Seite 2 von 3

Verfasst: 14:01:2008 13:52
von Patricia
Nicht streiten! Das hilft doch keinem und führt vielleicht nur dazu dass sich stinki nicht mehr meldet.

Ich kann aber jeden verstehen, der deswegen aufgebracht ist. Ich bin selbst ein geschlagenes Kind und kann nur sagen dass es furchtbar ist und in vielen Fällen das ganze Leben prägt.

Allerdings gehört nicht nur wahnsinnig viel Mut dazu, das hier zu schreiben sondern auch ein sehr, sehr schlechtes Gewissen und, vor allem: der Wille, das zu ändern!

Verfasst: 14:01:2008 17:41
von Ava
Hallo,

ich stimme Bianka voll zu. Wenn man die Kleinen bei sich im Bett schlafen läßt, hat man viel weniger Stress und Ärger, sie spüren unseren Körper und schlafen sofort friedlich ein, also mir war das viel zu anstrengend, andauernd aus dem Zimmer zu schleichen, und zack waren sie wieder wach und schrieen, und man war wieder ewig im Zimmer, um dann wieder rauszugehen und wieder rein und so weiter.
Kinder brauchen Nestwärme - also warum können wir sie ihnen nicht geben, wenn es für uns selbst in Ordnung ist? Das heißt ja nicht, dass man sie ans eigene Bett bindet - meine Große ist von selbst irgendwann in ihr eigenes Bett umgezogen. Natürlich muß das jede für sich selbst entscheiden, ich fand´s sehr gut so, kuschelig und gemütlich und Wut brauchte ich auch keine zu haben, ich war oft selbst so müde, dass ich gerne mit ins Bett gegangen bin.
Ich finde es deshalb voll daneben, Bianka wegen ihres gutgemeinten Ratschlags so blöd anzumachen. Jede sollte ihre Meinung sagen können, ihr braucht ihren Rat ja nicht anzunehmen, wenn ihr nicht wollt.

Gruß

Ava

Verfasst: 14:01:2008 22:20
von Red-headed-woman
So noch mal nen Vorschlag.....

gibts denn nen Partner zur family?

Wenn ja, dann lass ihn doch mal gehen....oder geht zusammen....

Erzähl ihm, dass es dich so anstrengt, dass du fertig bist.

Also auch wenn die Männer arbeiten gehen, Familie bedeutet auch für die Männer mal nachts raus zu müssen.

Unsere beiden Kinder schliefen eine lange Zeit mit in unserem SZ. Der Erste bis zum 8 Monat, dann zog er in sein eigenes Zimmer und in sein normales Bett. Davor schlief er noch in der Wiege.

Der Zweite schlief auch im Babybett noch bis zum ersten Lebensjahr im SZ.

Ich war auch kaputt und müde und, und, und....es war so einfach aus dem Bett zu stolpern, zur Wiege oder zum Bett zu greifen, das Baby herauszuholen und zu stillen oder zu trösten.

Wie ist der Schlafplatz deiner Tochter gestaltet?

Liegt sie in einem kuscheligen Nest? Berührt ihr Kopf eine Bettumrandung?

Es ist ja im Bauch so, dass es für das Baby nun gewisse Grenzen gibt. Sie stoßen oben mit dem Köpfchen an oder unten oder an der Seite....und das läuft 10 Monate so....eine schöne Gewohnheit, die man auch auf der großen, weiten Welt beibehalten möchte...

Babies lieben es eng und kuschelig....es gibt wenige, denen es nicht gefällt eng am Körper in einem Tuch getragen zu werden oder in einem kuscheligen Nestchen zu liegen.

Hast du ein Schaffell? Hast du es vor in deinem Bett gehabt und es vorab benutzt? Warum????

Ein Schaffell hält Wärme und ist kuschelig.....wenn du es vorher benutzt hast, trägt es deinen Geruch...ein Baby kann schon ab der Geburt Gerüche wahrnehmen....

Wenn du das nicht hast, lege ein getragenes Shirt oder ein Nachthemd mit in die Wiege....das wird auch helfen....

Und auch ich kann nur sagen, dass sich meine Kinder immer wieder beruhigt haben, wenn sie bei uns lagen.

Klar gab es auch Phasen, wo selbst mega-family-Kuscheln nicht half. Auch wir hatten durchwachte Nächte und Ringe unter den Augen....aber diese Phase sind nicht von langer Dauer....

Besorge dir Lektüre....lies ein wenig über die Entwicklung deines Kindes....du wirst es verstehen lernen....aller Anfang ist schwer....

Du wirst es schaffen....ich bin mir sicher!!!!

Verfasst: 15:01:2008 23:50
von stinki
ich danke euch für die vielen ratschläge, aber ich muss sagen, dass ich mich durch viele beiträge noch schlechter fühle.

ich vertraute meiner therapeutin, als sie sagte: schlimme gedanken bleiben nur gedanken.
nie im leben würde mir einfallen mein kind mit schlägen zu bestrafen oder sonstwas. ich liebe sie unendlich.

besagte nacht war schwierig. mein mann war nicht da. und ich bin auch nicht wütend hineingegangen zu ihr....

sie hat ein wunderschönes, kuscheliges bettchen. sie schläft schon lange in ihrem eigenen zimmer und hat erst seit einigen wochen solche schreiattacken.
ich schlafe jetzt wieder bei ihr im zimmer. wenn es gar nicht anders geht darf sie mit in mein bett. aber dann kann es passieren, dass sie losbrüllt, wenn ich mich nur mit dem rücken zu ihr lege!
und das kann kein zustand für immer sein.
wir haben schon "schlaftraining" gemacht. das hält irgendwie nich lange an.

ich versteh einfach nicht was sie hat. sie hat keine schmerzen, sonst würde sie einfach weiterbrüllen.

alles in allem hätte ich den beitrag hier nicht schreiben dürfen.
wer weiß, was jetzt von mir gehalten wird.
ich kann nachvollziehen, dass viele dinge im verborgenen bleiben. auch in einem forum, in dem bereits verborgenes thematisiert wird.

Verfasst: 16:01:2008 0:04
von Suse07
Liebe Stinki,

ich nehem an, dass MEIN Beitrag auch nicht gerade dazu gedient hat, dich besser zu fühlen.

DAS wollte ich damit wirklich nicht erreichen. Das tut mir ehrlich Leid.


Du schreibst auch jetzt "schlimme Gedanken bleiben nur Gedanken".
Aber das war ja leider NICHT der Fall. Du hast deiner Tochter ja nicht nur in Gedanken ins Gesicht geschlagen, oder?

Aber das ist gerade der Punkt.

ZWANGSGEDANKEN oder sehr aggressive Gedanken ihrem Kind gegenüber haben hier sehr viele Frauen. Aber es KOMMT nicht wirklich dazu, da sie enormes auf sich nehmen und daran Arbeiten.

Das Gefühl hatte ich in deinem Beitrag eben nicht. Du sprachst sogar davon, dass du keinerlei Schuldgefühle hast.
Deshalb hielt ich es für angebracht ganz deutlich zu sagen. HALT,STOPP mal!!

Dass du in der Therapie darüber sprichst, damit dies nicht noch einmal passieren kann finde ich sehr wichtig und Klasse von dir!

Dann bleibt es vielleicht wirklich "nur" ein Ausrutscher.

Liebe Grüße,
Suse

Verfasst: 16:01:2008 0:49
von stinki
ohje!
dochdoch, ich habe schuldgefühle, aber nicht direkt danach gehabt!. deshalb habe ich ja solche angst, dass es wieder passiert!
ich wünschte, es wäre nur in meinen gedanken passiert!

und ob ich daran arbeite! nichts beschäftigt mich zur zeit mehr!
würde ich sonst hier schreiben?
ich dachte nur, es gibt auch andere, denen das mal passiert ist und dass die mir helfen können. aber sowas "böses" will auch keiner zugeben, versteh ich ja!

Verfasst: 16:01:2008 7:26
von Bianka
Guten Morgen Stinki,

also zum Ausrutscher. Du hast einen Fehler gemacht und das weißt Du ja selbst. Mir ist das auch schon passiert. Aber ich finde,wenn wir uns später selbst zerfleischen,bringt das nichts. Sprich mit Deinem Kind,entschuldige Dich und dann laß gut sein. Wir alle machen Fehler,wir alle haben begrenzte Nerven.

Zum Schlafen nochmal. Ich finde es schade,daß leider zu wenig bekannt ist,daß die Kleinen gerade nachts Ängste haben und die Nähe zu den Eltern brauchen. Von Schlaftraining halte ich gar nichts. Das zerstört nur das Urvertrauen. Kleinkinder durchlaufen eine rasend schnelle Entwicklung und brauchen das einfach. Es sind nur Phasen Stinki,das Du Dich nicht umdrehen kannst,sonst nimm sie dann auf Deine andere Seite. Ich kann auch noch eine tolle Intnetseite empfehlen: www.rabeneltern.org durch steht auch was über Schlafen. Das Buch "Schlafen und Wachen" von W. Sears ist auch sehr aufschlußreich.

Alles Gute und mach Dich bitte nicht mehr fertig.

Verfasst: 16:01:2008 8:26
von Engel79
Hallo ... ,

ich mag garnicht "stinki" schreiben, weil ich es etwas abwertend finde. Ich hoffe Du bist nicht böse wenn ich einfach schreibe:

Hallo Liebes.

Ich habe Deinen Beitrag die Tage verfolgt und ich kenne solche Situationen, in denen man vor dem Kinderbett steht und am liebsten laut schreien würde, nur zu gut. Wahrscheinlich kennt das jede Mutter, nur WIR nehmen es doppelt wahr und sehen jeden negativen Gedanken gleich als Gefahr. Wir kommen gedanklich nie zur Ruhe.

Du schreibst, daß es Dir seit der Ohrfeige schlecht geht und es Dich sehr beschäftigt und belastet. Kann es sein, daß Du deswegen nun denkst, Du könntest die ZG wahr machen? Weil Dir einmal die Hand ausgerutscht ist?
Ich finde den Kommentar von Bianka sehr schön: << Aber ich finde,wenn wir uns später selbst zerfleischen,bringt das nichts. Sprich mit Deinem Kind,entschuldige Dich und dann laß gut sein. Wir alle machen Fehler,wir alle haben begrenzte Nerven. >> Sie hat Recht. Du hast einen Fehler gemacht und ihn Dir eingestanden, sogar öffentlich. Dieser Schritt erfordert sehr viel Mut, denn man weiß nie was man für Antworten bekommt. Kaum jemand gibt zu, daß er seinem Kind schonmal einen Klaps gegeben hat weil er mit den Nerven am Ende war. Das ist mit einer Ohrfeige natürlich nicht zu vergleichen, aber auch nicht besser.

Ich finde, daß man sein Verhalten und seine Reaktionen im Laufe der Jahre zusammen mit dem Kind lernt. Haust Du Dein Kind (Klaps auf die Hand oder auf den Po), haut es nach einer kurzen Zeit ebenfalls. Vllt. haut es nur aus Spaß, aber es haut und es tut vllt. jemandem weh. Schreist Du Dein Kind an, schreit es irgendwann auch rum. Das Verhalten der Eltern spiegelt sich in ihren Kindern und oft kann man sich selbst sehr gut betrachten. Das gilt natürlich auch für viele, viele positive Dinge. :-)

Ich finde Dich wirklich sehr mutig, weil Du offen mit Deinen Problemen umgehst und daran arbeitest.

Zum Schlafverhalten Deiner Tochter: Wie alt ist sie denn genau? Ist sie gerade 1Jahr alt geworden? Es gibt ja diese Wachstums,- und Entwicklungsschübe, wo die Kinder auch sehr anstrengend sein können. Oft zeigt sich das nachts, wenn sie schlechter schlafen oder tagsüber, wenn sie nörgliger sind. Diese Phasen gehen aber vorbei! Vllt. bekommt sie auch Zähne und schreit deswegen mehr als sonst? Es kann viele verschiedene Ursachen haben, warum sie momentan so ist. Wenn es sich nicht bessert mit dem schreien scheue Dich nicht davor, evlt. auch mal den KiA aufzusuchen.

Von "Schlaftraining" halte ich übrigens absolut nichts. Ich finde, das bringt eher das Gegenteil von dem was man sich erhofft. Zwar schlafen die Kinder irgendwann in ihren Betten ein, aber sie wollen erst garnicht mehr ins Bett. Ich finde, Kinder sollten gern ins Bett gehen und nicht mit Angst. Sie sollten lernen, daß schlafen etwas Gutes ist. Und wenn sie schluchzend einschlafen, weil sie erst ewig geschrien haben - weil sie vllt. Angst hatten oder nicht allein sein wollten (was ich gut nachvollziehen kann, immerhin brauchen Kinder die "Nestwärme" von den Eltern), dann hat das - für mich - leider nichts positives. Aber über dieses Thema kann man endlos-Diskussionen führen ...

Nun hab ich schon wieder so viel geschrieben, ich hoffe Du konntest aus den vielen Sätzen etwas hilfreiches für Dich entdecken. Wenn nicht, dann tut es mir leid Dich so zugetextet zu haben. :lol:

Alles Liebe, Ina

Verfasst: 16:01:2008 16:56
von hanna
Liebe Stinki

Ich glaube nicht, dass es ein Fehler war darüber zu schreiben!! Hut ab, denn das braucht schon Mut und zeigt, dass Du das ändern willst.
Ich wollte Dir noch etwas anderes sagen: Ich kenne das Gefühl der Überforderung auch sehr gut (wie wohl alle Mütter und Väter) und ich habe schon einige Male das Bedürfnis gehabt, zu hauen. Gemacht habe ich es noch nie, aber dafür schreie ich schnell und das ist auch eine Form von Gewalt. Ich bin zwar gleicher Meinung wie Bianka, nämlich, dass Fehler passieren können. Harmlos ist es aber nicht (obwohl ich Bianka nicht unterstelle, dass sie das meinte, gell Bianka :wink: ) Aber ich meine auch, dass diese Art von Reaktion etwas ist, was man lernen kann, anders zu machen. Und ich würde das auch unbedingt in einer Therapie ansprechen, denn glaube mir, es wird noch viele Situationen geben, wo Dich Dein Kind an den Rand Deiner Kräfte bringt und vielleicht auch noch mehr als bisher. Gerade wenn die Kinder nicht - wie Babies - noch so "unschuldig wirken", finde ich persönlich es schwieriger, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Ich denke da an Situationen bei Trotzphasen (an der Kasse am Boden werfen und rumschreien) oder wenn z.B. meine Tochter partout nicht macht, was ich sage und dann prompt was schiefläuft oder wenn sie möchlicherweise mal frech zurückgibt (sie ist 4). Situationen halt, wo ich oft dachte, "jetzt scheuer ich Dir gleich eine". Und für diese Situationen musst Du auch gewappnet sein. Alternativstrategien zu erlernen (ich würde halt das im Rahmen einer Therapie machen) ist möglich und machbar und können Dir auchin anderen Lebenslagen helfen.

Liebe Grüsse
Hanna

Verfasst: 16:01:2008 18:56
von shilamaus
Hallo Stinki

Also ich finde es sehr gut das du darüber schreibst. Das zeigt ja das du dir doch Gedanken machst und ich denke auch das du daraus lernen wirst.
Es ist auch keine Mutter perfekt, wichtig ist nur das man reflektieren kann.
Lass dich nicht entmutigen.

lg nadja

Verfasst: 16:01:2008 23:25
von Zoraya
Hallo,

ich will mich hier Bianka und Ava anschließen. Meine Tochter schläft wirklich sehr schlecht ein, und besonders bevor sie in die Krippe ging, war es fast unmöglich mit ihr. Ich habe auch ein Schlaftraining angefangen nach "jedes Kind kann schlafen lernen", aber es hat mir fast das Herz gebrochen. Und im Endeffekt war ich nicht konsequent, was bedeutete, dass ich damit immer wieder neu hätte anfangen müssen.

Nachdem ich mich von meinem Mann getrennt hatte und umgezogen bin, habe ich das Schlaftraining ad acta und meine kleine Maus in mein Bett gelegt. Wir haben letzten Sonntag bis 10 Uhr :mrgreen: gekuschelt!!! Sie schläft dort ziemlich gut, manchmal hat sie auch Phasen, in denen sie mich wach hält, aber das geht echt vorbei. Im Großen und Ganzen kommen wir beide voll auf unsere Kosten.

Und im Übrigen ist es mir völlig egal, was andere darüber denken, ich bin berufstätig und muss auch meinen Schlaf haben. Wenn es denn nur so geht, dann bitte. Kann es nur jedem empfehlen.

Gruß

Verfasst: 17:01:2008 10:12
von Red-headed-woman
stinki hat geschrieben:ohje!
dochdoch, ich habe schuldgefühle, aber nicht direkt danach gehabt!. deshalb habe ich ja solche angst, dass es wieder passiert!
ich wünschte, es wäre nur in meinen gedanken passiert!

und ob ich daran arbeite! nichts beschäftigt mich zur zeit mehr!
würde ich sonst hier schreiben?
ich dachte nur, es gibt auch andere, denen das mal passiert ist und dass die mir helfen können. aber sowas "böses" will auch keiner zugeben, versteh ich ja!
Liebe Stinki,

(ich stelle mir nun immer eine süßes kleines Skunk vor wie im Film Bambi, wenn ich deinen Nick schreibe...*lach*

jeder....ja jeder....hat schon einen Fehler gegenüber seinem Kind begangen....jeder sieht seinen Fehler als schwer an.....

Da in unserer Gesellschaft "schlagende" Eltern extrem verurteilt werden, fühlst du dich besonders schlecht.

Sicher leben wir nicht mehr in der Prügel- u. Rohrstockzeit, aber es gab Epochen, dort war es an der Tagesordnung.

Die Zeit hat sich gewandelt....

Wenn die Hand ausrutscht, ist es das letzte wozu man sich in der Lage fühlt zu tun.

In solch einer Situation bist du als Elternteil hilflos, machtlos...kopflos....du emotionell stark angegriffen, du bis müde, du weißt nicht warum dein Kind schreit, was sie will...

Ich will dir schreiben, was ich bei meinem ersten Sohn getan habe, als er damals schrie und ich nicht wußte, was los war...ich war allein, unerfahren, hilflos, ermüdet, erschöpft vom Stillen und vom Haushalt....

Es tut mir im Herzen weh, wenn ich das schreibe, aber ich schreibe es dir damit du siehst, dass auch andere Frauen ähnlich reagieren.

....er schrie...lag auf dem Sofa und ich bügelte daneben...er war unzufrieden über irgendwas....ein Pups verquer? Hunger? fehlende Nähe? spürte er den Stress von mir?....damals wußte ich es nicht....es war total nervig dieses Geschreie...nichts half....ich schrie ihn an....brüllte regelrecht....dann nahm ich das nächste Sofakissen und warf es nach ihm...nicht stark...aber ich warf es...es landete mitten auf seinem Gesicht...und blieb liegen....dadurch schrie er nun noch mehr und ich bekam einen Schreck...stand wie angewurzelt da.....es hat eine Weile gedauert, bis ich es von seinem Gesicht nahm....ich war so erschrocken von mir, dass ich richtig gelähmt war....die Angst, dass er ersticken könnte, knallte in mein Bewußtsein wie ein Donnerschlag.....ich sprang zu ihm und riß ihn förmlich in meine Arme.....ich habe lange mit ihm geweint und für mein Handeln geschämt.....bis zum heutigen Tag habe ich niemandem davon erzählt....

RED

Verfasst: 17:01:2008 13:01
von Marika
Hallo Stinki!

Vielleicht kannst du die nächte für euch alle wieder erträglicher machen, wenn du deine Kleine wirklich mit zu dir ins Bett nimmst. Bei meinem Noah war es genau gleich: er schlief bereits mit 3 Monaten total zufriede in seinem großen Gitterbett und es gab nie ein Problem. Mit 13 Monaten fing es von einer Nacht auf die andere andere an - er schrie schon, wenn er nur sein Bett sah. Von da an war er nicht mehr zu bewegen in seinem Bett zu schlafen.

Ich habe ihn dann mit in unser Bett genommen - und er schlief wieder! :D Mit der Zeit habe ich auch begriffen, dass Kinder gerade in DEM Alter sehr unter Ängsten und auch ersten Albträumen leiden. Da brauchen sie einfach seeeeehr unsere Nähe. Das geht natürlich an die Substanz, keine Frage. Ich bin auch kein Fan vom Schlaftraining und bin mir sicher, dass ein "Schlafen lernen" so nicht möglich ist. Es ist eine Frage der Entwicklung. So ein kleines Kind kann nicht verstehen, warum es keine Angst haben soll. Daher war für uns die beste Lösung, Noah mit in unser Bett zu nehmen.

Liebe Stinki, auch ich habe Noah schon mal einen Klapps oder einen Fingerklopfer gegeben. Und es ist wirklich so, dass das dann passiert, wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß - es ist eine menschliche Reaktion in einer Überfoderungssituation. Ich finde es ganz ganz mutig, dass du hier darüber schreibst und dass soll auch so sein. Wir sind keine Maschinen, wir sind Menschen mit Emotionen und Grenzen. So was kann vorkommen und du arbeitest ja daran. Dein schlechtes Gewissen sagt dir ganz klar, dass du weißt, dass es nicht o.k. war. Und das reicht völlig aus.

Übrigens "schlechtes Gewissen": neuesten Studien zufolge, hat das schlechte Gewissen die Fuktion, ein Wiederholen der "Tat" zu verhindern. Menschen die ein schlechtes Gewissen haben, lernen gerade aus diesem heraus, wie man in einer ähnlichen Situation, anders und besser reagiert. Das habe ich gerade in der letzten Ausgabe von "Psychologie Heute" gelesen. Menschen die kein schlechtes Gewissen haben, sind Wiederholungstäter, zu denen du mit Sicherheit nicht gehörst. Wobei wir auch wieder bei den Zwangsgedanken wären: Dabei haben wir ja auch ein schlechtes Gewissen und massive Ängste! Das alles fehlt Menschen, die schlimme Dinge tun. Eine Ohrfeige gehört übrigens nicht zu ZG! Das ist eine Reaktion auf eine Situation. ZG sind immer wieder kehrende destruktive Gedanken, in absolut "normalen" Situationen. Schlagen gehört zu den Emotionen Wut und Zorn und die fehlen bei ZG völlig. ZG sind gekennzeichnet durch Angst und Panik.

Liebe Stinki, ich bin mir sicher, du kannst deine Emotionen in Bahnen lenken, die dich angemessener handeln lassen. Du arbeitest daran und deshalb kannst du sehr stolz auf dich sein.

Vielleich wäre es für dich wirklich eine Lösung, die Kleine in Eurem Bett schlafen zu lassen? Wie steht dein Mann dazu?

Liebe Grüße von

Verfasst: 17:01:2008 17:17
von Cleo10092004
Lina191106 hat geschrieben:@ Bianka,

das war ja ein sinnvoller Beitrag. Ich kann es kaum fassen!!! Du nimmst also Dein Kind mit ins Bett und alles ist gut? So ein Schwachsinn. Erklär mir bitte mal, wie Dein Kind damit umgeht, wenn Du es früher oder später ausquartierst. Denkst Du nicht, es bereitet größere Schwierigkeiten, wenn ihm plötzlich etwas genommen wird, woran es bisher gewöhnt war?
Bei mir hilft es immer die Kinder mit ins Bett zu nehmen!
Ja und es stimmt ich nehme mein Kind mit in mein Bett und alles ist gut!

Und meine Kids sind ganz von alleine wieder in ihre Betten gegeangen

Verfasst: 17:01:2008 17:21
von Cleo10092004
Liebe Stinki

(hab ganz vergessen noch was dazu zuschreiben)
Ich kenne diese Wut sehr genau.Wenn mein Sohn nachts rumschreit und brüllt und einen Wutanfall nach dem nächsten bekommt.

Mir hilft es dann immer das Zimmer zu verlassen.In ein Kissen zu schreien auf das Kissen einzuschlagen oder einfach nur 5 mal tief durchzuatmen.Dann kann ich wieder ins Zimmer gehen und ihn trösten

vielleicht ist das ein Tip für dich mir hat es gut geholfen