Seite 2 von 4
Verfasst: 28:12:2007 17:25
von Bianka
Hallo Sunmama,
ich würde es nicht als Ende ansehen....es kann ruhig ein paar Tage Pause sein und Du probierst es einfach immer mal wieder. So schnell geht die Milch nicht. Mach Dir keinen Druck bitte....Du kannst nichts dafür,daß Du krank bist. Versuche wirklich Ruhe zu finden,dann kommt die Milch auch wieder.
Laß Dich drücken und wenn Du noch Hilfe brauchst melde Dich ruhig.
Verfasst: 28:12:2007 17:39
von Sunmama
Der Druck ist wirklich schlimm.... nimmt mir richtig den Atem weg...
Verfasst: 28:12:2007 17:56
von Bianka
Ich weiß vielleicht nimmst Du ihn an.....dann ist er nicht mehr so mächtig.
Probiers wirklich in einigen Tagen noch mal
Verfasst: 28:12:2007 20:00
von babsi
Hi,
hab gerade euer "Gespräch "gelesen, bin immer interessiert, wenn es ums stillen geht!
mein Kleiner stillt sich jetzt mit 20 Monaten manchmal nur noch 1x in der Woche und das kann auch klappen!meine Stillberaterin sagt, bis zu 40 Tagen nach der letzten Stillmahlzeit ist noch Milch da, erst dann beginnt der Körper zu resorbieren!
Ich kann dich so gut verstehen, was das stillen anbelangt und wünsch es dir von Herzen, dass ihr einen Weg findet!
Verfasst: 29:12:2007 7:46
von Sunmama
Danke euch zwei. Heute Nacht hat es wieder geklappt. Es gibt Tage da kommt es und dann plötzlich 1-2 Tage micht. Einfach dieses auf und ab macht mich fertig. Wie kann ich meinem Kleinen beistehen? Er leidet doch darunter oder nicht? Vom Tisch isst er nun recht gut.. Musste er jetzt ziemlich schnell lernen- Habe ja fast 13. Monate voll gestillt.
Verfasst: 02:01:2008 16:01
von Sunmama
Sorry muss mich wieder ausheulen bei euch... jetzt hat es 2 Tage super geklappt mit dem Stillen und nun ist wieder fertig... es tut so weh... ich weiss ich setzt mich unter Druck... habe auch wieder viel mehr Aengst heute... man ich will doch wirklich stillen und meinem kleinen die Milch geben...
Verfasst: 02:01:2008 16:17
von sonrisa2
hallo sunmama,
es tut mir leid, dass du gerade so traurig bist deswegen...

ich habe 6 mo voll gestillt, und dann mit knapp 8 mo ganz abgestillt, weil ich nicht mehr wollte. ich hatte das gefühl, dass das für uns beide gut passt - obwohl meine tochter zunächst mal die muttermilch aus der flasche quer durch die küche gespuckt hat... mein mann hat es dann auch sehr genossen, ihr mal die flasche geben zu können, und sie mochte diese neue beschäftigung mit papa auch irrsinnig.
ich höre das zum ersten mal, dass man übers 1. lebensjahr hinaus stillt und erst aufhören möchte, wenn das kind von selbst nicht mehr möchte. was passiert, wenn das kind bis zur einschulung die brust haben möchte? hättest du dann so lange gestillt?
ich denke einfach, mutter und kind leben in der stillzeit in einer engen symbiose - und von irgendeiner seite muss sich die zum wohle beider irgendwann wieder lockern... (oder seh ich das falsch??? weiß nicht...) ich hoffe, dass du deine trauer bald überwinden kannst... nun hast du einen großen bub.
alles liebe,
s.
Verfasst: 02:01:2008 16:35
von Sunmama
Hallo sonrisa2,
bei uns in Europa ist es eben wirklich so, dass nicht lange gestillt wird. In anderen Ländern wird zum Teil bis ins 4. Lebensjahr gestillt. Auch die La Lega Liga unterstützt das lange Stillen.. einfach so lange wie es für das Stillpaar stimmt. Die WHO empfiehlt auch Stillen bis zum 2. Lebensjahr. Verstehe dich dass es für dich ungewöhnlich ist... höre und lese das nicht zum 1x.
Wenn ich innerlich ruhig bin geniesse ich das stillen noch total. Genau so wie mein Kleiner auch. Einfach dass es jetzt so schwierig geworden ist macht mir so weh... jedesmal wenn es nicht geht habe ich das Gefühl eine schlechte Mutter zu sein...
Verfasst: 02:01:2008 18:24
von sonrisa2
hallo sunmama,
vielen dank für deine erklärung!!! entschuldige mein dummes nachfragen...
ich wollte eigentlich das ganze 1. lebensjahr stillen, aber von einem tag auf den anderen wollte ich nicht mehr... und ich bin froh, dass ich auf mich gehört habe und aufgehört... weil es mir zu der zeit sehr schwer gefallen ist, das zu tun, was ICH FÜHLE (und nicht das, was ich das gefühl habe, dass irgendjemand von mir erwartet)... ich wollte endlich wieder richtig sport machen, einen tag für mich haben können etc. ich bin kurz nach dem 1. geb. ganz allein auf urlaub (eigentlich ein seminar

) gefahren, das war mir total wichtig!!!
> einfach so lange wie es für das Stillpaar stimmt.
ja genau!!! darauf kommt es wohl an...
es tut mir total leid, wenn ich lese, was du schreibst: dass dir das stillen gleichzeitig total wichtig ist - und dir andererseit (bei nicht klappen) vermittelt, dass du keine gute mutter wärst... auch mütter, die nie gestillt haben / nie stillen wollten, können ganz tolle mütter sein (umgekehrt kenne ich regelrechte stillfanatiker, die propagieren: jeder, der nicht stillen wollte, wäre schlecht zum kind; die selbst wie kletten am eigenen kind hängen, über jeden entwicklungsschritt beinahe TRAUERN...) - es ist einfach nicht bes. aussagekräftig, das vom stillen abzuleiten... aber vom kopf her ist es immer einfach... vom gefühl her ist es nochmal was ganz anderes...
ich wünsche dir auf jeden fall, dass du bald frieden darüber findest - und ev. eine andere bestätigung als GUTE MUTTER!!!! --- es gibt noch so viel anderes gutes, was wir unseren kinder geben können... abgesehen von muttermilch...
alles liebe,
s.
Verfasst: 02:01:2008 19:08
von Sunmama
Hallo,
Danke dir für deine Zeilen.
Einfach noch erwähnt das habe ich nicht gemeint, dass wenn eine Frau nicht stillen kann eine schlechte Mutter ist! Das würde ich nie und nimmer behaupten...
Einfach für mich ist es so, dass wenn es nicht klappt ich das Gefühl habe als Mutter versagt zu haben...
Auch dir alles Liebe und viel Kraft!
Verfasst: 02:01:2008 19:20
von sonrisa2
>Einfach noch erwähnt das habe ich nicht gemeint, dass wenn eine Frau nicht stillen kann eine schlechte Mutter ist! Das würde ich nie und nimmer behaupten...
nö, das hab ich auch nicht so verstanden, dass diese anschauung vertrittst.
ob jemand stillen möchte / kann oder wie lange jemand stillt sagt nix über die mutter-qualitäten aus... ich KENNE halt nur leute, die solche ideen (nur stillen ist super und so lange wie möglich stillen MUSS SEIN; meine nachbarin wurde vom gesamten krankenhaus verachtet dafür, ass sie nicht stillen wollte...)finde es nur sehr schlimm, wenn man frauen solchen druck macht - denn am ende setzt sich das bei jemandem in einer art und weise fest, wo es nicht gesund ist - dass jemand, der (noch) stillen möchte, nicht mehr "kann" und dann darüber enorm traurig ist...
>Einfach für mich ist es so, dass wenn es nicht klappt ich das Gefühl habe als Mutter versagt zu haben...
nein!!! du hast doch soooo lange so toll gestillt... und hättest es auch noch weiter gemacht... was könntest du denn stattdessen in zukunft mit einem kind tun, das dir das stillen ein bisschen ersetzt? gibts da vielleicht irgendwas?
alles liebe,s.
Verfasst: 04:01:2008 1:18
von annu
Liebe Sunmama!
Als AFS-Stillberaterin (und selbst noch Stillende

) möchte ich Dich drauf hinweisen, Dir viell.lieber eine IBCLC-Stillberaterin zu suchen.
Habe ich richtig verstanden: es klappt manchmal 2Tage gut und dann hört es auf mit der Milchbildung und dadurch erst kommen dann deine unguten gedanken?
Ich denke es gibt da medizinisch einige Möglichkeiten für dein milchmangel-problem. (ich weiß es, denke es nicht nur), nur sollte dies in einem ausführlichen beratungsgespräch vor ort mit einer medizinisch ausgebildeten IBCLC stattfinden. eine solceh beraterin suchst du hier:
www.stillen.de oder hier:
www.bdl-stillen.de
da sowas schlecht via mail zu "ertippen" geht.
Ich möchte Dir als Stillberaterin sagen, es wird eine Lösung für DIch geben und du musst dich sicher nicht mit diesem für dich unbefriedigenden zustand abfinden.
alles liebe und gute dir! annu.
Verfasst: 04:01:2008 1:20
von Sunmama
Danke dir für deine Antwort. Denke eben schon, dass es mit der Depri zu tun hat dass es fast nicht mehr klappt. Wie kann ich meinem Sohn darüber weg helfen? Brust nicht mehr anbieten will ich nicht... geniesse die Nähe ja auch.
Verfasst: 04:01:2008 14:34
von annu
Liebe SUnmama!
Versteh das jetzt nicht falsch, aber ich stell die Frage noch einmal:
Habe ich richtig verstanden: es klappt manchmal 2Tage gut und dann hört es auf mit der Milchbildung und dadurch erst kommen dann deine unguten gedanken?
Es gibt medizinische Möglichkeiten, die Milchbildung anzuregen, auch wenn es jetzt primär wg.der Depris sein mag. Dadurch würde der Kreislauf durchbrochen, denn wenn ich es richtig verstanden habe (korrigier mich wenn dem nicht so ist), kommen die unguten Gedanken erst wenn keine Milch kommt? Fließt die Milch aber erst einmal, egal wie es dir geht, wäre ein Grund der unguten GEdanken schon einmal ausgeschlossen.
Für Deine neue Frage jetzt, würde ich ebenfalls der Meinung sein, ist eine online-Kurzberatung nicht ausreichend.Wie du chreibst, genießt Du das Stillen mit der damit verbundenen Nähe auch. Du brauchst da einfach kompetente Begleitung, die Dir auch zusteht, wäre meine Meinung dazu. Jmd, der Euch vor Ort unterstützen kann, Euch helfen kann, Euren Weg zu finden.
Ich habe schon von vielen Kindern gehört, die "trocken" weiterstillten bei bspw.erneuter SS der stillenden Mutter. (Wenn bei ihr aufgrund der SS die Milchbildung versiegte) -> dies wäre bspw.auch etwas, was bei dir medizinisch durch eine IBCLC abgeklärt werden sollte, ob da hormonell viell.ein Ungleichgewicht besteht, Schilddrüse etc., da dies auf Psyche sowie Milchbildung Einfluss hat. Das teile ich Dir jetzt eben als kleinen Anreiz mit, Dir eine Hilfe zu suchen. (Übrigens, die IBCLC-Leute sind auch ausgebildet im Umgang mit PPD-Frauen)
So, ich wünsch Dir alles Gute und viel Erfolg! LG, annu.
Verfasst: 04:01:2008 15:31
von Sunmama
Hallo,
Milchbildung ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass wenn ich mich nicht entspannen kann (Angst, Panik) dann der Milcheinschuss nicht kommt.
Komme selber aus der Schweiz daher kann ich die Abklärung nicht machen lassen.
Danke für deine Hilfe.