mensch ich freu mich ganz doll für dich!!! Ich glaube auch, dass es ganz viel aus macht, sich ZEIT zu lassen und nichts übers Knie bricht!! Du hast das super gemacht!!!
Auch mir gehts weiterhin sehr gut, ohne AD. Und dass es bei dir ebenfalls so bleibt, wünsche ich dir von Herzen. Du hast alles richtig gemacht, Therapie, AD - ausrechend lange und dann die Reduzierung auch ganz langsam. Jetzt darfst du die Früchte ernten!!!
Ich gratulier dir und hoffe, du bleibst uns trotzdem treu!?
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Gut gemacht - schön zu hören, dass es dir gut geht. Das mit den Gefühlen, das kommt mir auch so vor, aber ich nehm ja mein AD auch noch.
Sicherlich werden Tage kommen, an denen du zweifelst, ob du alles richtig gemacht hast, aber das ist ok, die kommen und gehen dann auch wieder.
Also lass dich nicht unterkriegen und mal wieder von dir hören
Marika: natürlich bleibe ich hier im Forum! Das gehört ja inzwischen shcon zu meinem Alltag. Ich kann leider nur nicht so oft hier sein wie möchte, da ich ziemlich viel um die Ohren habe. Bei meinem Sohn hat sich eine Körperkontaktblockade gezeigt, die Feinmotorik ist nicht altersgerecht, etc. Daher bereichern seit 3 Monaten meinen Alltag die wöchentliche Ergotherapie, dazwischen Orthopädenbesuche und Termine bei der Entwicklungstherapeutin. Und da Papa ja viel arbeitet, bleibt das alles an mir hängen - aber das ist wieder ein anderes Thema.
Ich hoffe sehr, dass ich stabil bleibe. Ich hatte gestern eine Situation, wo ich "prüfen" konnte, ob ich dass auch so schaffe, ohne einen Rückfall - und es hat geklappt. Natürlich schleicht sich auch bei mir immer wieder eine kleine Unsicherheit ein, aber bis jetzt ging es gut. Ich stecke mitten im Lernprozess, dass ich auch traurig sein darf + wütend und das dies völlig normal ist und nicht bedeutet, dass ich wieder eine Depression habe. Erst jetzt merke ich, wie ich mich selbst all die Jahre hindurch selbst beschränkt und viel unterdrückt habe. Gottseidank hab ich meine Therapeutin, die mich auch nach wie vor begleitet.
ich freue mich mit Euch, daß ihr es geschafft habt und wünsche Euch von ganzem Herzen, daß dies so bleibt!
Ihr seid mir mind. 1 Jahr voraus. Mein Psychiater und ich planen das Absetzen bei mir auch über einen Zeitraum von etwa einem Jahr (wenn es gut läuft), ansonsten werde ich in niedriger Dosierung dabei bleiben.
Ihr macht mir Hoffnung und ich freue mich sehr,d aß ihr Eure Erfahrungen als alte Hasen dokumentiert.
Inzwischen gehöre ich ja auch zu den mittelalten Hasen und es gibt nur wenige, die diese Schritte schon geschafft haben nach schweren Depressionen und dies hier so niederschreiben.
Das ist viel Wert!
auch Du wirst es schaffen. Da bin ich sicher. Und selbst wenn Du weiterhin auf kleiner Dosis bleiben mußt, ist das kein Beinbruch. Ich habe ja schon einmal ein AD genommen udn nach 1 Jahr abgesetzt. Das war allerdings zu früh und ich war auch noch nicht in regelmäßiger therapeutischer Behandlung. Ich bin zwar dann 1,5 Jahre mehr oder weniger stabil gewesen, habe aber dann im Nov. 2007 einen schlimmen Rückfall erlitten. Mit neuem Medi + dann auch fester Therapie "bewaffnet" hab ich mich dann Stück für Stück da rausgearbeitet. Es wäre für mich aber auch kein Problem gewesen, wenn ich noch jahrelang ein AD hätte nehmen müssen - mit diesem Gedanken hatte ich mich angefreundet und so konnte die Reduzierung "entspannt" von statten gehen. Hätte es nicht geklappt, dann hätte ich das AD eben weitergenommen.
Mir hat auch sehr geholfen, dass ich nicht mehr andauernd über die Einnahme des AD nachgedacht habe. So hat sich gar kein Druck aufgebaut unbedingt zu Reduzieren. Es kam dann einfach der Tag an dem mein Bauchgefühl sagte "so, jetzt versuch ich das Mal".
herzlichen Glückwunsch zum geschafften Absetzen des Medikaments. Das ist bestimmt ein tolles Gefühl.
Da Du nun damit fertig bist, nutze ich diesen Thread, um Euch an meinem Vorhaben teilnehmen zu lassen.
Ich will nach Rücksprache mit meiner Psychiaterin im Juli mit der Reduzierung von Cipralex anfangen. Ob es auf ein Absetzen heraus läuft, werden wir sehen. Ich will mir auch viel Zeit lassen.
Ich fühle mich bereit dafür und bin aufgeregt und freudig deswegen zugleich.
Wieder ein kleiner Schritt in Richtung Gesundung.
Ich habe große Angst vor Absetzsymptomen, weil ich sehr stark auf Medikamente reagiere, aber wir werden sehen.
ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass es gut läuft. Dass Du aufgeregt bist, kann ich gut nachvollziehen. Versuch einfach, Dir nicht soviele Gedanken über Absetzsymptome zu machen - ansonsten wird man zu hellhörig und vermutet hinter jedem "Zwicken" gleich ein Symptom.
Normalerweise zeigen sich aber bei sehr kleinen Reduzierungsschritten kaum bis keine.
Schreib ruhig hier weiter - wir werden Dich begleiten!
nachdem ich ja nun Noras Thread benutze, um mein Ausschleichen mit Euch zu teilen, der erste positive Schritt: Von 20 auf 15 mg ist geschafft. Ich war mit 15 mg Wochen stabil, seit heute nehme ich nun 10 mg Cipralex.
Bei Dir ist es sicher sehr sinnig, erst die Schilddrüse in den Griff zu kriegen, aber das weißt Du ja selbst. Dann klappt bestimmt auch das Absetzen.
wieder ein Schritt geschafft! Ich habe einen Monat lang 10 mg Cipralex genommen und werde ab morgen auf 5 mg reduzieren.
Der letzte Schritt ging recht gut. Körperliche Symptome hatte ich diesmal nicht, dafür hatte ich kurz bevor ich meine Regel bekam zum ersten Mal einen ordentlichen Anflug von PMS, Mit Jauligkeit und weinerlich sein und blöden Gedanken, war aber Stunden nach Einsetzen der Regel vorbei.
Mal sehen, was der nächste Schritt bringt, ich bin aufgeregt...
Schön, daß es bei Dir gut geht!
Drück Dir weiter die Daumen.
Ich stabilisiere allmählich und werde genau so bis 2011 bleiben.
War ein sehr hartes Stück, meine letzten 6 Wochen.
Sei vorsichtig, mach langsam, damit es konstant bleibt. Aber Du spürst es ja sicherlich.
ich drück dir auch die Daumen, für diesen Schritt. Ich nahm ja auch Cipralex und habe im Nov. dann ganz absetzen können.
Lass dir Zeit, achte auf dich - aber das tust du eh.
PMS kenne ich auch ein wenig, seit ich kein AD mehr nehme. Das erleben viele Frauen - die PMS ist dann sozusagen das Überbleibsel der PPD. Aber das kriegst du hin, wirst sehen.
Alles Gute von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
freue mich, dass es so gut bisher bei Dir klappt. Wie Marika schon schreibt, laß Dir Zeit.
Ich bin leider auch PMS geplagt und werde jetzt mal wieder mit Mönchspfeffer anfangen. Habe dies schon mal vor längerer Zeit, hatte aber nicht den Eindruck, dass es hilft. Vielleicht aber diesmal.