Seite 1 von 2

Traurig und ängstlich und leider Zg

Verfasst: 23:04:2012 11:15
von claudi
Hallo Ihr anderen Mamis , ich bin traurig , bin eine neue Mama von einem tollen Sohn ( 10 Tage ) und einer Tochter ( 3 Jahre ) .....
Ich habe schon wieder eine Depression entwickelt und kann mcih nicht freuen über die Wünsche und die Gratulanten , fühl mich schrecklich wegen der Gedanken ( angst ich könnte den kleinen Schütteln ,Wasser verunreinigen usw.) ich versuche nun mit Medikamenten und Therapie wieder auf den Boden zu kommen . Ich hatte einen Kaiserschnitt und bin noch nicht fit , stillen ging nicht und meine Große ist völlig abgedreht seit ich daheim bin . Ich hatte Gestern einen schlimmen Tag und hoffe der Heute wird Besser .

Verfasst: 23:04:2012 12:44
von Sycanda
Hallo und Willkommen!

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines 2. Kindes.

Super, dass du dir gleich Hilfe geholt hast. Dann wird es auch schnell wieder besser. Man braucht anfangs nur etwas Geduld. Du hast ja auch schon die Erfahrung gemacht, dass man wieder gesund wird. Das wirst du auch diesmal schaffen.
Wie lange nimmst du denn jetzt schon Medis?

ZG sind schon was richtig gemeines. Mich plagen die Biester ja auch. Aber seit ich mein AD nehme wird es immer besser und finde immer mehr ins Leben zurück und kann mich an meinen Kindern erfreuen. So wird es dir auch in ein paar Wochen gehen. Ganz bestimmt.
Gibt es denn Übungen aus deiner Therapie, die du auch zu Hause unterstützend machen kannst?

LG

Verfasst: 23:04:2012 13:02
von claudi
ich nehme seit letzte woche erst wieder Sertralin , also muss noch warten bis sich etwas tut ! Bin halt trarig und muss immer aufpassen mich nicht hängen und fallen zu lassen . Mir tut das Baby leid wegen der Gedanken . Übungen habe ich schon gemacht aber sie machen angst

Verfasst: 23:04:2012 13:12
von Sycanda
Hallo Claudi!

Welche Übungen machst du denn? Und was macht dir denn daran Angst?

Wieso tut dir denn dein Kleiner leid? Braucht er doch gar nicht. Du hast alles getan, damit es dir bald wieder besser geht und das ist das beste was du machen konntest. Sowas macht nur eine super liebe und verantwortungsbewusste Mama. Das wird schon. Kopf hoch!

LG

Verfasst: 23:04:2012 13:15
von claudi
ich nehme seit letzte woche erst wieder Sertralin , also muss noch warten bis sich etwas tut ! Bin halt traurig und muss immer aufpassen mich nicht hängen und fallen zu lassen . Mir tut das Baby leid wegen der Gedanken . Übungen habe ich schon gemacht aber sie machen angst

Verfasst: 23:04:2012 13:18
von claudi
Er tut mir wegen der Gedanken leid die ich habe . Er ist so schön und ich bin so traurig und habe Diese fiesen ZG . Es ist einfach so das ich ihn anschaue und denke , ach Du armes Kind du hast eine so gemeine Mutter , ich habe Dich nicht verdient . Wie lange dauert es ca. bis die Sertralin so eine leichte Wirkung zeigen ???

Verfasst: 23:04:2012 13:22
von Sycanda
Hi!

Aber du bist doch keine gemeine Mutter! Du liebst dein Kind über alles, dass sagst du ja selbst. Drum, muss er dir nicht leid tun, weil du liebst ihn doch. Das du ihn auch wieder genießen kannst, wird von Tag zu Tag besser. Hab dir zum Thema Sertralin unter deinem Beitrag in Medikamente geantwortet.

LG

Verfasst: 23:04:2012 13:29
von claudi
Danke das ist so lieb

Verfasst: 23:04:2012 20:13
von Harmonie2010
Claudi, Kopf hoch! Dein Kleiner ist nun erst 10 Tage alt, Du befindest Dich in einem absoluten hormonellen Ausnahmezustand... Da ist es klar, dass diese Biester von Zwangsgedanken wieder ein leichteres Spiel mit dir haben... Ausserdem ist die neue Situation mit nun 2 Kindern etwas völlig Neues für Dich und muss sich erst einspielen... ich meine, dass die Schuldgefühle Deinem Kleinen gegenüber einfach auch diesem Chaos und der neuen Verantwortung zuzuschreiben sind... Ging es Dir in der Schwangerschaft gut? Also bei mir hat sich die erste Besserung meines Zustandes mit Medikament so nach ca. 2 Wochen gezeigt, für eine Stabilisierung musst Du schon so 4- 6 Wochen rechnen, der Hirnstoffwechsel muss sich erst wieder einspielen. Wie lange warst Du denn bis zu diesem Zeitpunkt frei von Zwangsgedanken und hattest Du das Sertralin früher schon? Hast Du denn Hilfe zu Hause? Schliesslich bist Du im Wochenbett! Du musst Dich unbedingt abgrenzen und nicht nur Gratulanten empfangen und womöglich noch bewirten! Du musst Dich ein bisschen verwöhnen lassen und Dir viel Ruhe gönnen, dass ihr als Familie euch aneinander gewöhnen könnt... Gibt es denn jemanden, der Dir was kochen und Dir Deine Grosse mal abnehmen kann?

Das sind alles so wichtige Punkte, Du musst Dich unbedingt entspannen, zumal Du auch noch einen Kaiserschnitt hattest!

Glg Vero

Verfasst: 23:04:2012 21:13
von claudi
Ich habe keinen in Moment . Ich habe hier eine Extreme Belastungssituation, meine Oma stirbt im Altersheim wir rechnen Jeden Tag damit und meine Schwester ist in der Klinik . Ich komme mir so doof vor , bin hier einen Tag und gleich soviel aber ich bin so platt . Ich versuche mich hinzulegen wenn der kleine schläft . Meine Große ist seit heute bei der Oma . Ich habe hier im Haus eine Baustelle und hatte einen Kaiserschnitt . Zwangsgedankenfrei war ich nicht in den letzten 4 Jahren , aber 2 ohne Medis. Habe Damals Paroxat genommen und nun Sertralin . Ich habe auch mit Schatten und Licht Beraterinnen Tel . Ich mache eine Verhaltenstherapie und habe eine Therapeutin die nett ist . Die Konfrontierung mit den Zwangsgedanken ist das schlimmste , ständig die Idee ich könne meinen Sohn schütteln das ist so mies und ich komme nicht von dem Gedanken weg weil mein Gewissen sagt , der arme kleine . Alle kommen und wollen ein Happy Mommy sehen und ich bin es nicht , dazu kommt die Angst wirklich böse zu sein und ihm was anzutun . Ich liebe ihn sicher und ich habe noch nie einem Kind was getan . Der Gedanke kommt daher das meine Tochter in meiner Schwangerschaft hoch gegangen ist und mir weg gelaufen ist ich kam kaum hinter her , sie war so am trotzen und da habe ich Sie gepackt und als sie wieder weg gelaufen ist sie einmal kräftig gerüttelt , ich habe mich geschämt aber ich hatte angst vor den Autos und ich habe Sie angeschrien . Nun denke ich wenn du Deine Tochter an den schultern fasst und einmal rüttelst , kannst du das bei dem Baby auch . Ich hasse mich so für den Gedanken , darauf kam die Depression . Die Zwangsgedanken haben ein leichtes mit mir , angst ich könne sein Fläschchen mit salmonellen verseuchen usw . Ich muss sagen ich arbeitete vorher als Kleinkinderbetreuerin ..... bin also normal nicht böse ich liebe Kinder deswegen trifft es mich . Sorry falls Rechtschreibfehler , die Tabletten machen Schummerig

Verfasst: 23:04:2012 22:07
von Harmonie2010
Claudi, ganz ehrlich, mir ist das auch 2 Mal passiert in der Schwangerschaft, dass mein Sohn (2) mir davongelaufen ist Richtung befahrener Strasse und ich habs fast nicht hinterher geschafft und habe ihn gerade noch an der Kapuze von der Jacke erwischt und er lief weiter und musste dann kurz husten, beim 2. Mal war die Situation noch gefährlicher und da hab ich ihn auch an den Schultern gerüttelt und bin recht laut geworden... Danach habe ich mich auch in Grund und boden geschämt und dachte, ich bin die schlechteste Mutter der Welt. Aber weißt Du was, sowas passiert jeden Tag tausenden von Müttern und die haken das gleich wieder ab... Welche Mutter sagt da "supi Kind, wärst fast überfahren worden, aber das hast Du wirklich gut gemacht"... Du liebst Deine Kinder genau wie ich und bei uns schrillen halt schneller die "Gefahrenglocken". Ich hab mir auch beide Male gedacht, dass die Situation vielleicht ungefährlicher war als ich sie eingeaschätzt habe und das Auto weiter weg, aber ich reagiere viel empfindlicher, eben auch auf eingebildete Gefahren wie Fläschchen mit Salmonellen (bei mir waren es andere Keime), etc... aber gerade wir Mamas mit Zwangegedanken haben derart hohe Moralansprüche an uns selbst, wir sind sicher keine Kinderschänderinnen oder Mütter die ihre Säuglinge schütteln...

Kennst Du das Buch "Der Kobold im Kopf" von Lee Bear? Mir war das damals eine große Hilfe und auch heute, wenn es wieder schlimmer wird, lese ich manchmal drin... Es ist echt hilfreich und erklärt gut, wie das alles so ist mit den Zwangsgedanken...

Bist du allein erziehend? Blöd, dass Deine Schwester in der Klinik ist und die Oma, etc... da kommt vieles zusammen... Guck doch mal nach Wellcome... Sol hatte mir das empfohlen in meinem letzten Thread... Vielleicht kann da jemand zu Deiner Unterstützung kommen und Deine Große betreuen...

Oder hast Du Freunde die Dir helfen können? Ist Deine Große in der Kita?

Glg

Verfasst: 23:04:2012 22:16
von claudi
Du wirst lachen wenn ich Dir sage das ich mir das Buch gerade Durchlese mit der Mutter Frau S. die angst hat sie kann ihrem Baby was antun , die Wochenbettdepression ist da ja gut beschrieben und es scheint also weit verbreiteter zu sein als angenommen , auch die dort beschriebenen Gedanken sind ähnlich . Ich habe dieses Blaue Buch gerade heute gesucht weil ich auch dran dacht , da ich ja länger mit Zwängen rum mache habe ich einiges an Literatur . Ich versuche mir das auch zu sagen . Aber die Sicherheit 100 pro gibt es nicht und das muss mir auch klar werden

Verfasst: 24:04:2012 19:15
von Marika
Hallo Claudi,

auch bei mir waren die ZG das Hauptsymptom meiner PPD, die vor 7 Jahren ausbrach. Wow - schon 7 Jahre ist das her... sorry, ich bin grad seber sehr verlbüfft, wie schnell die Zeit vergeht.

Nun aber wieder zu dir. Ich weiß wie sehr du leidest und es wird auch noch dauern, bis die Biester endlich aufgeben. Du hast aber schon ganz viel getan, damit es besser wird: AD, Therapie, besagtes Buch und dich hier mit uns austauschen.

Ich kann dir von mir sagen, dass ich 2 Jahre Therapie gemacht habe und eine recht hohe Dosis meines AD´s brauchte, um die ZG los zu werden. Es war eine ganz harte Zeit, besonders die Übungen wo ich den ZG ins Auge schauen mußte, waren grausamst. Oft war ich an dem Punkt, wo ich dachte - das wird nie mehr was - aber es WURDE!!!! Ich bin heute nicht nur gesund, es geht mir besser als je zuvor in meinem Leben. Meine Therapie habe ich bereites seit 5 Jahren beendet (mein Sohn ist ja schon 7!!!) und von meinem AD nehme ich nur noch 1/3 der ehem. Dosis. Für mich ein toller Erfolg - ich habe keine Ängste, keine Depressionen und auch keine ZG mehr!!!!

Geh diesen Weg weiter - du machst alles richtig. Und böse bist schon mal gar nicht, denn ZG-Menschen können nicht mal einer Fliege was zuleide tun. Paradox - doch es ist so!!!!

Alles Gute!

Verfasst: 24:04:2012 20:11
von claudi
Es ist kaum vorstellbar das Sie irgendwann gehen und ich habe echt gescheut vor Medikamenten , aber nun gehen meine 2 Kinder vor und ausser Schläfrigkeit geht es mit den Medikamenten und Heute konnte ich schon etwas lachen . Wenn auch gerade die Gedanken auftauchen , freu Dich nicht , du könntest immer noch Deinem Kind was antun . Ich habe Angst , sie hält den Zwang .... mal mehr mal weniger , leider weis man nicht was als nächstes kommt im Hirn . Danke das ihr versucht mich aufzubauen , kann ich gerade brauchen

Verfasst: 25:04:2012 7:34
von Marika
Wir sind immer sehr gerne für dich, darauf kannst du dich verlassen.

Ich kenne das übrigens: "Freu dich lieber nicht, ich (der Zwang) ballere gleich mal wieder los". Das ist so typisch zwanghaft. Aber das gute daran ist, dass ZG wirklic völlig harmlos sind, denn NIEMAND mit ZG hat diese je ausgeführt. Menschen die wirklich schlimme Dinge tun, haben nachweislich NICHT UNTER ZG gelitten, sondern haben ganz andere psych. Störungen und Persönlichkeitsdeffizite! Auch das darfst du glauben. Daher steht auch eines ganz klar fest: DU WIRST NIEMALS DAS AUFSÜHREN, WAS SICH DIR DA AN GEDANKENMÜLL AUFDRÄNGT!!!

Was du aber tun mußt um die Biester loszuwerden: Du mußt die Übungen machen die du in der Therapie bekommst. Ich weiß dass das ganz schwer ist und oft an Leidensdruck nicht mehr zu überbieten ist. Aber es führt zum Erfolg!!!!

Es ist sehr schön, dass du bereits kleine Lichtblicke hast und wieder lachen konntest. Sag dem Zwang wenn er dich wieder daran hindern will: Hey, Zwang du schon wieder - ich habe dich erkannt. Versuch ihn NICHT zu verdrängen, räum ihm Platz ein z.B. "bildlich" neben dir auf der linken Seite, dort stellst du ihn ab und läst ihn dort "lästern". Dann widmest du dich wieder dem, was du gerade tust - z.B. Kochen. Sprich auch leise oder normal laut vor dich hin, was du gerade tust: Ich schneide jetzt die Karotten, jetzt gebe ich sie in den Topf, gieße Wasser dazu, drehe den Herd auf.... usw. usw... Auch das ist eine Übung aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Das Gehirn lernt so zweierlei: 1. Du erkennst aktiv was ZG sind und erschreckst mit der Zeit nicht mehr so davor und entwickelt weniger Angst. 2. Durch das vorsprechen lenkst du deine Aufmerksamkeit auf das "Hier und Jetzt" - das nimmt dem Zwang Energie, du läßt ihn aber trotzdem bewußt NEBEN dir stehen!

Versuch das so oft wie möglich zu machen, auch wenn es schwer fällt!

Wenn du Fragen hast, bin ich gerne für dich da. Denn wenn ich etwas weiß, dann wie ZG sich anfühlen, aber auch wie man sie wieder los wird! :wink: