ist schon auffallend, dass wir alle diesen Stil - also alternativ, öko, hippie usw. - fröhnen. Außer dir Nico, glaub ich, oder?
@Schneehase: Leider kenne ich den erwähnten Autor nicht, werde aber gleich mal googeln, was ich zu ihm finde. Danke für den Tipp.
Meine Erziehung war überbehütet, Mama sehr nachgiebig, aber Papa eher streng und selber zwanghaft. Aber ich hatte immer das Gefühl geliebt zu werden.
Das Jahr als mein Mann und ich getrennt waren, war mein schlimmstes, aber hatte auch sein gutes. Ich war einerseits komplett neben der Spur - Party, Männer usw..., aber ich lernte da wirklich das alleine sein aus zu halten und ein bissl mehr auf eigenen Füßen zu stehen. Wirkleich eigenständig zu sein, hat mir aber erst die Therapie nach der PPD beigebracht. Ich finds bemerkenswert, dass wir eine ganz ähnliche Situation der Sicherheit und Geborgenheit haben ... vor dem TV und Pizza...

@Graureiherin: Bist du wieder krank? Du Arme - gute Besserung!!!! Jon Kabat-Zinn kenne ich übrigens auch, hab hier ein Buch in dem es um die Achtsamkeit geht, in dem er ein Vorwort geschrieben hat. Auch in der schon erwähnten Zeitschrift "Happinez", wird er öfter erwähnt. Ich glaube, wir haben eine ganz ähnliche politische Gesinnung....

Frage an dich: Wo schläft Mascha? Alleine?
Mir ging es übrigens als Kind auch so: viele von meinen Ängsten habe ich ganz alleine mit mir ausgemacht, meine Eltern waren da auch nicht hilfreich, weil sie es nicht verstanden. Damals wußte man auch noch viel weniger über die Kindliche Entwicklung und die Ängste von Kindern. Ich glaube schon, dass das bei mir ein Punkt ist, warum ich später zwanghaft wurde.
@Nico: ich hatte damals viele Dinge, die ich mir wünschte, sicher nicht alles, aber doch einiges. ich denke heute ist das sicher anders, die Zeit ist anders, die Menschen verändern sich, die Gesellschaft wird immer materialistischer, leider. Wobei es wird immer so sein, dass die "ältere Generation" genau das sagt: "Das hätte es bei uns nicht gegeben"...

Ich bin ja ein Einzelkind und war viel auf mich alleine gestellt - also halt mit spielen und so. Mama war da, aber vorlesen oder spielen oder viel unternehmen, war nicht. So krauterte ich alleine im Garten so rum...., das war aber für mich nicht unangenehm, mir fehlte so vom Gefühl her nichts. Später hatte ich auch immer nur 1 Freundin, war eher eine Einzelgängerin.
P.S: Die Sensation der Woche: Mein Sohn schläft seit 2 Tagen NICHT mehr in unseren Bett, sondern daneben auf seiner Matraze, wie dein Sohnemann, Nico. was sagt man dazu!




