hallo ihr lieben!
es ist leider oft so, dass männer nicht sehr freiwillig bereit sind eine therapie zu machen! ich habe meinem mann damals gesagt wie wichtig für mich das ist und habe ihn gebeten wenigstens ein einziges beratungsgespräch mit mir beim therapeuten zu machen. er hat zugestimmt weil er mir etwas gutes tun wollte und war nach dem erstgespräch so begeistert dass er dann unbedingt weitermachen wollte.
ich kann nur sagen so eine paartherapie lohnt sich wirklich! man muß allerdings bereit für veränderungen sein, sich auf den partner einlassen und auch vor augen haben dass möglicherweise auch nur eine trennung die lösung ist.
paartherapie heißt nicht dass die beziehung auf alle fälle gerettet wird. es ist ein versuch beide seiten die möglichkeit wie es miteinander geht oder auch ohne einander!
bei vielen paaren hat man ja das gefühl ihre partnerschaft nährt sich geradezu von ihren problemen, denn was würde übrig bleiben wenn man diese klärt? ich denke genau davor haben speziell die männer angst!
glg petra
Ich weiss nicht was ich denken soll....
Moderator: Moderatoren
Hallo Petra!
Mein Mann ist auch zum ersten Gespräch gekommen,aber seitdem will er nicht mehr hin!
Ich fande die Psychotherapeutin klasse (sehr einfühlsam),habe während dieses Gespräches Krokodiltränen geweint, aber es hat meinen Mann kein bißchen gerührt!Er hat auf seinen Standpunkt hartnäckig beharrt und ich habe geweint,geweint,geweint...
Aber es hat mir sehr gut getan,es war für mich eine echte Therapie,weil viel rauskommen konnte (was in meiner Einzeltherapie kein einziges Mal passiert ist), danach war ich erschöpft aber irgendwie erleichtert!
Ich weiß nicht genau,warum so viele Männer eine Paartherapie verweigern.Aber ich vermute,daß sie Angst haben,ihre Schwäche zu zeigen.Mein Mann z.B. geht nie zum Arzt.
Da hast du mit deinem Mann viel Glück gehabt!
Eine Freundin von mir hatte sich (fast ein ganzes Jahr) von ihrem Freund getrennt.Dann konnte sie ihn überreden,eine Paartherapie zu machen,obwohl er anfangs auch dagegen war.Aber sie hat ihm klar gemacht,daß sie nur zu ihm zurückkommen würde,wenn er mitmachen würde (also schon eine Art emotionale Erpressung!
).Das hat bei ihnen so gut geklappt,daß sie ein paar Monate später zusammengezogen sind,ein Haus gebaut haben und das 2.Kind ist unterwegs!
LGMilla

Mein Mann ist auch zum ersten Gespräch gekommen,aber seitdem will er nicht mehr hin!

Ich fande die Psychotherapeutin klasse (sehr einfühlsam),habe während dieses Gespräches Krokodiltränen geweint, aber es hat meinen Mann kein bißchen gerührt!Er hat auf seinen Standpunkt hartnäckig beharrt und ich habe geweint,geweint,geweint...

Aber es hat mir sehr gut getan,es war für mich eine echte Therapie,weil viel rauskommen konnte (was in meiner Einzeltherapie kein einziges Mal passiert ist), danach war ich erschöpft aber irgendwie erleichtert!
Ich weiß nicht genau,warum so viele Männer eine Paartherapie verweigern.Aber ich vermute,daß sie Angst haben,ihre Schwäche zu zeigen.Mein Mann z.B. geht nie zum Arzt.
Da hast du mit deinem Mann viel Glück gehabt!
Eine Freundin von mir hatte sich (fast ein ganzes Jahr) von ihrem Freund getrennt.Dann konnte sie ihn überreden,eine Paartherapie zu machen,obwohl er anfangs auch dagegen war.Aber sie hat ihm klar gemacht,daß sie nur zu ihm zurückkommen würde,wenn er mitmachen würde (also schon eine Art emotionale Erpressung!

LGMilla
Hallo Malieka,
an einem Tag weiss ich, dass es mich verletzt und es nunmal meine Gefühle sind... am nächsten Tag zweifle ich daran und denke, mein Mann meint es doch nicht so....
naja, heute habe ich den letzten Rest für die KLinik abgeschickt. Darauf hoffe ich jetzt.
Mehr kann ich grad nicht schreiben... mein kopf ist leer
an einem Tag weiss ich, dass es mich verletzt und es nunmal meine Gefühle sind... am nächsten Tag zweifle ich daran und denke, mein Mann meint es doch nicht so....
naja, heute habe ich den letzten Rest für die KLinik abgeschickt. Darauf hoffe ich jetzt.
Mehr kann ich grad nicht schreiben... mein kopf ist leer
liebe milla!
genau genommen hab ich meinen mann auch mental erpresst
aber zu meiner verdeidigung: ich sah mir keinen anderen ausweg als die therapie!
aber er hat es gut verkraftet und wir haben danach auch noch ein kind bekommen, haus gebaut und geheiratet
ohne therapie würde mein mann immer noch lieber mit seinen kumpels rumhängen als mit mir und den kindern!
es ist ja auch gut wenn die paarsitzung nur dir etwas gebracht hat, weil du viel loswerden konntest! vielleicht hat dieses gespräch ja auch nachhaltig bei deinem mann etwas bewirkt?! ich kann mir schon auch vorstellen dass sich männer da schnell in die "täterrolle" gedrängt fühlen, so nach dem motto: du bist der böse und ich die arme frau, die muß sich unterstützung holen weil alleine schaff ich es mit dir nicht!
eine beziehnung ist ja wirklich nicht einfach und eigentlich kann man sich nie lange darin ausruhen, sondern muß immer am ball bleiben und an ihr arbeiten...
glg petra
genau genommen hab ich meinen mann auch mental erpresst

aber er hat es gut verkraftet und wir haben danach auch noch ein kind bekommen, haus gebaut und geheiratet

ohne therapie würde mein mann immer noch lieber mit seinen kumpels rumhängen als mit mir und den kindern!
es ist ja auch gut wenn die paarsitzung nur dir etwas gebracht hat, weil du viel loswerden konntest! vielleicht hat dieses gespräch ja auch nachhaltig bei deinem mann etwas bewirkt?! ich kann mir schon auch vorstellen dass sich männer da schnell in die "täterrolle" gedrängt fühlen, so nach dem motto: du bist der böse und ich die arme frau, die muß sich unterstützung holen weil alleine schaff ich es mit dir nicht!
eine beziehnung ist ja wirklich nicht einfach und eigentlich kann man sich nie lange darin ausruhen, sondern muß immer am ball bleiben und an ihr arbeiten...
glg petra
Hallo Maren...
du/ihr findet sicher einen Weg. Vertrau darauf.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass erst einmal alles klar geht mit der Klinik und du Ruhe findest. Dann findet sich auch alles weitere.
is vielleicht blöd, aber mir kommt grad ein Lied in den Sinn... von Xavier Naidoo...
... was wir alleine nicht schaffen dass schaffen wir nur zusamm, denn wir müssen geduldig sein, dann dauert es nicht mehr lang...
Alles Gute, *drück* malieka
du/ihr findet sicher einen Weg. Vertrau darauf.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass erst einmal alles klar geht mit der Klinik und du Ruhe findest. Dann findet sich auch alles weitere.
is vielleicht blöd, aber mir kommt grad ein Lied in den Sinn... von Xavier Naidoo...
... was wir alleine nicht schaffen dass schaffen wir nur zusamm, denn wir müssen geduldig sein, dann dauert es nicht mehr lang...
Alles Gute, *drück* malieka