Seite 1 von 1
Angsterkrankung = psychosomatische Erkrankung?
Verfasst: 20:03:2012 17:28
von Neue Mami
Hallo,
Ich mache mich mal wieder verrückt. Ist eine Angsterkrankung eine psychosomatische Erkrankung? Was ist genau eine psychosomatische Erkrankung und ist das gefährlich??
Hmmm das beschäftigt mich im Moment sehr. Kann mir da wer helfen?
Danke im Voraus!!!
Verfasst: 20:03:2012 18:02
von Marika
Hallöchen,
psychosomatisch werden Körperliche Beschwerden betitelt, bei denen die eigentliche Ursache aber von der Psyche kommt und nicht vom betoffenen Organ.
Die "Psychosomatik" beschäftigt sich mit der Wechselwirkung von Seele (Psyche) und Körper (Soma).
Beispiele:
ständige Magenschmerzen, obwohl der Magen kerngesund ist
Rückenschmerzen - obwohl da nix zu finden ist
Kopfschmerzen - obwohl am Kopf selber nix ist
Ach ja - dein hoher Blutdruck beim Messen ist z.B. auch psychosomatisch. Denn der Blutdruck an sich ist normal, nur deine Angst davor treibt ihn in die Höhe!
Bei Kindern typisch: Bauchweh vor Angst - da ist auch nicht der Bauch die Ursache sondern die Angst!
usw. usw. usw....
Also: Wenn die Psyche körperliche Beschwerden verursacht, nennt man das psychosomatisch.
Eine Angsterkrankung selber ist eine Psychische Erkrankung, wenn dadurch aber dazu noch körperliche Beschwerden auftreten, nennt man diese "Körperbeschwerden" psychosomatisch (=von der Angsterkrankung ausgelöst)
Darf ich fragen, warum dich das grad so beschäftigt?
Verfasst: 20:03:2012 18:12
von Neue Mami
Hi Süsse,
Du hast das wie immer sehr gut erklärt. Ich habe ja eine E-Mail geschrieben an diesen bestimmten "Dr...." wegen einer Hypnose und er hat mir dann eine Adresse von einer Allgemeinmedizinerin gegeben die auch spezialisiert auf Psychosomatik ist... und dann habe ich einiges über Psychosomatik gelesen, tja und den Rest kannst du dir vorstellen

*schäm*.
Häää ich versteh die Welt nicht mehr, wieso empfiehlt er mir diese Ärztin ich habe extra in der E-Mail geschrieben das ich in psychotherapeutischer Behandlung bin.
Tja und meine Ängste haben dann zu mir gesagt: "du hast eine psychosomatische Erkrankung", hab ich aber nicht ääähm, oder??? ich habe ja nur eine Phobie, oder?
Ach der Liebe Herr Doc hat mich nur verunsichert

Verfasst: 20:03:2012 19:06
von Marika
Hat der Arzt denn geschrieben, dass er in deinem Fall nicht der Richtige ist?
Was deine Angst vor dem Blutdruckmessen jetzt genau ist ... ja schon Phobisch (also eine Phobie), aber das körperliche Symptom dazu (der hohe Blutdruckwert) kann man wiederrum als "psychosomatisch" bezeichnen. Weil er eben durch deine Psyche - sprich der Angsterkrankung (?) zustande kommt.
Es ist aber gar nicht sooo wichtig, wie man das "Kind" nun nennt. Schreib ihn doch einfach nochmal an und frag, ob er der Meinung ist, dass eine Hypnose in deinem Fall helfen kann oder nicht.
Angst brauchst du vor "Psychosomatik" aber gar net haben, Süße... jeder hat manchmal psychosomatische Symptome, auch Gesunde. Meine Magenschmerzen (ohne AD damals) waren auch psychosomatisch. Der Bergriff bedeutet ja nur, dass Schmerzen oder Symptome nicht vom betroffenen Organ selber kommen (obwohl sie dort zu spüren sind), sondern von der Psyche (Ängste, Phoebien usw...). Psych. Erkrankungen können sich eben auch über den Körper ausdrücken!
Verfasst: 20:03:2012 20:00
von Neue Mami
Ich habe ihm grad eine E-Mail geschrieben und diese Frage an ihn gerichtet, weil mich interessiert das auch wieso er mir wen anderen empfiehlt. Ich freue mich schon auf die nächste Therapiestunde, ich habe so viel zum besprechen mit meiner Psychotherapeutin.
Ich habe irgendwo im Net (weis es ist ein Fehler) einen Artikel über Psychosomatik gelesen und Angst bekommen, ich hatte eine Panikattacke
Ich weis das hätte ich nicht machen sollen und stattdessen lieber mit meiner Ärztin reden aber es ist halt "passiert" und noch dazu hab ich PMS und das ist immer eine ungünstige Zeit weil ich da "empfindlicher" bin.
Verfasst: 21:03:2012 11:20
von scaramouch
Huhu liebe Neue Mami
dann werd ich meinen Senf auch mal dazu geben
Warum macht es dir Angst, dass du irgendwas psychosomatisches haben könntest?
Kannst du das irgendwie beschreiben und versuchen in Worte zu fassen?
Also ich für meinen Teil habe nicht nur eine psychosomatische "Erkrankung"...kann dir das gern mal hier aufschreiben:
Seit Jahren habe ich immer wieder unter Migräne zu leiden. Habe alle erdenklichen Tests durchführen lassen, war bei zig Fachärzten und nichts konnte man finden. Und es ist schon sehr erstaunlich, dass ich Migräne nur bekomme, wenn es mir psychisch schlecht geht bzw. ich unter grosser Belastung und Stress stehe.
Dann habe ich auch sehr oft Rückenschmerzen, ganz schmerzhafte Nackenverspannungen und dafür gibt es physiologisch gesehen keinen triftigen Grund.
Wenn ich stabil bin, hab ich nichts. Geht es mir schlecht, bekomme ich plötzlich knüppelharte Schultermuskeln und davon Kopfweh oder ähnliches.
Mittlerweile bin ich froh das es "nur" psychosomatische Beschwerden sind, denn so habe ich gelernt damit umzugehen und freue mich einfach, dass es keine ernste körperliche Krankheit ist. Ich versuche mir die Zeiten, in denen die Beschwerden auftreten, hilfreiche Sachen zu gönnen, wie Massagen, Entspannungsbäder oder sowas.
Du weisst doch nach deiner PPD selbst, dass die Psyche mit dem Körper ne Menge anstellen kann oder?
Aber das hat nichts mit verrückt sein zu tun oder so.
Hab keine Angst.
Liebe Grüsse
Verfasst: 21:03:2012 22:56
von Neue Mami
Liebe Scara,
Danke dir für deine hilfreiche Antwort.
Also ich hab irgendwo gelesen das "psychosomatisch" gefährlich sein kann auch körperlich, denn der Körper weis ja nicht das man "nur" eine Panikattacke hat oder eine Angststörung, der Körper macht sich bereit für die "Abwehr" und schaltet auf Alarm, auf "Kampf". Obwohl nichts kommt, es ist ja nur die Panik und psychisch. Und genau das soll gefährlich sein. hmmm
Das ist wahrscheinlich Blödsinn und viele Menschen haben psychische Erkrankungen und werden nicht körperlich krank, grad weil es psychosomatisch ist und man nichts findet.
Die Angst ist halt in den Moment bei mir durchgegangen, weis auch nicht.
Ich weis eh, man sollte nicht so viel im Internet lesen, dann lieber einen Arzt fragen oder sich an "Schatten und Licht" wenden

gott sei dank gibt es dieses Forum und man wird immer wieder aufgebaut.
DANKE!!!!
Verfasst: 21:03:2012 23:13
von Schnuti33
Hallo Neue Mami,
meine Schulter-u. Nackenverspannungen und meine "Schluckphobie" sind auch rein psychisch bedingt.
Damit hatte ich schon lage vor der PPD zu tun, was ich jetzt weiß.
Ich habe gelernt, sie als ein Indikator dafür anzunehmen, wie mein derzeitiger psychischer Zustand ist.
Geht es mir gut hab ich nix. Wenn ich Probleme mit dem Schlucken bekomme oder mit Nacken und Schulter, gebe ich mir ein "Stop" und schaue auf meine momentane Situation und was mir gerade nicht gut tut. Bin ich gestreßt versuche ich mir Entspannung zu holen ( heißes Bad oder so). Ist mir langweilig sorge ich für Abwechslung.
Gehe auch gerne zu meinem Osteophaten wegen meinen Schulter- und NAckenproblemen. Das wirkt bei mir auch super.
Verfasst: 22:03:2012 8:27
von Marika
Hallo
"gefährlich"... was für ein übespannter und blöder Ausdruck. Süße, wenn du psych. ein Wrack wärst und überhaupt nix tun würdest, damit es dir besser geht und das über Jahrzehnte - ja dann würde dein Körper sicherlich auch zu einem Wrack werden. Aber so ganz sicher nicht, du hast doch schon soooooooooo viel getan, dass es deiner Seele wieder so gut geht - nur wegen der kleinen Blutdruckmess-Phobie an der du aktiv am Arbeiten bist, passiert GAR NICHTS!!!!
Bei mir ist der Gradmesser der Kopf. Ich kriege Kopfweh wenn mir etwas zu viel ist. Hat aber auch damit zu tun, dass ich hochsenibel bin. Da reichen schon starke Gerüche, starke Emotionen oder helles Licht. Wenn bei mir die Seele leidet, krieg ich Sodbrennen. Ist auch psychosomatisch. Habe ich aber nicht mehr, seit ich seit meinem Rückfall wieder das AD nehme!!!!

Köper und Seele kann und soll man nicht trennen. Schau, wenn jemand z.B. eine schwere körperliche Krankheit hat wie etwa Krebs, werden viel auch depressiv - also hier geht das körperliche Leiden auf Seele. Und bei uns ist es eben oft umgekehrt.
Körper und Seele gehören zusammen und reagieren daher auch zusammen!

Verfasst: 22:03:2012 8:38
von lotte
www.panik-attacken.de
Da steht das alles sehr genau beschrieben.
Der Körper schüttet bei Angst, Panik und Stress nur vermehrt Adrenalin aus, nach der Entwarnung fährt er wieder runter. Das ist anstrengend, aber nicht gefährlich.
Google nicht so viel
LG
Lotte
Verfasst: 22:03:2012 10:23
von Neue Mami
Ich danke euch von Herzen allen zusammen... ihr helft mir damit unendlich!
@Schnuti
Ich habe auch oft Nackenverspannungen, und er ist völlig hart, vielleicht ist es bei mir auch psychisch. Da wollte ich schon öfter was machen, aber bis jetzt hat mir leider die Zeit gefehlt.
@Marika
Du hast mich überzeugt, also habe ich jetzt keine Angst mehr das durch meine "Verrücktheit" auch körperlich ein Schaden entsteht
@Lotte
Vielen Dank für den Link, werd ich mir sofort durchlesen und googeln ist echt nicht gut, für so ein Sensibelchen wie mich erst recht nicht
Danke euch nochmal meine Lieben. Ich muss euch noch was sagen aber dazu mach ich einen neuen Thread auf
