Seite 3 von 3
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 17:10:2013 20:27
von Athena
Danke.
Hab nun komenden Dienstag meinen Notfalltermin. Bin ja gespannt was die dann nach 3 wochen sinnlosem Opipramolnaschen sagen, weil die am Tel schon sagte, ja das ist auch deren 1.Mittel was sie verschreiben.
Habs befürchtniss die setzen die Dosis evtl nur höher, aber ich hab das Gefühl das ich eher mehr tiefe phasen als bessere habe seit ich das nehme... Auch irgendwie komisch.
Andrerseits hab ich wiederum angst wenn ich z.b. Cipralex (wird wohl gern verschrieben) nehmen muss wenn ich mir die Nebenwirkungen so durchlese mit suizid etc...
Heutige Gedankenwelt & Auslöser für diese:
KInder die ich sehe und dann fernab schweife ob ich bis dahn wieder normal bin, ob ich es jemals werde. Wann genies ich meine Tochter endlich? Also so ganz, nicht nur eine Std am Tag.
ANgst vor der Zukunft mit ihr und ob ich das psychisch schaffe so wies momentan ist.
Dann wieder dieses Unkontrollierte das ich das Kind besser weggeben soll, das ist am allerschlimmsten...

Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 17:10:2013 22:20
von Andrea
Hallo Athena,
jedes AD hat lt. Packungsbeilage starke Nebenwirkungen. Ich habe ehrlich gesagt immer nur durchgelesen, auf was ich bei der Einnahme achten muss, ob es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsmitteln gibt. Ich habe Citalopram genommen. Cipralex ist wohl die "modifizierte" Substanz des Citalopram soweit ich weiß.
Hast du denn jetzt Suizidgedanken ? Es ist halt so, dass Menschen mit Suizidgedanken durch die Einnahme eines AD wieder mehr Antrieb haben und dann evtl. ihre Gedanken in die Tat umsetzen. Ich glaube nicht, dass Suizidgedanken rein durch die Einnahme des Medikamentes entstehen.
Es ist ganz normal, dass du auch wieder schlechtere Phasen hast. Eine Depression verläuft in Wellen - auf und ab - mal stärker, mal schwächer. Du hast ja noch gar nicht richtig begonnen, dem ganzen entgegenzuwirken (Wirkung AD, Therapie...). Es wird auch nicht von heute auf morgen gut sein. Eine Besserung merkst du wohl erst rückblickend.
Ich kann verstehen wie es dir geht, wenn du andre Mamas und Kinder siehst. Ich habe auf einer Autofahrt eine Geschichte über einen totkranken kleinen Jungen gehört, dessen Mutter ihm mit Hilfe des Senders einen großen Wunsch erfüllt hat. Ich habe so geweint, weil ich hörte wie eine Mama für ihr Kind gekämpft hat und wie tapfer der Kleine war und mir war mein Kind egal. An diesem Abend hatte ich einen kompletten Zusammenbruch und meine Eltern waren wirklich 5 Minuten davor, mich in die psychiatrische Notfallaufnahme in München/Haar zu bringen.
Wichtig für dich ist, im hier und jetzt zu sein. Nicht über die Zukunft nachdenken und grübeln, sonder dich bewusst auf Dinge jetzt konzentrieren. Wenn du solche Situationen hast und merkst wie du abschweifst, dann musst du eingreifen und was tun/dich ablenken. Du musst dein Gedankenkarussel einbremsen, sonst fährt es mit dir fröhlich immer weiter im Kreis.
Ich möchte dir keine Angst machen, wenn ich dir schreibe wie es mir ging oder dass es eben dauert oder so. Ich möchte dir hingegen aufzeigen, dass das was du schilderst absolut dem Krankheitsbild entspricht. Und das ist heilbar !
Viele Grüße
Andrea
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 17:10:2013 22:31
von Athena
Nein keine Suizidgedanken, um gottes Willen.. huihuiuiii deshalb such ich ja so schnell wie nur möglich nach besserung weil ich gelesen hab das es eben bis dahin abdriften kann.
Gesprächstherapie hab ich ja schonmal, jetzt bin ich gespannt bei dem Neurologen ob der mir was anderes verschreibt oder wie er es einschätzt.
Ich bin immer so Glücklich wenn ich gute Phasen habe, auch wenn die mal nur 30 min nur noch halten. Der Schlafmangel glaub ich gibt einfach sein zusätzlichen Tribut. Heute aber schläft sie bisher Vorbildlich, gestern war sie sehr schlaflos.
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 21:10:2013 16:28
von trinity11
Liebe Athena,
ich kann dich einfach nur mal drücken und dir sagen, dass ich dich sehr gut verstehen kann.
Auch ich habe die gleichen Gedanken : altes Leben wieder, ich kann nie mehr was machen...
Ich muss sagen, es wurde bei mir viel besser, als ich wieder angefangen hab zu arbeiten.
Ich bin abgelenkt, habe meine Aufgabe und nicht so viel Zeit für die Gedanken.
Auch wenn ich im Moment wieder ein ausgeprägtes Tief habe. Es steht u.a. wieder beruflich eine Veränderung an usw.
Werde vielleicht dazu noch einen neuen thread eröffnen.
Alles in allem macht es mir Mut, dass es besser werden kann und wird.
Wir müssen wohl nur geduld haben - und da hab ich so meine Probleme damit.
Liebe Grüße
Trinity
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 22:10:2013 15:35
von Athena
So geht es mir auch Trinity.
Heute war der Termin.
Also Mittelschwere aber nicht klinisch indizierte Depression.
Stell euch mal vor, ich habe die letzten 5 Tage 3 Tage OHNE Morgentief gehabt. *FREUUUUUUU*
Die Frau von der Caritas machte gleich große Augen und der Neurologe heute findet auch, das klingt sehr nach langsamer, aber sicherer Stabilisierung.
Bekomme nun Cipalopram eine Woche morgens eine halbe, zztl. zum Opipramol, dann nach einer Woche eine ganze Cipa morgens und das Opipramol direkt absetzen.
In 3 Wochen dann wieder ein Termin, zum gucken ob man an der Dosis noch schrauben muss. Psychotherapie meint er benötige ich nicht. Aber ich werde dennoch die Gespräche mit der Frau von der Caritas weitermachen, ich merke das tut gut mit einer vom Fach zu reden, es gibt Mut.
Was ich klasse vom Arzt fand, er schrieb mir einen Zettel:
1. Eine Depression geht wieder weg !!!
2. Aktivität bestens gleich morgens um 8
3. Anleitung zu der Dosierung.
Fühle mich heute schon den ganzen Tag super, gestern auch, Samstag war leider nicht toll, aber Freitag war auch klasse.
So darfs gerne weitergehen und schicke jetzt mal an EUCH ganz viel Mut & Kraftpakete, heute kann ich euch was geben, bisher musste ich von euch nehmen.
So toll wos besser wird jetzt. Geniese auch meine Tochter ganz arg mittlerweile. <3
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 25:10:2013 8:41
von Marika
Sehr gut - na siehst du!!!! Ich bin mir ziemlich sicher, dass du enorme Augen machen wirst, wie dir Citalopram helfen wird, im Gegensatz zum Opi!!!
Was ich dir aber auf jeden Fall raten will: Mindestens die Gespräche mit der Dame der Caritas weitermachen, oder ggf. doch eine Therapie! Oft raten Ärzte von einer Therapie ab, es zeigt sich aber, dass die die eine Therapie machen, schneller stabil werden. Alle Studien zeigen auch klar: Medikament UND Therapie sind nachweislich das beste was man bei psych. Erkrankungen tun kann!
Re: Ein paar Fragen, wg. AD & den Gedanken
Verfasst: 26:10:2013 16:48
von Athena
Das auf jeden fall, ich werd das so lange auch in Anspruch nehmen wie ich mir das für notwendig erachte.
Mit geht es nun schon eine komplette Woche durchgehend gut. TOLL!!!!