Hallo Nina,
oh manno, das macht mich auch immer so traurig und nimmt mich jedesmal mit, wenn unser Kleiner so leidet.
Mir fällt noch ein, was auch der KiArzt verschreibt:
Damit die Flüssigkeit aus dem Ohr rauskommt:
Kalium chloratum D6-Globuli noch 3 Wochen lang 3x 5 Stück
Das Apis auch und noch Belladonna D6, 3x 5 Stück
ist ganz schön viel dann einzutrichtern, ich weiß. Man kommt sich vor wie eine Hineinfüllmaschine. Doch nur Paracetamol und diese abschwellenden Nasentropfen ist auch nicht so ganz gut. Hast du das Euphorbium-Spray? Davon kannst du öfter jeweils 1 Sprühstoß geben. Mit den abschwellenden Tropfen hat der Kiarzt gemeint, würde man das Abfließen des Schleims verhindern, was ja eine gewollte abwehrende Reaktion des Körpers ist. Wenn du meinst, nur 1x das Spray von deinem Arzt - nicht öfter und wenn überhaupt. Das musst du natürlich entscheiden.
Und Zwiebelsäckchen noch auf's Ohr. Vielleicht, wenn sie schläft und es nicht merkt. Die Zwiebeln etwas kleinhacken und einquetschen in ein Baumwolltaschentuch. Dann mache ich noch kreuzweise Gummi drum und dann mit Baumwollstirnband fixieren. Dann aber auch beide Ohren.
Viel Glück und gute Nerven
Verstopfte Nase nur Nachts?
Moderator: Moderatoren
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Ach so:
Bei Fieber würde ich die Virbucol-Zäpfchen nehmen. Zumindest tagsüber. Die kann man auch öfter geben. Nach 1/2 Stunde merkt man aber auch schon, dass das Fieber minimal fällt. Das Fieber soll ja auch da sein. Paracetamol senkt es zu stark. Klar ist es gut bei Schmerzen, aber es bekämpft ja zusätzlich das gute Fieber. In Virbucol sind Kamille und auch Belladonna drin, was auch bei Schmerzen und Fieber hilft, aber nicht die natürliche Reaktion des Körpers beeinflusst.
Wenn du für abends ein besseres Gefühl hast und das Fieber ist über 39,5°C, dann kannst du ja ein Paracetamol geben.
Die Tropfen von deinem Arzt und das Paracetamol helfen nicht bei der Entzündung.
Mir fällt noch Otowowen ein - das ist ein Komplexmittel. Kenne ich aber nur als Tropfen. Und das bei kleinen Kindern ist etwas schwierig, weil es ja eine Weile im Mund bleiben muss. Die Globuli ja auch. Das geht aber besser, weil da die Kinder automatisch drauf lutschen oder kauen. Vielleicht gibt es die Otowowen ja auch als Kügelchen oder Lutschtablettchen.
Aber das mit dem Kalium chloratum ist auf jeden Fall jetzt und für die nächsten 3 Wochen noch sehr gut. Und das Apis auch.
Bei Fieber würde ich die Virbucol-Zäpfchen nehmen. Zumindest tagsüber. Die kann man auch öfter geben. Nach 1/2 Stunde merkt man aber auch schon, dass das Fieber minimal fällt. Das Fieber soll ja auch da sein. Paracetamol senkt es zu stark. Klar ist es gut bei Schmerzen, aber es bekämpft ja zusätzlich das gute Fieber. In Virbucol sind Kamille und auch Belladonna drin, was auch bei Schmerzen und Fieber hilft, aber nicht die natürliche Reaktion des Körpers beeinflusst.
Wenn du für abends ein besseres Gefühl hast und das Fieber ist über 39,5°C, dann kannst du ja ein Paracetamol geben.
Die Tropfen von deinem Arzt und das Paracetamol helfen nicht bei der Entzündung.
Mir fällt noch Otowowen ein - das ist ein Komplexmittel. Kenne ich aber nur als Tropfen. Und das bei kleinen Kindern ist etwas schwierig, weil es ja eine Weile im Mund bleiben muss. Die Globuli ja auch. Das geht aber besser, weil da die Kinder automatisch drauf lutschen oder kauen. Vielleicht gibt es die Otowowen ja auch als Kügelchen oder Lutschtablettchen.
Aber das mit dem Kalium chloratum ist auf jeden Fall jetzt und für die nächsten 3 Wochen noch sehr gut. Und das Apis auch.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo
ja, die Kügelchen kann man zusammengeben. Da braucht man nicht noch wieder losrennen.
Das Lavendel kenne ich als beruhigend für die Seele ja hauptsächlich. Aber bestimmt auch für die Atmung beruhigend. Und wenn man es zusätzlich mit Wasser verdampft, dann ist auch die Raumluft nicht so trocken.
Ach apropos trocken: Viel trinken - am besten stilles Wasser. Wenn du nimmst, auch Leitungswasser. Ansonsten haben sie in Apos oft gute Hustenmischungen mit Huflattich, Spitzwegerich, Malve usw. Nur bei kleinen Kindern weiß ich auch nicht, welche Menge man an Kräutern und Wasser nimmt. Gewiss nicht so wie bei uns. Mein Sohn hat nie Tee gemocht als er so klein war. Heute schon - er ist 8.
Hatte die Tage eine Erkältung. Habe gestern und heute mit Cistrosen-Öl inhaliert und Salbei. Sehr gut geholfen. Cistrose ist recht teuer, aber man hört ja so viel gutes davon letzte Zeit. Lutschbonbons gibt es ja auch davon. Das Öl hatte ich mir mal zugelegt auf Anraten einer Kräutertante, die es beim Baden empfiehlt, wenn man Hautprobleme hat. Mein Sohn hatte ja mal Neurodermitis. War auch gut.
ja, die Kügelchen kann man zusammengeben. Da braucht man nicht noch wieder losrennen.
Das Lavendel kenne ich als beruhigend für die Seele ja hauptsächlich. Aber bestimmt auch für die Atmung beruhigend. Und wenn man es zusätzlich mit Wasser verdampft, dann ist auch die Raumluft nicht so trocken.
Ach apropos trocken: Viel trinken - am besten stilles Wasser. Wenn du nimmst, auch Leitungswasser. Ansonsten haben sie in Apos oft gute Hustenmischungen mit Huflattich, Spitzwegerich, Malve usw. Nur bei kleinen Kindern weiß ich auch nicht, welche Menge man an Kräutern und Wasser nimmt. Gewiss nicht so wie bei uns. Mein Sohn hat nie Tee gemocht als er so klein war. Heute schon - er ist 8.
Hatte die Tage eine Erkältung. Habe gestern und heute mit Cistrosen-Öl inhaliert und Salbei. Sehr gut geholfen. Cistrose ist recht teuer, aber man hört ja so viel gutes davon letzte Zeit. Lutschbonbons gibt es ja auch davon. Das Öl hatte ich mir mal zugelegt auf Anraten einer Kräutertante, die es beim Baden empfiehlt, wenn man Hautprobleme hat. Mein Sohn hatte ja mal Neurodermitis. War auch gut.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Und die homöopathischen oder auch pflanzl. Sachen nicht auf Metalllöffel legen oder Tee umrühren, sondern mit Plastik- oder Holzlöffelchen.
Wegen der Menge:
Frag in der Apo noch mal nach, ab welchem Alter man 5 Kügelchen pro Gabe nimmt. Meine, es sind im Babyalter noch 3 Kügelchen.
Damit es doch nicht 6 oder mehr aufeinmal im Mund sind, gib erst 3 und lass sie diese lutschen und dann direkt danach die anderen. Dann sind es nicht aufeinmal so viele im Mund und fühlt sich nicht so komisch an
Wegen der Menge:
Frag in der Apo noch mal nach, ab welchem Alter man 5 Kügelchen pro Gabe nimmt. Meine, es sind im Babyalter noch 3 Kügelchen.
Damit es doch nicht 6 oder mehr aufeinmal im Mund sind, gib erst 3 und lass sie diese lutschen und dann direkt danach die anderen. Dann sind es nicht aufeinmal so viele im Mund und fühlt sich nicht so komisch an
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo Nina,
gegen den Schnupfen fällt mir noch etwas ein bzw. gegen eine verstopfte Nase. Ich weiß nicht ob das schon genannt wurde, egal, aber ich habe aus der Apo immer eine kleine Dose Anisbutter zu Hause gehabt. Einfach auf den nicht vorhandenen Schnurrbart streichen. Vielleicht werde ich mal wieder eines Besseren belehrt, aber so weit ich weiß, ist Anisbutter nicht ganz so "scharf" wie zb Babix.
Und da mir das gerade einfällt, renne ich später zur Apo und hole es mir selbst für meinen Schnurrbart. Muss die Jungs jetzt wecken.
LG AmoebeMS
gegen den Schnupfen fällt mir noch etwas ein bzw. gegen eine verstopfte Nase. Ich weiß nicht ob das schon genannt wurde, egal, aber ich habe aus der Apo immer eine kleine Dose Anisbutter zu Hause gehabt. Einfach auf den nicht vorhandenen Schnurrbart streichen. Vielleicht werde ich mal wieder eines Besseren belehrt, aber so weit ich weiß, ist Anisbutter nicht ganz so "scharf" wie zb Babix.
Und da mir das gerade einfällt, renne ich später zur Apo und hole es mir selbst für meinen Schnurrbart. Muss die Jungs jetzt wecken.
LG AmoebeMS