Warum kommt das Tief, wenn alles rum ist?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Carlotta

Warum kommt das Tief, wenn alles rum ist?

Beitrag von Carlotta »

Hallo zusammen,
ich war ja jetzt für 4 Tage alleine mit den Mädels und der Schwiegermama hier zu Haus. Ich kann Euch sagen: harte Arbeit, denn ich hatte nicht nur viel zu arbeiten, eine Schwiegermama um mich rum, die NIE krank ist, sondern auch noch die alleinige Verantwortung für meine Mädels. Und dazu immer das Gefühl, TOTAL alleine auf der Welt zu sein. Gut, ich habe es "überlebt", dafür hocke ich jetzt in einem Tief: Schwindel, mal wieder die totale Angst, schwer krank zu sein etc. Klar kann ich verstehen, dass jetzt die Anspannung nachlässt, aber WARUM fühle ich mich so mies, wo mein Freund doch wieder da ist und ein nächster längerer Urlaub nicht in Sicht ist? Es fällt mir momentan schwer, von meinen Katastrophen-Gedanken runterzukommen, trotz Übungen von meinem Thera, am liebsten würde ich ihn dauernd anrufen, aber er kann mir ja auch nur versichern, dass ich gesund bin. Ausserdem ist meine Therapie offiziell rum, vielleicht macht mir das auch Angst. Ach Mädels, WANN kapiert mein Hirn endlich, dass es meine Gefühle sind, die mich auch körperlich reagieren lassen? LG Carlotta 8)
Jenny

Beitrag von Jenny »

Hallo Carlotta, es ist eigentlich typisch für starke Menschen, dass sie erst zusammenbrechen, wenn sie Zeit dafür haben. Deshalb werden ja auch so viele Menschen im Urlaub oder am Wochenende krank, weil sie unter der Woche nicht können / dürfen.
Ich kenne dich nicht, aber weil es mir auch so geht, dass ich mir oft zuviel auflade, alles packe und dann wenn alles rum ist, nen Hänger krieg, hab ich mir allmählich angewöhnt, mir nimmer alles aufladen zu lassen. Sondern ich versuche von meinem Perfektionswahn runter zu kommen. Und habe inzwischen auch viele Leute aus meinem Leben geschmissen, die mir net gut getan haben. Das habe ich schon vor der PPD gemacht, jetzt könnte ich das nicht mehr, keine Kraft, aber ich sage schon, verdammt noch mal, ich bin krank und es ist mir wurscht, ob ihr das akzeptiert oder net, ICH fühl mich sch..e, das zähltund nu helft mir mal.
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Hypolottchen!

Die Xine hat gestern was ganz Tolles zu mir gesagt: Wenn ich jetzt bei dir wäre, würde ich mal gucken, wo es dir weh tun, und dann würde ich dir sagen, dass da nix is!

Liebe Carla! Das würde ich auch bei dir tun. Und das, was Jenny geschrieben hat, ist ja soooo richtig! Was wir lernen müssen, ist vor allem Stress von uns fern zu halten. Klar, das geht bei weitem nicht immer. Aber wenn der Stress unausweichlich ist, müssen wir uns Inseln der Ruhe schaffen...(Schwiegermutter hinter ihrem Rücken die Zunge rausstrecken...)

Dass die Thera "vorbei" ist, ist einerseits beunruhigend (aber, mal ehrlich: doch immer nur, wenn du wieder ein Tief hast) und andererseits erlösend (hier der Beweis, ich bin wieder gesund bzw. habe endlich Werkzeuge erlernt, wie ich mit Krisen umgehen kann)

Also, rede dir nicht ein, dass die Angst daher rührt...denk einfach: OK, das macht mich jetzt unsicher aber eigentlich bin ich stolz, dass das vorbei ist.

So. Und jetzt geniesse mal die Antwortlawine der Forumsmädels...jede hat was zu sagen, was einzigartig und (meistens... :wink: ) hilfreich ist!!!

Muschelkalk
Xine

Re: Warum kommt das Tief, wenn alles rum ist?

Beitrag von Xine »

Liebe Carlotta

Und da treffen wir uns wieder alle in diesem Thread
Und "he" deine Frage hier.....
Carlotta hat geschrieben:Ach Mädels, WANN kapiert mein Hirn endlich, dass es meine Gefühle sind, die mich auch körperlich reagieren lassen? LG Carlotta 8)
....ist doch meine Frage :wink: Die stell ich mir auch immer und immer wieder.Manchmal wünsche ich mir sogar ein ganz normales Tief zu haben,ohne die körperlichen Symptome.
Bei mir kommt es auch immer wie aus heiterem Himmel.An Tagen,an denen es mir doch eigentlich gut gehen müsste,weil doch alles irgendwie passt.Aber nein! Dann kommt wieder irgendein fieser Gedanke,Schmerzen,Beschwerden,und der Tag ist im Eimer.
Ruf deinen Thera an,und dann sagt er dir halt zum tausenden mal,dass du gesund bist.Das beruhigt doch auch irgendwie.
Ich kann dir aber auch versichern,dass du physisch vollkommen ok bist!
So und nun musst du mir das sagen *hihi*

Ich habe heute meine Periode bekommen...nach 38 Tagen Überfälligkeit.Hab mich noch nie so über den Mist gefreut.Beschwerden habe ich auch.Ich sag euch aber nicht wo! Wisst ihr warum? Wir Hypos haben irgendwo im Kopf ein Eckchen,wo sich die Beschwerden die wir so lesen und aufnehmen, verstecken.Und wenn es uns gut geht,wühlen unsere Gedanken in dem Eckchen und suchen sich ein Wehwehchen aus.
Dieses Eckchen müsste man wegoperieren lassen können :wink:


liebe Grüsse
Anja
valentina

Beitrag von valentina »

:-) Hallo Carlotta und alle
Irgendwie ist es typisch, dass das Tief erst nach dem Stress kommt. Während hast du ja eigentlich gar keine Zeit dafür. Aber es ist auch ein Zeichen, dass es vielleicht etwas zuviel war. Jetzt stellt sich die Frage, wo baue ich ab? Schwierig! Ich merke immer, wenn ich sehr viel um die Ohren habe, dass ich mich gar nicht mehr wahrnehme, aber das merke ich dann eben auch nicht. Hm, komplizierter Satz, weisst du was ich meine? Man nimmt sich selber nicht mehr wahr im Moment, und dann wird man mit einem Tief bestraft. Und diese Tiefs sehen dann bei allen etwas unterschiedlich aus. Aber ich hab's gestern schon Muschel geschrieben, Gedanken an irgendwelche Krankheiten, weil man irgendwo eine komische Stelle oder ein komisches Symptom bei sich findet, verdränge ich und plötzlich sind sie nicht mehr da. Aber ich weiss schon, dass es nicht für alle so einfach ist. Ich hatte auch ZG der übelsten Art und keine Chance sie zu verdrängen. Die hypochondrischen Gedanken sind ja auch ZG und das ist für mich der schlimmste Feind, den es gibt! Du bist ganz bestimmt ganz gesund, wenn ich nämlich die Krankheiten, vor denen ich in meiner schlimmsten Zeit solche Angst hatte, wirklich gehabt hätte, wäre ich schon längst in den ewigen Jagdgründen aber ich bin immer noch hier und immer noch gesund!!! :!: Liebe Grüsse :!: Valentina
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Manchmal glaube ich, mir wäre zumindest diese Facette meiner Rosi erspart geblieben, wenn ich anders aufgewachsen wäre. Nämlich so: Ohne Bücher, in denen Winnetous Kusine an den Pocken stirbt, ohne der Film "Trotzkopf", in der dieses Mädchen von einem mysteriösen Fieber dahingerafft wird. Und ganz sicher ohne die Schwarzwaldklinik, in der Sascha Hehns Frau an Leukämie stirbt...

Hätte ich nie Nachrichten geguckt, wüsste ich theoretisch nicht, dass immer mehr Frauen an Brustkrebs erkranken. Und hätte ich was anderes studiert, würde ich immer noch denken, Bakterien gibt es nur auf der Isolationsstation. Und dann diese Gespräche mit meinen lieben Mitmenschen: Schwiegermutter: Ach, ganz schrecklich, die Nachbarstochter, so alt wie du, hat das Kind geboren und ist dann an einer Lungenembolie verstorben...wenige Stunden nach der Geburt. Und jetzt sitzt der arme Mann alleine da, mit Säugling und ohne Frau...

Oder der, der ist auch gut: Die Nachbarin stellt mir ein Kind vor, das mit ihrem Kind spielt, und sagt mir so nebenbei: Der Arme, sein Papa ist innerhalb von 9 Wochen an einem Gehirntumor gestorben...


Und das beste is: Mein Gehirn speichert diese Sachen minutiös ab...man weiss ja nie, ob man nicht mal ähnliche Symptome bekommt, und dann wäre man ja theoretisch vorbereitet...panisch....vollkommen entleibt...

Ihr wisst, wie ich meine! 8)

Mein Mann findet das Ganze manchmal so komisch. Er hat neulich Ohrläppchen-Krebs bei mir diagnostiziert...sprachs, und biss mir ins Ohrläppchen...nur zur Sicherheit, damit der Krebs nicht streut....

Also, ich werde auch nicht wirklich ernst genommen!!!!

Muschelkalk
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Halli Hallo,
ja, erstmal wie immer 1000 Dank!!! Tja, die Sache mit dem Stress ist so eine Sache. Klar, rein subjektiv gesehen, ist so was auch anstrengend, was ich "arme" Maus erlebt habe die 4 Tage. ABER, und jetzt kommt der Druck, die Angst: ALLE anderen können es doch auch, und sehen dabei noch locker aus. Mann immer auf Montage, sie daheim mit 3 Kindern, und hat die Angst???? Viele Frauen im Kiga haben keinen Frank, der 50% seiner Zeit für die Kids da ist, und das jeden Tag. Da muss ich mich doch wohl mal zusammenreissen können, wie? Nee, muss ich eben nicht, sondern akzeptieren, dass ICH ICH bin und eben so reagiere. Muschelkalk: mein Freund findet es nicht mehr komisch. Letztens meinte er, er kriege 3 extra Bussis pro Symptomfreien Tag, das war aber sein voller Ernst :roll: Und das Abspeichern der grässlichen Nachrichten, wie ich das kenne und hasse :twisted: Valentina, Du hast Recht, hätte ich alles, was ich so glaube zu haben, wäre ich schon mausetot. Xine: ich will aber eigentlich nicht dauernd von anderen leuten hören, dass ich gesund bin, sondern mir das selber mal sagen können, weisste wie? Man ist nämlich damit stark abhängig von der Meinung anderer ... Ach Mist, der Schwindel ist immer noch da, meine Ärztin erst wieder am Montag und ich kann mich so gar nicht heute ablenken, obwohl ich schon in der Agentur war, aber da auch wie gehetzt ständig meinen Puls gefühlt habe (versteckt natürlich), als könnte ich so ermitteln, ob und wie lange ich noch am Leben bin. LG Carlotta, Hypo-Schreck :shock:
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

So, jetzt habe ich nämlich den Salat: habe doch noch mal meinen Thera angerufen und der meinte ganz frech, er hätte jetzt GAR keine Zeit und wenn es denn unbedingt sein müsse, ruft er mich später noch mal an. Ja, jetzt komme ich vor, wie ein Depp, der abgeschoben wird. Natürlich MUSS es nicht sein, dass er zurückruft, also ich überlebe das WE auch so, aber das ist ja wieder Wasser auf meine Hypo-Mühlen, nach dem Motto; jetzt hat der Thera aber endgültig die Schnauze voll von mir. Vielleicht soll ich nachher gar nicht mehr drangehen, aus Scham und Schande, dass ich ihn schon wieder angerufen habe, wo die Thera doch nun wirklich rum ist. LG Schäm on you-Lotta :oops:
Xine

Beitrag von Xine »

*angeranntkomm*

Ach mensch Lotta.Nix da mit schämen! Wofür? Für unsere Krankheit? nönö Solche Anrufe hatte ich auch schon.Und natürlich denkt man "jetzt biste dem sicher aufn Keks gegangen" oder "bestimmt nerve ich den".Ist aber garantiert nicht so! Das ist sein Job :wink: Und der klang auch bestimmt nicht so abweisend wie man es sich dann einredet.
Der hatte sicher grad ne Sitzung oder so.Da sind die gleich mal ganz fix am Telefon.

*festedrück* da gibbet nix zu schämen!


liebe Grüsse
Anja
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

*ebenfalls herbeigerannt komm* :lol: :lol: :lol:

Ach, Carlotta! Therapeuten sind auch nur Menschen und ja, wahrscheinlich bist du ihm auf die Eier gegangen....ABER: Das ist halt schon sehr unprofessionell, dir nicht nur zu sagen, dass er keine Zeit hat (kann man ja noch verstehen), sondern dir auch noch...dädädä-lange Nase mach...sagen, dass er dich, WENN ES DENN SEIN MUSS im notfälligsten Zweifelsfall eventuell vielleicht (sollter er sich denn durchringen und dann doch noch die Gnade haben) doch noch anruft...(vorausgesetzt, es gibt keine Telefonleitungsunterbrechung!!! Orkanböhen, Hochwasser,...)

Bevor ich zu meinem sehr netten Doc bin, war ich bei einer Therapeutin, die ein bisschen so war wie meine Rosi, halt nur für Reiche...Die hat sich zwischen den Patienten immer in ihr Bad zurückziehen müssen, um eine halbe Dose Haarspray..die Frisur sitzt, Dreiwetter-Taft...auf ihren komischen Haaren verteilen zu können. Dann kam es auch öfter vor, dass sie ganz laut und sichtbar gegähnt hat...um mich dann anzulächeln und mir, der ich ihr gerade meine Seele ausgekotzt hatte, zuckersüss mitzuteilen, dass sie ja schon den ganzen Tag so müde sei... :shock:

Bin mal zehn Minuten zu spät gekommen, da ich im Stau gestanden habe. Sie hat mich voll säuerlich begrüsst und mir gesagt: "Gelt, Frau Muschelkalk, Sie wissen aber schon, dass ich definitiv keine Zeit habe, Ihre Verspätungen auszubaden!!!"

Aber da is ma halt so abhängig und traut sich nicht irgendwas zu sagen. Jetzt, wo ich weiss, dass es auch anders geht, ärgere ich mich schon sehr, dass ich immer so gekuscht habe. Nur weil ich oft traurig bin, bin ich ja nicht volldebil! Mein jetziger Doc/Thera liest mehrmals täglich Emails. Und wenns brennt, schreib ich einfach ein paar Zeilen. Ich bekomme immer Antwort. Zwar kurz und bündig, habe aber nie das Gefühl, völlig alleine zu sein. Und als ich vor einigen Wochen in der schweren Krise drin war, hat er mir sogar seine Handynummer gegeben!!! Die habe ich nicht gebraucht, aber zu wissen, es gibt so ne Notfallnummer, das ist ganz beruhigend.

Also, Hypolotta, jetzt halt mal den Ball flach und vertraue auf den neuen Tag. Mein Schwindel geht immer dann weg, wenn ich ihn ignoriere. Na ja, manchmal geht er schnell weg, manchmal.... :?

Übrigens: Das dauernde Pulsfühlen machst du doch bestimmt, um live dabei zu sein, wenn dein Herz Aussetzer hat :wink:
Lass es einfach! (Du darfst mir das gleiche um die Ohren schlagen, wenn ich mal wieder in der Herzrhythmusstörungsphase bin)

Tschüssli, kleine Paniknudel
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Nachtrag: Vielleicht war dein Couchpotatoe nur kurz angebunden und den Rest hat dir dein Gehirn zurechtgelegt. Also, meine Hirse kann so lustige Querverbindungen herstellen...sag, ist das eigentlich auch ne Krankheit?

Muschelkalk :|
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Weisste, was ich jetzt mache, liebe Muschel? Ich geh raus, mit meinen Lieben Bücher kaufen (nee, keine Krankheitsteile, sondern was echtes). Und wenn dann der Herr Thera gnädig ist und trotz Gewitter zurückruft, ist eben niemand mehr da. Da kann er sich dann Sorgen machen, von wegen, ist die Frau hypo-Lotta jetzt in der Notaufnahme oder wo? Vielleicht geht der Schwindel echt weg, wenn ich was anderes mache. Eine Freundin von mir hat wetterbedingt eben auch geklagt ... na also, vielleicht bin ich ja doch normal??? Bis später, und ja, mein Hirn hat da bestimmt auch was dazugedichtet und vo wegen: Ich arme kleine, keiner hat Zeit für mich. LG Carlotta 8)
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10634
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Carlotta!

Na du, bist ja im Moment leider voll drinn in der Angstspirale, wie ich lese! So ein Mist auch und dann noch das Telefonat mit deinem Thera - lass dich mal drücken!!! :wink:

Du, tröste dich, bei dreht sich dafür wieder das ZG - Karusell munter dahin! Der Tag heute scheint für uns beide sehr anstrengend gewesen zu sein. Wenn ich nur ein Mittel wüßte, dass uns helfen würde - ja vielleicht sollten wir unsere Leiden mal tauschen - du ZG und ich Hypochonder???? Das ist auch nicht der Hit, gell. Bin auch etwas ratlos - es gibt wohl nur eines: WEITER KÄMPFEN, GEDULD HABEN UND VERTRAUEN ZU SICH SELBER HABEN!!! So einfach klingt das und so schwer ist es für uns.

Carlotta, wir schaffe es trotzdem. Wir sind starke Frauen und werden nicht aufgeben!

Ich konnte dir jetzt gar nicht helfen, gell - aber schau, du bist nicht alleine!

Sei lieb gegrüßt von Zwänglerin
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Marika,
vielen lieben Dank, meine Liebe für Deine netten Worte. Gerade hat mein Thera auch noch mal angerufen: ich bin gesund, es geht immer um meine Gefühle, meine Angst, nicht angenommen zu werden etc.Ich kann es nicht FÜHLEN, und will immer und überall perfekt sein (deswegen heute auch der Horror in der Agentur, bloss keinen Fehler machen). Das ganze ist dann wie so ein Fass: tausend kleine Stressfaktoren bringen es irgendwann zum überlaufen. Ein falsches Wort vom Freund, ein nörgelndes Kind, viel Arbeit, ja ganz so "banale" Dinge wie Wetterumschwünge etc. Wichtig ist, zu sagen, die Symptome kommen und GEHEN auch wieder. Ich verschiebe es halt ständig auf die Körperebene, anstatt mir einzugestehen, dass ich Angst habe, man verlässt mich. Mein Thera meinte, es sei schier unmöglich, DEN einen genauen Auslöser zu finden. Das alles mich wieder sehr beruhigt, aber ich würde mich eben auch gerne mal selbst beruhigen können (wobei, wenn ich ehrlich bin, gelingt es mir ja schon immer öfter). Naja, ich hake es als bad day ab. Und Du liebe Marika bist doch auch schon sooooo weit, und kannst lachen, vielleicht nicht immer über den Franz und die Agathe, aber immer öfter. Irgendwann kriegen die rote Ohren und hauen ab. Warten wir lieber nicht auf den Tag X, sondern geniessen jeden, den es uns gut geht. Ich drücke Dich feste, eine schon wieder etwas ruhigere Hypo-Lotta (ach, das Forum ist einfach goldwert, gell, es hat mich bis zum Thera-Anruf richtig aufgefangen)
Milla

Re: Warum kommt das Tief, wenn alles rum ist?

Beitrag von Milla »

Carlotta hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich war ja jetzt für 4 Tage alleine mit den Mädels und der Schwiegermama hier zu Haus. Ich kann Euch sagen: harte Arbeit, denn ich hatte nicht nur viel zu arbeiten, eine Schwiegermama um mich rum, die NIE krank ist, sondern auch noch die alleinige Verantwortung für meine Mädels. Und dazu immer das Gefühl, TOTAL alleine auf der Welt zu sein. Gut, ich habe es "überlebt", dafür hocke ich jetzt in einem Tief: Schwindel, mal wieder die totale Angst, schwer krank zu sein etc. Klar kann ich verstehen, dass jetzt die Anspannung nachlässt, aber WARUM fühle ich mich so mies, wo mein Freund doch wieder da ist und ein nächster längerer Urlaub nicht in Sicht ist? Es fällt mir momentan schwer, von meinen Katastrophen-Gedanken runterzukommen, trotz Übungen von meinem Thera, am liebsten würde ich ihn dauernd anrufen, aber er kann mir ja auch nur versichern, dass ich gesund bin. Ausserdem ist meine Therapie offiziell rum, vielleicht macht mir das auch Angst. Ach Mädels, WANN kapiert mein Hirn endlich, dass es meine Gefühle sind, die mich auch körperlich reagieren lassen? LG Carlotta 8)
Hallo Carlotta!

Tut mir Leid,daß du auch einen Tief hast!

Dieses Gefühl,allein auf der Welt zu sein und die alleinige Verantwortung für meine Kinder zu haben kenne ich nur zu gut.So habe ich mich die letzten Tage gefühlt! :(

Aber es ist für mich wie für dich nur eine PHASE,die vorübergeht,Morgen, Übermorgen oder Überübermorgen :wink: wird diese Phase zu Ende sein!

Das was Jenny schreibt:
"Hallo Carlotta, es ist eigentlich typisch für starke Menschen, dass sie erst zusammenbrechen, wenn sie Zeit dafür haben. Deshalb werden ja auch so viele Menschen im Urlaub oder am Wochenende krank, weil sie unter der Woche nicht können / dürfen. " kann ich nur unterschreiben!Genauso ist es bei meinem Mann,einem sehr pflichtbewußten Menschen!Immer am WE oder in Urlaub krank.

Ich denke,diese Ängste (oder bei mir die Depression) ist Ausdruck unserer Überforderung,unserem Bedürfnis nach Entlastung,nach Freizeit.
Gerade perfektionnistische,pflichtbewußte Menschen ,die sich nicht das Recht geben,mal zu jammern,mal nach Entlastung zu fragen oder sich Freiräume zu gönnen,äußern diese Bedürfnisse durch ihren Körper.

Ich lese gerade deine letzte Nachricht und sehe,daß du zu ähnlichen Schlussfolgerungen wie ich gekommen bist und daß du schon ruhiger bist.

Ich hoffe,du wirst ein schönes,entspanntes,ruhiges WE erleben!

:D
Antworten