Aminogramm

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nickolakala

Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,

weil ich ja seit JAHREN an Angst- und Panikattacken leide und gaaaaanz viel darüber gelesen habe, ist der entscheidende Satz für mich "Angst- und Depression ist eine Stoffwechselerkrankung".
Ich habe mich immer wieder gefragt, wie ich meinen Stoffwechsel wieder "gesund" kriege!

Ja ich habe einen Arzt gefunden, der ein Aminogramm macht. Heisst er nimmt Blut und guckt, ob alle Aminosäuren im Körper in ausreichender Menge vorhanden sind. Daneben guckt er auch nach Vitaminen und Spurenelementen.

Und siehe da: diese Woche kam das Ergebnis: von 12 gemessenen Aminosäuren habe ich bei Ganzen NEUN !!!! einen erheblichen Mangel. "Über Ihre Beschwerden wundere ich mich jedenfalls nicht." hat der Doc mir geschrieben.

Mmmmhhh, jetzt soll ich diese Mängel gezielt auffüllen und werde dann die positiven Veränderung "spüren".
Ich bin einfach sooooo gespannt.
Aber dieses System ist mir sooo schlüssig. Wenn der Körper alle Vitamine, Spurenelemente und Aminosäure hat, die er braucht sollte er auch optimal "funktionieren".

Heute ist der 5. TAg an dem ich sämtliche Pillen einnehme.............drückt die Daumen!!!

Mh, ich dachte ich schreib das mal hier ein, vll. kann ich damit ja jemandem helfen......

LG N.
Schneckejenny

Re: Aminogramm

Beitrag von Schneckejenny »

Das hört sich ja gut an.darf ich mal fragen was du dafür bezahlt hast?macht das jeder normale Haus Arzt?merkst du schon eine Veränderung
LG
Nickolakala

Re: Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Hallo, ich kann Dir nicht genau sagen, was es kostet, habe bisher noch keine Rechnung. Ich denke so 2000 Euro plus das Zeug von der Apotheke (je nachdem was Du halt brauchst).

Nein, das macht nicht jeder Arzt.
Ich war bei Dr. Strunz in Roth. Kannst mal gucken unter www.strunz.com

LG N.
Schneckejenny

Re: Aminogramm

Beitrag von Schneckejenny »

Wow ist das viel Geld.das könnte ich niemals bezahlen.hört sich wirklich verlockend an aber für mich einfach zu viel Geld leider.das bezahlt bestimmt auch nicht die Kasse.
LG
Schneckejenny

Re: Aminogramm

Beitrag von Schneckejenny »

Hi.ich bins nochmal also ich habe jetzt etwas nach gelesen und ich glaub du hattest bestimmt ein schreib Fehler drin.im Netz steht das diese test ca 100 Euro kosten.werde auf jeden Fall mal meine Ärztin drauf ansprechen.LG
Nickolakala

Re: Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Haaaaalllo,,

und hast Du schon mit Deiner Ärztin sprechen können? Würde mich auch mal interessieren, was sie dazu sagt.

LG N.
lotte

Re: Aminogramm

Beitrag von lotte »

Huhu Ihr,

ich war gestern bei meiner Doc, eigentlich wegen was anderem, aber wir kamen irgendwie auch auf das Thema Aminogramm. Sie war ganz ehrlich und meinte, das bringe nix. Denn wenn man sich normal gesund ernährt, ausreichend schläft, sich bewegt und entspannt, hat man eigentlich keine Mängel. Jedenfalls keine gravierenden, die man nicht auch über ein normales grosses Blutbild entdecken würde.

Nicki: hast Du denn jetzt schon positive Veränderungen bemerkt, wenn du die ganzen Zusatzelemente nimmst?

LGL
Nickolakala

Re: Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Hallo lotte,

naja ich kann es nur von mir sagen, dass mir SEHR viele Aminosäuren gefehlt haben (bzw. viel zu wenig davon hatte) und auch viele viele Vitamine und Spurenelemente. Auch das so wichtige Tryptophan zusammen mit Zink, dass dann das Serotonin in unserem Körper herstellt ist bei mir VIEL zu niedrig !!!

Deshalb nehme ich jetzt die nächsten acht Wochen alles zu mir (Produkte die der Arzt mir verschrieben hat) und lasse dann das Blut nochmals kontrolieren.

Naja um zu sagen, ob es mir besser geht, ist die Zeit wohl noch etwas zu kurz. Ich nehme jetzt alles seit erst 4 Wochen. Schaun wir einfach mal.
Für mich ist die Sache in sich sehr schlüssig und logisch und ich hoffe, es hilft mir.
lotte

Re: Aminogramm

Beitrag von lotte »

Das mit den Vitaminen verstehe ich nicht ganz? ;)
Ich meine, Du isst doch sicher genug Obst, Gemüse etc?
Was ich zb generell zuführe ist Magnesium (das merk ich an Wadenkrämpfen manchmal) oder auch B12 (wenn ich super schlapp bin). Und Selen für meine SD. In Erkältungszeiten verstärkt Vitamin C und Zink.
Thats all.

Sicher klingt das alles logisch ;)
Als Laie kann man es aber nicht wirklich nachprüfen, ob das "bedenklich" ist, wenn dieses oder jenes zu wenig vorhanden ist. Das sind ja auch meist nur Momentaufnahmen und kann ein paar Tage später wieder anders aussehen. Ich will Dir das um Gottes Willen nicht schlecht reden, aber das ZU VIELE fehlen und das anderes ZU WENIG vorhanden ist, klingt für mich auch ein bisserl nach Panikmache.

Nach wie vor bin ich (obwohl das chemisch/biologische Gleichgewicht natürlich wichtig ist und vorhanden sein sollte) der Meinung, dass sich gemachte Erfahrungen und unsere Seele generell nicht mit dem Zuführen von Stoffen "heilen" lässt ;)

LGL
Nickolakala

Re: Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Liebe lotte,

ja Du ich will Dich da auch zu nichts überreden. Ich dachte nur ich stell das mal hier rein, vll. hat die eine oder andere ja Interesse.

Ich kann ja nur von MEINEN Blutwerten reden, die ich ja gerade habe messen lassen.

ALSO:
1. die Vitamin D Versorgung ist bei mir zu gering. Habe einen WErt von 60. Gut versorgt ist man ab einem Wert von 75.

Von den Aminosäuren ist Phenylalanin (unser Antrieb) zu niedrig und mein Tryptophanspiegel liegt bei nur 34. Gut kann es mir nur gehen, wenn er bei 37-56 liegt. Dazu ist auch mein Zinkspiegel zu niedrig. Und ohne Zink wird ja auch kein Tryptohan im Körper gebildet. TRY ist die Vorstufe von Serotonin.

Meine Tabletten machen ja in meinem Körper im Prinzip nichts anderes. Sie erhöhen den Serotoninspiegel damit es mir wieder besser geht. Ich möchte meinen Körper wieder soweit in Ordnung bringen, dass er das Serotonin wieder alleine bilden kann.

Ganz liebe Gr.
N.
Nickolakala

Re: Aminogramm

Beitrag von Nickolakala »

Ach so, übrigens mache ich das natürlich alles unter Aufsicht eines Arztes. Kannst ja auch mal seine Bücher lesen. Super interessant.

LG N.
Antworten