Verfasst: 05:09:2006 15:03
Hi Tina!
Also,wenn du jeden Tag weinst,dann bist du sehr wahrscheinlich mittelschwer depressiv und mußt auf jeden Fall behandelt werden!
Wer weißt,vielleicht hat sie sogar gegen Johanniskraut nichts einzuwenden?Nimmst du es noch?Ich würde ihn dann aber absetzen,wenn du 2 Wochen nach Anfang der Einnahme immer noch depressive Gedanken hast.Dann lieber ein synthetisches AD nehmen.
Die Haushaltshilfe kann dir der Hausarzt verschreiben (muß nicht der Psychiater sein).Dafür fragst du die KK,ob sie dir den Antrag schicken können.Du füllst ihn aus (bei KK telefonisch nachfragen,denn ihre Formulare sind nicht sehr klar) und gehst mit dem Blatt" Artzbescheinigung" zum Arzt und frage ihn,ob er sie ausfüllen kann.Darauf muß er die Stunden pro Tag und die Wochen angeben,der Grund der Haushaltshilfe (Depression,Dekompensation nach Geburt,Versorgung eines Babys, usw.) und sehr wichtig , der Vermerk " zur Vermeidung eines Krankenhausesaufenthaltes".
Dann schickst du das Ganze zur KK zurück und du bekommst 1-2 Wochen später die Genehmigung.Dann rufst du einen Wohltätigskeitsverband an, der solche Hilfen organisiert (bei uns der Caritas Verband), der dir jemanden schickt.Die Hilfsperson wird von der KK direkt bezahlt.Nach Ende der Haushaltshilfe kriegst du dann eine Rechnung von der KK,das ist die Rechnung für den Eigenanteil (für 3 Stunden pro Woche,4 Wochen pro Monat=ca.100 Euros).
Die HH ist berechtigt,sowohl dir beim Haushalt zu helfen (putzen,aufräumen,waschen,bügeln,usw.) als sich um das Baby zu kümmern,damit du dich in der Zeit ausruhen kannst (z.B. schlafen oder ein Bad nehmen,während sie mit ihr spielt,spazierengeht,sie füttert,usw.).
Ach ja: kaufe dir auch das EPAMAX.Ist zwar "sauteuer", aber ich bin davon überzeugt,daß es wirklich hilft,die Stimmung langfristig aufzuhellen und zu stabilisieren (die Omega 3 Fettsäuren sind Bestandteile der Gehirnzellen und haben auch einen Einfluss auf die Verarbeitung der Neurotransmitter).
Ich bin ganz gespannt auf deinen Bericht über dein Gespräch!
Also,wenn du jeden Tag weinst,dann bist du sehr wahrscheinlich mittelschwer depressiv und mußt auf jeden Fall behandelt werden!
Wer weißt,vielleicht hat sie sogar gegen Johanniskraut nichts einzuwenden?Nimmst du es noch?Ich würde ihn dann aber absetzen,wenn du 2 Wochen nach Anfang der Einnahme immer noch depressive Gedanken hast.Dann lieber ein synthetisches AD nehmen.
Die Haushaltshilfe kann dir der Hausarzt verschreiben (muß nicht der Psychiater sein).Dafür fragst du die KK,ob sie dir den Antrag schicken können.Du füllst ihn aus (bei KK telefonisch nachfragen,denn ihre Formulare sind nicht sehr klar) und gehst mit dem Blatt" Artzbescheinigung" zum Arzt und frage ihn,ob er sie ausfüllen kann.Darauf muß er die Stunden pro Tag und die Wochen angeben,der Grund der Haushaltshilfe (Depression,Dekompensation nach Geburt,Versorgung eines Babys, usw.) und sehr wichtig , der Vermerk " zur Vermeidung eines Krankenhausesaufenthaltes".
Dann schickst du das Ganze zur KK zurück und du bekommst 1-2 Wochen später die Genehmigung.Dann rufst du einen Wohltätigskeitsverband an, der solche Hilfen organisiert (bei uns der Caritas Verband), der dir jemanden schickt.Die Hilfsperson wird von der KK direkt bezahlt.Nach Ende der Haushaltshilfe kriegst du dann eine Rechnung von der KK,das ist die Rechnung für den Eigenanteil (für 3 Stunden pro Woche,4 Wochen pro Monat=ca.100 Euros).
Die HH ist berechtigt,sowohl dir beim Haushalt zu helfen (putzen,aufräumen,waschen,bügeln,usw.) als sich um das Baby zu kümmern,damit du dich in der Zeit ausruhen kannst (z.B. schlafen oder ein Bad nehmen,während sie mit ihr spielt,spazierengeht,sie füttert,usw.).
Ach ja: kaufe dir auch das EPAMAX.Ist zwar "sauteuer", aber ich bin davon überzeugt,daß es wirklich hilft,die Stimmung langfristig aufzuhellen und zu stabilisieren (die Omega 3 Fettsäuren sind Bestandteile der Gehirnzellen und haben auch einen Einfluss auf die Verarbeitung der Neurotransmitter).
Ich bin ganz gespannt auf deinen Bericht über dein Gespräch!
