Verfasst: 16:08:2009 21:08
Hallo zusammen,
Danke für die schönen Antworten, ich habe mich echt gefreut.
@Diagnose: Ja, es ist wohl so, daß es egal wäre, welche Diagnose es ist, ich hätte immer so reagiert. Ich glaube schon, daß ich akzeptiert habe, krank zu sein, ich denke nur immer noch, ich bin selber Schuld und hätte, es früher erkennen sollen, daß was unrund läuft, mich mehr zusammen nehmen sollen, mich früher jemandem anvertrauen sollen und, und, und.
Da schaffe ich es auch noch nicht diese Zweifel der Krankheit zuzuschreiben und nicht mir als Person. Das gehört wohl dazu, liebe Marika, wie Du geschrieben hast.
@Genießen: Ja, ich versuche das jetzt. Denn das ist es ja, was mir an der Anfangszeit gefehlt hat. Ich hoffe, daß das irgendwann diese erste Zeit unwichtig im Vergleich zum hoffentlich langen Leben mit meinem Sohn wird und versuche, schöne Momente bewußt zu erleben.
@Versagen: Liebe Amoebe, das ist ja toll, daß Du sagen kannst, trotz Erkrankung im letzten Jahr nicht versagt zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man das objektiv von mir auch sagen würde, ich kann es aber über mich nicht. Ich sehe immer nur, was ich an mir nicht mag und -zack- ist die Gedankenspirale da: Das und das läuft nicht gut, also stelle ich alles in frage, weil ich unfähig bin und versage.
Das Anstrengende daran ist, daß ich selber sehr wohl merke, daß das Quatsch ist und daß ich gar nicht perfekt sein will. Eben wie jeder mit Ecken und Kanten, davon hatten wir es schon. Und das facht alles nur nich mehr an. So nach dem Motto: Nicht mal das Nicht-Perfekt-Sein-Wollen kannst Du nicht, dann bist Du wohl WIRKLICH eine Veragerin.
Was für ein blöde SPirale!
Ich denke übrigens schon mein Leben lang, ich muß bestraft werden, wenn ich mich auf etwas sehr freue. Ich finde das traurig und schade, weil Freude doch etwas Schönes sein kann...
@Anpacken/Trauern: Im Moment hält es sich die Waage. An einem Tag mehr das Eine, dann das Andere. Ist für mich noch o.k. so.
Nochmal Danke an Euch. Ich freue mich immer so, wenn ich Antworten lese, es ist schn, verstanden zu werde.
Gute Nacht von Leuchtkäfer
Danke für die schönen Antworten, ich habe mich echt gefreut.
@Diagnose: Ja, es ist wohl so, daß es egal wäre, welche Diagnose es ist, ich hätte immer so reagiert. Ich glaube schon, daß ich akzeptiert habe, krank zu sein, ich denke nur immer noch, ich bin selber Schuld und hätte, es früher erkennen sollen, daß was unrund läuft, mich mehr zusammen nehmen sollen, mich früher jemandem anvertrauen sollen und, und, und.
Da schaffe ich es auch noch nicht diese Zweifel der Krankheit zuzuschreiben und nicht mir als Person. Das gehört wohl dazu, liebe Marika, wie Du geschrieben hast.
@Genießen: Ja, ich versuche das jetzt. Denn das ist es ja, was mir an der Anfangszeit gefehlt hat. Ich hoffe, daß das irgendwann diese erste Zeit unwichtig im Vergleich zum hoffentlich langen Leben mit meinem Sohn wird und versuche, schöne Momente bewußt zu erleben.
@Versagen: Liebe Amoebe, das ist ja toll, daß Du sagen kannst, trotz Erkrankung im letzten Jahr nicht versagt zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man das objektiv von mir auch sagen würde, ich kann es aber über mich nicht. Ich sehe immer nur, was ich an mir nicht mag und -zack- ist die Gedankenspirale da: Das und das läuft nicht gut, also stelle ich alles in frage, weil ich unfähig bin und versage.
Das Anstrengende daran ist, daß ich selber sehr wohl merke, daß das Quatsch ist und daß ich gar nicht perfekt sein will. Eben wie jeder mit Ecken und Kanten, davon hatten wir es schon. Und das facht alles nur nich mehr an. So nach dem Motto: Nicht mal das Nicht-Perfekt-Sein-Wollen kannst Du nicht, dann bist Du wohl WIRKLICH eine Veragerin.
Was für ein blöde SPirale!
Ich denke übrigens schon mein Leben lang, ich muß bestraft werden, wenn ich mich auf etwas sehr freue. Ich finde das traurig und schade, weil Freude doch etwas Schönes sein kann...
@Anpacken/Trauern: Im Moment hält es sich die Waage. An einem Tag mehr das Eine, dann das Andere. Ist für mich noch o.k. so.
Nochmal Danke an Euch. Ich freue mich immer so, wenn ich Antworten lese, es ist schn, verstanden zu werde.
Gute Nacht von Leuchtkäfer