Seite 2 von 2

Verfasst: 19:06:2009 23:51
von Ylaina
AmoebeMS hat geschrieben:
Verena, das schlechte Gewissen ist ein eigentlich ganz lieber Teil von mir,
Okay...sehr interessant...wie meinst Du das, wie geht das?
Ich leide immer ziemlich an meinem Gewissen, mir hilft es nicht das zu tun, was ich will, es sitzt nur strafend und drohend über mir und verurteilt mich, wenn ich nicht 'leiste'. Deshalb versuche ich nicht all zu genau hinzuhören.

Ist Dein Gewissen gar nicht so fies zu Dir oder kannst Du es 'konstruktiv' nutzen? Ob ich vielleicht mal ganz genau hinhören sollte, ob es dann den Schrecken verliert? Würde mich sehr interessieren, wie Du das genauer meinst. Kannst mir auch gerne eine PN schicken.

:wink:

Verfasst: 20:06:2009 7:52
von Marika
Hallo ihr Lieben!

Darf ich auch noch dabei sein in dieser Runde? :wink: Ich bin IMMER SCHON von Kindheit an eher ein Faultier, ich liebe es zu schlafen und könnte dies auch zu jeder Tages- und Nachtzzeit sowieso tun.... :wink:

Morgens wenn mein Sohn aufsteht - im Moment ist es immer 6:30 Uhr, was schon super ist, denn ER IST EXTREMER FRÜHAUFSTEHER :shock: (deswegen saß ich oft schon um 5:00 hier im Forum :lol: ), dann laufe ich die erste Stunde erst mal mit "verschweißten Augen" wie wir hier zu sagen pflegen, rum. Sprich meine Augen sind nur Schlitze und es reicht grad mal mir einen Kaffee (jaaaa - ich brauche ihn, sonst geht gar nix) zu machen, meinem Sohn ein Brot zu richten und ihm (bitte mich jetzt nicht allzu sehr schimpfen) den Fernseher anzumachen.... :oops: Er darf morgens immer solange ich am PC bin Toggolino schauen, da kommen für die kleinsten einfach so liebe Sendungen ich kann in RUHE HIER IM FORUM BEI EUCH zu mir kommen! :wink:

Auch ich bin eine, die erst so um die 10:00 rum, fit wird. Ich denke, das liegt in meinen Genen (mein Papa ist auch so einer :lol: ). Meine beiden Männer dagegen, sind echte Frühausteher und das macht mir schon manchmal zu schaffen. Ich bin ein Morgenmuffel, wie er im Buch steht, mag da nicht reden oder so... und meine beiden quasseln mich schon früh morgens voll... :shock:... wo ich doch noch mit offenen Augen schlafe... 8) Als meine Depression noch eher frisch war, aber ich das Schlimmste bereits überwunden hatte, machten mir dieses schwere Aufstehen und nicht so in die Gänge kommen wie die anderen, auch Angst, es könnte bedeuten, dass die Depression wieder kommt. Heute weiß ich eindeutig, dass dies einfach ZU MIR GEHÖRT und es macht mir gar keine Sorgen mehr - ich habe es also geschafft, mich nicht mehr rein zu steigern. Es ist eben eine Eingeschaft von mir, die mal mehr und mal weniger ausgeprägt ist, je nach Verfassung - je nach Biorythmus, der nachher noch ausführlicher kommt... :wink:

Mir hilft es sehr, morgens wirklich noch Ruhe zu haben, ich ne Stunde vor dem PC und Noah halt vor dem Fernseher - danach schalten wir beide ab. Bei dir ist das natürlich schwer, liebe Amoebe, du mußt deine Jungs ja weg bringen - also ist nix mit gemütlich aufwachen. Das würde mich auch sehr, sehr schlauchen - das kommt bei mir ja ab Herbst dann auch, wenn Noah in den Kindergarten geht.
Dann mache ich auch immer nach dem Mittagessen eine Ruhepause, leg mich auf die Couch, Noah darf sich eine DVD ansehen (ja, ich weiß, schon wieder :oops: ) oder gerne mit mir ausruhen, nur das will er halt meistens nicht mehr. Aber ich brauche das einfach. Als er noch kleiner war, haben wir täglich einen Mittagsschlaf von sogar manchmal 3 Stunden gemacht - HERRLICH!!! Leider sind diese Zeiten lange vorbei. Abends ist es keine Seltenheit, dass ich zusammen mit ihm bereits um 20:00 Uhr im Land der Träume bin... ihr seht, ich brauche ganz, ganz viel Schlaf, sonst bin ich sowieso nur ein halber Mensch.

Liebe Amoebe, ja das Cipralex wirkt auf jeden Fall Antriebssteigernd. Dass du am Morgen eher schwer in die Gänge kommst, liegt meiner Meinung nach nicht an deiner Depression oder gar am Cipralex, sondern einfach, weil du wohl auch so jemand bist, der viel Schlaf braucht und generell erst später am Vormittag so richtig in die Gänge kommst. Da gibts doch die verschiedenen Typen... die Eulen und welche, wo ich jetzt nicht mehr weiß. Die einen sind eben die Frühaufsteher und die anderen die Morgenmuffel.... :lol: Zu zweiteren gehöre eindeutig ICH!!! Es gibt einfach Menschen, die brauchen viel Schlaf und andere, die benötigen weniger - Launen der Natur eben!!!! Hat auch mit den ureigenen Biorythmus zu tun, der bei jedem Menschen anders ist - also die innere Uhr. Ich glaube, du hast dich da jetzt ein bissl reingesteigert, ist verständlich, weil du einfach noch die Angst hast, dass solche Dinge ein Zeichen sind, dass die Depression zurück kommt. Glaube ich aber ehrlich nicht, sondern es ist einfach auch so, dass man Tage hat, wo man körperlich und auch seelisch nicht so gut drauf ist - das ist eben besagter Biorythmus - schau doch mal in diesen Link und berechne deinen, dann kannst du mal sehen, was raus kommt:

http://www.wecarelife.at/gesundheit-med ... orhythmus/

Einfach das Geburtsdatum eingeben und "anzeigen", dann kommt die Kurve sogar mit kurzer Beschreibung für den Tag. Der Biorythmus ist eine Möglichkeit zu erkennen, warum man schlechter drauf ist. Das ganze Leben ist ja ein Auf und Ab der körperlichen, seelischen und geistigen Fitness. Schau doch mal nach Amoebchen.... und ihr anderen lieben Schlaftiere.... :wink: Also bei mir stimmst heute: bei mir ist alles am Tiefpunkt - so fühle ich mich auch eher, aber das gestehe ich mir zu. Heute gehe ich alles gaaaaaaaaaaaaanz langsam an, noch langsamer als sonst.... :wink: :wink: :wink: :wink:

P.S. Trinke regelmässig "Rote Beete Saft" aus der Apotheke, hilft sehr gut an gegen Müdikgeit und Abgeschlagenheit, die halt in unserer Gesellschaft sehr oft vorkommt. Schmeckt zwar "bääääähhhh", aber hilft schon sehr, um mehr Energie zu haben!!!!

Alles Liebe und nicht verkopfen, man darf ein Schlaftier sein - lebenslänglich!!!

Verfasst: 20:06:2009 8:47
von Ylaina
Marika hat geschrieben:die Eulen und welche, wo ich jetzt nicht mehr weiß.
Lerchen! Kann mich erinnern, hab ich damals im Spiegel gelesen und fands auch sehr interessant. Bin auch eindeutig eine Eule. Wobei es seit der Schwangerschaft sich verändert hat. Anfangs wurde ich um 5 morgens wach und hab dann noch 'ausgeschlafen' bis 7. Inzwischen hat sich 7 zum Aufwachen eingependelt. Aber leider auch oft, weil ich morgens aufschrecke und mir irgendwas einfällt, was ich erledigen sollte etc, pp. Heute morgen um 8 ging mir im Halbschlaf durch den Kopf, dass ich seit Wochen Mozarella esse und ich dachte plötzlich ich 'darf' das nicht, wegen der Listerien. Herzklopfen, hellwach. Hab aber nachgeschaut, das stimmt zum Glück so nicht. Industriell erstellter Mozarella gilt als unbedenklich...

Aber da ist es eben wieder... das schlechte Gewissen, das mir doch zu schaffen macht...und mir manchmal soagr das ersehnte Ausschlafen 'bis in die Puppen' am Wochenende versauen kann... :evil:

Falt nicht gleich über mich her!

Verfasst: 20:06:2009 11:58
von AmoebeMS
Hallo,

tja, wie meine ich das mit dem schlechten Gewissen?

Vielleicht erkläre ich das so: wenn ich es zum Beispiel auf Menschen beziehe, von denen ich selbstlose Hilfe erfahren habe in meiner Not. Dann habe ich ein SG. Ist das schlecht? Nein, eigentlich doch nicht. Ich bedanke mich dann gerne mit Kleinigkeiten wie Blümchen, einer Kräuterpflanze wie selbstgezogenem Basilikum oder ähnlichem. SG ist wieder weg.

Wenn mich selbst jemand um Hilfe bittet und ich es aufschieben muss, weil mir die Zeit fehlt, dann habe ich ein SG. Sollte ich? Eigentlich nein, denn mir ging es selbst nicht gut und/oder ich hatte einfach wirklich keine Zeit. Ich versuche das „nachzuholen“, wenn es eben wieder geht. SG ist weg.

Solche Beispiele halte ich dann aber nur normal und nur menschlich!!!

Ein schlechtes Gewissen gehört einfach zum Leben. Von daher kann ich schon sagen, dass ich mein Gewissen schon konstruktiv nutzen kann, aber nicht immer zu dem Zeitpunkt, an dem ich gefragt/gefordert bin. Was soll´s? Dann geht es eben nicht. Leiden tue ich nicht mehr so darunter. Es sei denn es betrifft meine Kinder, doch an diesen Punkt wirst du noch kommen, meine liebe Verena. Ich spreche jetzt nicht von Depression und Kindern. Lassen wir die Depression mal raus. Schlechte Tage hat schließlich jeder. Und dann kommt schon mal das schlechte Gewissen.

Nehmen wir das Beispiel von Marika. Sie schreibt am PC und das Kind spielt allein oder schaut auch mal einen Kinderfilm. SG, ja oder nein? Für mich: ja und nein. Und das ist normal. Ich habe in einem Kurs eine Mutter mit 10 (!) Kindern kennengelernt. Sie berichtete, dass ihre Kinder ab 11 Jahren erst Fernsehen schauen dürfen. Zunächst empfand ich das als total Banane! Als ich mich aber später in die hineinversetze, gab ich ihr schon etwas Recht, denn ich stellte mir vor, wie es ausschaut, wenn 10 Kinder in meiner Wohnung vor dem Fernseher hocken und sich um das Programm prügeln. Irgendwo muss man Regeln setzen, aber jeder eben für sich selbst.

Natürlich schauen meine Kinder auch fern. SG? Ich sollte jetzt meinem Kind vorlesen, ich sollte mit ihm etwas unternehmen, ich sollte Experimente mit einem Baukasten zusammen mit ihm machen, ich sollte ihm das ABC nähen bringen, ich sollte mit ihm malen, ich sollte ich sollte ich sollte. Aber das geht nicht rund um die Uhr. SG, ja oder nein? Und wieder bin ich bei deinem Wort „konstruktiv“. Ja, man kann sein SG konstruktiv nutzen, nur nicht eben rund um die Uhr und auch nicht jeden Tag. Wir haben alle viel zu tun, Arbeit, Haushalt, Termine, Einkäufe, Finanzen, manche bauen Häuser, manche ziehen um, seine eigene Freizeit, alles Dinge, die NEBEN den Kindern anfallen. Das SG ist schon gut, wenn man sich eingesteht, dass man sein Kind nicht rund um die Uhr bespaßen kann. Geht nicht! Nur ein Beispiel.

Ich binde meine Kinder in viele Dinge zu Hause mit ein, natürlich, und wenn mal nicht, dann klopf das SG an und ich bespaße sie wieder! Grins.

Hast du bemerkt, was ich nicht mit einbezogen habe? Die Depression. Wie sieht es dann erst aus? Wenn eine Mutter oder ein Vater wirklich nicht mehr kann????? Darüber wird hier ja berichtet. Wie groß ist dann erst das schlechte Gewissen? Es wächst ins Unendliche. Und da ist es viel viel schwerer den goldenen Mittelweg zu finden. Viel viel schwerer!!!! Doch auch dagegen muss und kann man etwas tun.

Aber MIR geht es schon viel besser und dann muss ich mich auch aufraffen! Und hier rede ich ganz klar von MIR. Ja, SG kann konstruktiv sein. Ich kann von mir sagen: ja, ich leiste täglich! Und das tut jeder von Euch (PPD oder nicht). Bei mir im Kopf ist das angekommen. Ich leiste täglich!!!!!!!!!! Aber: mal mehr, mal weniger. Die Kunst sich das einzugestehen und damit auch leben zu können macht es aber aus. Schrecken (wie du schreibst) empfinde ich erst, wenn ich an meine damaligen Angst und die Panikattacken denke. Nie wieder!!!!! Nein Danke. Flu flu, weg mit Euch.

Heute morgen halte ich mich, wenn ich den gestrigen Tag betrachte, einfach nur für träge und faul. Aber NUR, weil es heute wieder ganz anders ist und ich produktiv bin und es mir gut geht. Da denke ich dann einfach wieder an die „Kunst“. Gestern war kein guter Tag und heute ist es einer. Egal. That´s life.

LG AmoebeMS

Verfasst: 20:06:2009 13:23
von Ylaina
Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort!!

Ich verstehe jetzt, was Du meinst und wie Du es machst. Es ist eiegntlich genau das, was ich im Moment einfach noch am Lernen bin. Und ich überbewerte es dann manchmal bei anderen noch, weil es bei mir eben schnell in panische Gefühle umschlägt. An anderen Stellen habe ich es dafür eigentlich überhaupt nicht, wie zum Beispiel, wenn mir jemand geholfen hat.

Ich denke trotz ähnlicher Erkrankung sind wir da einfach verschieden, und das wiederum ist ja auch gut so. :wink:

Liebe Grüße und an alle ein schönes Wochenende! :wink:

Verfasst: 20:06:2009 20:29
von AmoebeMS
Hallo Marika,

ja, ich gebe dir Recht: ich habe mich in etwas hineingesteigert. Wahrscheinlich wird es auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Das habe ich erst einmal so akzeptiert. Daran muss ich eben noch arbeiten. Mein Serotoninhaushalt (siehe mein Bildchen unter meinem Namen) ist duch die Hilfe des ADs erst mal so wieder hergestellt, nehme ich heute einfach mal an. Denn die Attacken bleiben wirklich aus. War also für mich die richtige Entscheidung.

Was den Biorythmus angeht, teile ich deine Meinung!!!!!!!!!!
Bei mir stand heute:

Ihre physische Konstitution steuert leider auf ihren Tiefpunkt zu, Sie fühlen sich müde und abgeschlagen.Sie steuern auf Ihren seelischen und emotionalen Tiefpunkt zu. Ihr Optimismus und Ihre Gelassenheit werden von Tag zu Tag weniger.Intellektuell und geistig befinden Sie sich derzeit am Höhepunkt. Sie glänzen mit guter Konzentration, Gedächtnisleistung und logischem Denken.

Ich kann das zwar nicht ganz bestätigen, aber es ist etwas Wahres dran, wenn auch zeitverzögert. Mein Tiefpunkt ist eigentlich vorbei. Ich steuere nicht mehr darauf zu. Der war gestern. Grins. Ganz gewiss. Ich habe vielleicht in der nächsten Woche ein paar Hürden zu nehmen, wovon ich sicher noch berichten werden (gaaaaaaannnnz sicher), aber das da oben klingt nach GESTERN und NICHT nach meinem JETZT. Ich lasse mich dadurch auch nicht beeinflussen, denn ich weiß ja, wie es in MIR jetzt ausschaut. Das kleine Tief ist um und daraus zehre ich hoffentlich für die nächsten Wochen wieder aus den Vollen (außer diesem winzigen Problem in der kommende Woche). Doch davon mehr, wenn es soweit ist. Aber: ich bin ein großes Mädchen! Sagte ich schon mal. Doch müde und abgeschlagen, die fehlende Gelassenheit, ja ja, da ist was dran.

Und was das Intellektuelle angeht, befinde ich mich übrigens IMMER auf dem Höhepunkt! :wink:

LG AmoebeMS

Grüner Tee & Zitrone

Verfasst: 22:06:2009 11:44
von AmoebeMS
Moin Mici,

so, jetzt kommt der Moment der Wahrheit. Vor mir steht ein großer Becher mit grünem Tee und einer Scheibe Zitrone! Warte mal… .

Wow, Mici, das zieht mir ja die Schuhe aus!!! Ola. Igittigittigitt. Belebend? Mag ja sein. Uuuaah. Aber ziehst du dabei auch solche Grimassen wie ich? Das ist ja nicht mehr feierlich. Wieviel von dem Teufelszeug muss ich denn so täglich in mich reinkippen?

Ich glaube, lange wird das bei mir nicht gut gehen, es sei denn, du bestätigst mir, dass ich mich innerhalb der nächsten 30 Minuten daran gewöhne. Ich muss mich richtig schütteln. Warte, ich schicke dir gleich mal „mein Gesicht“ rüber.

LG AmoebeMS

Augen zukneifen und durch

Verfasst: 22:06:2009 11:54
von AmoebeMS
Bild


So in etwa fühle ich mich.
Wie machst du das nur? Vielleicht weniger Zitrone, was?

Wie Ihr seht, geht´s mir besser. Oder auch nicht. Wenn ich mich an den Tee gewöhnt habe, .... oder ihn weglasse..., aber ganz sicher. :roll: :lol:

LG AmoebeMS

Verfasst: 22:06:2009 21:10
von Ylaina
Ja, Teetrinken hat so ganz eigene Gesetze. :wink:

Ich würde empfehlen:

1. Grüntee aus biologischem Anbau mit verschiedenen Zusätzen wie Zitronenverbene oder Zitronengras, schmeckt wesentlich milder 8)

2. Grüntee nie länger als 3 - 4 Minuten ziehen lassen, der wird extrem schnell bitter, das Koffein wirkt am besten nach nur 1-2(!) Minuten!

3. Wenn Zitrone, dann reichen ein paar Tropfen :wink:

Also, so würd ich ihn trinken und ich trinke eigentlich nur Tee :wink:

Schönen Abend!