Seite 2 von 2
Verfasst: 02:06:2009 15:26
von kadisha
hallo
tanja
wünsche dir alles gute
Verfasst: 03:06:2009 21:51
von AmoebeMS
Hey Tanja,
denk nicht daran, wann die Medis anfangen zu wirken. Das ist kontraproduktiv. Denk daran, dass du sie jetzt endlich nimmst und du damit einen Schritt weiter bist. In erster Linie bist du es dir selbst schuldig und damit auch deinem Kind und deinem Mann.
Als ich meine Medikamente zum ersten Mal nahm, bekam ich Flügel und wollte wie Superwoman die Welt retten. Grins. Nein, ehrlich, es war ein gutes Gefühl. Ich tue endlich etwas. Die Tiefs folgten natürlich, aber davon darf man sich nicht ablenken lassen und erst recht nicht von dem Gedanken, dass man noch zwei, drei, vier oder fünf Wochen warten muss, bis es greift. Nein, im Kopf muss es in erster Linie greifen. Punkt. Die Einnahme der Medikamente (auch in der SS) ist nur ein Anfang. Du weißt das selbst.
Dein Mann muss ran. Keine Frage. Dafür ist man ja ein Team in der Ehe oder Partnerschaft und erst recht, wenn es einem Partner schlecht geht. Meinem Mann geht es zur Zeit auch nicht gut und ich muss irgendwie die Fassade wahren und "schwimme" zwischen den Stühlen. Solange meine Nerven das mitmachen, okay. Aber spätestens bei zukünftigen Attacken (hoffe sie bleiben einfach aus) mache ich den Mund auf und sage, dass ich nicht mehr kann. Egal, was ihn bedrückt. Ich muss an mich und an die Buben denken. Seine Arbeit ist mit dann eigentlich vollkommen "schnuppe".
Nächtle,
AmoebeMS
Verfasst: 05:06:2009 23:21
von Gitta09
Hallo Tanja,
ich wollte mich jetzt auch zu Wort melden. Ich war länger nicht im Forum, aber als ich jetzt Deinen Beitrag gelesen habe, hat mich das stark an meine Depression am Anfang meiner SS erinnert. Ich bin jetzt in der 28SSW und hatte so starke Depressionen, dass ich ab der 12SSW wieder mit einem AD begonnen habe. Auch ich habe vor der SS mein AD abgesetzt und bin dann immer tiefer in eine Depression gerutscht, so dass ich nur noch am heulen war weder fähig mich um den Haushalt oder um meine beiden anderen Kinder zu kümmern. Für mich war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung mit dem AD wieder zu beginnen. Erstens konnte ich kaum mehr essen, was für das Baby ja auch nicht toll ist, ausserdem war es auch für meine beiden grossen Kinder schwer mich so zu erleben und ich konnte sie nicht mal mehr in den Arm nehmen

. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie lange ich durchgehalten hätte ohne mir vielleicht doch etwas anzutun....Klar ist es besser ohne Medis in der SS auszukommen, aber wenn man krank ist geht es eben nicht anders. Ich denke die Risiken sind überschaubar und ich hätte dem Baby, meinen Kindern und auch mir gegenüber unverantworlich gehandelt nichts gegen diese Krankheit zu tun! Ich musste in meiner 1.SS schon ein AD nehmen und mein Sohn hatte keinerlei Probleme. Die 2.SS ging dann ohne AD, weswegen ich dann auch erstmal gekämpft habe, ohne auszukommen, im nachhinein viel zu lange...
Nachdem ich dann begonnen habe das AD zu nehmen hat es bestimmt nochmal 4-6 Wochen gedauert, bis ich mich endlich wieder gut gefühlt habe. Das war nochmal eine richtig harte Zeit, weil ich so ungeduldig war und so grosse Angst hatte, dass das AD nicht wirkt (obwohl ich ja schon vor der SS gute Erfahrungen damit gemacht habe). Sei jetzt nochmal stark, leider dauert die Wirkung etwas, bis sie einsetzt!!! Ich will Dir aber auch Mut machen, mir geht es inzwischen wirklich wieder sehr sehr gut! Ich freue mich auf das Baby und habe einfach wieder Freude am Leben.
Weiterhin alles liebe
Gitta