Treffen
Moderator: Moderatoren
-
Feebie
Hallo Ihr,
ich melde mich auch mal dazu, obwohl ich jetzt noch nicht wüßte, ob ich dabei wäre oder nicht.
Generell schon, aber wer weiß was bis dahin sein wird...
Ich wollte euch nur eine Location vorschlagen, denn mein Mann fährt einmal im Jahr zu so einem Online-Treffen von seiner Spielgruppe (hihi, klingt witzig). Nach langem hin und her und auch anderen Treffversuchen fahren sie jetzt alle immer wieder zur "Wasserkuppe".
Ich war auch mal mit, kann mich aber nicht ganz erinnern wo es genau war. Irgendwo ziemlich zentral und auf einem Berg jedenfalls. Und es gibt dort eine tolle Jugendherberge, riesengroß, supergünstig mit Essen und allem drum und dran.
Ich weiß das man dort wandern kann und ich weiß noch das es dort Rodelbahnen gab. Ansonsten erinnere ich mich an eine riesengroße Wiese (in soetwas wie einem Innenhof). Also auch kaum Autos etc.
Im Großen und Ganzen sicher geeignet für Kinder und deren Bespaßung.
Vielleicht wäre das ja etwas, bei denen funktioniert es jedenfalls bestens. Alle sind begeistert und der Preis stimmt. Einen Gruppenraum gibt es auch usw.
Naja, nur mal als Idee....
LG,
Feebie
ich melde mich auch mal dazu, obwohl ich jetzt noch nicht wüßte, ob ich dabei wäre oder nicht.
Generell schon, aber wer weiß was bis dahin sein wird...
Ich wollte euch nur eine Location vorschlagen, denn mein Mann fährt einmal im Jahr zu so einem Online-Treffen von seiner Spielgruppe (hihi, klingt witzig). Nach langem hin und her und auch anderen Treffversuchen fahren sie jetzt alle immer wieder zur "Wasserkuppe".
Ich war auch mal mit, kann mich aber nicht ganz erinnern wo es genau war. Irgendwo ziemlich zentral und auf einem Berg jedenfalls. Und es gibt dort eine tolle Jugendherberge, riesengroß, supergünstig mit Essen und allem drum und dran.
Ich weiß das man dort wandern kann und ich weiß noch das es dort Rodelbahnen gab. Ansonsten erinnere ich mich an eine riesengroße Wiese (in soetwas wie einem Innenhof). Also auch kaum Autos etc.
Im Großen und Ganzen sicher geeignet für Kinder und deren Bespaßung.
Vielleicht wäre das ja etwas, bei denen funktioniert es jedenfalls bestens. Alle sind begeistert und der Preis stimmt. Einen Gruppenraum gibt es auch usw.
Naja, nur mal als Idee....
LG,
Feebie
-
kiki
-
smaugerl
hallo zusammen,
klingt ja toll so eine Idee - an und für sich wäre ich auch dabei, ich würd dann aber ohne Kinderleins fahren
ich lieb ja meine Kleinen, aber weite Strecken mit dem Auto fahr ich nie wieder mit ihnen - ausserdem könnt ich mich dann erholen...
und liebe Becca, da ich auch nicht zu den großen Schreibern gehöre, können wir uns ja zurücklehnen und den anderen zuhören
wir saugen sozusagen alles, was die anderen sagen, in uns auf
lg
klingt ja toll so eine Idee - an und für sich wäre ich auch dabei, ich würd dann aber ohne Kinderleins fahren
und liebe Becca, da ich auch nicht zu den großen Schreibern gehöre, können wir uns ja zurücklehnen und den anderen zuhören
lg
-
mici
@ Becca, Ylaina, Smaugerl:
Wie wir alle inzwischen wissen und teilweise leidvoll am eigenen Leib erfahren mussten, hängt eine PPD oftmals sehr stark mit dem Erwartungsdruck gegenüber den eigenen Fähigkeiten, dem Streben nach Perfektion und der harten Selbstkritik zusammen. Diese drei Komponenten treten insbesondere dann in den Vordergrund, wenn wir uns mit anderen vergleichen. Wir hier im Forum tun das nicht!
Wer also Lust hat, dabei zu sein, ist herzlich willkommen, ob mit oder ohne Männer und Kinder, ob mit oder ohne Wortbeiträge, ob schüchtern oder nicht. Sinn und Zweck so einer Reise ist meines Erachtens, dass man ohne zu schauspielern unter seinesgleichen sein kann, im Grunde weiß, dass man verstanden wird und sich somit in der Gruppe wohlfühlen kann. Mindestens von meiner Seite aus bestehen keinerlei Erwartungen hinsichtlich einer aktiven Teilnahme, sondern ich freue mich einfach gerade sehr über diese positve Resonanz, die mein Thread ausgelöst hat und finde, dass jeder einzelne von Euch es wert ist, dabei zu sein.
Seid nicht so selbstkritisch mit Euch, seid nicht so streng mit Euch - schon gar nicht, wenn Ihr es mit uns zu tun habt, die wir doch alle in einem Boot sitzen!!
Herzlichst, Eure MICI
PS: Wasserkuppe klingt prima - da würd ich sofort eintauchen!
PPS: Ich finde übrigens auch, dass niemand aus finanziellen Aspekten zu Hause bleiben sollte; wir sollten das im Blick behalten, wem so eine Reise zu teuer wäre und dennoch gerne mitkäme. Für diesen Fall bitte ich um eine Nachricht via PN.
Wie wir alle inzwischen wissen und teilweise leidvoll am eigenen Leib erfahren mussten, hängt eine PPD oftmals sehr stark mit dem Erwartungsdruck gegenüber den eigenen Fähigkeiten, dem Streben nach Perfektion und der harten Selbstkritik zusammen. Diese drei Komponenten treten insbesondere dann in den Vordergrund, wenn wir uns mit anderen vergleichen. Wir hier im Forum tun das nicht!
Wer also Lust hat, dabei zu sein, ist herzlich willkommen, ob mit oder ohne Männer und Kinder, ob mit oder ohne Wortbeiträge, ob schüchtern oder nicht. Sinn und Zweck so einer Reise ist meines Erachtens, dass man ohne zu schauspielern unter seinesgleichen sein kann, im Grunde weiß, dass man verstanden wird und sich somit in der Gruppe wohlfühlen kann. Mindestens von meiner Seite aus bestehen keinerlei Erwartungen hinsichtlich einer aktiven Teilnahme, sondern ich freue mich einfach gerade sehr über diese positve Resonanz, die mein Thread ausgelöst hat und finde, dass jeder einzelne von Euch es wert ist, dabei zu sein.
Seid nicht so selbstkritisch mit Euch, seid nicht so streng mit Euch - schon gar nicht, wenn Ihr es mit uns zu tun habt, die wir doch alle in einem Boot sitzen!!
Herzlichst, Eure MICI
PS: Wasserkuppe klingt prima - da würd ich sofort eintauchen!
PPS: Ich finde übrigens auch, dass niemand aus finanziellen Aspekten zu Hause bleiben sollte; wir sollten das im Blick behalten, wem so eine Reise zu teuer wäre und dennoch gerne mitkäme. Für diesen Fall bitte ich um eine Nachricht via PN.
-
Ylaina
Aus eben diesem Grund kann ich mir das auch toll vorstellen, auch mit meinen bisherigen Erfahrungen im Hinterkopf mit 'soclhen' Treffen.mici hat geschrieben: wenn Ihr es mit uns zu tun habt, die wir doch alle in einem Boot sitzen!!
Und das mit den Finanzen anzusprechen find ich auch gut von Dir...
Ich weiß nicht, warum ich bie sowas so zögerlich sein kann...
Bleibe auf jeden Fall an dem Thema dran...und witzigerweise wartete ich auf diesen Beitrag allgemein übrigens schon, bzw. habe damit über länger oder kürzer gerechnet.
-
Carolin
ich möchte auch wohl, aber lieber ohne kind und kegel..ich möchte ja in ruhe mit euch reden können und es würde mich auch überfordern mit 2 kindern weiter entfernt zu reisenn usw..irgendwer hat das schon mal geplant, ist aber leider nichts von gekommen. ne jugendherberge wäre doch ideal. die sind meistens günstig...
von mir aus können aber die, die es müssen, ihre kinder ruhig mitbringen. da hätte ich nichts gegen. nur meine möchte ich nicht dabei haben. nicht weil ich sie nicht mag oder so, sondern weil es mal meine auszeit wäre und die grad genannten gründe.
lieben gruß
von mir aus können aber die, die es müssen, ihre kinder ruhig mitbringen. da hätte ich nichts gegen. nur meine möchte ich nicht dabei haben. nicht weil ich sie nicht mag oder so, sondern weil es mal meine auszeit wäre und die grad genannten gründe.
lieben gruß
-
mici
Guten Morgen,
wie wäre es denn im Prinzip für Euch, auch ein Treffen unter der Woche zu realisieren oder kommen für die meisten von Euch grundsätzlich nur Wochenenden, Feiertage oder Ferien in Frage? Denn woran solche Treffen in der Regel ja scheitern, ist die schwierige Einigung auf einen für alle passenden Termin.
Von der Jahreszeit wäre ja der späte Frühling ganz schön (Mitte / Ende Mai) ?!
Gruß, MICI
wie wäre es denn im Prinzip für Euch, auch ein Treffen unter der Woche zu realisieren oder kommen für die meisten von Euch grundsätzlich nur Wochenenden, Feiertage oder Ferien in Frage? Denn woran solche Treffen in der Regel ja scheitern, ist die schwierige Einigung auf einen für alle passenden Termin.
Von der Jahreszeit wäre ja der späte Frühling ganz schön (Mitte / Ende Mai) ?!
Gruß, MICI
-
Elisabeth11
-
Feebie
Naja, unter der Woche finde ich eher schwierig.
Mir persönlich wäre es egal, aber wir haben hier ja einige Mamas die schon wieder arbeiten, aber auch gerne dabei wären. Und wieder andere möchten gerne ohne Kinder kommen, aber die Kinderbetreuung muss ja gewährleistet sein, und das geht sicher an einem Wochenende auch einfacher (der Ehemann, Partner, die Verwandten etc.)
Also ich denke das ein Treffen an einem Wochenende hier für mehr Resonanz sorgen wird. Und wir wollen ja so viele wie möglich kennenlernen, oder?!
Ich wäre also wohl auch dabei und würde (wenn der Termin paßt) sicherlich zusammen mit meiner Schwester kommen.
LG,
Feebie
PS: Die Wasserkuppe beschreibt sich übrigens selbst als die Mitte Deutschlands. Das stimmt nicht ganz, ist aber sehr nah dran. Ich wäre dafür! Die Kosten liegen bei unter 30,- Euro mit Halbpension und Kinder bis 2 oder 3 zahlen nichts. Dann gibt es auch noch Rabatte für Gruppen etc. Also der/die Organisatorin könnte sich da dann sicher noch mal schlau machen, was wirklich zu zahlen wäre.
Mir persönlich wäre es egal, aber wir haben hier ja einige Mamas die schon wieder arbeiten, aber auch gerne dabei wären. Und wieder andere möchten gerne ohne Kinder kommen, aber die Kinderbetreuung muss ja gewährleistet sein, und das geht sicher an einem Wochenende auch einfacher (der Ehemann, Partner, die Verwandten etc.)
Also ich denke das ein Treffen an einem Wochenende hier für mehr Resonanz sorgen wird. Und wir wollen ja so viele wie möglich kennenlernen, oder?!
Ich wäre also wohl auch dabei und würde (wenn der Termin paßt) sicherlich zusammen mit meiner Schwester kommen.
LG,
Feebie
PS: Die Wasserkuppe beschreibt sich übrigens selbst als die Mitte Deutschlands. Das stimmt nicht ganz, ist aber sehr nah dran. Ich wäre dafür! Die Kosten liegen bei unter 30,- Euro mit Halbpension und Kinder bis 2 oder 3 zahlen nichts. Dann gibt es auch noch Rabatte für Gruppen etc. Also der/die Organisatorin könnte sich da dann sicher noch mal schlau machen, was wirklich zu zahlen wäre.
-
mici
Was haltet Ihr konkret vom Pfingstwochenende 2010? Das beträfe den 21. Mai (Freitag) bis 24. Mai (Montag). Man könnte natürlich auch einen Tag später anreisen bzw. einen Tag früher abreisen. Je nach dem. Vielleicht machen es auch einige so, andere so. Ich kann gerne mal in dem Jugendgästehaus auf der Wasserkuppe anrufen und mich nach Preisen erkundigen.
Pfingsten eignet sich meiner Ansicht nach deshalb, weil dort ja in allen (?) Bundesländern und in Österreich auch (?) Feiertage sind, oder täusche ich mich? Außerdem haben wir zu diesem Zeitpunkt im Jahr gute Chancen auf gutes Wetter.
Dagegen spräche allerdings, dass manche vielleicht die Feiertage lieber im Kreise ihrer Familien verbringen möchten bzw. evtl. schon Urlaub gebucht ist?!
Welche Alternativtermine passen Euch ansonsten?
Liebe Grüße,
MICI
Pfingsten eignet sich meiner Ansicht nach deshalb, weil dort ja in allen (?) Bundesländern und in Österreich auch (?) Feiertage sind, oder täusche ich mich? Außerdem haben wir zu diesem Zeitpunkt im Jahr gute Chancen auf gutes Wetter.
Dagegen spräche allerdings, dass manche vielleicht die Feiertage lieber im Kreise ihrer Familien verbringen möchten bzw. evtl. schon Urlaub gebucht ist?!
Welche Alternativtermine passen Euch ansonsten?
Liebe Grüße,
MICI
-
Deria
Wochenende finde ich auch besser, da ich ja den Shuttle-Service für meine Tochter mache...
Pfingsten hört sich gut an, planmäßig und auch finanziell, kann man ja schon mal paar Euronen beiseite packen jeden Monat.
Ich komme dann mit meiner Schwester, hat sie ja schon geschrieben...*lach*
lg
Deria
Pfingsten hört sich gut an, planmäßig und auch finanziell, kann man ja schon mal paar Euronen beiseite packen jeden Monat.
Ich komme dann mit meiner Schwester, hat sie ja schon geschrieben...*lach*
lg
Deria
-
birgit1075
- Beiträge: 87
- Registriert: 18:06:2008 8:33
- Wohnort: Bayern / Augsburg
Hallo Ihr lieben,
es gibt jedes Jahr vom Verein aus eine Mitgliederversammlung, diese findet jedes Jahr an einem anderen Ort aus.
Diese wird von unserem Vorstand organisiert. Sie findet meistens in Jugenherbergen statt und im Februar/März.
Wenn Ihr Mitglied seit, erhaltet Ihr automtisch eine Einladung!!
Dies wäre die einfachste Lösung für euer Treffen!!
Wäre schön wenn man bzw. Frau sich dort trifft!!
Liebe Grüße
Birgit
es gibt jedes Jahr vom Verein aus eine Mitgliederversammlung, diese findet jedes Jahr an einem anderen Ort aus.
Diese wird von unserem Vorstand organisiert. Sie findet meistens in Jugenherbergen statt und im Februar/März.
Wenn Ihr Mitglied seit, erhaltet Ihr automtisch eine Einladung!!
Dies wäre die einfachste Lösung für euer Treffen!!
Wäre schön wenn man bzw. Frau sich dort trifft!!
Liebe Grüße
Birgit
Birgit mit Jonas 09/2001 & Luis 03/2009
PPD 2001, SS-Depri 08/09, Depri-Phasen
Schilddrüssenunterfunktion festgestellt Juli/2009
Medikation:
Trevilor
Fluanxol 0,5 mg
Lamotrigin
Schilddrüsenhormone
PPD 2001, SS-Depri 08/09, Depri-Phasen
Schilddrüssenunterfunktion festgestellt Juli/2009
Medikation:
Trevilor
Fluanxol 0,5 mg
Lamotrigin
Schilddrüsenhormone
-
mici
Hallo Birgit,
was genau bringt eigentlich eine Mitgliedschaft im Verein? Der Jahresbeitrag beträgt 30 €, oder? Ist die Mitgliedschaft quasi als Spende für die Vereinsarbeit zu verstehen, oder hat man auch andere "Vorteile" ?!
Weißt Du denn schon, wann und wo das nächste Mitgliedertreffen stattfinden wird? Dürfen dorthin auch Nicht-Mitglieder kommen?
Wie läuft so ein Mitgliedertreffen ab? Magst Du mal berichten?
(Man könnte das nächste Mitgliedertreffen ja auch auf die Wasserkuppe legen
) Nur so als Idee
Gruß, MICI
was genau bringt eigentlich eine Mitgliedschaft im Verein? Der Jahresbeitrag beträgt 30 €, oder? Ist die Mitgliedschaft quasi als Spende für die Vereinsarbeit zu verstehen, oder hat man auch andere "Vorteile" ?!
Weißt Du denn schon, wann und wo das nächste Mitgliedertreffen stattfinden wird? Dürfen dorthin auch Nicht-Mitglieder kommen?
Wie läuft so ein Mitgliedertreffen ab? Magst Du mal berichten?
(Man könnte das nächste Mitgliedertreffen ja auch auf die Wasserkuppe legen
Gruß, MICI
- Melanie W.
- power user
- Beiträge: 425
- Registriert: 24:10:2005 21:53
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Mitgliedschaft im Verein
Liebe Mici, liebe Forumsfrauen,
zu den beiden Fragen, was eine Mitgliedschaft im Verein Schatten & Licht bringt und wie die Mitgliederversammlungen ablaufen, schalte ich mich gerne ein.
Die Mitgliedschaft ist ein ganz wichtiger Beitrag dafür, dass die Vereinsarbeit weiter getragen und geleistet werden kann und dass das Thema Postpartale Depression in der Öffentlichkeit wie auch der Fachwelt bekannter gemacht werden kann. Zum einen bilden die angemeldeten Mitglieder natürlich, wie du ganz richtig vermutet hast, die finanzielle Basis für den Verein, denn das Verschicken von Infomaterial, das Betreiben der Homepage und des Forums, die Ausstattung aller Selbsthilfegruppen mit Fachbüchern, Infostände auf Hebammen- und Medizinerkongressen usw. kosten viel Geld. Zum anderen werden die Einflussmöglichkeiten z.B. auf die Fachöffentlichkeit umso größer, je mitgliederstärker der Verein ist, dann wird das Thema einfach ernster genommen. Meinem letzten Wissenstand zufolge (vielleicht sind es inzwischen sogar schon ein paar mehr) haben wir derzeit um die 275 Mitglieder - deshalb möchte ich alle betroffenen Frauen und Forumsnutzerinnen ganz herzlich dazu einladen, unserem Verein beizutreten!
Schatten & Licht ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, der Jahresbeitrag kann also wie eine Spende von der Steuer abgesetzt werden. Darüber hinaus hat man, wie von Birgit berichtet, als Mitglied den Vorteil, automatisch eine Einladung zu den jährlichen Mitgliederversammlungen zu bekommen und daran als stimmberechtiges Mitglied teilnehmen zu dürfen, d.h. auch Entscheidungen über die Arbeitsschwerpunkte des Vereins mit treffen zu dürfen. Und damit komme ich zu der zweiten Frage, wie diese Mitgliederversammlungen denn ablaufen - hier mal beispielhaft der Ablauf der letzten MV, die im März in Erfurt stattgefunden hat:
Freitag, 13.03.2009
17-18 Uhr Ankunft und Bezug der Zimmer
18-19 Uhr Abendessen
20-22 Uhr Vortrag Liane Zimmermann: „Außerklinische aufsuchende Arbeit mit Betroffenen – Erfahrungen aus einer sozialpädagogischen Arbeit“
Samstag, 14.03.2009
7.30-09 Uhr Frühstück
09-11.30 Uhr Workshop Ulrike Wecker: „Krisenintervention bei der Telefonberatung“ / Leitfaden Telefonberatung
12-13 Uhr Mittagessen
13-15 Uhr Pause bzw. Stadtrundgang
15.30-18 Uhr Vortrag Antje Krämer: „Die Bedeutung von Geburt, Stillen und Bindung für die psychische Gesundheit und die Prävention von postpartalen psychischen Störungen“
18-19 Uhr Abendessen
20-22 Uhr Kinobesuch „Das Fremde in mir“
Sonntag, 15.03.2009
7.30-09 Uhr Frühstück
09-12 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder) und Abschlußrunde
12-13 Uhr Mittagessen
Die Treffen gehen immer von Freitag abend bis Sonntag nachmittag, wobei man jederzeit auch später dazukommen oder früher abreisen kann. Jedesmal werden Referenten eingeladen, die am Freitag und/oder Samstag inhaltliche Teile gestalten, es wurden z.B. auch schon Mutter-Kind-Einheiten oder bestimmte Therapie- und Behandlungsansätze vorgestellt. Auf den Austausch untereinander, sowohl aus Betroffenen- als auch aus Selbsthilfegruppenleiterinnensicht, wird immer viel Wert gelegt, die Treffen werden von den Frauen als sehr intensiv erlebt, und oft bilden sich Freundschaften quer durch die Republik und bis in unsere deutschsprachigen Nachbarländer. Da wir jedesmal in einer anderen Stadt sind, wird samstags auch immer ein Stadtrundgang o.ä. eingeplant. Der Sonntag ist für die eigentliche Mitgliederversammlung im vereinsrechtlichen Sinne reserviert, d.h. da wird über Anträge entschieden, es wird über den Stand der Aktivitäten und der Finanzen berichtet, es finden Wahlen statt usw.
Ich hoffe, diese Informationen beantworten deine Frage - und motivieren dich und andere vielleicht, in unseren Verein einzutreten!
Herzliche Grüße
Melanie
zu den beiden Fragen, was eine Mitgliedschaft im Verein Schatten & Licht bringt und wie die Mitgliederversammlungen ablaufen, schalte ich mich gerne ein.
Die Mitgliedschaft ist ein ganz wichtiger Beitrag dafür, dass die Vereinsarbeit weiter getragen und geleistet werden kann und dass das Thema Postpartale Depression in der Öffentlichkeit wie auch der Fachwelt bekannter gemacht werden kann. Zum einen bilden die angemeldeten Mitglieder natürlich, wie du ganz richtig vermutet hast, die finanzielle Basis für den Verein, denn das Verschicken von Infomaterial, das Betreiben der Homepage und des Forums, die Ausstattung aller Selbsthilfegruppen mit Fachbüchern, Infostände auf Hebammen- und Medizinerkongressen usw. kosten viel Geld. Zum anderen werden die Einflussmöglichkeiten z.B. auf die Fachöffentlichkeit umso größer, je mitgliederstärker der Verein ist, dann wird das Thema einfach ernster genommen. Meinem letzten Wissenstand zufolge (vielleicht sind es inzwischen sogar schon ein paar mehr) haben wir derzeit um die 275 Mitglieder - deshalb möchte ich alle betroffenen Frauen und Forumsnutzerinnen ganz herzlich dazu einladen, unserem Verein beizutreten!
Schatten & Licht ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, der Jahresbeitrag kann also wie eine Spende von der Steuer abgesetzt werden. Darüber hinaus hat man, wie von Birgit berichtet, als Mitglied den Vorteil, automatisch eine Einladung zu den jährlichen Mitgliederversammlungen zu bekommen und daran als stimmberechtiges Mitglied teilnehmen zu dürfen, d.h. auch Entscheidungen über die Arbeitsschwerpunkte des Vereins mit treffen zu dürfen. Und damit komme ich zu der zweiten Frage, wie diese Mitgliederversammlungen denn ablaufen - hier mal beispielhaft der Ablauf der letzten MV, die im März in Erfurt stattgefunden hat:
Freitag, 13.03.2009
17-18 Uhr Ankunft und Bezug der Zimmer
18-19 Uhr Abendessen
20-22 Uhr Vortrag Liane Zimmermann: „Außerklinische aufsuchende Arbeit mit Betroffenen – Erfahrungen aus einer sozialpädagogischen Arbeit“
Samstag, 14.03.2009
7.30-09 Uhr Frühstück
09-11.30 Uhr Workshop Ulrike Wecker: „Krisenintervention bei der Telefonberatung“ / Leitfaden Telefonberatung
12-13 Uhr Mittagessen
13-15 Uhr Pause bzw. Stadtrundgang
15.30-18 Uhr Vortrag Antje Krämer: „Die Bedeutung von Geburt, Stillen und Bindung für die psychische Gesundheit und die Prävention von postpartalen psychischen Störungen“
18-19 Uhr Abendessen
20-22 Uhr Kinobesuch „Das Fremde in mir“
Sonntag, 15.03.2009
7.30-09 Uhr Frühstück
09-12 Uhr Mitgliederversammlung (nur für Mitglieder) und Abschlußrunde
12-13 Uhr Mittagessen
Die Treffen gehen immer von Freitag abend bis Sonntag nachmittag, wobei man jederzeit auch später dazukommen oder früher abreisen kann. Jedesmal werden Referenten eingeladen, die am Freitag und/oder Samstag inhaltliche Teile gestalten, es wurden z.B. auch schon Mutter-Kind-Einheiten oder bestimmte Therapie- und Behandlungsansätze vorgestellt. Auf den Austausch untereinander, sowohl aus Betroffenen- als auch aus Selbsthilfegruppenleiterinnensicht, wird immer viel Wert gelegt, die Treffen werden von den Frauen als sehr intensiv erlebt, und oft bilden sich Freundschaften quer durch die Republik und bis in unsere deutschsprachigen Nachbarländer. Da wir jedesmal in einer anderen Stadt sind, wird samstags auch immer ein Stadtrundgang o.ä. eingeplant. Der Sonntag ist für die eigentliche Mitgliederversammlung im vereinsrechtlichen Sinne reserviert, d.h. da wird über Anträge entschieden, es wird über den Stand der Aktivitäten und der Finanzen berichtet, es finden Wahlen statt usw.
Ich hoffe, diese Informationen beantworten deine Frage - und motivieren dich und andere vielleicht, in unseren Verein einzutreten!
Herzliche Grüße
Melanie
-
mici
Hallo Melanie,
vielen Dank für diese ausführlichen Informationen.
Weißt Du denn schon, wann und wo das nächste Treffen stattfinden wird?
Und sind Nicht-Mitglieder auch willkommen? Wie ist es mit Kindern? Sind diese in der Regel dabei, oder nicht?
Vielleicht kann man ja auch erstmal einem solchen Treffen beiwohnen und sich dann entscheiden, ob man beitreten möchte, oder nicht, geht das?
LG MICI
vielen Dank für diese ausführlichen Informationen.
Weißt Du denn schon, wann und wo das nächste Treffen stattfinden wird?
Und sind Nicht-Mitglieder auch willkommen? Wie ist es mit Kindern? Sind diese in der Regel dabei, oder nicht?
Vielleicht kann man ja auch erstmal einem solchen Treffen beiwohnen und sich dann entscheiden, ob man beitreten möchte, oder nicht, geht das?
LG MICI