Meine Geschichte

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Birdee

Beitrag von Birdee »

Hallo an Alle !!

Ich denke , du solltest dich nicht verunsichern lassen.
Wenn ich deine Beiträge so lese , zeigt es doch deutlich , dass du Hilfe möchtest und es mehr ist als nur eine Phase!
Wenn du keinen Termin bei einem Therapeuten bekommst , melde dich in einer Klinik , dort gibt es Ambulanzen.
Gibt es eine Psychiatrie in deiner Nähe???
Dort wurde mir super geholfen...auch mit Medikamenten...!!!
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes im Jahre 2006 , ging es mir sehr schlecht.
Habe dann eingesehen , dass ich es ohne Hilfe nicht schaffe....
...heute geht es mir super :P
Ich nehme aber noch immer ein Antidepressivum :?
Doch das akzeptiere ich mittlerweile ... meistens :wink:

Hol´dir bitte schnellstmöglich Hilfe.

Dann hat das "Streben nach Glück " bald ein Ende und wird zum "Leben im Glück"...ich bin das beste Beispiel....und viele Andere hier natürlich auch :P

Lieben Gruß ,

Birdee
DasStrebenNachGlück

Beitrag von DasStrebenNachGlück »

Birdee hat geschrieben:Hallo an Alle !!

Ich denke , du solltest dich nicht verunsichern lassen.
Wenn ich deine Beiträge so lese , zeigt es doch deutlich , dass du Hilfe möchtest und es mehr ist als nur eine Phase!
Wenn du keinen Termin bei einem Therapeuten bekommst , melde dich in einer Klinik , dort gibt es Ambulanzen.
Gibt es eine Psychiatrie in deiner Nähe???
Dort wurde mir super geholfen...auch mit Medikamenten...!!!
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes im Jahre 2006 , ging es mir sehr schlecht.
Habe dann eingesehen , dass ich es ohne Hilfe nicht schaffe....
...heute geht es mir super :P
Ich nehme aber noch immer ein Antidepressivum :?
Doch das akzeptiere ich mittlerweile ... meistens :wink:

Hol´dir bitte schnellstmöglich Hilfe.

Dann hat das "Streben nach Glück " bald ein Ende und wird zum "Leben im Glück"...ich bin das beste Beispiel....und viele Andere hier natürlich auch :P

Lieben Gruß ,

Birdee


Hallo Birdee,


ja ich will endlich den richtigen Weg finden, aber das ist gar nicht so leicht, wie ich diese Woche wieder feststellen musste.

Habe heute bei einem Psychotherapeuten angerufen um einen Termin auszumachen, tja was soll ich sagen erst im Oktober sind wieder Therapieplätze frei.Ich werde morgen noch mal bei einem anderen anrufen, aber viel Hoffnung hab ich ja nicht.

Eine Psychiatrie gibt es bei uns in der Nähe, aber irgendwie bin ich dazu noch nicht bereit, ich habe einfach zu viel Angst davor.Ach, ich bin echt ein Angsthase geworden habe vor jedem Angst , selbst vor meiner eigenen Tochter, deshalb muss sich schnell was ändern.



Der letzte Satz ist echt süß geschrieben und so treffend "Leben im Glück" :-)


Liebe grüße DasStrebenNachGlück und bald das Leben im Glück :wink:
Birdee

Beitrag von Birdee »

Hallo ,liebes STREBENNACHGLÜCK !!

Das mit der Angst ist mir sehr vertraut...ich hatte Angst vor meiner Krankheit und den Panikattacken...war der reinste Horror.
Hatte eine total klasse Hebamme ,die mich wenige Tage nach der Entbindung in die Psychiatrie gebracht hat!
Mein erster Gedanke war natürlich:Glückwunsch ,Mädel,...hast es ja weit gebracht!!! :cry:

Dann kam relativ schnell die Einsicht ,dass es eine Klinik ist ,wie alle anderen auch...hat nur einen schlechteren Ruf!!!

Mir wurde dort super geholfen und ich habe keine wertvolle Zeit verschwendet...jeder Tag an dem es mir schlecht ging ,sah ich als Verschwendung...warum länger als nötig leiden??
In einer Psychiatrie wird einem viel schneller geholfen als während einer ambulanten Therapie....weil man täglich "ran"muss an´s Problem!!!!Das ist gut so!!!
Auch haben die meisten Psychiatrien Ambulanzen ,die dir den richtigen Weg aufzeigen und evtl die Zeit überbrücken bis du einen ambulanten Therapeuten hast.
In einigen Städten bekommt man vorübergehend Hilfe vom Gesundheitsamt , dort werden Therapien...teilweise in Gruppen ...vermittelt- zur Überbrückung!
Klapper alles mal ab...du brauchst dringend Unterstützung...mach das den Leuten klar!!!
Das Leben ist so wertvoll...verschwende bitte keine weitere Zeit!!!

...Ich bin übrigens auch gerade in einer Situation ,die ich ...trotz Angst...überstehen muss!!!

Ich werde morgen das erste Mal fliegen...nach Mallorca!
Ob ich das überstehen werde :roll:

Werde berichten wenn ich wieder im Lande bin...drück´mir die Daumen!!!


Ganz lieben Gruß ,

Birdee :P
mici

Beitrag von mici »

Hallo StrebennachGlück,

Du könntest sonst auch noch mal bei Deiner Krankenkasse anrufen, die manchmal so Listen, auf den Therapeuten ihre kurzfristig freigewordenen Plätze anbieten. Du musst hartnäckig sein, sonst wird das nichts. Es gibt viele Möglichkeiten, an einen Therapeuten zu kommen. Wenn Du Dich an die Psychiatrie wendest, heißt das ja nicht, dass man Dich dort behält oder so. Aber die arbeiten halt mit Ärzten und Therapeuten zusammen und können Dir vielleicht jemanden vermitteln. Wie gesagt, Du musst hartnäckig sein.
Für Hamburg kann ich nur sagen, dass es, wenn man ein bisschen dran bleibt, innerhalb von vier Wochen längstens möglich ist, einen Therapieplatz zu bekommen. Es könnte in Deiner Gegend grundsätzlich etwas schlechter aussehen, umso wichtiger ist es, dass Du alles gibst! Elternzentren, Rotes Kreuz, Krankenkasse, Hebammenpraxen, mal den Hausarzt fragen, Kirchengemeinden, die haben manchmal wenigstens so etwas wie eine Seelsorge zur Überbrückung, etc...

TU WAS,
MICI
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo StrebenNachGlück,

ich kann mich Mici nur anschließen. Bitte gib dich nach ein paar Anrufen hier und dort nicht geschlagen. Ich habe damals auch immer nur zu hören bekommen, dass ich Wartezeit von bis zu sechs Monaten in Kauf nehmen muss oder dass die Praxis generell einen Patientenannahmestopp hat. Durch eine Sprechstundenhilfe erfuhr ich aber von meiner Therapeutin, dass sie sich gerade niedergelassen hat und Kapazitäten frei hat. Da habe ich angerufen und prompt einen Termin bekommen. Da alles menschlich (und fachlich) passte, bin ich bis heute dort geblieben. Bitte leg den Hörer nicht aus der Hand, ja? Ich höre ebenfalls aus deinen Worten, dass du nach Hilfe suchst und auch rufst. Du rufst nur noch ein bissi leise. :wink:

LG AmoebeMS
Antworten