Seite 3 von 4

Verfasst: 29:09:2009 10:21
von Feebie
Ich habe gestern Abend eine halbe (sie ist teilbar) Tablette genommen, war dann aber seltsamerweise gar nicht so müde geworden. Mein Sohn schlief letzte Nacht bei uns im Bett (wegen der Erkältung, er wollte nicht alleine bei sich im Bett bleiben) und ich habe ihn die ganze Nacht betütelt und zu trinken gegeben etc. Also ich war voll da und wach. Jetzt über Tag bin ich etwas schlapp und geradezu faul, aber so direkt merke ich jetzt keine Wirkung der Tablette mehr. Ich denke ich trau mich heute Abend und nehme die Ganze.

Es ist ja eben nur dieser Zweifel der bleibt, das ich vielleicht gar nicht sooo krank bin, das ich die wirklich brauche. Im Moment geht es mir ja wieder ganz gut...
Ach, ich habe das Gefühl ich bin so anstrengend....tut mir leid.
Ich bin nur so verunsichert, weil ich da einen Zügel losgelassen habe, den ich immer unter Kontrolle behalten wollte. Ich wollte kein AD und nun habe ich mich doch getraut, aber zwischendurch verläßt mich immer wieder meine Courage. :cry:

Naja, jedenfalls scheint mein Mann das Gefühl zu haben, das es besser wird. Ich habe ihn gestern ganz von alleine in den Arm genommen. Er konnte sich nicht erinnern, wann ich das das letzte Mal getan hatte.
Und ich fühlte mich gut dabei, das ist doch schon mal ein Anfang und sollte mich eingentlich weiter bestärken...

Danke das ihr mir zuhört!
LG,
Feebie

Verfasst: 29:09:2009 10:37
von mici
Moin Feebie,

wollte nur ergänzen, dass Du das AD ja auch jederzeit wieder absetzen kannst, wenn Du merkst, dass Du Dich über einen längeren Zeitraum stabil fühlst. Du nimmst es ja jetzt nicht für immer. Diese Grübeleien, diese ganzen Gedanken zu den ADs werden auch weniger, wenn das Medikament erstmal wirkt und wenn Du es dann irgendwann wieder weglässt, weil Du Dich stabil fühlst, dann kommen die Gedanken auch nicht mehr zurück! Insofern tragen die ADs maßgeblich zur Heilung bei, sie überdecken nicht irgendwas oder so, sondern sie unterstützen uns bei der Befreiung von immer wieder kehrenden Ängsten, Gedanken und Sorgen.

Manche ADs wirken anregend, manche wirken müde machend, was ist in Deiner Packungsbeilage beschrieben? Wenn ich mein AD abends nehme, kann ich die ganze Nacht nicht schlafen. Davon solltest Du den Einnahmezeitpunkt auch abhängig machen.

Herzlichst, MICI

Verfasst: 29:09:2009 11:56
von Deria
Liebe Feebie,

deine Zweifel wegen dem AD.
Du nimmst doch auch eine Krücke, wenn du ein Bein gebrochen hast. Oder?
So würde ich das sehen: auf dem Weg der Gesundung bekommt dein Körper etwas, das ihm sonst fehlt.
Ist ja auch so, selbst wenn Depressionen "psychosomatisch" sind, bewirken sie ja etwas in uns.
Und Kopfschmerzen, jo, zuviel Kopf machen um zuvieles.
Ich finde, wir sind die besten Kenner unseres Körpers und guck einfach, wie und wieviel du die AD nimmst.
Meine Ärztin meint immer: dosieren Sie auch ihre Blutdruckmittel so, wie es paßt. Natürlich nehme ich die regelmäßig (ohne Frage!) aber ich spüre, wenn ich mal eine Zeit ohne viel Druck habe, das ich dann schnell müde werde, was daran liegt, das meine Medis meinen Blutdruck so doll senken, dann nehme ich mal eine Woche ein halbe weniger.
Und es funktioniert.
AD's sind ja keine Drogen oder so....von wegen Abhängigkeiten.
Viele Menschen ruhen sich auch auf ihren Diagnosen aus, ich finde, wer sich stets hinterfragt und reflektiert und Therapie macht ist einen ganzen Deut weit weg von den Menschen, die wir im Laufe der Zeit so kennengelernt haben.
Und verfaßte Meinungen dürfen auch wackeln...*zwinker*

Liebe Grüße in den Tag (schön faul bleiben!!)
Deria

Verfasst: 29:09:2009 12:01
von Feebie
Danke mici,

das baut mich wirklich auf!
Mir macht es schon ein wenig Angst, das ich dann vielleicht ohne diese Dinger nicht mehr kann oder sein mag.
Oder das ich halt nicht merke, das es ohne auch gehen würde.
Oder das sie halt alles überdecken, was sonst so in meinem Kopf stattfinden würde (auch Gutes eben).

Aber wenn ich mal ganz tief in mich horche, dann muss es einen Grund geben, warum ich so plötzlich freiwillig auf eine Verschreibung bestanden habe.

Ich hatte hier vorher im Forum gelesen das es stimmungsaufhellende ADs gibt, und danach hatte ich gezielt gefragt.
Und immerhin kann ich jetzt endlich wieder klare Gedanken fassen (das war mir in den letzten 10 Tagen nicht mehr möglich, meine Therapeutin war auch schon ganz verwirrt) und wie gesagt, ich habe mich von mir aus meinem Mann genähert und das gab es auch schon lange nicht mehr.
Ich werde das jetzt einfach dem AD zuschreiben, denn ich möchte auch einfach, das es funktioniert. Irgendwann muss doch dieser ganze Schrecken auch mal ein Ende haben.

Ich bin nur so ängstlich weil meine Ärztin gesagt hat, das ich mir schon bewußt sein soll, das das dann auch jetzt eine langwierige Geschichte wird. So 1 bis 1,5 Jahre soll ich das AD dann nehmen und das ist für mich eine irre lange Zeit!

So, mein Sohn unterbricht gerade meinen Gedankengang, der hat sein Mittagsschläfchen schon soeben beendet.

Ich schaue später wieder rein.
Liebe Grüße,
Feebie

Verfasst: 29:09:2009 20:49
von rio75
Guten Abend Feebie,

ich will Dir ja jetzt keine Angst machen, aber ich nehme mein AD schon 3,5 jahre ! Und wenn ich es für den Rest meines Lebens brauche, auch egal.
Ich habe jetzt eine neue Therapeutin, welche mir wirklich lang und breit erklärt hat das viele Psychiater/Neurologen und Therapeuten jetzt davon ab sind, es auf biegen und brechen ohne zu versuchen, denn nachweislich gibt es Fälle wo eben der Botenstoff/Serotoninhaushalt so kaputt ist, daß eine kleine AD erhaltungsdosis eben notwendig ist.
Wie eben bei Schilddrüsenpat. ihr Hormon Tsh, fehlt bei anderen ein Happyhormon ( ganz einfach ausgedrückt).
Ich setze mich nicht mehr unter Druck, denn ich kann so prima mit guten und schlechten Tagen leben, mit allen Gefühlen auch Umgehen die das Leben begleiten.
Ich bin nicht betrübt das ich schon so lange ein AD brauche, im Gegenteil ich bin froh das es die Dinger gibt und die Forschung schon so weit ist.
So kann ich für meinen kleinen Jungen da sein , arbeiten und mein Leben geniessen , in all seinen Facetten.

Alles Gute und mach alles nach Deinem Kopf ohne Druck !
Liebe Grüße rio

Verfasst: 29:09:2009 21:22
von AmoebeMS
Hallo Feebie,

ich es ganz ähnlich wie Rio. Mein AD nehme ich nun erst/schon seit Februar 2009. Wenn ich weiter stabil bin, so wie jetzt, reduziere ich nicht vor Februar, eher Juni 2010. Und dann erst auf 5 mg. Auch ich bin verdammt froh, dass das Cipralex bei mir gut angeschlagen hat. Ich wollte anfangs noch eher mit der Dosis rauf als runter. Wir wollen noch ein Kind. Wir haben uns aber darauf geeinigt, dass wir warten bis ins späte nächste Jahr. Selbst mein Mann möchte nicht, dass ich etwas riskiere.

Ich bleibe dabei. Das ist wohl meine Dosis. Ich habe mein Leben wieder und wenn man so will nach - warte mal - mit allen Hoch und Tiefs - hält mein Hoch nun schon einige Monate an. Und so soll es bitte auch bleiben.

Dieses ständige Auf und Ab hat mich so viele Monate lang beschäftigt, dass ich diese Zeit gerne hinter mir zurück lassen möchte. Mit AD? Keine Frage. Ja! Sehr gerne. Ich will dies nicht auf Teufel komm raus nochmal provozieren und so lange es mir gut geht,.... ja, was will ich denn noch mehr?

LG Anna

Verfasst: 30:09:2009 7:46
von Marika
Hallöchen,

dein bessere Zustand kannst du eindeutig DIR und dem AD zu schreiben!!!! Und das ist super toll, ich freu mich für dich!!! DIR kannst du den Erfolg zuschreiben, weil du den richtigen Weg - nämlich die Einnahme eines AD´s - gegangen bist!

ABER liebe Feebie: Bitte mach jetzt nicht den Fehler und grüble nach, ob du das AD auch wirklich brauchst, nur weil es dir besser geht!!! Gerade WEIL es dir wieder besser geht, ist es ganz klar, dass das AD goldrichtig für dich ist und den Serotoninhaushalt im Gehirn wieder in das richtige Gleichgewicht bringt! Wenn du jetzt wieder aufhören würdest, käme mit Sicherheit ein Totalabsturz, dass kannst du mir glauben. Ein AD unterdrückt gar nichts, im Gegenteil - durch den Ausgleich der Botenstoffe im Gehirn, stellt es nach und nach wieder den NORMALZUSTAND eines gesunden Menschen her!!! Bei einer depressiven Person bedeutet dass - stimmungsaufhellen, weil man ja in einem dunklen Loch sitzt. Es wird durch ein AD aber kein künstlicher Zustand hergestellt, sondern ein ganz normaler - der Zustand eines gesunden Menschen eben. Daher wird durch ein AD generell auch nichts "überdeckt" - Ausnahmen gibts natürlich, nämlich dann, wenn ein AD nicht vertragen wird. Das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein - im Gegenteil, freu dich darüber!!!!

1 - 1,5 Jahre - es mag ein bissl lang klingen, aber was ist diese Zeit denn schon im Vergleich zu einem ganzen Leben, dass du ohne AD sonst wahrscheinlich mehr oder weniger immer mit depressiven Abstürzen zu kämpfen hättest????? Klar - es gibt die Fälle, wo man evtl. für immer eine geringe Dosis AD braucht - aber was ist daran schlimm? Klar würde jede und jeder lieber ohne Medikamente leben (das würden Blutdruckpatienten, Hormonpatienten, Insulinpatienten.... usw. usw. auch). Aber manchmal ist es einfach im Schicksal anders bestimmt! Und ob das bei dir sein könnte, kannst du jetzt noch gar nicht sagen. Und es bringt auch nichts darüber nachzugrübeln.

Aber es gibt etwas, dass du JETZT TUN KANNST DAMIT ES DIR BESSER GEHT und was auch die Chance auf ein Leben ohne AD SPÄTER sehr erhöht: Nimm dein AD REGELMÄSSIG, auch wenn es dir besser, gut oder gar sehr gut geht. Wenn du mal soweit bist, dass du keine Tiefs mehr hast, dann sollte das AD lt. WHO am besten noch 1 Jahr provilaktisch genommen werden, um einen Rückfall so gering wie möglich zu halten. Es lohnt sich allemal diese Zeit durch zu halten!!!!!!

Schau, ich nehme mein AD jetzt schon 4,5 Jahre, 2,5 Jahre davon in sehr hoher Dosis, da ich eine sehr schwere PPD hatte. Bei mir hat es lange gedauert, aber ich habe nie aufgegeben - der Erfolg? Ich nehme heute nur noch die geringste Dosis (von ehemals 30 mg sind noch 5 mg übrig :D ), bin seit 2 Jahren am laaaaaaangsamen absetzen - lasse mir extra ganz viel Zeit dabei. Und es klappt!!!!!! Ich bin trotzdem gesund, stabil und fühle mich großartig. Das konnte ich aber nur erreichen, weil ich das AD AUSREICHEND LANGE GENOMMEN und nicht zu früh aufgehört habe. So lange wie bei mir muss es bei dir natürlich nicht dauern, jeder Fall ist anders. Genieße jetzt die gute Zeit die kommt und nimm das AD als FREUND an, der dir helfen will, wieder gesund zu werden!

Liebe Grüße von

Verfasst: 30:09:2009 9:36
von rio75
Morgen ! :D
..das hat Marika auch sehr schön dargelegt. Obwohl ich aus der Intensivmedizin komme, jeden Tag mit diversen Medi pflichtigen Menschen arbeite, habe ich mich bei mir selbst immer mit Händen und Füssen dagegen gestreubt, zu verinnerlichen das ich auch eine davon bin.
Was solls ! :wink:
Das Leben kann so schön sein, ich habe die schönen Tage so vermisst und herbeigesehnt in der schlimmen Zeit. Nun bin ich mit AD eben ganz "normal" lustig und traurig, kann fühlen, lieben, lachen und Leben.
Das ist alles was für mich zählt. Und keinem sieht man an das er ein AD nimmt.
Ich bin nun auch viel sensibler geworden mit meinen Patienten und habe so oft insgeheim gedacht, sieh an der nimmt auch ein AD, schön dann gehts IHR/IHM bald wieder besser.
Ihr glaubt garnicht, wie viele Menschen ein AD nehmen !!!
Habe mich oft gefragt, wie schlimm es den PPD Mamis so früher gegangen sein muss, als es noch gar kein AD gab !?

Da bin ich aber froh heute im Hier und Jetzt zu Leben.

So das war mein Wort zum Mittwoch Morgen.

Liebe Grüße rio :-)

Verfasst: 30:09:2009 10:09
von Anke
Guten Morgen Feebie,

wollte mich auch mal wieder melden und Dir schreiben, dass ich mich sehr freue, dass Du eine (kleine) Verbesserung spürst!

Das liegt ganz sicher am AD. Und das ist doch auch gut so! Ab jetzt wird es jeden Tag ein klitzekleines Stückchen bergauf gehen.

Ein AD wird grundsätzlich für längere Zeit eingenommen. Ein paar Monate bis hin zu ein bis zwei Jahren oder länger ist üblich. Je nach Schweregrad der PPD oder auch der Vorgeschichte etc. Ich habe meine ADs auch ein gutes Jahr genommen, habe es dann in Absprache mit dem Arzt langsam reduziert. Nach etwa 18 Monaten habe ich sie nicht mehr gebraucht und nun bin seit über 7 Jahren wieder ganz gesund!

Es gibt so eine kleine Faustregel, die besagt, dass das AD ab dem Zeitpunkt des "Stabil-Seins" noch ca. 6 Monate genommen werden soll. Außerdem empfiehlt es sich, das Reduzieren des AD auf jeden Fall im Frühjahr zu beginnen, gerade wegen dem besseren Wetter.

Alles Gute weiterhin!

Verfasst: 01:10:2009 13:37
von Feebie
Hallo ihr Lieben,

danke für eure aufmunternden Worte, ich verschlinge sie hier regelmäßig.
Manchmal lese ich sie wieder und wieder.
Aber es geht mir auch schon besser.
Das AD scheint schon einen Teil seiner Wrikung zu zeigen und ich muss weder weinen, noch bin ich leicht reizbar oder gar aggresiv. Das ist auch mit weggegangen und das freut mich sehr. Mein Mann wird nun nicht mehr grundlos angemotzt. :wink:

Im Gegensatz zu meinem ersten AD-Versuch läuft es dieses mal auch besser. Außer ein wenig Mundtrockenheit und Kopfschmerzen (die allerdings heftig, aber auch vor dem AD war mein zweiter Vorname "Kopfschmerz"), spüre ich nichts weiter.

Ich nehme jetzt regelmäßig eine ganze (!) Tablette Citalopram, das sind 20 mg, und das zum Abend. Die machen mich immer erst etwas müde, daher habe ich den Abend gewählt. Seitdem schlafe ich ganz gut, höre meinen Kleinen aber trotzdem wenn er weint. Und das macht er gerade oft (er hat einen Schnupfen) und trotzdem bin ich morgens nicht so kaputt wie sonst. Das AD zeigt also positive Wirkung. Jetzt schon! :-) Da kann ich mich ja schon mal auf die Zeit freuen, wenn es sich richtig eingespielt hat...

Ich habe es momentan für mich akzeptiert. Auch weil ich wirklich schon positive Ergebnisse feststelle. Das alte AD hatte mich wirklich ausgenockt. Da fühlte ich mich lebendig begraben. Jetzt war ich gestern sogar fit genug und hatte Lust mir Klamotten zu kaufen. Das habe ich seit über 2 Jahren, wenn dann nur mit Wiederwillen gemacht.

Ich glaube, ich verstehe auch langsam diese Krankheit (habe gerade wieder überlegt ob ich das Wort in Anführungstütelchen setzten soll und habe mich bewußt dagegen entschieden). Eure Worte sind einfach gut gewählt und ich kann damit was anfangen. Happyhormon und Glückshormon verstehe ich halt. :lol:
Und irgendwie kann ich vielleicht doch erkennen, das es mir eben seit der Geburt nicht mehr möglich ist, diese Glückshormone zu "verarbeiten".
Ich habe mich immer schwer getan, das jemand anderem zu erklären, aber vielleicht gelingt es mir das nächste mal, wenn jemand danach fragt.

Ich glaube jedenfalls das ich auf dem richtigen Weg bin, den Weg bergauf, aber ich werde hier einfach weiter berichten, wie die aktuelle Lage immer so ist. Wenn dieser Zustand hier länger als 4 Wochen andauert, dann ist das schon mal ein Fortschritt.

Ganz liebe Grüße,
Feebie

Verfasst: 01:10:2009 13:52
von Elisabeth11
Ach Feebie, das freut mich ja so, dass es dir besser geht - und so ein Shopping-Tag ist ja echt mal ein Fortschritt...

Lg e

Verfasst: 02:10:2009 19:39
von Deria
Jaahhaa und ich hoffe, du warst NICHT bei Kik!!!

Lg und Knuddel
Deria

Verfasst: 03:10:2009 7:30
von Marika
Wunderbar, Feebie!

Siehst du es geht aufwärts! Das AD hilft dir, wieder ganz normale Dinge wie Shoppen zu tun und das auch zu genießen! Du brauchst also wirklich keine Angst mehr vor dem AD zu haben, du merkst ja jetzt, wie es dir hilft, gesund zu werden.

Mach weiter so!

Verfasst: 03:10:2009 14:12
von Feebie
Vielen Dank das ihr mir hier alle so beisteht.
Das war wirklich ein sehr großer und schwerer Schritt für mich.

Aber ich muss zugeben, das ich im Unrecht war.
Dieses AD scheint mir wirklich zu helfen. Ich hatte so viel Angst vor endloser Herumprobiererei, bevor ich ein für mich richtiges AD finde, aber mit Glück haben wir schon das passende gefunden.

Ich hatte jetzt wirklich ein paar sehr entspannte Tage.
Ich bin überhaupt nicht mehr genervt, keine Sache (und auch noch so unverhofft) kann mich derzeit schocken. Ich bewahre die Ruhe und meister das alles. Zum ersten mal lebe ich im "Jetzt" und mache mir nicht so viele Sorgen um morgen (das habe ich mir schon immer mal gewünscht). ich weiß das es Leute gibt, die immer so leben, und ich habe die beneidet, denn man kann auch manchmal echt zu viel grübeln. Ich habe das ständig getan.

Mein Mann merkt die Veränderung auch. Er ist viel entspannter im Umgang mit mir, weil ich einfach fröhlicher und relaxter und damit auch zugänglicher bin. Wir lachen wieder miteinander.

Und ich habe mich dabei ertappt wie ich die Tage dachte:
Ach so fühlt sich ein ganz normaler Tag an!
Er erinnerte mich an früher, an vor der PPD, und ich mußte feststellen, das die Tage, die ich sonst für normal gehalten habe, eher die Besseren unter den vielen Schlechten waren, aber gut waren die auch nicht.

Wow, im Moment bin ich beflügelt, aber es ist ja auch alles noch neu und ich bezweifel das die Tabletten sich schon eingespielt haben.
Aber ich bin gespannt, wie die nächsten Wochen aussehen...
Es stehen so unglaublich viele Termine an (große Geburtstagsfeier, Pinkelparty, 5 Tage Ostseeurlaub, Hochzeit meiner besten Freundin, meine Mann hat 2 Wochen Urlaub usw....) Die nächsten 14 Tage werden eine ganz schön harte Bewährungsprobe für mein AD, man darf also gespannt sein.

Ich drück euch alle mal ganz lieb.
LG Feebie

Verfasst: 03:10:2009 14:43
von nikky77
@Feebie dass liest sich toll freut mich dass das Ad schon so eine Wirkung zeigt ;-) Du kommst deine Gänseblünchenwiese immer näher,,,,

Ich dacht auch mir gehts schon besser,,,,aber durch meine Tage fühl ich mich wieder zurückgeworfen,,,hoff wird wieder besser wenn sie vorbei sind....

Liebe Grüsse

Nicki