Seite 2 von 3

Verfasst: 25:04:2008 18:58
von lilyemma2005
hallo,

hab ein mädel;-)...

lg,
simone

Verfasst: 25:04:2008 20:19
von Amymama
Hallo!
auch ich habe ein Töchterchen!!!

Aber interessante Umfrage!!

Liebe Grüße
Amymama

Verfasst: 25:04:2008 20:21
von stinki
und wodurch soll das beeinflusst werden????

unsere selbsthilfegruppe hat übrigens mehr mütter von mädels, glaub ich.

Verfasst: 25:04:2008 21:47
von gummibaer
Liebe Marika,

interessante Umfrage - bin auch gespannt auf das Ergebnis. Momentan sieht es ja sehr eindeutig aus, aber kann sich ja noch ändern. Ich gehöre zur Zeit noch der Minderheit an - habe eine Tochter, aber ich hab noch nie in irgendwelche Statistiken gepasst.

Liebe Grüsse
Sanne

Verfasst: 25:04:2008 23:36
von annu
hi!
2mädels, 2xdepr.ss, 2xppd, 1xppp, 1xptbs

in unsrer gruppe gibts nur 1jungen... wir schieben also den durchschnitt 8)

lg, annu.

Verfasst: 26:04:2008 6:45
von Nenette
Hallo Marika,

ich habe einen kleinen Jungen!
Was stand denn genau in dem Artikel? Würde mich interessieren, WARUM die Wahrscheinlichkeit höher ist, als Mutter eines Jungen an PPD bzw. PPP zu erkranken. Könntest du den Artikel nicht mal hier reinstellen?

Liebe Grüße

Nenette

Verfasst: 26:04:2008 7:06
von Angela
Zwei Mädel, 1 PPD.

Es wäür wirklich interessant, mehr Infos über diese Untersuchung zu bekommen. Wie viele Frauen wurden befragt? Wie verhält sich die Untersuchung in Hinblick auf die gesamten Geburten (wenn insgesamt mehr Jungs geboren werden, ist logischerweise auch eine ganz normale Erhöhung der Jungs-Mamas mit PPD gegeben).

Grundsätzlich glaub ich ja nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe ;-)))

Verfasst: 26:04:2008 7:45
von Marika
Hallo,

wie ich schon geschrieben habe, stand im Artikel nur, dass nach "neuesten Untersuchungen und Studien, eher eine PPD bei Frauen mit Jungen" auftritt. Warum, stand da leider nicht - es war nur ein kurzer Artikel.

Ich bin auch noch nicht auf weitere Infos gestossen, bin aber aber am rechachieren.

Möglicherweise wird bei der SS schon ein unterschiedlicher Hormoncocktail gebildet ..... ich weiß es nicht. Daher wollte ich die Probe aufs Exempel machen und habe die Umfrage gestartet. Wenn ich weitere Infos finde, melde ich mich wieder.

Liebe Grüße von

Verfasst: 26:04:2008 22:24
von annu
Achso, das könnte man sich so vorstellen, wie die Sache mit der Übelkeit/Erbrechen was häufiger bei Müttern mit Baby-Mädels als bei Baby-Jungs vorkommt in der SS? Soll ja auch am HCG (????????????? oder so???) liegen etc... -> diese Statistik kann ich nur bestätigen...
Wäre weiterhin interessant zu wissen, was es denn nun ist; viell.rücken die in ein paar Monaten mal mit den Infos raus?! (also jetzt wg.Depressionen&Jungs)

LG, annu.

Verfasst: 26:04:2008 23:20
von Suse07
Huhu,

NIX Junge - Mädelein !!!

Kann mir so GAR nicht vostellen, dass das Geschlecht da eine Rolle spielen soll... ! :shock: :?

LG,
Suse

Verfasst: 27:04:2008 0:45
von Emily
Junge und auch PPD...

Verfasst: 27:04:2008 10:18
von Tanja_1976
Hallo ihr Lieben

Bin gerade über eure Umfrage gestolpert. Was soll ich sagen:

Bin auch Mama eines Jungen.

Und habe nach PPD jetzt eine Panikstörung mit Depression.

LG
Tanja

Verfasst: 27:04:2008 19:38
von Zora
Ich habe ein Mädel bekommen. Mit anschließender PPD, PPP und Angststörung.

Ich muss sagen, ich habe schon genau das Gegenteil gehört: Nämlich dass Frauen, die ein Mädchen bekommen, eher an PPD/PPP erkranken!

Allerdings nicht wegen der Hormone, sondern aufgrund der Tatsache, dass eine Frau durch die Geburt eines Mädchens sehr stark auf ihre eigene Kindheit/Babyzeit gestoßen wird, was ja bei vielen nicht immer einfach war...

Gruß,

Verfasst: 28:04:2008 7:25
von hanna
LIebe Marika
Ich würde direkt bei der Redaktion anrufen und nachfragen, was ihre Quelle für diese Nachricht ist. Dann wird man besser prüfen können, ob es sich da um ein Ammenmärchen handelt (was ich eher das Gefühl habe) oder nicht.
LG Hanna

Umfrage

Verfasst: 29:04:2008 13:54
von Steffi
Hallo,

ich habe einen Jungen und hatte damals keine PPD, nicht mal Heultage.
Jetzt bei meine Mädchen, habe ich eine PPD bekommen.

liebe Grüße von Steffi