
Auf die Gefahr,daß ich dir gewaltig auf die Nerven geht

*welcher Arzt hat die Untersuchung gemacht?
*welche Werte wurden dabei untersucht:fT3,fT4,TSH?
*wurden die Antikörper TG-AK,TPO-AK,TR-AK gemessen?
*wurde ein Ultraschall der Schilddrüse gemacht?
*wurde dir eine Kopie der Werte überreicht oder wurde dir vom Artz bloß nur gesagt,daß die Werte in Ordnung seien?
Falls der Hausarzt diese Untersuchung durchgeführt haben soll,dann empfehle ich dir ,dir einer kompletten Schilddrüsendiagnostik von einem Nuklearmediziner unterzuziehen.
Denn es könnte leider sein,daß dein Hausarzt nicht alle nötigen Untersuchungen durchgeführt hat,die Werte nicht richtig interpretiert hat (es gibt jetzt ein neuer Normbereich,dessen obere Grenze deutlich unter der des alten Normbereiches liegt,so daß viele Unterfunktionen nicht erkannt werden,wenn der Arzt über diese neue Norm nicht Bescheid weißt).
Mein Ex-Hausarzt z.B. sah die Entzündung meiner Schilddrüse (Hashimoto ist eine chronische Entzündung) überhaupt nicht am Ultraschall,obwohl sie vorher eindeutig von 2 verschiedenen Ärzten (darunter ein Nuklearmediziner) festgestellt worden war (und ein 3.Mal mittlerweile durch ein 2.NUK) und konnte die richtige Größe nicht feststellen (er sah 15 ml ,obwohl sie nur 12 ml groß ist).Seins Diagnose:"Sie sind vollkommen gesund!":roll:
Eine komplette SD-Diagnostik sieht so aus:
*Blutentnahme und Bestimmung von :
TSH
fT4 und fT3 (f=freie Werte!!!-die gebundenen T3 und T4 sind nicht aussagekräftig!)
Antikörpern TPO-AK,TG-AK,TR-AK
*Ultraschall der Schilddrüse (meist die Entzündung an einem echoarmes,inhomogenes Muster erkennbar).
Gerne gebe ich dir per PN die Telefonnummer meiner nuklearmedizinischen Praxis (im Klinikum ).
Der neue Normbereich für den TSH ist 0,3-2,5-Das bedeutet:ein TSH über 2,5 deutet auf eine Unterfunktion hin,deren Ursache durch Ultraschall und Messung der Antikörper herausgesucht werden soll.Der alte Normbereich war 0,3-4.
Es wäre wirklich sehr wichtig,daß eine Unterfunktion bzw. chronische Entzündung der SD (Hashimoto) bei dir sicher ausgeschlossen werden könnte,denn unbehandelt könnten sich die Beschwerden leider nur weiter verschlimmern.
LGMilla