Seite 2 von 3

Verfasst: 02:07:2009 14:04
von Blancanieves
Fritzi hat geschrieben:@Blancanieves, da haben wir ja gleichzeitig geschrieben :-) 25 Jahre lang hast du gelitten? Das ist ja Wahnsinn :( Aber gut, dass es dir jetzt gut geht, auch wenn du Medikamente dafür nehmen musst. Ich denke, das ist es doch wert. Ich werde mir jetzt jedenfalls einen Termin beim Psychiater geben lassen und werde es wahrscheinlich mit einem AD probieren...
Ja, alles fing an als ich 13 Jahre jung war..litt unter Depressionen, Zwangsgedanken, Ängsten, starke Blutungen, Unterleibschmerzen, innere Unruhe..War ganz schlimm. Ein Arzt meinte ich hätte eine Art Epilepsie, bekam auch Medis dagegen..niemand fragte mich aber: ob ich meine Regel schon bekam und wie es mir dabei ging.. So, und meine Mama merkte, dass die Medis mir nicht gut taten und brachte mich zu einem anderen Doc, der machte ein paar Test (Gehirn) und war der Meinung ich hätte doch keine Epilepsie ich soll die Medis absetzen. Ich solle lieber Sport machen, rausgehen Freunde treffe usw.

Naja mit der Zeit ging es mir besser, litt danach aber unter starkem PMS..so lebte ich die ganzen Jahren..urplötzlich musste ich losheulen für Stunden..mir ging es nicht gut, am nächsten Tag war die Welt wieder in Ordnung :roll: Als ich die Pille nahm, ging es mir viel besser..

Mit 32 wurde ich schwanger, in der Schwangerschaft merkte ich, dass es mir doch gut ging und hatte diese komischen Schwankungen nicht..
Nach der Geburt aber hatte ich wieder Zwanggedanken, und die Stimmung war wieder down.. Machte eine Psychotherapie und nahm SSRI. Die SSRI haben geholfen, die Therapie brauchte ich dann nicht mehr. Nach ein paar Monaten wollte ich kein AD mehr nehmen, litt wieder unter PMS aber nicht sooooo schlimm.. Mit 38 wurde ich wieder schwanger, mir ging es gut die ersten Monate der SS, am Ende aber (die letzten 3 Monate) ging es mir sowas von schlecht bekam krasse Stimmungstiefs, Zwangsgedanken, innere Unruhe..war wieder ganz schlimm, wie am Anfang der Pubertät.

So gut ich konnte habe ich es durchgestanden..an einigen Tage aber hatte ich Angst den Verstand zu verlieren. So und nach der Geburt nahm ich sofort ein SSRI und Monante später auch die Pille. Mir ging es gut mit diesen Medis und hatte Zeit zu rechechieren, was mir in der Schwangerschaft passierte, hat mich zum nachdenken gebracht..warum ging es mir so plötzlich und ohne Grund so schlecht?

Ich fing auch an die Symptome zu beobachten und merkte, dass diese immer 2 Wochen vor der Regel auftraten..setzte dann die Pille und das Antidepressivum ab. Ich wollte die reale Ursache finden. Ein Monat ging es mir ok, danach fing das Theater wieder an.

Ich probierte Progesteron, Utrogest usw. (ich wollte keine synthetische Hormone nehmen) Ich merkte aber, dass ich das Progesteron fast den ganzen Zyklus brauchte, ohne ging es mir gar nicht gut..und konsultierte noch einen Arzt, der machte ein paar Tests und meinte, meine Schilddrüsenwerte seien im Grenzbereich und wollte machte einen Ultraschall meiner Schilddrüse, ich verstand nicht war er damit meinte aber was soll das. So entdeckte er 2 Knoten in meiner Schilddrüse, die wurden später auch punktiert..und ich hatte natürlich Angst. ich hatte die Dinger nicht gespürt..

So und der Doc meinte ich soll ein Schilddrüsenhormon nehmen..bevor ich damit anfing habe intensiv rechechiert...als ich erfuhr, dass dieses L-Thyroxin auch naturidentisch war habe keine Bedenken gehabt und fing an es zu nehmen..Nach einer Woche merkte ich, dass es wirkte.. ich fand es unglaublich, ich nahm nur 34,5 ug, das ist nicht mal ein Milligramm!!

Zurzeit nehme ich 150 ug (immer noch kein Milligramm) und mir geht es gut. Gegen PMS nehme ich dann Progesteron als Kapsel und Creme.
(mein Doc hat aber vorher meine Progesteronwerte überprüft) Habe Progesteronmangel..das wußte ich, war nichts Neues..

Man weiß natürlich nicht, was was hervorgerufen hat..ob mein Progesteronmangel die Schilddrüse krank gemacht hat, oder ob die Schilddrüse Progesteronmangel bzw Östrogendominanz hervorgerufen hat..ich denke seit der Pubertät litt ich unter Progesteronmangel bzw Östrogendominanz und in der Schwangerschaften ist meine Schilddrüse krank geworden. Die Schilddrüse muss während der Pubertät, Schwangerschaften und der Wechseljahren viel leisten..und ab und zu schafft sie es einfach nicht.

So, und wenn die Schilddrüse während der Schwangerschaft krank wird und dies nicht behandelt wird, sollte man die Schilddrüse der Kinder auch untersuchen..das habe ich auch gemacht, die Werte waren auch im Grenzbereich deswegen müssen wir das Ganze beobachten..Jod kriegen aber meine Kinder nicht, Jodmangel haben sie bestimmt nicht..

Verfasst: 02:07:2009 15:26
von Fritzi
ubure hat geschrieben:Leute, die ihren ganzen Tag damit verbringen zu putzen, werden so zwangsreduziert in ihrem Tun :wink:
Na ja, ich hab zwar keinen Putzfimmel, aber bei mir ist es so, dass wenn ich eine Sache schaffe, z.B. Abwaschen, dann denk ich mir: "Na, wenn ich das geschafft hab, dann kann ich ja auch gleich staubsaugen." Und wenn ich das gemacht hab, dann kann ich ja auch gleich mal durchwischen etc. Und dann renn ich zwischen Haushalt und Baby hin und her. Am Ende des Tages bin ich dann so übermüdet, dass ich schlecht einschlafen kann. Das kann sich zu nem Teufelskreis entwickeln. Deswegen stell ich dann doch lieber die Eieruhr *g*

@Blancanieves, eigenartig, dass bei dir die Schilddrüse erst so spät überprüft wurde. Eigentlich wird sie bei Depressionssymptomen immer untersucht, damit man organische Erkrankungen ausschließen kann...

Verfasst: 02:07:2009 15:42
von ubure
Fritzi hat geschrieben:
ubure hat geschrieben:Leute, die ihren ganzen Tag damit verbringen zu putzen, werden so zwangsreduziert in ihrem Tun :wink:
Na ja, ich hab zwar keinen Putzfimmel, aber bei mir ist es so, dass wenn ich eine Sache schaffe, z.B. Abwaschen, dann denk ich mir: "Na, wenn ich das geschafft hab, dann kann ich ja auch gleich staubsaugen." Und wenn ich das gemacht hab, dann kann ich ja auch gleich mal durchwischen etc. Und dann renn ich zwischen Haushalt und Baby hin und her. Am Ende des Tages bin ich dann so übermüdet, dass ich schlecht einschlafen kann. Das kann sich zu nem Teufelskreis entwickeln. Deswegen stell ich dann doch lieber die Eieruhr *g*
Dann macht eine Eieruhr wohl doch komplett Sinn (und ich dachte immer, das sei nur eine Methode für Dummies wie mich :lol: )...zwick Dir wirklich mehr Zeit für Dein Baby und Dich ab...denn diese Zeit kannst Du nicht wieder reinholen.

Liebe Grüße,
Inez

Verfasst: 02:07:2009 16:59
von Ylaina
Fritzi hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
nina24 hat geschrieben: für mich war es oder besser gesagt ist es immer noch seeeehr wichtig über alles zu reden.
Reden ist tatsächlich wichtig. Aber ich muss sagen, ich kann nicht wirklich frei über alles reden. Sogar bei der Therapeutin kann ich nicht alles erzählen, weil ich mich fürchte, gewisse Sachen auszusprechen. Und bei anderen (Freunde, Bekannte) denke ich immer, ich belaste sie bzw. ziehe sie mit meinen ewigen Problemen runter. Irgendwie spielt auch der Gedanke mit, dass sie mich irgendwann für ewig schwach und krank halten könnten...
nina24 hat geschrieben:ausserdem tut frische Luft und bewegung gut!!!
Ja, das stimmt. Mir fällt das Rausgehen im Moment schwer, einerseits wegen meiner Agoraphobie, aber mehr noch weil ich im Moment einfach nur platt bin. Diese ewige Müdigkeit und ständiger Schwindel :? Aber ich glaube, man sollte sich überwinden und trotzdem raus und spazieren gehen, stimmt's?
AmoebeMS hat geschrieben: CDs zur Tiefenentspannung nach Jacobsen. Bald beginne ich mit Autogenem Training, wovon ich mir zusätzliche Entspannung und Ruhe erhoffe.
Schön! Ich habe das mal in der Klinik gemacht, aber fand es nicht soo entspannend. Besser fand ich Für mich Feldenkrais. Das hab ich jetzt auch auf CD gekauft und werde versuchen, so regelmäßig wie möglich zu üben.

Oh, Würmchen wacht grad auf. Dann schreibe ich später weiter.

LG
Fritzi

Diese Zusammenstellung würde ich SOFORT unterschreiben.
Die drei Dinge, die mir ( neben der Therapie und den Medis!) geholfen haben und vor allem immer wieder immer noch helfen sind diese!

1. Wichtige, tiefe, vertrauensvolle Beziehungen, in denen ich wirklich sein kann wie ich bin und das ausdrücken kann, was mich beschäftigt.
2. Bewegung, am besten einfach nur spazieren. Ich bin kein Sportfreak, im Gegenteil. Deshalb kein Fitnesscenter, kein Joggen oder sonst was :wink: Aber die Natur LIEBE ich, und davon gibt es hier auch genug. Einfach eine halbe Stunde um die Ecke auf den nächsten Hügel und der ganze Tag erscheint in anderem Licht.
3. Entspannung auf meine eigene Art. Bißchen in Foren rumstöbern, einen Jasmintee trinken, die neue CD anhören, Mittagsschlaf, Tagträume, ...

Ja, diese Dinge geben mir Ausgleich. Diese Dinge geben mir Balance.

Und das mit den 10 Minuten könnt ich auch mal wieder so machen. Find ich erstens sehr effektiv, zweitens befriedigend!

Wünsche Dir weiterhin alles Gute!

LG Verena

Verfasst: 02:07:2009 20:33
von Felizia
Hallo Fritzi,
ich hatte und habe manchmal immer noch panische Angst mit meiner Kleinen allein zu Hause zu sein.
Es war so schlimm, dass ich mitsamt der Kleinen mit meinem Mann mitgefahren bin - er arbeitet im Außendienst, wenn er beim Kunden war, bin ich mit dem Kinderwagen solange unterwegs gewesen.
Aber das ist natürlich keine Dauerlösung.

Dann habe ich mich gezwungen, rauszugehen - alleine mit Kind.
Ich konnte über 3 Monate nicht allein zum Einkaufen.
Jetzt versuche ich, jeden Tag einkaufen zu gehen, auch wenn ich gar nichts brauche.
Alleine, Leute zu sehen hat mir schon gutgetan!
Es ist an manchen Tagen verdammt schwer, aber es hilft - oft.
Liebe Grüße
Petra

Verfasst: 03:07:2009 7:06
von AmoebeMS
Hallo zusammen,

wisst Ihr, die Methode mit den 10 min ist für jemanden, der ständig unter Ängsten und Panik litt - wie ich - und rein gar nichts mehr geschafft bekam, weil es da oben im Hirn zuging wie auf einem Jahrmarkt, wirklich nicht verkehrt. Ich kannte das auch, Fritzi, einmal hier angefangen und dann auch woanders weiter machen und so weiter. Aber als A+P einsetzten, ging nichts mehr.

Ich habe Stunden vor dem Rechner verbracht. Auch hier im Forum. Ich habe dann aber die Buchtipps bekommen und mich gezwungen zunächst einmal mit den Babysteps weiterzumachen. Mein Kopf hat mir oft zu verstehen gegeben, wenn ich es mal wieder übertrieb. Aber meinen 1000 Punkte-zu-erledigen-Plan habe ich in die Tonne gefeuert. Ich konnte meinen Mann leider nicht zur Arbeit begleiten, was ich aber sehr gerne getan hätte als es ganz schlecht war. Ich kann das vollkommen nachvollziehen!!!!

Heute lasse ich mich an Blumen und Pflanzen aus. Ich habe unseren Balkon zugetopft, weiß zwar nicht, wann wir das Zeug essen sollen, aber das ist egal. Ich habe etwas gefunden, an dem ich mich abreagieren kann. Auch in 10 min. Nicht vergessen, grins. Danke übrigens für den Tipp, Dummy-Inez. So von Dummy zu Dummy. Von uns gibt´s wohl mehr als du dachtest.

Ach ja, mir geht´s ja wieder einigermaßen gut und gestern kam der Spruch "die Küche sieht ja aus wie gebombt". Naja, bei dem Wetter putze ich auch nicht. Die Kinder sollen in den Pool und mit mir toben. Egal. Er bekam den Spruch reingewürgt: "Na dann greif doch zum Lappen und mach sie sauber. Ich bin depressiv, du weisst doch." Mensch, das tat mir nachher echt leid, aber meine Zunge ist manchmal eben doch schneller.

Fritzi, versuche es ruhig mal mit der Uhr und vielleicht machts du einfach nachmittags bzw. abends besonders wenig wegen dem Einschlafen. Und wenn es mal nicht so gut geht,... Rechner an und hier austoben.

LG AmoebeMS

P.S. Was ich aber noch erwähnen möchte: ich habe wirklich durch diese Methode wieder Struktur reingebracht in mein Leben, aber ich habe auch dadurch Rückschläge erlebt, weil ich dann einfach wieder zu viel gemacht habe. Es geht mir gut, also mache ich mehr. Bitte, soooo nicht. Nicht den Babyklamottenschrank aufräumen in 10 min und weil funktioniert, dann auch noch den vom Mann und dann noch das und das und das. Dann reagiert irgendwann der Körper und wenn man "fix und fertig" ist, setzt automatisch das noch falsch gepolte Gehirn ein. Also bitte, langsam. Ich nannte es immer mein Schneckentempo.

Verfasst: 03:07:2009 8:00
von ubure
Guten Morgen,

ich wollte noch was zur Angst vor dem Alleinsein mit dem Baby sagen: bei mir war da auch sehr schlimm, und beim ersten habe ich ja keine Medikamente genommen. Ich habe mich auch immer durch den tag geschleppt, aber ich weiß noch,dass ich sehr oft im Gartencenter mit dem Kleinen war (war in der Nähe, immer schön und unkompliziert), dann Spazierenfahren im Kinderwagen, dabei einkaufen...irgendwann war der Tag rum.

Wirklich besser wurde es beim zweiten, weil ich da ADs hatte: endlich nicht mehr so viel Panik, die Zeit auch mal genießen können.

Jetzt bin ich wieder in der Situation, dass ich Angst davor habe,mit dem Kleinen allein zu sein, aber nur deswegen, weil der soviel redet, und was für ein Zeug, ich sag Euch... :shock: :shock: ! Der Große ist da nicht mehr so anhänglich.

Und nochmal Thema Putzen: seit ich meinen Haushalt fast komplett entgiftet habe und vor allem beim Putzen und Waschen nur noch selbstgemachte Reiniger und Waschmittel verwende, macht das alles richtig Spaß und noch gratis dazu ein super Gefühl!! Es gibt soviel, was jeder einzelne tun kann, um unsere CO2-Bilanz zu verbessern.

LG,
Inez

Verfasst: 03:07:2009 19:08
von Beautiful
Hi,

also ich konnte auch nie reden. Ich hab immer alles in mich reingefressen. Und das hat sich jetzt geändert. Wenn es mir schlecht geht, rufe ich eine Freundin an. Fiel mir zu Anfang schwer, aber es hat sie sooo gelohnt.
Und ich gehe auch raus, wenn es mir schlecht geht. Früher dachte ich, mich würde alle anglotzen und mir ansehn, dass es mir schlecht geht, also blieb ich zu Hause, jetzt geniese ich es im Bus mit vielen Menschen zu fahren, weil es mir nicht gut tut alleine zu Hause zu sitzen.

Auch fühle ich jetzt wenn ich wirklich einsam bin und Gesellschaft brauche, dann verabrede ich mich mit einer Freundin. Oder ich telefoniere auch einfach mal mit jemandem wenn ich mich einsam fühle.

Ich gehe ab und zu joggen, tut mir auch sehr gut, ich gehe baden, was ich früher nie gemacht habe. Ich höre viel Musik oder nehme mir auch einfach mal eine Auszeit mit einer Tasse Tee auf dem Sofa.

Es sind viele kleine Dinge, die ich gefunden habe, die MIR gut tun! Die baue ich in den Alltag ein und damit geht es mir besser :-)

Maren

Verfasst: 04:07:2009 13:33
von Fritzi
Felizia hat geschrieben: Es war so schlimm, dass ich mitsamt der Kleinen mit meinem Mann mitgefahren bin - er arbeitet im Außendienst, wenn er beim Kunden war, bin ich mit dem Kinderwagen solange unterwegs gewesen.
Bei mir ist es im Moment ähnlich, nur geh ich nicht mit zur Arbeit, sondern mein Freund arbeitet grade teilweise von zuhause aus (er ist selbständig und kann sich das zum Glück leisten). Eine Dauerlösung ist es aber wirklich nicht. Es macht mich unzufrieden und ihn auch, weil er sich hier kaum konzentrieren kann und somit nur wenig am Tag schafft. Mich macht die Abhängigkeit von ihm auch ziemlich fertig. Gut fürs Selbstwertgefühl isses jedenfalls nicht.
Felizia hat geschrieben: Dann habe ich mich gezwungen, rauszugehen - alleine mit Kind.
Ich konnte über 3 Monate nicht allein zum Einkaufen.
Jetzt versuche ich, jeden Tag einkaufen zu gehen, auch wenn ich gar nichts brauche.
Klasse, das ist prima! Ich kann momentan auch mit Begleitung kaum raus, irgendwie macht die Hitze noch mehr Panik als sonst schon :( Gestern hab ich es vor die Tür geschafft und bin dann noch etwas weiter mit der Kleinen im Kinderwagen und plötzlich ging nix mehr, es ging weder vorwärts noch rückwärts. Und das, obwohl unser Haus in Sichtweite war, 5 Minuten Laufzeit! Mein Freund musste uns dann abholen. Und wieder litt das Selbstwertgefühl...

Verfasst: 04:07:2009 13:50
von Fritzi
AmoebeMS hat geschrieben: ... aber ich habe auch dadurch Rückschläge erlebt, weil ich dann einfach wieder zu viel gemacht habe. Es geht mir gut, also mache ich mehr. Bitte, soooo nicht. Nicht den Babyklamottenschrank aufräumen in 10 min und weil funktioniert, dann auch noch den vom Mann und dann noch das und das und das. Dann reagiert irgendwann der Körper und wenn man "fix und fertig" ist, setzt automatisch das noch falsch gepolte Gehirn ein.
Wow, als würdest du über mich schreiben. Falscher Ehrgeiz, man will sich selbst was beweisen. Man muss doch produktiv sein, man kann nicht einfach tatenlos daheim sitzen, andere ackern ja auch Tag und Nacht, nichwahr... :? (Übrigens: Ihr habt nen Pool? Woooooooowwww... 8) ) Ich möchte auch unseren Balkon zu meinem Hobby machen. Aber erst, wenn wir einen Sonnenschirm gekauft haben.

Verfasst: 04:07:2009 14:24
von AmoebeMS
Na dann auf, Fritzi, packe das Kind und den Mann und dann nix wie ab in den Baumarkt, Schirm kaufen und gleichzeitig schon mal einen Sack Blumenerde! Grins.

Du, mich macht die Hitze auch völlig gaga. Ich zwinge mich zu vielem, aber nicht bei dem Wetter.

Nicht aufgeben. Immer wieder los mit dem Kinderwagen. Oder auch mal allein.

LG AmoebeMS

P.S. Pool ist nicht richtig. Ist unser 6 (!) Pool für die Kinder. Die anderen haben die Kinder alle nicht überlebt und wurden in der Tonne begraben. :roll: Die Pools, versteht sich.

Verfasst: 04:07:2009 14:43
von Fritzi
AmoebeMS hat geschrieben:Na dann auf, Fritzi, packe das Kind und den Mann und dann nix wie ab in den Baumarkt, Schirm kaufen und gleichzeitig schon mal einen Sack Blumenerde!
Na ja, wenn datt so einfach wäre mit dem Baumarkt. Im Moment kriegt man mich nich mal in den Zeitschriftenkiosk von nebenan, vom Baumarkt ganz zu schweigen. Und die Hitze macht mich nicht nur gaga, sondern sie macht mir Panik. Ich habe keinen blassen Schimmer, wieso. Manchmal denkt sich mein Hirn Sachen aus, da bleibt mir die Spucke weg. :evil:

Verfasst: 04:07:2009 14:46
von AmoebeMS
Du wirst mir verzeihen, wenn ich zunächst über deine Wortwahl gelacht habe, oder?
Was machst du dann? Ich meine, wie kommst du wieder zur Ruhe?
LG AmoebeMS

Verfasst: 04:07:2009 19:11
von Fritzi
AmoebeMS hat geschrieben: Was machst du dann? Ich meine, wie kommst du wieder zur Ruhe?
Na ja, an guten Tagen kann ich das sogar mit Humor nehmen (insofern ist es gut, dass du lachen konntest ;) ), an schlechten ruf ich Freund oder Mutter an und lass mich beruhigen, was nicht unbedingt der gesündeste Weg ist. Ansonsten das Übliche:

- Gedankenstopp
- Ablenkung
- Bauchatmung
- in meinem Blog schreiben/reden

Und bei der Hitze eben zuhause verbarrikadieren, nasses Tuch auf Schultern bzw. nasses T-Shirt, viel trinken. Nur hilft das gegen die Panik nicht wirklich. In stickigen Räumen werd ich übrigens auch fast irre.

Verfasst: 04:07:2009 19:21
von Fritzi
Eben ist mir noch was eingefallen, was sehr hilfreich ist, wenn man es denn schafft. Und zwar das Bleiben im Hier und Jetzt. So wie die Zen-Buddhisten sagen: Wenn ich esse, dann esse ich. Wenn ich schlafe, dann schlafe ich...

Es ist wohl die schwerste Übung schlechthin, nicht an Vergangenheit oder, noch schwerer; nicht an die Zukunft zu denken. Vor allem bei Angst und Panik ist man nie im Hier und Jetzt, sondern ständig in der Zukunft ("Was ist, wenn dies und das passiert?" - dieser Angst-Gedanke ist Gift). Manchmal gelingt es mir, vollkommen hier und jetzt zu sein und dann komm ich zur Ruhe.