Gedanken an den Tod

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

ubure

Re: Gedanken an den Tod

Beitrag von ubure »

Ja, in den letzten Jahren ist sehr viel passiert. Das gehirn erneuert sich ständig, bis ans Lebensende. Die Amygdala verarbeitet in der Tat alle Emotionen, das ist nicht nur eine Vermutung, das weiß man. Für uns ist aber eben gerade die Emotion Angst von großer Bedeutung, deshalb auch die Verwendung des Ausdrucks Angstzentrum. Gib der Amygdala andere Emotionen wie Freude, Glück etc., so legt sie für jeden einzelnen Eindruck natürlich ebenso eine "Aufnahme" an. Auch wenn derselbe Eindruck schon mal abgelegt wurde, dann wird trotzdem eine neue Aufnahme davon gemacht. Dieser Eindruck wird also verstärkt. Das, was vorherrscht, bildet dann die neuronalen Autobahnen (wie ich schon ein paar Mal beschrieben habe), und die überwiegen dann natürlich beim Abrufen der Erfahrungen. Genau wie andersrum. Das Gehirn kann nicht mit neuen Erfahrungen arbeiten, es interpretiert aus Reizen mit Hilfe der Kataloge aus alten Erfahrungen und Erinnerungen. Z.B. kann unser Auge nur einen ganz kleinen Teil wirklich "sehen", eigentlich übersetzt und ergänzt unser Gehirn anhand von katalogisierten Erfahrungen das Bild, das wir dann meinen zu sehen. Das ist gemeint, wenn gesagt wird, wir schaffen uns unsere Welt selber. und natürlich hängt die visuelle Wahrnehmung noch von anderen Faktoren ab, immer aber ist das Gehirn der Hauptverantwortliche für das Bild, das wir sehen. Alles sehr interessant.

LG
Antworten