Es gibt mich noch

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nora

Es gibt mich noch

Beitrag von Nora »

Hallo zusammen,

ich war lange Zeit nicht mehr hier seit ich letztes Jahr um diese Zeit freiwillig in die Klinik bin. Vielleicht erinnern sich noch einige an mich.
Die PPD ist ja bei mir schon 6 Jahre her, dafür hat mich aber im letzten Jahr eine Erschöpfungsdepression vom Feinsten heimgesucht.
Seit Januar bin ich wieder im normalen Alltag mit Sohn, Mann, + Job.

Es geht mir soweit ganz gut. Kein Vergleich zu letztem Jahr. Dennoch begleiten mich Schlafmangel und Anspannung öfters.
Es dreht sich sehr viel um meinen Sohn. Er hat eine diagnostizierte ADHS + folglich einige Probleme in Schule + Hort. Wir tun was wir können und sind therapeutisch mit ihm gut eingebunden und nehmen alles an Hilfestellung an was wir bekommen können. Trotzdem ist der Alltag anstrengend und man stößt bei vielen auf Unverständnis.

Dies nur ein kurzes Lebenszeichen von meiner Seite.

Viele Grüße
Nora
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10829
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Nora,

wie schön, dass du wieder mal hier bist um "Hallo" zu sagen. Ich bin sicher, dass sich eine ganze Menge Frauen hier noch an dich erinnern - und ich sowieso! :wink:

Ich freue mich, dass du recht gut in den Alltag zurück gefunden hast. Mit Schaudern erinnere ich mich daran, als es dir so schlecht ging - unsere Geschichten ähneln sich ja unglaublich (sogar die Magentabletten - weißt du noch?). Dass du ab und an noch kleine Schwierigkeiten hast, kann ich nachvollziehen. Gerade die ADHS deines Sohnes ist mit Sicherheit eine enorme Herausforderung, dann arbeitest du ja auch sehr viel, was ich weiß - das alles ist für uns nicht einfach so weg zu stecken. Vielleicht ist das sogar gut so - das wir nicht alles weg packen können - so erkennen wir wenigstens die Grenzen, weil sie uns unser Körper und die Psyche sofort signalisieren. Das ist sicher nur ein kleiner Trost (wenn überhaupt einer), aber du kennst mich ja - ich sehe meist an allem und sei es noch so vermeintlich negativ ein gutes Körnchen. :lol:

Du arbeitest Vollzeit - hab ich das richtig im Kopf? Das ist schon sehr, sehr viel wenn man noch ein Kind hat und alles unter einen Hut bringen muss. Ich merke das bei mir, wenn wir um Weihnachten rum alle Überstunden machen müssen, fast bis zum Umfallen. Das sind nur 4 Wochen auf extrem hohen Level, aber die schlauchen extrem. Wenn ich denke ich müßte sonst auch meine 38-40 Stunden arbeiten - ich würde es zusammen mit Noah (der jetzt auch in die Schule geht - es taugt ihm! :wink: ), Haushalt usw. nicht packen. Ich arbeite im Schnitt 24 Stunden pro Woche (jetzt in der Weihnachtszeit komm ich schon auf 38)- aber auch da kommt schon schlechtes Gewissen meinem Sohn gegenüber auf und der Kopf kreist ab und an um Dinge wie: Hoffentlich ist Oma nicht krank morgen sie muss doch Noah nehmen, ich muss noch einkaufen nur Wann?, der Techniker kommt - wer schließt mir die Wohnung auf, was könnte ich noch schnell vorkochen......... :?: :?: :?: :?: Kennst du das?
Glücklicherweise hab ich dazwischen immer mal 1-2 Tag pro Woche komplett frei, dann kann ich mich immer wieder sammeln.

Geht dein Sohn in eine spezielle Schule? Mit Noah ging im ersten Jahr ein Junge in den Kindergarten, der ebenfalls ADHS hatte, was man aber erst da diagnostiziert hat. Er ging dann für ein weiteres Jahr in einen speziellen Kindergarten und ist jetzt in einer ganz normalen Grundschule. Es geht ihm dort sehr, sehr gut - er hat sich wirklich toll entwickelt, dank einer guten Lehrerin dort. Wie äußert sich das ganze bei deinem Sohn?

Noah geht wie gesagt seit Sep. auch in die 1. Klasse. Es gefällt ihm sehr gut, er hat schon viele Freunde gefunden und kann sogar schon etwas Lesen und recht gut schreiben. Auch Freunde hat er zu seinen bestehenden schon dazu gewonnen. Er ist nach wie vor einer der Kleinsten und leichtesten - aber das war er schon immer.... :lol: dafür scheint er doch im Köpfle was zu haben und eine Klappe für 3 hat er auch, mit der setzt er sich sehr gut durch, auch bei uns Eltern. :roll: Es läuft alles sehr rund bei uns und ich kann nur hoffen, dass es so weiter geht!

Liebe Nora, das war jetzt sehr viel und meine Fragen sind natürlich kein Muss zu beantworten, bzw. auch gerne über PN wenn du magst. Ich würde mich einfach freuen, wieder von dir zu hören - ich drück dich ganz feste!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Nora

Beitrag von Nora »

Liebe Marika,

ich arbeit nicht mehr VOllzeit! Das hab ich seit Ende Januar abgeschafft. Gottseidank, denn das war ja auch einer der vielen Belastungsfaktoren bei mir. Ich arbeite jetzt 25 Std/Woche. Das ist auch gut so, denn sonst könnte ich das alles mit meinem Sohn gar nicht schaffen.
Die ADHS äußert sich bei ihm ganz klassisch: motorisch Unruhe, schlechte Konzentration, Wutausbrüche, Agression, "Sprachdurchfall" (bedeutet üble Beschimpfungen), Machtkämpfe. Er ist seit 8 Wochen auf ein Medikament eingestellt, welches ihm im normalen Schulalltag gut hilft. Er besucht eine normale Grundschule. Seine beiden Lehrerinnen sind engagiert und wir kooperieren gut mit der Schule. Im Hort gibt es große Schwierigkeiten, so dass mein Sohn jetzt nur noch Mittag dort isst und dann selbst nach Hause geht. Wir treffen dann nahezu zeitgleich zuhause ein. Ich denke, dass hilft ihm sehr nach einem anstrengenden Schultag.

Freunde hat er zwar aber nicht in dem Maße wie andere Kinder - ein Problem vieler Kinder mit ADHS. Daher versuchen wir gezielt sein Selbstvertrauen aufzubauen und viel Positives in sein Leben zubringen.

Geht es Dir ansonsten gut, Marika?

Also falls jemand Fragen etc. zum Thema ADHS hat - ich steh gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Viele liebe Grüße
Nora
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10829
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen,

ja das sind wirklich so die klassischen Symptome der ADHS. Wie lange muss man eigentlich so ein Medikament nehmen, mich interessiert das Thema sehr, da wie gesagt auch in unserem Umfeld Kinder mit ADHS sind. Es ist gut, dass du weniger arbeitest - ich glaube du hattest es erwähnt, aber ich habs vergessen, sorry. :oops:

Mir gehts ansonsten sehr gut - alles palletti - nehme weiterhin 10 mg Cipralex und habe nie auch nur die kleinsten Anzeichen einer Depression, ZG o.ä. Ich bin soooo dankbar dafür. Ich bin auch immer noch täglich hier, kanns nicht lassen :wink: - mein Helfersyndrom ist kaum zu stillen... :lol: Aber auch mein eigener Weg der "Selbstfindung" geht immer weiter, ich lerne ständig dazu. Früher habe ich gedacht, ich muss gesund werden und dann wars das. Nun - Gesund bin ich, aber das wars eben nicht, immer wieder habe ich Ah-ha Erlebnisse die oft in direktem oder auch mal weiteren Zusammenhang mit meiner Erkrankung stehen. Oft empfinde ich das Leben ans sich als Therapie... Aber jetzt wirds mal wieder zu kompliziert - kennst mich ja, wie schnell ich ins philosophieren reinschlittere.... :lol:

Ich freu mich echt, dass du wieder mal hier bei uns bist. Und ich würde mich über weitere Infos zum Thema ADHS freuen, gerade bzgl. des Medikaments deines Sohnes.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten