Hi,
leider ist beides mit Arbeit für die Mutter verbunden

. Ich habe bei beiden Themen selbst entschieden, wann es soweit ist und das war mit 2,5 Jahren, aus verschiedenen Gründen:
1) ich wusste, daß die Kindergärtnerin schon am 1. Tag im Kiga die Windel weglassen würde (sie meinte, daß sie das immer so macht und dann lieber ein paar Wochen lang nasse Hosen hat, aber danach ist gut)
2) eine Freundin unserer Tochter hat nen offenen Biss hat und Maya nen leichten Rückbiss und bei beiden meinte der Zahnarzt, daß es u.a. am Schnuller liegen kann.
Und wie hat es geklappt?
1) ich habe das folgende Buch gekauft
http://www.amazon.de/Ein-B%C3%A4r-Schnu ... 019&sr=8-1
und dadurch hat sie verstanden, daß der Schnuller bald passe ist. Sie durfte sich ein Geschenk von der Schnullerfee aussuchen (natürlich die teuerste Puppe im Geschäft

). Ich habe dann überlegt, wann der beste Tag ist und da kam mir ein Tag gerade recht, wo wir ihren Schnuller partout nicht finden konnten und ich ihr dann gesagt habe "so, jetzt hat die Schnullerfee ihn geholt". Sie hat es akzeptiert und fand im Bett die Puppe. 2 Abende lang hat sie noch nach dem Schnuller gefragt, aber dann war das Thema gegessen
2) ich habe ihr immer wieder erklärt, daß sie bald in den Kiga kommt und man als Kiga-Kind keine Windel mehr haben darf.
Auch dazu habe ich ein Buch gekauft:
http://www.amazon.de/Zauberer-Windelfut ... 278&sr=8-1 (ich finde die ganze Reihe der Autoren super

) Da sie im Sommer 2,5 Jahre alt war, kam es mir gerade recht und ich habe einfach die Windel weggelassen und wenn was in die Hose ging, wars nicht so schlimm. Zu der Zeit hatten wir zu nem gleichaltrigen Mädel Kontakt, daß schon lange trocken war und wenn die auf Toilette ging, ging Maya mit. Und irgendwann gings dann von alleine. Abends wurde sie übrigens kurz nach Eintritt in den Kiga trocken, da sie eines abends meinte "ich will ohne Windel schlafen". Wir beide trauten diesem Ausspruch nicht, aber sie war wirklich von heute auf morgen trocken und hat NIE ins Bett gemacht.