kreativ sind.

Ansonsten hier noch einige Sachen, die ich häufig dann mache:
Gemeinsam kochen- Gemüse schnippeln, Obstsalat machen
backen-Kekse kann man immer essen , ich habe jetzt auch mal Hasenformen gekauft.....
Garten umgraben, können Kinder unwahrscheinlich gut helfen- selbst den Löwenzahn haben wir zusammen entfernt, ihnen ein eigenes Beet geben, wo sie auch etwas säen können oder eine Blume pflanzen können
Speckstein bearbeiten
aus Ton Sachen bauen
Oder lass sie Karten malen, schreiben, bekleben, die ihr dann verschickt...

Wichtig finde ich auch Kinder in den Haushalt mit einzubinden- so nach dem Motto, jetzt darfst du mir helfen Wäsche zusammenzulegen- oder du räumst einen Teil selber in den Schrank weg und sortierst es, meine Mädels lieben es ihre Strümpfe zu sortieren...
Zwar dauert dann "Haushalt" machen länger, aber sie kann dir ganz viel helfen. Gibt ihr einen Putzeimer in die Hand und eine Stelle im Haushalt muss sie zusammen mit dir sauber machen. Anschließend darf es auch die Belohnung geben, zusammen Eis essen, Ausflug etc.
Manchmal mache ich auch die Ansage, dass ich etwas ganz bestimmtes erledigen muss z.b Geschirrspüler ausräumen etc. und erst dann ist meine Tochter dran, bis dahin muss sie einfach etwas anderes machen egal wie lange sie herumnörgelt. Das klappt schon recht gut.
LG[/list]
Vicky

Beitrag von Vicky »

Herlich Sol

:lol: :lol: :lol:


Hab wirklich gelacht als ich deinen Text gelesen habe.


Die Vicky

P.S.:

Meiner ist noch sehr klein: Ich mache immer eine Taktung: Mami macht jetzt etwa 15 Minuten was im Haushalt o. ä., dann lesen wir ein Buch, dann mache ich wieder was, dann spielen wir MEmory,....

Das klappt auch ganz gut, dann klebt man nicht so aufeinander und Kind kann lernen sich zwischendurch allein zu beschäftigen.
Antworten