Neu hier mit Zg
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 18:09:2024 16:06
Re: Neu hier mit Zg
Hey du Liebe,
Ich bin auch relativ neu hier im Forum und habe ein ähnliches Krankheitsbild wie du .. zusätzlich habe ich noch eine generalisierte Angststörung.
Auch bei mir hat es mit sexuellen Zwangsgedanken angefangen. Das war der Horror und ich wusste gar nicht was los ist .. Habe sehr gelitten und mir schnell Hilfe gesucht. Ich habe auch Escitalopram verschrieben bekommen und nehme es mittlerweile 12 Jahre. Es hat mir damals so so gut geholfen . Von gefühlt 100% Zwangsgedanken am Tag bin ich auf 10% oder weniger gekommen. Teilweise auch komplett beschwerdefrei über Jahre ..
Das wichtigste : ich habe mich nie wesensverändert gefühlt , im Gegenteil .. endlich konnte ich wieder glücklich meinen Alltag gestalten ohne diese Gedanken und diese Qual.
Als Nebenwirkung hatte ich Kopfschmerzen , ansonsten kann ich mich an keine gravierenden Nebenwirkungen erinnern.
Im Moment habe ich einen unschönen Rückfall ABER nur , weil ich das Escitalopram schludrig genommen habe und sogar Absetzsymptome bekommen habe ..
Ich nehme es jetzt wieder regelmäßig und hoffe , dass es mir weiterhin so gut hilft wie die letzten 12 Jahre.
Es ist eine Krankheit, es sind nur Gedanken , die nichts mit dir als Person zu tun haben.
Es gibt einen Podcast „Zwanglos“ da sind ganz viele Infos auch direkt über das Thema aggressive und sexuelle Zwangsgedanken.
Kopf hoch und liebe Grüße, es wird besser werden !
Ich bin auch relativ neu hier im Forum und habe ein ähnliches Krankheitsbild wie du .. zusätzlich habe ich noch eine generalisierte Angststörung.
Auch bei mir hat es mit sexuellen Zwangsgedanken angefangen. Das war der Horror und ich wusste gar nicht was los ist .. Habe sehr gelitten und mir schnell Hilfe gesucht. Ich habe auch Escitalopram verschrieben bekommen und nehme es mittlerweile 12 Jahre. Es hat mir damals so so gut geholfen . Von gefühlt 100% Zwangsgedanken am Tag bin ich auf 10% oder weniger gekommen. Teilweise auch komplett beschwerdefrei über Jahre ..
Das wichtigste : ich habe mich nie wesensverändert gefühlt , im Gegenteil .. endlich konnte ich wieder glücklich meinen Alltag gestalten ohne diese Gedanken und diese Qual.
Als Nebenwirkung hatte ich Kopfschmerzen , ansonsten kann ich mich an keine gravierenden Nebenwirkungen erinnern.
Im Moment habe ich einen unschönen Rückfall ABER nur , weil ich das Escitalopram schludrig genommen habe und sogar Absetzsymptome bekommen habe ..
Ich nehme es jetzt wieder regelmäßig und hoffe , dass es mir weiterhin so gut hilft wie die letzten 12 Jahre.
Es ist eine Krankheit, es sind nur Gedanken , die nichts mit dir als Person zu tun haben.
Es gibt einen Podcast „Zwanglos“ da sind ganz viele Infos auch direkt über das Thema aggressive und sexuelle Zwangsgedanken.
Kopf hoch und liebe Grüße, es wird besser werden !
Re: Neu hier mit Zg
Tausend Dank!
Diese Gedanken und das zutrauen stellen einfach die bedingungslose Liebe so in Frage. Ich hätte sowas nie gedacht. Alles, aber nichts im Betug auf mein Kind.
Diese Gedanken und das zutrauen stellen einfach die bedingungslose Liebe so in Frage. Ich hätte sowas nie gedacht. Alles, aber nichts im Betug auf mein Kind.
Re: Neu hier mit Zg
Liebste Marika, liebe alle mit ZG gegen Kinder,
bei mir werden die ZG etwas schwächer (bisschen) und am we starte ich mit escitalopram 5 mg. Das soll ich erstmal versuchen.
Ich hänge sehr auf dem „verzeihen“ fest. Und auf dem, wie kann man sowas von sich denken? Wieso ist man sich selbst nicht sicher, bei SOWAS? Vorher hatte ich eher Zwangsgedanken in Sachen Schizophrenie oder so (also vor zehn Jahren) und die richten sich nicht so ggn einen selbst. Ich hab bei aggressiven und sexuellen zg gelesen, dass es wie ein Generalangriff auf sich selbst ist und dann noch auf das wichtigste in meinem Leben. Ich verurteile mich so dafür. Dabei soll ich mir mit wohlwollen, Selbstfürsorge und AKZEPTANZ begegnen. Steht das für euch nicht in einem Widerspruch?
Ist das wie ein Trauma? Oder konntest du das wirklich einfach ruhen lassen? Oder ihr?
bei mir werden die ZG etwas schwächer (bisschen) und am we starte ich mit escitalopram 5 mg. Das soll ich erstmal versuchen.
Ich hänge sehr auf dem „verzeihen“ fest. Und auf dem, wie kann man sowas von sich denken? Wieso ist man sich selbst nicht sicher, bei SOWAS? Vorher hatte ich eher Zwangsgedanken in Sachen Schizophrenie oder so (also vor zehn Jahren) und die richten sich nicht so ggn einen selbst. Ich hab bei aggressiven und sexuellen zg gelesen, dass es wie ein Generalangriff auf sich selbst ist und dann noch auf das wichtigste in meinem Leben. Ich verurteile mich so dafür. Dabei soll ich mir mit wohlwollen, Selbstfürsorge und AKZEPTANZ begegnen. Steht das für euch nicht in einem Widerspruch?
Ist das wie ein Trauma? Oder konntest du das wirklich einfach ruhen lassen? Oder ihr?
Re: Neu hier mit Zg
Nein, ich habe kein Trauma davon getragen, ich habe die Erkrankung verstanden. Das war natürlich am Anfang überhaupt nicht so. Wie du habe ich mich schrecklich geschämt, mich verurteilt... ja sogar richtig gehasst.
Auch mir hat mein Psychiater immer wieder gesagt: Akzeptanz, es ist eine Fehlfunktion im Gehirn, ZG werden NIE ausgeführt, sich Gutes tun, Selbstliebe, Selbstvertrauen aufbauen und meine zu hohen moralischen Ansprüche runterschrauben. Ich habe seine Worte gehört, konnte sie aber nicht verinnerlichen, nicht verankern, nicht fühlen. Das ging erst langsam Schritt für Schritt als in der Therapie aktiv an diesen Themen gearbeitet wurde und das AD anfing richtig gut zu wirken.
Ich weiß, dass kannst du dir heute nicht vorstellen, aber ich verspreche dir: Du wirst Beschwerde frei leben können, glücklich sein und wissen, dass das alles nur großer Gedankenmüll war.
Auch mir hat mein Psychiater immer wieder gesagt: Akzeptanz, es ist eine Fehlfunktion im Gehirn, ZG werden NIE ausgeführt, sich Gutes tun, Selbstliebe, Selbstvertrauen aufbauen und meine zu hohen moralischen Ansprüche runterschrauben. Ich habe seine Worte gehört, konnte sie aber nicht verinnerlichen, nicht verankern, nicht fühlen. Das ging erst langsam Schritt für Schritt als in der Therapie aktiv an diesen Themen gearbeitet wurde und das AD anfing richtig gut zu wirken.
Ich weiß, dass kannst du dir heute nicht vorstellen, aber ich verspreche dir: Du wirst Beschwerde frei leben können, glücklich sein und wissen, dass das alles nur großer Gedankenmüll war.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neu hier mit Zg
Danke Marika! Was du hier leistet ist der Wahnsinn!
Mich belastet auch das Gefühl, dass man manchmal in der Leistengegend hat. Kennst du das auch?
Und: kann man diese Gedanken vergessen? Oder wirst du oft dran erinnert? Bei Artikeln, Kindern etc?
Mich belastet auch das Gefühl, dass man manchmal in der Leistengegend hat. Kennst du das auch?
Und: kann man diese Gedanken vergessen? Oder wirst du oft dran erinnert? Bei Artikeln, Kindern etc?
Re: Neu hier mit Zg
Ja, es gibt da wirklich so diffuse körperliche Symptome, wie du sie beschreibst, ich kenne das. Dieses körperliche Gefühl wird von der Angst erzeugt und von dem permanenten Ausstoß von Adrenalin das dabei ausgeschüttet wird. So hat mir mein Psychiater das erklärt.
Die allermeiste Zeit vergesse ich nicht nur die Gedanken, ich vergesse sogar, dass ich eine Zwangsstörung habe. Nur die Tablette am Morgen erinnert mich hin und wieder. Sogar wenn ich hier schreibe denke ich nur selten an den Inhalt meiner ZG. Natürlich kann ich mich an sie erinnern, auch an das Grauen... aber vieles ist schon seeeeehr verblasst und absolut keine Belastung mehr. Da ist keine Angst mehr, es ist einfach "normal"...
Die allermeiste Zeit vergesse ich nicht nur die Gedanken, ich vergesse sogar, dass ich eine Zwangsstörung habe. Nur die Tablette am Morgen erinnert mich hin und wieder. Sogar wenn ich hier schreibe denke ich nur selten an den Inhalt meiner ZG. Natürlich kann ich mich an sie erinnern, auch an das Grauen... aber vieles ist schon seeeeehr verblasst und absolut keine Belastung mehr. Da ist keine Angst mehr, es ist einfach "normal"...

Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neu hier mit Zg
Danke erneut! Ich bombardiere euch hier mit fragen, sorry!
Ich hatte diese p… Gedanken schon mal ganz kurz. Im Rahmen meiner verrücktwerdangst. Und allerleid andere wahnwitzige Zwangsgedanken.
In all den Jahren habe ich mich an all diese irren Gedanken erinnert, mal jahrelang kaum, mal mehr. Mal mir Adrenalin, mal ohne. Gerade seit mein Sohn auf der Welt ist, hab ich beim Baden immer mal wieder gedacht: hoffentlich denkst du sowas nicht mal wieder…das war’s. Und dann schlug es ein wie eine Bombe. Meine Fragen.
1. wieso kann man diese Gedanken bzw Erinnerungen einfach stehen lassen und Jahre später knallen sie rein?
2. hast du dich echt nie daran erinnert? Auch nicht beim Baden oder so? Also ohne Angst oder mit wenig Angst?
Ich hatte diese p… Gedanken schon mal ganz kurz. Im Rahmen meiner verrücktwerdangst. Und allerleid andere wahnwitzige Zwangsgedanken.
In all den Jahren habe ich mich an all diese irren Gedanken erinnert, mal jahrelang kaum, mal mehr. Mal mir Adrenalin, mal ohne. Gerade seit mein Sohn auf der Welt ist, hab ich beim Baden immer mal wieder gedacht: hoffentlich denkst du sowas nicht mal wieder…das war’s. Und dann schlug es ein wie eine Bombe. Meine Fragen.
1. wieso kann man diese Gedanken bzw Erinnerungen einfach stehen lassen und Jahre später knallen sie rein?
2. hast du dich echt nie daran erinnert? Auch nicht beim Baden oder so? Also ohne Angst oder mit wenig Angst?
Re: Neu hier mit Zg
Wo mein escitalopram anfing zu wirken und sich eine Stabilität aufbaute ,kam ich in die Angst/ Gedanken nicht mehr rein . So wie marika beschreibt . Es wurde im kopf klarer ,der Alltag, die alltäglichen Gedanken kehrten zurück,man fing an Freude zu empfinden ..das ging sehr langsam aber es kam .
Re: Neu hier mit Zg
Angst ist der Anfang, wenn die Angst nicht weiter kommt ,sucht sie sich neue Strategien. Zb zwangsgedanken, sie trifft dich dort wo es am meisten schmerzt ..so wurde es mir erklärt.
Re: Neu hier mit Zg
Dankeschön!
Ich verurteile mich so sehr. Also auch diesen Impulsen nachgegangen zu sein. Also im sone von zwanghaftem berühren oder kitzeln oder so. Das kennt ihr wirklich auch?! Also nicht nur den Impuls zu haben, sondern ihm auch nachgegangen zu sein! Hatmlos natürlich…aber dennoch iwie so unmöglich
Ich verurteile mich so sehr. Also auch diesen Impulsen nachgegangen zu sein. Also im sone von zwanghaftem berühren oder kitzeln oder so. Das kennt ihr wirklich auch?! Also nicht nur den Impuls zu haben, sondern ihm auch nachgegangen zu sein! Hatmlos natürlich…aber dennoch iwie so unmöglich
Re: Neu hier mit Zg
Du bist keinem Impuls nachgegangen... du hast eine ganz normale körperliche Interaktion mit deinem Kind gehabt. Ohne ZG hätte das auch stattgefunden und du hättest es nie hinterfragt. Wie du deinen Sohn berührt hast, ist völlig normal. Die ZG sind einfach nur dazwischen geraten.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neu hier mit Zg
Hmm… nee, das war schon so ein krasses, zwanghaftes Bedürfnis. Ich dachte, nicht, dass du ihn jetzt da (untenrum, beim wickeln oder baden) berühren musst. Und dann war das so ein starker Impuls, ich hab ich es gemacht (also gekitzelt am Bauch oder am Po oder so), um die Anspannung iwie zu minimieren oder so…
Natürlich nicht schlimm, aber ja übergriffig. So ne Art Zwangshandlung?
Kann es nicht anders beschreiben. Kennt das niemand?
Natürlich nicht schlimm, aber ja übergriffig. So ne Art Zwangshandlung?
Kann es nicht anders beschreiben. Kennt das niemand?
Re: Neu hier mit Zg
Ja, das was du beschreibst gehört natürlich zum Zwang dazu, kenne ich auch. Dieses Gefühl einen ganz starken Drang zu haben, einen Impuls ... Trotzdem: es war NICHT übergriffig, überhaupt nicht. Solche Berührungen sind doch völlig normal. Bei dir aber mischt der Zwang samt diesen "Impulsen" und die ZG hinein, daher fühlt es sich für dich an, als hättest du einem Impuls nachgegeben. Ich kenne solche Situationen auch und habe sie dann in der Therapie besprochen.
Im Prinzip hast du versucht, die Anspannung und die ZG zu neutralisiern. Es gibt diesen Begriff bei Zwängen. Aber nochmal: die Berührungen sind völlig Ordnung gewesen.
Du musst das auseinander halten, deine liebevollen Berührungen haben mit den ZG nichts zu tun. Da aber beides zusammen auftritt, denkt man das. Mach dir das immer wieder klar. Versuch die ZG als solche zu entlarven und benenne sie auch. Indem du z.b. in so einer Situation "Stopp, das ist nur ein ZG, ich darf mein Kind auf diese Art berühren".
Im Prinzip hast du versucht, die Anspannung und die ZG zu neutralisiern. Es gibt diesen Begriff bei Zwängen. Aber nochmal: die Berührungen sind völlig Ordnung gewesen.
Du musst das auseinander halten, deine liebevollen Berührungen haben mit den ZG nichts zu tun. Da aber beides zusammen auftritt, denkt man das. Mach dir das immer wieder klar. Versuch die ZG als solche zu entlarven und benenne sie auch. Indem du z.b. in so einer Situation "Stopp, das ist nur ein ZG, ich darf mein Kind auf diese Art berühren".
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neu hier mit Zg
Danke!
Ja, neutralisieren. Das passt gut!
Ja, neutralisieren. Das passt gut!
Re: Neu hier mit Zg
Beim wickeln hab ich ihn dann auch mal am p. Berührt. Null schlimm. Aber für mich schlimm…
Das kann ich mir verzeihen, ja? Ich hab einfach Angst, dass das wie ein Trauma ist, dass ich da erlebe..
Das kann ich mir verzeihen, ja? Ich hab einfach Angst, dass das wie ein Trauma ist, dass ich da erlebe..