Morgen beginnt die Spielgruppe

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo Feebie,

ich kann DIch auch gut verstehen. Ich kümmere mich gerade um Tagesmütter u.s.w., weil ich wieder arbeiten möchte und mir ist auch nicht immer wohl dabei.
Ich fand das Argument gut, daß Du Dir nochmal überlegen solltest, warum Du den Kleinen da angemeldet hast. Vielleicht gelten da jetzt auch noch einige Gründe von.

Trotzdem finde ich, Du solltest Dich und ihn nicht unter Druck setzen. Ihr seid nun mal, wie Ihr seid. Mit Ängsten mit Zweifeln, mit Mut (hey, Ihr ward schon zweimal da). Was spricht dagegen, Euch Zeit mit der Eingewöhnung zu lassen. Ich finde auch, daß Du dranbleiben solltest, aber nichts übers Knie brechen, was Euch beiden nicht gut tut.

Und ja, mit Kind(ern) fragt man sich ständig, ob man etwas falsch oder richtig macht, aber das müssen wir aushalten lernen. Noch schlimmer: Wir werde aushalten lernen müssen, daß sie ihre eigenen Fehler machen, irgendwann. Ich kann das auch nicht gut, gehört aber dazu.

Wenn Dein Kleiner abends zwar aufgedreht, aber friedlich war, hat es ihm anscheinend nicht geschadet. Tja, und Rhythmus dahin: Das finde ich auch immer doof, aber mein Kleiner verschiebt seinen Rhythmus selber ständig, das ist wohl so.

Also Feebie, Kopf hoch, Du bist eine tolle Mama, Ihr kriegt das schon hin, versuch bitte, das entspannter zu sehen, auch wenn Ihr wieder da seid. Ich weiß, ganz schwer, aber bestimmt schaffst Du das.

Grüße von Leuchtkäfer
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo Verena,

danke für die lieben und deutlichen Worte.
Da merke ich zumindest das du mich und mein denken sehr gut verstehst.
Ich weiß auch, das alle anderen es gut meinen, aber es tut verdammt weh, wenn man mir sagt, ich würde nur an mich denken und soll meinen Sohn nicht in meine Stimmungstiefs mit rein ziehen, oder ihn extra beeinflussen. Ich glaube nicht das ich das tue, denn ich überdenke wirklich jeden einzelnen kleinen Schritt in meinem Leben und es ist genauso wie Verena sagt, ich weiß manchmal nicht mehr was richtig ist, weil ich einfach Angst habe die falsche Entscheidung zu treffen.
Aber es stimmt vermutlich das es in diesem Fall gar keine falsche Entscheidung gibt. :roll:

Und ich habe zwar beschlossen, das wir morgen nicht hingehen, aber das heißt ja nicht, das ich gar nicht mehr hingehen werde. Auch nicht sporadisch oder wie es mir paßt. Mir ist klar das eine Regelmäßigkeit wichtig für ihn ist. Es ist nur so schwer, weil wir diese Regelmäßigkeit gerade in unserem Tagesablauf hatten und nun erstmal die Spielgruppe der Faktor ist, der alles durcheinander bringt. Das wird auch wieder anders, das weiß ich, aber Routine ist nicht nur für meinen Sohn ganz wichtig, sondern auch für mich und für die Stabilität meines Zustands.

Natürlich ist mein Sohn nicht mein Therapeut (käme nicht einmal auf den Gedanken so etwas zu denken), aber meine Therapeutin hält meine Zweifel für völlig normal und nicht therapiewürdig.

Also um alle Gemüter hier wieder zu beruhigen werde ich versprechen, das wir nächste Woche wieder dahin gehen. Ich werde es auf 2 Tage beschränken, weil ich finde das er noch zu klein ist und weil ich die Zeit mit ihm auch noch genießen möchte. Es ist ja gerade mal seit ein paar Wochen so, das es so harmonisch ist und es allen dabei gut geht. Also laßt mir einfach auch noch ein wenig das Gefühl von "es ist alles gerade mal gut, so wie es ist".

Ich werde mir immer wieder meine Beweggründe ins Gedächnis rufen, warum ich ihn dort angemeldet habe (gute Idee!) und sie mir immer wieder vorsagen. Ich habe aber auch immer gesagt, das ich ihn erstmal nur 2 Tage hinbringen möchte, und das mache ich auch.
Vielleicht zieht er mich ja irgendwann automatisch in die Richtung und will "spielen", wenn wir vorbei gehen (denn wir wohnen direkt gegenüber). Spätestens dann werde auch ich begreifen, das es ihm dort gut gefällt.

LG,
Feebie
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo Leuchtkäferchen,

hatte deine Antwort gar nicht gelesen, sorry.
Danke für die lieben Worte!
Und DANKE das du mich für eine tolle Mama hälst.
Ich versuche in allem eine zu sein, aber wer von uns will das nicht.*seufz*

Ich versuche mich zu entspannen und weniger drüber nachzudenken.
Es geht ja dabei nicht nur um meinen Sohn, ich kann ja auch die anderen nicht weinen sehen, aber das ist natürlich nicht meine Baustelle...

LG,
Feebie
omi 50

Alles Richtig

Beitrag von omi 50 »

Hallo Feebie
Lass dich nicht verwirren du bist seine Mama und weißt was für deinen Kleinen das Beste ist
Du hast es Probiert und nicht für gut empfunden !!dann ist das Ok
Ich habe gelesen das es bei euch einen Oma Tag gibt das reicht doch erst mal,da hat er auch anderen Sozialen Kontakt.
Dein Junge ist erst Zwei Jahre alt und du hast das Glück nicht arbeiten zu müssen. Das ist Toll und ich finde es genügt wenn Kinder mit Drei oder Vier in den Kiga gehen.
Kontakt mit anderen Kindern ist schon wichtig aber mit Zwei?
und auserdem geht man doch auf Spielplatz oder Freibad das genügt.
Geniese die Zweisamkeit mit deinem Sohn er wird trotzdem oder gerade deswegen sich später zurechfinden

LG Tina
rio75

Beitrag von rio75 »

Liebe omi 50,
das hört sich ja an als ob alle Mamas die Ihre Kinder vor dem 3/4 Lebensjahr losschicken schlechte Mütter sind !
Aber es gibt auch alleinerziehende Mütter oder Mamas wie ich, die arbeiten wollen und Ihr eigenes Geld verdienen wollen. Die es sich finaziell nicht leisten können 4 Jahre auf dem A... zu sitzen und zu warten das das Kind groß wird !
Was meinst Du warum Frau Von der Leyen so viele Krippenplätze bauen muss ? Weil die Mamas arbeiten müssen !

Ich habe auch keine Oma für den Kleinen mehr ,da meine Mutter tot ist, mein Mann und ich sind beide berufstätig, sind wir nun schlechte Eltern ?
Mein Junge bekommt nach meiner Arbeit ab 14.00 Uhr all meine Liebe und Aufmerksamkeit.
Und wie Du so schön anmerkst, man geht doch auf den Spielplatz oder ins Freibad um andere Kinder zu treffen, ja das machen wir auch noch... aber um Spaß zu haben nicht für soziale Kompetenz. Sei mir nicht bös aber ich musste mich dazu äußern.


Und Du liebe Feebie ,
hast mich leider völlig missverstanden, Du solltest den Spielkreis für Dich als Chance nutzen um Deinen Ängsten zu begegnen und um Deinen Sohn fröhlich spielen zu sehen. Wenn man dabei ist, so wärs bei mir, würde ich bei einem kleinen Kinderstreit sofort nur meinen Sohn unterstützen , ich könnte nicht gut neutral sein, darum würde er sich niemals lernen allein durchzusetzen.
natürlich bist Du eine gute Mama, all das was Du durchgemacht hast, kenne ich nur zu gut. Auch wir hatten zwischen Sohnis 6-24 Monat uns einen schönen Rythmus angewöhnt ! Aufstehen ,essen, einkaufen, essen kochen, essen, schlafen, a bissel putzen, zwischendurch spielen, essen schlafen gehen. Irgendwann hat mich das alles beruhigt in der akuten Angstphase. Aber danach ,wollte ich auch wieder ich sein, um für meinen Sohn da zu sein, damit ich und er sich weiterentwickelt !
Alle hier wollen Dir nix böses und nur Ratschläge geben, jeder so habe ich das Gefühl ist auf einer anderen Ebene/Phase dieser Erkrankung, darum auch unterschiedliche Ratschläge ! Und wenn Du immer nur denen zurückschreibst, die Dich Deiner Meinung nach verstehen, die Dir den Bauch pinseln mit ..hast fein gemacht...,allet jut ! Dann wirst Du Dich immer angegriffen fühlen.
Wir sind alle gute Mütter, darum sind wir hier und suchen Hilfe und Austausch, auch Du liebe Feebie (Charmed ? :wink: )
Liebe Grüße
omi 50

Beitrag von omi 50 »

Hallo Rio 75
Erstmal Stopp!!"!!!
Ich habe Feebie geschrieben Punkt
und mit keinem Wort gesagt das die , die Arbeiten müssen schlechte Müttter sind.
Es ist nicht meine sondern deine Schuld wenn du zwischen den Zeilen anfängst zu lesen
Ich meine das was ich Schreibe so wie es in dem Satz steht und nicht anders
So wie du schreibst über die Frauen die deiner Meinung nach mit den Arsch
zu Hause sitzen und warten bis die Kinder größ finde ich
Schlicht und Ergreifend unverschämt :twisted:

Es gibt Mütter die wollen wieder Arbeiten gehen oder Müssen es
aber es gibt auch solche die sich den Luxus leisten könne zu Hause zu bleiben Punkt.
Jeder wie er kann oder will


PS den Bauch Pinsel ist auch so eine Satz
hier sind Menschen die diese Aufmunterung brauchen!!!!!
Gruß Tina
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

ich wollte nur kurz loswerden, daß das hier nicht zu einer Grundsatzdiskussion "Wann Kinder wie und wielange und vor allem warum oder warum nicht-Abgeben" werden soll.
Jede(r) hat seine Beweggründe, Zweifel, äußere Umstände, die in diese Entscheidung mit rein spielen. Ob gewollt oder nicht. NUR Feebie macht sich Gedanken über ihre Entscheidung und tut sich anscheinend sehr schwer damit. Da finde ich es durchaus gerechtfertigt, zu betonen, daß sie als Mutter es schon fühlen wird und sie zu bestärken.

Wir alle müssen uns individuell mit der Situation, wie sie in unserer Familie ist, damit auseinandersetzen, wie wir wann von wem unsere Kinder betreuen lassen. Es gibt da kein richtig oder falsch, nur ein "passend".

Außerdem: Dem Kleinen wird es so oder so mit Feebies Entscheidung gut gehen, wenn er merkt, daß sie dahinter steht. Sei es Spielgruppe oder eben nicht.

Grüße von Leuchtkäfer
rio75

Beitrag von rio75 »

Tja, schade das hier Einige wenig kritikfähig sind. Aber jedem seine eigene Meinung..ich habe nur für mich geschrieben und diese Meinung kann ich vertreten. Ich bin eben anders groß geworden, da konnte sich nicht eine Mama leisten (jaja bei uns im Osten) zu Hause zu bleiben, nach 6 Wochen sind wir alle in die Krippe gegangen, es hat uns nicht geschadet. Sicher hätte jede Mama Ihr Kind gern 1-2 Jahre bei sich gehabt. Ging eben nicht. Ich habe deswegen keine schlechten Erinnerungen an meine tote Mami, mein Mann an seine auch nicht. Es waren tolle Mütter ! Unsere Kindheit unterschied sich sicher immens von der eines Kindes im "Westen". Was solls, heute ist heute.

"Alles was man mit Liebe tut ist richtig."

PS . ich kann mich Irren aber für PN sind doch PN da oder ?

Liebe Grüße die schmunzelnde rio
Zuletzt geändert von rio75 am 20:08:2009 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
omi 50

Hallo

Beitrag von omi 50 »

Und ich nur für mich
Dann sind wir ja einer Meinung wär hätte das gedacht????

PS: wenn du offen schreibst bekommst du auch offen eine Antwort

Tina
AmoebeMS

Meine verschwitzte Antwort

Beitrag von AmoebeMS »

Ist es bei Euch auch so heiß wie bei mir? Scheint mir fast so, denn hier wird einiges hinein interpretiert, was so gar nicht geschrieben bzw. auch gemeint war. Scheint am Wetter zu liegen. Habt Ihr auch schon Halluzinationen wie ich? Wie heißt dieses Hoch, dass meine Finger schwitzen lässt? Lina? Falls jemand eine Tochter mit diesem Namen hat oder ggf. noch so heißt, dann bitte mir nicht antworten. Ich bin stinkig und transpiriere. Ist nur lieb gemeint. Entschuldigt. Ihr kennt meinen Humor.
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Ich hab´s mir anders überlegt. Ich brauche doch ein Gewitter! Asap
Deria

Beitrag von Deria »

Liebe Feebie,

aha, ich lächle in mich hinein, DESWEGEN habe ich also noch nichts von dir gehört. Aber, das ist kein Vorwurf, sondern einfach eine Feststellung und eine "große Schwester" die nicht wirklich helfen kann, ist dann auch nicht angesagt. Ich kann ja damit leben *lächel* - so und nun richte ich ein paar Worte an dich und euch...

Wir hatten am 18.8. übrigens unseren 23. Hochzeitstag....
*nur mal so nebenbei*

Natürlich wirst du nie erfahren, was richtig oder falsch ist. In den meisten Entscheidungen was die Kinder, ihre Erziehung, ihr Leben betrifft kann es kein richtig oder falsch geben!
Die Trennung (wenn auch nur für einige Stunden) fällt jeder Mutter schwer.
Aber, ich schrieb auch in meinem Posting, meine Geschichte, das mir das "Abgeben" nach einem Jahr gut tat.
Das ist aber nur für mich so gewesen! Für dich ist vll etwas anderes besser.
Auch was die Übertragung deiner Angst auf den Lütten angeht - meine Tochter hat ganz viele "Entscheidungen" für mich getroffen; als Kind, grad mal 4 Jahre alt. Sie hatte gespürt mir geht es nicht gut, nahm mich an die Hand und wir verließen, z.B. den Kindergarten!
Ich dachte, okay, sie ist alt genug, wenn nicht, dann nicht...
*kopfschüttel*
Sie war viel zu klein, wollte nur, das es der Mama gut geht - denn sie hatte viel Spaß im Kindergarten, hatte Freunde und ja, fand's auch manche Tage total blöd.
Bei der Tagesmutter, zu der sie mit einem Jahr dann zwei volle Tage hin "musste" fühlte sie sich nicht wohl. Das hat sie mir aber erst viel später mal "durch die Blume" gesagt. Da war sie dann schon drei, ging in den KiGa und meinte: "Wenn ich noch eine Schwester krieg und ich kann die nicht leiden, dann schicke ich sie zu Erika!"
Rummms - das war ein Schlag mit dem Holzhammer...und was konnte ich tun? Nichts. Es war so.

Wenn dir diese Gruppe Bauchgrummeln macht, dann entscheide dich doch erst mal für einen Tag, das macht ihr zwei Wochen. Schaue, wie es ihm damit geht und wie es dir damit geht. Gut wäre, du hättest an diesem Tag dann zumindest eine Verabredung - und sei es, du gehst einen Kaffee trinken und nimmst ein Buch mit. Kannst du ja auf eine Stunde beschränken.
Du beobachtest deinen Sohn ja sehr und sicherlich dauert es auch noch eine Weile. Aber, vielleicht spürst du auch nach zwei Wochen: ja. schön, ihm gefällt das...
Apropos: ihm gefällt's...wie würde sich das für dich anfühlen? Wenn er dich zieht zur Gruppe hin, die Schuhe in die Ecke pfeffert und dich keines Blickes mehr würdigt?
Kann es auch eine Angst sein? Das er "ohne dich" Spaß haben könnte?
Das ist wie mit zu der Oma bringen...
Das meine ich alles nicht böse, ich hoffe, du verstehst.
Du hast so viele tolle Dinge gemacht, für euch. Mann eingeschlossen.
Die Jahre die vergangen sind kann man nicht rückgängig machen, es kann aber auch nicht aufgeholt werden - so mit dem Denken im Hintergrund: ich mach das alles wieder gut!

Ich nehme dich mal fest in den Arm...und wenn du denkst nach einiger Zeit, das ist es nicht, die Spielgruppe streßt dich mehr..dann lasse es!
Dafür brauchst du keine Absolution.
Das kommt der KiGa und L. fand den absolut genial - manchmal schickte sie mich wieder weg, sie wollte noch nicht nach Hause.

Loslassen in die große weite Welt ist so schwer, vor allem, wenn man als Mutter das Gefühl hat, nicht genug gewesen zu sein.
Du bist niemandem Rechenschaft schuldig.

Ganz liebe Grüße in den Abend
Deria
rio75

Beitrag von rio75 »

Das hast Du schön geschrieben Deria ! Ich habs 3x gelesen.

PS Hier regnets schon heftig !

Wir gehen jetzt kuscheln.....
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

@Deria
Ja, ganz toll geschrieben, finde ich auch. Die Schwester findest doch meistens die richtigen Worte. Das Wort "Absolution" fand ich übrigens genial!

@Rio
Schick doch mal den Regen rüber. Wohnst du in Holland, oder was?

@Feebie
Wenn ich nicht so "weit weg" von dir wohnen würde (Mist, wo steckst du überhaupt?), würde ich dich glatt zu einem riesigen Kaffee einladen. Du würdest mindestens drei Stunden brauchen, um ihn auszutrinken. Grins. Sorry, aber das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.

LG Anna
lotte

Beitrag von lotte »

Du, Feebie, du musst uns gar nix versprechen ;)
Ich liebe meine Kinder, klar. Aber auch meine Arbeit. Deswegen - und auch weil ich denke, ein 2 jähriger ist nicht zu klein für Kontakte mit Gleichaltrigen (ist wohl bei der Oma jetzt nicht so gegeben ;), habe ich früh mit dem Abgeben angefangen.
Ich konnte mir von Anfang nicht vorstellen, mein bisheriges (Arbeits)Leben und alles, was ich bis zu den Geburten "erreicht" habe, vollkommen aufzugeben. Von daher war die Krabbelstube ein guter Kompromiss.

Es ist für mich übrigens kein Luxus, wenn man nicht arbeiten MUSS. Für mich wäre es eher eine Einschränkung. Ich hätte auch noch warten können. Fühle mich deswegen keinesfalls als schlechte Mutter, sondern als eine gute, die neben den Kindern eben auch dafür "sorgt", dass sie selbst zufrieden ist.

Und jetzt: her mit dem Regen, hier in FFM ist nix zu sehen????
Antworten