Seite 8 von 11
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 21:08:2025 16:07
von Marika
Von der Lorazepam Dosis kann man noch höher gehen - um einiges sogar. Aber das muss natürlich ärztlich abgeklärt werden.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 21:08:2025 16:55
von SKDM33
Ich erreiche leider niemanden. Versuche es morgen wieder. Ich hoffe echt dass diese Erstverschlimmerung bald aufhört , es ist der Horror
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 21:08:2025 17:42
von alibo79
hey!
Ich sehe es wie Marika. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das erstmal eine erstverschlimmerung ist. Das fühlt sich natürlich echt heftig an und ist sehr unangenehm, aber dafür hast du ja das lorazepam bekommen. Ich hätte auch gesagt versuche irgendjemanden zu erreichen oder du gehst ins nächste Krankenhaus? Da gibt es vielleicht auch eine psychiatrische notfallambulanz, wo du fragen könntest. Und ich denke, dass das lorazepam mit Sicherheit noch höher dosiert werden kann, so dass die nebenwirkung besser auszuhalten sind. Ansonsten wäre ja auch noch eine Möglichkeit den hausarzt zu kontaktieren. Die kennen sich auch wenigstens etwas mit den Medikamenten aus und der könnte dir vielleicht auch weiterhelfen. Versuche durchzuhalten, es wird bestimmt bald besser. Wann ist denn dein Arzt aus dem Urlaub zurück??
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 8:14
von SKDM33
Guten Morgen , mein Arzt ist erst Mitte September wieder da. Ich versuche in der Zwischenzeit woanders zu fragen. Heute habe ich wieder Therapie , freue mich drauf. Der gestrige Morgen war bisher der schlimmste von allen, heute geht es. Mir geht es zwar auch nicht gut aber besser als gestern. Übrigens ist gestern gegen Nachmittag meine Stimmung total ins positive übergangen, den ganzen restlichen Tag. Nur heute Früh ist es wieder nicht so schön, mal schauen was der Tag so bringt. Heute hab ich die 13. Sertralin genommen. Ich danke euch so sehr für euren Support , ihr wisst nicht wie sehr ihr mir helft. Ich freue mich über jede Nachricht.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 8:56
von Marika
Das ist sehr gut. Du hast das typische Morgentief, das wahrscheinlich mit der Erhöhung im Moment heftiger ausfällt. Ich glaube, dass die Richtung stimmt. Halte durch!

Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 11:03
von alibo79
Guten Morgen,
Ich sehe es auch als sehr gutes Zeichen, dass du dich gestern Nachmittag viel besser gefühlt hast. Die Richtung stimmt auf jeden Fall. Versuch dir das richtig zu verinnerlichen so dass du dich daran erinnerst wenn du dich nicht gut fühlst.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 11:39
von SKDM33
Ich hatte eigentlich schon was geschrieben aber sehe meinen Beitrag hier nicht , hab wohl vergessen auf absenden zu klicken. Oder sonst ist er evtl doppelt, egal.
Also, ich war eben nochmal zur Therapie , die bieten mit eine Gruppentherapie an, keine Einzelsitzungen. Ich weiß grad nicht was ich davon halten soll, evtl ganz gut der Austausch mit anderen? Aber ich würd auch gern allein über MEINE individuellen Probleme sprechen. Außerdem hat sie mir das Lorazepam total schlecht geredet und mir totale Angst gemacht wie gefährlich es sei und wie stark es süchtig macht. Und das zieht mich grad total runter, weil das immer mein sicherer Notnagel war.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 12:56
von Marika
Lass dir bitte das Lorazepam nicht schlecht reden. Es wurde dir mit bestem Wissen und Gewissen verschrieben, um diese erste schwierige Zeit besser zu überstehen. Es ist ja nicht für den Dauergebrauch gedacht, sondern ein paar Wochen. In diesem Zeitraum ist das Suchtpotenzial extrem gering. Des Weiteren finde ich, dass Therapeuten die keine Schulmedizinische Ausbildung haben, keinesfalls eine Medikation eines anderen Arztes zu bewerten und schon gar nicht schlecht reden zu haben. Das ist eine Überschreitung ihrer Kompetenz und wirklich unerhört. Es macht mich wütend, immer wieder.
Ob du dort deine Therapie machen möchtest, musst du natürlich selbst entscheiden. Das Vertrauensverhältinis muss halt passen. Du könntest natürlich auch klar sagen, dass du bitte keine solchen Einmischungen in deine Medikation möchtest, denn schließlich ist dafür ein anderer Arzt zuständig.
Ich verstehe dass du jetzt down bist, aber diese Aussagen heute sind nicht korrekt. Leider überschreiten Therapeuten immer mal diese Grenze. Das gehört sich nicht. Wenn du die Kraft hast, würde ich das auf jeden Fall ansprechen.

Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 13:03
von Mayte
Ich weiß gerade nicht mehr genau wie du da jetzt zu so der Therapie gekommen bist oder was das ist aber ich kann mir vorstellen wie zerrissen du gerade bist und mag daher schreiben: ja, viele von uns hier nehmen „harte“ Medis. Medikamente die niemand gerne nehmen möchten aber die mit Grund verschrieben wurden. Wenn dein Therapeut sich mit PPD nicht auskennt oder grundsätzlich eher von der Schule ist Medikamente gegenüber der therapeutischen Intervention abzulehnen ist das gerade schwierig für dich. Ein Spagat, aber vielleicht kannst du es verstehen wie wenig der gerade versteht und es deswegen nicht zu doll an dich ranlassen? Oder dich nicht verunsichern lassen ist besser. Unser medizinisches System hat viele solche Spalten, die dann leider die Patienten selbst überbrücken müssen- was man in so einer Lage selten kann… Aber ich würde dich sehr stärken jetzt bei deinen Mittel zu bleiben. Du wirst es auch irgendwann nicht mehr brauchen - ganz sicher!
Und Gruppentherapie… das machen kassentherapeuten oft um insgesamt mehr Patienten zu halten und ich kann dein Gefühl dazu super gut verstehen. Mir kommt das auch nicht ideal vor- aber du hast gerade keine andere Möglichkeit? Probieren schade nicht denke ich. Aber ich würde aufpassen darauf, dass du nicht in einen rechtfertigunsgzirkel kommst mit mitpatienten die von deiner Krankheit keine Ahnung haben- dann lieber abbrechen und neu suchen.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen beim orientieren- der Weg ist steinig aber du liest dich als wäre die Richtung schon die richtige!
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 14:04
von SKDM33
Was haltet ihr generell von Gruppentherapie?
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 15:30
von alibo79
Ich habe schon beides ausgetestet. In der Klinik hatte ich Gruppen Therapie, gruppensitzungen und sowas wie Ergotherapie, was natürlich auch als Gruppe stattfindet. Später hatte ich dann ein Psychologen, bei dem ich einzeltherapie Sitzung gemacht habe. Für mich persönlich waren die einzeltherapiestunden viel besser als die gruppentherapie. Das habe ich in der Klinik gemacht, weil es auf dem Plan stand. Es war aber nicht so wirklich das, womit ich mich wohl gefühlt habe. Ganz was anderes ist das Forum hier, was ja im Prinzip auch eine Art Gruppe ist. Hier fühle ich mich richtig gut aufgehoben und es hat mir sehr sehr viel in den letzten Jahren gebracht, vor allem was Verständnis der Erkrankung und Austausch angeht. Es ist ein bisschen, wie du sagst, ich konnte bei meinem Psychologen meine Gedanken und meine Probleme speziell besprechen und wurde wirklich persönlich wahrgenommen. Und das war das, was ich auch in der krankheitsphase brauchte, dass man sich meiner Probleme annimmt, dass man mich wahrnimmt, dass man mich gut versorgt, mich hört und in einer Gruppe wäre ich wahrscheinlich schneller untergegangen oder ich fühlte mich untergegangen und nicht gesehen. Ich weiß in der ersten Sitzungen als Gruppe in der Klinik habe ich viel geweint, weil mich das alles überfordert hat.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 15:43
von SKDM33
Leider ist das die einzige Möglichkeit die ich im Moment habe. Ich werd es auf jeden Fall versuchen und schauen inwiefern es mir hilft. Habe mich ehrlich gesagt mehr erhofft und mich total gefreut auf den Therapieplatz , bin von Einzelstunden ausgegangen. Und auch dass sie mir das lorazepam so schlecht geredet hat war ein Rückschlag für mich. Es ärgert mich total.
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 19:06
von Mayte
Es kommt natürlich total drauf an- aber von einer wilden Gruppe mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe halte ich persönlich nicht so viel. Es gibt einfach Situationen da ist einem ein so komplexes soziales Gefühe einfach völlig berechtigt auch zu viel. Aber da du ja gerade keine Wahl hast macht es vielleicht eher Sinn konstruktiv drauf zu schauen: was brauchst du gerade und wo sind Grenzen. Damit du noch selbst steuern kannst wann es dir dient oder so es sich kontraproduktiv anfühlt.
Erstmal wünschen ich dir dass die medikamentöse Unruhe sich bald legt!
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 22:08:2025 19:39
von SKDM33
Heute der Tag ist ganz anders, morgens hatte ich das tief, allerdings nur kurz. Und seitdem bin ich irgendwo total emotionslos heute, also weder Gute noch schlechte Stimmung , eher so leer. Es fühlt sich aber immer noch tausend mal besser an als die depressive Stimmung. Kennt ihr das Gefühl?
Re: Brauche Tipps gegen negative Gedanken
Verfasst: 23:08:2025 8:45
von SKDM33
Der heutige Morgen ist wieder ganz schlimm, sodass ich eben eine lorazepam genommen hab und einfach nur hoffe dass sie gleich wirkt. Ich fühle mich so schlecht ich bin müde habe aber gleichzeitig Herzrasen und Angst. Bin total depressiv will nicht aufstehen ich kann mich kaum bewegen, mir ist so schlecht. Wann hört das endlich auf, ich kann einfach nicht mehr

ich bin so am Ende