Sohn in Krippe- ich wie ein Zombie : )

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
Serenity

Sohn in Krippe- ich wie ein Zombie : )

Beitrag von Serenity »

Hallo Ihr Lieben,

wie schon im Titel beschrieben, mein Sohn ( 15Monate alt ) hatte die letzten 4 Wochen seine Eingewöhnung in die Kinderkrippe.

Ist eine nette kleine private Einrichtung mit max. 8 Kindern und 2 Betreuerinnen, er soll zunächst 2x3 Stunden die Woche dorthin gehen, dann hoffentlich ab Dezember 2x5 Stunden, dass ich wieder arbeiten kann.

Nun war er letzten Donnerstag das erste mal alleine 3 Stunden dort und ich bin in der Zeit nach Hause gefahren, als ich Ihn wieder abgeholt habe war er gut gelaunt und die Betreuerinnen meinten er hätte gar nicht geweint.

Aber ich bin in diesen 3 Stunden rumgelaufen wie ein Zombie, hab alle 5 Min auf die Uhr geschaut, abwechselt gedacht: er schläft in seinem Zimmer und müßte doch endlich mal aufwachen, bzw. hab mir Sorgen gemacht, dass er in der Krippe weint.

Dazu muß man sagen, dass noch nie vorher jemand anderer auf ihn aufgepaßt hat ( außer mein Mann ).
Ich hab mich echt gefühlt wie ein Zombie und wußtew nichts mit der Zeit anzufangen...

Es müßte auch eine Krippeneingewöhnung für Mütter geben :D

Ging es Euch auch so bei Krippe oder Kindergarten?

Mal sehen wie es mir morgen geht, da ist er wieder dort...
Gruß Serenity
Swtydan

Beitrag von Swtydan »

ohhhh jaaaaaa....

ich erinnere mich dunkel, als meine tochter vor 8 jahren in den kindi kam. erstmal die sorge, dass es ihr da nicht gut gehen könnte und dann das große problem was nun mit der freien zeit und sich selbst anfangen???

allerdings muss ich sagen habe ich dann auch wieder gearbeitet, somit wußte ich sehr schnell wieder was tun.

das nächste mal war es genauso als sie eingeschult wurde. zu dem zeitpunkt war ich arbeitslos und fand das auch gaaaaaanz schrecklich. am liebsten hätte ich mich mit ins klassenzimmer gesetzt, da ich echt das gefühl hatte mein kind würde jetzt ja mehr leisten als ich.

aber auch das legte sich, als ich paar wochen später wieder nen job hatte....

tja und was soll ich sagen, dann vermisste ich die paar ruhigen tage und wochen in denen ich doch so gut was für mich hätte machen können. zb. schwimmen, shoppen, friseur usw. nur nie gemacht habe.

sei du bitte schlauer und genieße die stunden, zb. mit nem guten buch und nem heissen tee oder was auch immer dir spass macht. der stress kommt früh genug wieder.

gruß
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallo Serenity,

bin ganz beeindruckt, wie hast Du das so lange ausgehalten, daß nur Du oder Dein Mann das Kind aufpaßt.

Das hätte ich nicht gekonnt.

Ich konnte meinen Kleinen immer wunderbar abgeben.
Rabenmutter? Manche haben das sicher gedacht.

Würde auch einfach lesen, Sport machen, Friseur,... ..
Arbeiten sowieso.

Aber da kommst Du in Kürze sicher hin, ist halt nur die Umgewöhnung.

Viel Spaß im neuen Abschnitt, Vicky
Serenity

Beitrag von Serenity »

Hallo Ihr Beiden,

schön Eure Erlebnisse zu lesen.

@swtydan: wie lange hat es gedauert, bis Du wieder "Du selbst" warst?

@vicky: ich hätte ihn gerne schon mal früher weggegeben, wir haben aber niemanden in der Nähe, die Freunde arbeiten alle und ne 15jährige Babysitterin wollte ich nicht, da John ja ein Schreibaby war.

Ich finde nicht, dass man, wenn man mal ne Auszeit für sich braucht eine Rabenmutter ist, im Gegenteil, denn irgendwann muß man ja auch mal den eigenen Akku wieder aufladen....( brauche ich dringend! )

Ich hätte schon genug zu tun und mir auch vorgenommen, notwendige Sachen, schöne Sachen, aber ich war einfach von der plötzlichen freien Zeit ohne Kind total überfordert., obwohl ich es so sehr herbeigesehnt habe!

Mal sehen, pendelt sich alles ein...
Früher war ich ein sehr freiheitsliebender, spontaner Mensch, durch meinen Sohn, mußte ich mich um 180 Grad drehen....

Mal sehen, heute ist er ein bißchen krank (Schnupfen) werd mal in der Krippe anrufen, ob sie ihn trotzdem nehmen.

Liebe Grüße
Serenity
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10790
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöle,

kenne ich auch noch sehr gut! :wink: Als mein Sohnemann in den Kindi kam vor 2 Jahren, war die erste Zeit für mich Anspannung pur. Dazu kam aber, dass meiner beim Abschied immer sehr geweint hat, wenn ich weg war aber sofort gespielt hat, wie man mir versicherte. Ich habe im Minuten Takt auf das Handy geschaut, ob es auch noch geht, weil es nicht geklingelt hat.... :wink: Ich dachte, die rufen mich an, weil was schlimmes mit meinem Kind ist und mein Handy ist genau jetzt kaputt.... :roll: :roll: :roll: Aber weder mein Handy war kaputt, noch ist es meinem Sohn schlecht ergangen - die einzige die halt neben der Spur war, .... war ICH! :wink:

Ist aber nicht abnormal, viele Mamas leiden unter diesem "Kind-in-fremde-Hände-geben" - Syndrom. Meine Freundin hat ihren Kleinen (er ist 18 Monate alt) auch gerade in die Krippe gegeben und wer hat geweint: SIE!!! Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, auch ihr gehts jetzt nach ein paar Wochen wieder sehr gut.

Vor 4 Wochen ist mein Süßer nun erstmals in die Schule gekommen... auch hier wieder in der ersten Zeit Unruhe, auf die Uhr schauen, hoffen das "nix passiert". Jetzt fängt die 5. Woche an, er geht schon alleine hin, kommt alleine heim mit Freunden und ich kann in dieser Zeit tatsächlich produktiv sein ohne grübeln.... :wink: oder einfach nur AUSRUHEN!!!! :wink:

Das kommt bei dir auch, keine Sorge - es ist normal, dass du am Anfang einfach noch unsicher bist. Schließlich ist es DEIN KIND und sich Sorgen machen ist wohl das normalste auf der Welt, was Mütter empfinden! Aber wenn ich das gepackt habe, dann du erst recht - denn ich bin wirklich in jeder Beziehung ein WEICHEI..... :lol:
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Swtydan

Beitrag von Swtydan »

liebe serenity,

hm, ich glaub ich war immer ich selbst...nur eben eine andere ich selbst, die auch ich vor dem mama sein nicht kannte!!!

durch kinder verändert sich das ganze leben, man ist viel verantwortungsbewußter, weil man vorher nur sich hatte. plötzlich kommt da ein soooo kleiner mensch in dein leben, den man soooo sehr liebt (auch wenn man das vorher kaum glauben kann!)

man wird nie mehr wie früher, aber man gewöhnt sich daran und irgendwann kommt auch der stolz, zb. wenn die kleinen ganz glücklich sind was sie am tag in der krippe erlebt haben, was sie tolles geleistet haben usw.

du weisst doch, gib den kleinen kindern wurzeln und den großen flügel...das beginnt nunmal schon früh...aber es macht auch gaaaaanz viel freude sie in ihrer entwicklung in diese richtung zu beobachten.

gruß

ps: mein mann will mich auch auf ein wellness-we schicken, das wird auch nicht leicht für mich, aber ich habe vor das wirklich zu machen, denn es gehört auch dazu mal verantwortung abzugeben und was für sich und seine seele zu tun.
Serenity

Beitrag von Serenity »

Hallo Ihr Lieben,

er ist jetzt in der Krippe, trotz Schnupfen und ich kann Euch endlich mal schreiben, ohne, dass sich jemand nörgelnd an mein Bein klammert :D

Fühlt sich aber gar nicht so schlecht an!

Das mit der Krippe ist glaub ich für uns Beide wichtig:
Mein Sohn mag es, wenn andere Kinder um ihn herum sind ( wir gehen ja auch seit April in eine Krabbelgruppe ) und er neue Dinge ausprobieren kann z.B. Knete, Puppen baden im Garten der Krippe Äpfel von den Bäumen pflücken. Die Betreuerinnen lassen sich da ne Menge einfallen.

Und ich lerne ein bißchen loslassen, ist denke ich auch wichtig für später, wenn man als Mutter nicht mehr der Mittelpunkt der Welt ist :-)
( Swtydan: Wurzeln und Flügel, eins meiner Lieblingssprichwörter )

So und jetzt werde ich mich ganz dekadent vor den Fernseher setzen und die Socken für meinen Mann stricken, der Abwasch muß warten, da kann mir nachher mein Kleiner bei "helfen".

Liebe Grüße
Serenity
Swtydan

Beitrag von Swtydan »

ohhhhhh...

also wenn du mit den socken für deinen mann fertig bist, dann kannst mir doch noch welche stricken?! *g*

ich liebe diese schönen warmen selbstgestrickten socken, nur leider bin ich diesbezüglich total ungeschickt....heul!

größe 40 müsste passen.... :lol:

dani
Vicky

Beitrag von Vicky »

Hallo Serenity,

das hört sich doch sehr gut an!!

Genau so soll es doch sein.
Ich freue mich immer riesig nachmittags mein Kind wiederzuhaben.
Aber den ganzen Tag nur er und ich, das konnte ich nicht.

Ich gebe ihn sogar regelmäßig 1 Woche zu meiner Schwiemu, 3,5 Stunden von mir entfernt.
Er schläft auch bei einer Freundin hier, wenn mein Mann und ich was unternehmen wollen.

Ich liebe das so wie ich es liebe, mich dann 100% auf ihn zu konzentrieren.

Uns geht es sehr gut damit. Ich bekomme sehr viel positives Feedback bezüglich seiner Entwicklung.

Es gibt in Afrika einen Spruch:
Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.

Da ich eh nie der Meinung war, das ich die beste für mein Kind bin, wollte ich unbedingt, daß noch viele andere psychisch Gesunde positiven Einfluß auf ihn haben.

Inzwischen weiß ich dennoch, daß ich die beste Mama für ihn bin. Das habe ich gelernt.

Aber die anderen haben meinem Kleinen auch viel Gutes getan, er profitiert davon.

Da ich selber eine Kinderfrau hatte, die mir besser getan hat als meine Mutter, habe ich auch keine Eifersucht verspürt.

Das alles nur so zur Info, jeder ist anders und alles hat seine guten und schlechten Seiten.

Vielleicht hilft Dir das aber, Dein Kind loszulassen, denn Du verlierst es damit nicht.

Weiter so,
Vicky
Antworten