Phänomen "vergiftetes Essen"+"anaphylaktische

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
snoopy

Phänomen "vergiftetes Essen"+"anaphylaktische

Beitrag von snoopy »

Hallo Ihr lieben,
ich habe ein riesen Problem. Ich habe sehr oft das Gefühl daß mein Essen vergiftet ist, und bin dann davon felsenfest überzeugt. Ich weiß natürlich auf der anderen Seite daß das nicht so ist , aber eher wüde ich verhungern als es zu Essen. Meistens ist es in Streßphasen, oder als "Vorbote" wenn es beginnt wieder schlechter zu werden von der PPD.Auch kann ich manche Sachen nicht Essen weil ich überzeugt bin dann einen anaphylaktischen Schock zu bekommen. Wenn ich dann doch mal probiere bilde ich mir auch gleich Symptome ein wie , der Hals schwillt zu, ich krieg keine Luft mehr..... und das vergiftete Essen schmeckt natürlich dann auch bitter oder komisch.Und das mir ,wo ich immer schon sehr gerne und genußvoll gegessen habe.Und 3 mal dürft ihr raten wer dann das Haar im Krapfen (würg) oder die Fliege im Salat oder das Essen lauwarm und was sonst noch so sein kann hat !!! IIIICH!!!!! Kennt das auch jemand ???? Sind das vielleicht auch ZG?
Normalerweise kenne ich die ZG nur in der Form ,wie ihr auch. Dem Kind oder sich selbst etwas anzutun.
Liebe Grüße vo einer Snoopy, die gerne wieder normal Essen möchte !!!!!
Petra

Beitrag von Petra »

hallo!

ich hab schon irgendwo mal davon gelesen. leider kann ich dir dazu gar nichts sagen aber ich denke schon dass es sich um eine zwangsstörung/anststörung handelt! bist du in therapie? was meint dein arzt oder therapeut dazu?

lg petra
Mara

ich kenne so was ähnliches

Beitrag von Mara »

ich habe mal die Geschichte von einer Frau gehört, der man Drogen unters Essen gemischt hat. Bzw. die Geschichte, die vor 2 Jahren Schlagzeilen machte, nämlich, dass ein Schüler seinen Lehrern Dope in den Kuchen getan hatte. Die Lehrer wussten es natürlich nicht und hatten zum Teil schlimme Erfahrungen machen müssen.
Mir kommt dann auch öfter mal der Gedanke, es könnte was in meinem Essen sein, wenn ich woanders esse. Aber zum Glück jetzt nicht mehr so oft. Normaler Weise esse ich dann trotzdem und vergesse das ganze dann auch wieder. Aber als es bei mir noch ganz schlimm war, bin ich manchmal stundenlang von dem Gedanken nicht losgekommen.
Schrecklich, ich weiß, aber bei mir kommt es kaum noch vor.
steffi l.

Beitrag von steffi l. »

Also ich denke ZG sind breit gefächert, das dreht sich nicht immer nur um agressive Dinge. Ich vermute mal dass einen alles beschäftigen kann was daraufhindeuten könnte, dass man schon verrückt geworden ist. Ich hatte auch schon solche Gedanken 'was wäre wenn ich das jetzt denken würde..' und schon hat man den nächsten ZG. Überzeugt war ich nicht davon, aber der Gedanke hat mich verunsichert und dann auch nicht mehr losgelassen. Und ich dachte dann, wenn Du jetzt sowas denkst, dann bist Du schon nicht mehr normal! Mittlerweile ess ich aber wieder ohne darüber nachzudenken.

Denke nicht dass ich Dir jetzt groß weitergeholfen hab, trotzdem alles Gute für Dich!

VG,
Steffi
Kate

Beitrag von Kate »

Hallo Snoopy,

das was du beschreibst kenne ich so ein ganz bißchen aus meiner schlimmsten Zeit der PPD. Es kam bei mir von der entzetzlichen Angst, die ich hatte. Es waren nie konkrete Dinge vor denen ich Angst hatte, aber wenn ich so richtig tief drin steckte, gingen mir auch solche Dinge durch den Kopf.
Hat es bei dir auch was mit Angst zu tun?
Es gibt neben den Zwangsgedanken auch noch Formen der Depression, die mit psychotischen Symptomen einhergehen. Keine Angst, das heißt nicht das du verrückt bist. Es sind nur eine andere Art von Symptomen, die durch die Depression hervorgerufen werden.
Vielleicht kannst du das mal deinem Neurologen erzählen, damit er sich dazu eine Meinung bilden kann. Bei mir hat es nämlich unheimlich geholfen, als ich wusste was es ist und wodurch das zustande kommt. Dann hat es mir nicht mehr so eine Angst gemacht.

Ich wünsche dir, dass es dir ganz bald wieder besser geht.
Kate
Sas

Beitrag von Sas »

Liebe Snoopy, ich habe Dir zwar gerade eine PN geschickt, aber ich möchte Dir hier gerne nochmal antworten. Ich gebe Kate recht, es könnte sein, dass Du leichte psychotische Symptome bei Deiner PPD mit dabei hast. Hab keine Angst, das hat nichts mit Verrücktsein oder Schizophrenie oder sowas zu tun. Ich hatte sowas auch bei meiner Krankheit dabei (Kleiner "Verfolger", Angst vor dem "Bösen") und es ist gut behandelbar. Sage es deinem Neurolgen und er wird Dir was dagegen verordnen. Snoopy, das vergeht genauso wieder wie alles andere. Ich weiß das aus eigener leidvoller Erfahrung.

Kopf hoch, Saskia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10634
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Snoopy!

Ja, das gehört zu den Zwangerkrankungen - sprich zu den ZG. Ich habe genau darüber ein Kapitel in einem Buch über Zwangserkrankungen gelesen. Es gibt auch die Form, dass man sich nicht mehr traut zu kochen, weil man befürchtet, man selber könnte das Essen vergiften.

Ich könnte dir zwei gute Bücher dazu empfehen: "Der Kobold im Kopf" von Lee Bear und "Hilfreiche Briefe an Zwangskranke" von Ulrike S., Gerhard Crombach und Hans Reinecker. Gerade das 2. Buch ist sehr gut geschrieben und sogar amüsant - da spricht die Ulrike S. - selber ehemalige Zwangspatientin mit den verschiedenen Zwängen und nimmt schon so sehr viel von der Angst. Ich mußt oft lachen beim lesen, obwohl der Zwang ja oft absolut nicht lustig ist. Die Bücher kann man bequem bei Amazon bestellen.

Meine Liebe, der Zwang hat viele, viele verschiedene Gesichter - aber das nützt ihm trotzdem nix, weil wir einfach schlauer sind. Ich sag meinem Franz - Zwang immer, wie l a n g w e i l i g er ist - immer die gleichen l a n g w e i l i g en Gedanken - Mann ist der einfallslos!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
snoopy

Beitrag von snoopy »

Hallo Ihr,
vieeeelen Dank für eure Antworten, mir fällt echt ein Stein vom Herzen.Mein Therapeut weiß zwar diese Geschichte nur ist er bzw.sind wir noch nicht näher darauf eingegangen weil oft andere Dinge mehr im Vordergrund standen.Ich bin so froh daß ich bei Euch im Forum gelandet bin weil ich einfach an Euren Beiträgen und Symptomen merke daß viele
Körperliche und gedankliche Vorgänge "ganz normal"sind und ich mich seitdem auch anders einschätzen kann oder auch Zusammenhänge entdecke die mir die Angst etwas nehmen. Auch fühle ich mich nicht mehr so als "Sonderfall".Ein großes Dankeschön erstmal an Euch alle!!!!!!!!!

Hallo Mara,
das mit dem ins Essen mischen fällt mir dann auch manchmal ein und ich meine, wenn ich drüber nachdenke hat es wieder mal etwas mit Kontrolle und Vertrauen zu tun. Wenn man beim Essen ist muß man sich einfach darauf verlassen, daß damit alle O.K. ist. Schön, daß es bei dir besser geworden ist, das läßt mich auch hoffen.


Hallo steffi,
das ist genau das Problem, es schießt einem ein Gedanke durch den Kopf und man bleibt daran hängen und das verunsichert einen dann ,und dann
setzt sich die Angstspirale wieder in Gang. Und zu dem mit dem Verrückt sein, das dachte ich auch von mir bevor ich Euch kannte :wink: und bevor ich nach Jahren endlich wußte was mit mir los ist. Bin echt froh bei Euch zu sein !!!Heute denk ich , ach schon wieder was neues, bin aber doch froh es dann zuordnen zu können.

Hallo Kate,
ich hab ja auch noch eine Angst und Panikstörung. Meine Depression ist auch eher eine larvierte und drückt sich über den Körper aus. Leider :(
Ich glaub auch daß ich mit meinem Thera mal genauer drüber reden muß weil es mich schon oft einschränkt. Vor allem nervt es meinen Mann auch schon tierisch. Bei mir ist es auch so sobald ich Symptome zuordnen kann ist es lange nicht mehr so schlimm.

Hallo Saskia,
mein Therapeut hat mir gottseidank erst versichert daß ich nicht schizophren bin denn man bastelt sich ja leicht etwas zusammen wenn es
einem schlecht geht. Ich meld mich wieder bei dir. Machs gut derweil.

Hallo Marika,
deine Technik mit dem Franz hab ich ja schon öfter im Forum von dir gelesen, und du wirst lachen, auch schon ausprobiert. Mir hatte das so gefallen und es tatsächlich geklappt. Nicht immer aber 1,2 mal schon und zwar im Auto.Ich hab auch noch keinen Namen aber ich werd mir bald einen überlegen. Ich habs bei einem Angstanfall probiert und hab damit eine Attacke verhindert :D .Die Bücher werde ich mir auf alle Fälle bestellen vor allem wenn sie schön zu lesen sind. Ich bin nämlich auch der Typ daß ich trotzallem versuche meine Krankheit mit einer gr0ßen Portion Humor zu nehmen. Muß zwar manchmal aufpassen nicht sarkastisch zu werden aber meine ursprüngliche Lebenslust laß ich mir nicht so schnell nehmen. Das kann ich aber auch erst seit dem das Kind einen Namen hat und nicht mehr so eine große Bedrohung für mich darstellt. Dir wünsch ich daß dein Franz immer langweiliger wird und sich bald gar nicht mehr bei dir blicken läßt.

Vielen Dank nochmal an alle und eine gute Zeit wünscht Euch
Snoopy
Ava

Beitrag von Ava »

Hi Snoopy,

ich habe, wie Du ja weißt, diese Mundsymptome, bitteren Geschmack usw., ist bei mir psychosomatisch, ich werde mir Supradyn verschreiben lassen, nächstes Quartal werde ich einen neuen Hausarzt haben und dann tue ich es.
Das mit dem Vergiften kenne ich nicht, aber ich habe - nicht lachen - Angst davor, dass ich verhungern könnte, weil ich nicht genug essen kann durch dieses Brennen im Mund. Das ist sicher auch eine Art Angststörung oder "Psychose" oder was weiß ich, ich nehme Cipralex und es geht mir insgesamt schon viel besser. Du schaffst das auch! Ich glaube, je rätselhafter den Ärzten die Symptome sind, desto aufgeblähter sind die Diagnosen, Psychose usw., ich glaube, das einzig Wichtige ist, dass wir selbst einen Weg da raus finden, die Diagnose ist nicht ganz egal, aber relativ, denn wozu der eine Psychose sagt, dazu sagt der andere Zipperlein und der dritte wieder etwas anderes.
Hast Du Dir schon einmal überlegt, warum Du das haben könntest? Vielleicht hast du diese Phantsie mit dem vergifteten Essen, weil irgendetwas anderes Dir so große Angst macht, dass Du Dich nicht damit beschäftigen willst, kannst, traust? So ähnlich hat mein Pschotherapeut das mit mir besprochen, u nd ich konnte viel herausfinden und es hat mir geholfen, auch wenn das Symptom noch nicht weg ist.

Alles Gute, Kopf hoch, und Du kannst mir gerne auch mailen!

Ava
Antworten