Seite 1 von 1
Warum kann ich mir nicht trauen ???
Verfasst: 30:04:2012 22:18
von claudi
Ich kann mir selber nicht trauen , war heute in der Therapie und habe festgestellt das der Zwang mich so fest in der Hand hat weil ich mir gar net vertrau . Ich denke ich hätte was böses in mir und hasse es wenn ich aggressiv bin , was aber manchmal so ist . Ich bin aber eigendlich ein lieber Mensch der noch nie was schlimmes tat , trotzdem schau ich meine Kids an und denk , ich könnte den kleinen schütteln , also ist da doch etwas was sagt das ich mir nicht trauen kann , denn täte ich das hätte ich den Zwang wohl enttarnt . Irgendwie habe ich mir keine Gedanken gemacht wie anstrengend es werden kann mit 2 Kindern . Ich liebe meinen Kleinen so doll und ach meine Tochter , die ist sehr anstrengend , schreit viel , trotzt und ich bin leider auch oft laut momentan und grob ( nicht Gewalttätig aber auch ungehalten ) sie schreit so laut das der kleine wach wird und erschrickt , ißt Mittags nix , will nicht in die Kita und die Erzieherinnen beschwern sich auch ständig sie würd net reagiern und richtig auf sie hören . Ich will wieder normal leben aber ich kann nicht aus meiner Haut und bin oft traurig , fühl mich leer und depremiert. ich habe Angst meinen Kindern was zu tun und zweifele an allem , ob ich wirklch nur Zwangsgedanken bekomm oder in wirklichkeit das ausführen will . Ich habe ein Hochgradiges Chaos , ich hoffe ich kann auch mal sagen ich habe es ach gepackt
Verfasst: 30:04:2012 23:11
von Käsehäppchen
Hallo Claudi,
leider kann ich dir so nicht helfen, aber ich kann dir sagen, dass ich das unverschämt finde, dass die Erzieher sich über deine Tochter beschweren! Ich habe meinen Sohn mit 2 in den KiGa gegeben, weil er immer auf fremde, jüngere Kinder losgerannt ist und sie gehauen hat und weil er sprachlich nicht so weit war. Noch heute muss ich mir von den älteren Kids im KiGa anhören, dass mein Sohn oft die Bautürme usw. kaputt macht. Die Erzieher haben mir das auch alles erzählt, aber sich nie beschwert. Das geht mal gar nicht, finde ich, wenn sie sich beschweren. Vielleicht meinen sie, dass du zu Hause konsequenter sein musst?!?
Hast du mal beim Jugendamt angerufen? Ich habe heute beim JA angerufem weil ich wissen wollte, ob sie Psychologen vor Ort haben und sie sagten mir, dass sie mir helfen können, wenn ich mit meinem Sohn überfordert wäre. Vielleicht wäre das eine Option für dich?
Verfasst: 01:05:2012 9:23
von Marika
Hallo Claudi,
das nicht vorhandene Selbstvertrauen ist ein Hauptgrund und Hauptauslöser für Zwangsgedanken. Ein weiteres Hauptmerkmal ist auch, dass es Menschen betrifft, die noch nie ansatzweise etwas schlimmes getan haben und eigentlich sehr sanft sind.
Das alles war für mich genau so. Dazu kommt weiters, dass wir sehr perfektionistisch sind und viel zu hohe moralische Ansprüche besonders an uns selber haben. Wir verbieten uns ganz normale Emotionen wie Wut, Aggression oder fühlen uns schlecht, wenn wir mal überfordert sind, was ebenfalls völlig normal ist - gerade als Mutter. Doch wir glauben, als MAMA sind solche vermeintlich negativen Emotionen und Regungen nicht mehr erlaubt. Dann noch jeden Tag Horrormeldungen, was wieder Kindern angetan wurde... und dann schleicht sich bei uns der "Wurm" ein der hinterfragt: Wer sagt dir denn, dass du nicht auch so bist?" So kommen wir zu dem "logischen" Schluß, wir können nur böse sein - obwohl das MIT NICHTEN so ist.
Daher liegt der Schlüssel darin:
- Steigerung des SELBSTVERTRAUENS
- Steigerung des SELBST - WERT - GEFÜHLS
- Reduzieren der viel zu hohen MORALVORSTELLUNGEN
- Akzeptanz ALLER EMOTIONEN (auch Wut, Ablehnung, Überforderung usw.) AUCH UND GERADE ALS MUTTER
Diese 4 Eckpfeiler waren es auch bei mir, die ich aktiv in der Therapie bearbeiten mußte und so nimmt auch der Zwang ab und die ZG verschwinden. Ganz wichtig finde ich persönlich, dass wir Mütter verstehen, dass wir auch diese "negativen" Emotionen haben dürfen. Wir sind ja trotz Mutter-Sein immer noch MENSCHEN und als solche haben wir natürlich und selbstverständlich auch mal die Nase voll von den Kidds, sind genervt, sind wütend usw... Das ist völlig NORMAL!!!! Wenn wir unsere Männer anschauen, dann sehen wir doch auch, dass diese ab und an genervt oder wütend auf die Kinder reagieren - nur haben sie kein schlechtes Gewissen dabei, warum auch - es ist NORMAL!!!
Das alles zu lernen ist zwar viel, aber es gelingt wenn man in der Therapie dran bleibt. Und du hast schon was wichtiges erkannt: Du vertraust dir selber zu wenig - du hast zu wenig SELBSTVERTRAUEN!!! Erster Eckpfeiler somit erkannt - jetzt kannst du daran arbeiten.
Ich weiß, wie schwer das manchmal ist, aber es ist zu schaffen. GGf. kann dir auch eine Erhöhung des AD´s helfen. Bei Zwängen ist es wichtig, eine ausreichend hohe Dosis des AD´s zu erreichen um stabil zu werden. Dann ist die Chance später reduzieren zu können viel größer und der Therapieerfolg stellt sich schneller ein.
Ich weiß auch, wie schwer das alles zu glauben ist, wenn unter ZG leidet. Aber du bist auf dem richtigen Weg und irgendwann wirst du nicht mehr glauben können, dass du so eine Schrott gedacht und an dir gezweifelt hast!
Dicke Umarmung - du packst das!
Verfasst: 01:05:2012 9:41
von claudi
ja Aggressionen ist ein schweres Thema , weil man sie sich verbietet weil man sich ständig selbst beobachtet . Mit dem Medikament hoch gehen muss ich schon noch , will es aber erstmal noch absprechen mit er Ärztin weil ich mich teilweise noch nicht so wohl fühle damit .
Verfasst: 01:05:2012 13:12
von Sycanda
Hallo liebe Claudi!
Wie schon die anderen geschrieben haben, kann auch ich bestätigen. Das es eben auch das mangelnde Selbstvertrauen ist, was unsere ZG und Ängste am Leben erhält. So nun ist das Problem erkannt, also hab wieder Selbstvertrauen.
Aber so einfach ist das ja nicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wir müssen mühsam wieder lernen an uns selbst zu glauben und zu vertrauen. Wir müssen uns selbst wieder sicher werden. Dass nichts schlimmes passiert, wenn wir so sind wie wir sind. Ist natürlich nicht so einfach mit ZG.
Ab und an geht es mir auch noch schlecht und es kommen dann noch Themen hoch, die noch nicht völlig bearbeitet sind. Aber es geht mir doch schon um einiges besser. Vor allem wegen der Therapie und nun mit dem AD auch.
Das wird dir auch so gehen. Ganz bestimmt und du kannst jeder Zeit dir auch noch hier Rat und Hilfe holen. Wir sind immer für einander da.
Marika, du hast das so super erklärt. Du kannst das oft besser erklären, wie meine Thera. Wahrscheinlich, weil du es eben schon mal durchhast.
Liebe Grüße
und versucht trotzdem ein wenig den schönen Feiertag zu genießen.
Verfasst: 01:05:2012 13:18
von claudi
Ja Sie kann das sehr gut das stimmt . Ich denke Sie sollte Thera. werden

Ich habe nr eben diese schlimme Angst ich könnte austicken und meinen kleinen schütteln , warum das schütteln ??? weis nicht vielleicht weil ich es in einer Situation mit meiner Großen gemacht habe , also gerüttelt an den Schultern wegen Trotz und einem Auto auf das Sie zulief .... ich habe solche Panik und Google immer wieder nach Shaken Baby Syndrom , immer wieder Zwangsgedanken dammit verbunden , der kleine hat koliken und shreit abends viel aber bisher war ich rhig also warum diese Angst , ich könnte ihm soviel antun in Gedanken aber die Gedanken drehen sich nur darum ich habe mich so festgefahren das ich am liebsten 100 pro sicherheit hätte , geht ja nicht aber hätt ich gern
Verfasst: 01:05:2012 13:38
von Sycanda
Hi Claudi!
Ich kann dir nur raten, was mir auch alle geraten haben. Hör auf zu googeln!!!! Man liest soviel und soviel falsches und schlimmes. Das ist Futter für deine ZG und der Strudel wird immer stärker.
Also 1.Schritt nicht mehr danach googeln.
2.: Du hattest Angst um deine Tochter und hast sie kurz "gerüttelt". Das macht jeder andere normale Mensch auch. Jemanden kurz rütteln um ihn wieder in das Hier und Jetzt zu holen. Um die Aufmerksamkeit zu bekommen etc. pp. Das kann man nicht mit diesem Schütteln vergleichen. Nur gestattest du dir das nicht. Ich bin auch so. Aber es ist eben ein Unterschied. Hier ist es wieder die Perfektion, die dich quält. Jeder mögliche kleine Fehler wird überbewertet. Obwohl es nun mal kein richtiger Fehler war. Denn du wolltest deinen Großen SCHÜTZEN nicht verletzen.
Also warum solltest du dann die kleine Maus VERLETZEN mit schütteln?
Das würdest du nie tun. Genau das nicht. Weil du niemals ZG ausführen wirst. Das ist belegt. Das kann Marika dir bestätigen.
Folgende Übung hat mir sehr geholfen:
Bleibe im Hier und Jetzt und setzte dich bewusst deiner Angst aus. Soll heißen:
Nimm dein Baby immer in den Arm. Halte es in den Händen. Die ZG werden kommen. Du versuchst dann dich auf das zu konzentrieren, was du tust.
Und beschreibe das dann auch.
Also Beispiel:
Du wirst dein Kind in den Händen halten und dann darauf achten was deine Hände machen. Sie werden dein Kind ganz fest und ruhig halten. Sie werden bestrebt sein genau das nicht zu tun. Das Kind zu schütteln.
Jedesmal wenn die Gedanken wieder abschweifen. Versuche dich zu konzentrieren. Was siehst du, was fühlst du? Wie stehst du? Wie ist deine Körperhaltung? Was riechst du?
Was einem dabei hilft. Ist die Erkenntnis, dass man eben alles tut, damit dem Kind nichts passiert. Es wird nichts passieren. Egal was du denkst. Davon bin 100% überzeugt.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
LG
Verfasst: 01:05:2012 19:24
von Leuchtkäfer
Hallo Claudi,
ich habe nur kurz Zeit, aber erstens wollte ich Dir ein paar Grüße dalassen und Mut machen, daß die ZGs wieder weggehen werden und daß Du bestimmt irgendwann Dein Kind in den Armen halten kanns tohen Angst.
Ich hatte auch massive ZGs nach der Geburt und inzwischen geht es mir gut.
Aber eigentlich wollte ich etwas anderes schreiben. Mein Sohn wurde in letzter Zeit auch immer wilder, lauter und aggressiver. Auch über ihn haben sich die Erzieherinnen beschwert. Ich dachte, es hat mit der Geburt des Geschwisterchens zu tun. Aber das allein ist es wohl nicht.
Er hört im Moment fast nichts! Wir waren beim Ohrenarzt und es ist so, daß er nur noch soviel hört, wie wenn wir Watte im Ohr haben und uns noch die Finger rein stecken.
Das kommt von den vielen Erkältungen im Winter, da ist Flüssigkeit hinter dem Trommelfell. Er hatte aber nie eine Mittelohentzündung, es nur am schlecht hören aufgefallen.
Laß doch den Kinderarzt bei einer Gelegenheit in die Ohren Deiner Tochter gucken, vielleicht ist es da ähnlich, haben wohl ganz viele Kinder im Frühling.
Kopf hoch, alles wird bestimmt besser und Grüße von Leuchtkäfer
Verfasst: 01:05:2012 20:50
von Vicky
Hallo Ihr Lieben,
kenn mich ja mit den ZG`s nicht aus.
Habe nur grad so wieder bei Euch gelesen.
Was wäre, wenn Ihr bewußt den Gedanken zulassen würdet:
Wenn mein Kind noch einmal dies oder das macht, dann haue ich es vor die Heizung (z. B.).
Was würde dann sein?
Ich glaube nämlich, das jede "gesunde" Person die gleichen Gedanken hat, sie nur kaum im Bewußtsein sind.
Wenn ich so nachdenke, habe ich so was auch mal, aber ich mache mir da dann keine weiteren Gedanken.
Habt ihr sowas nicht auch? Z. B. bei fremden Menschen, die man echt ätzend findet?
(ich habe schon immer mal wieder so aggressive Gedanken, z. B. wenn mich jemand blöd anguckt oder so oder jemand stinkt.)
Kennt ihr das auch?
Könnt ihr solche Gedanken zulassen?
Nur so eine Überlegung von mir.
Vicky
Verfasst: 02:05:2012 7:07
von Marika
Hey Vicky,
hast völlig recht - genau DAS sollte man bei ZG machen. Das Problem dabei ist nur: Wir bekommen dabei massivste Angst-und Panikattacken weil es sich für uns so real anfühlt, als würden wir das wirklich gleich tun. Daher kommt immer wieder dieser Wunsch, die ZG zu unterdrücken und wir müssen mühsam lernen, sie zu zu lassen und zu Ende zu denken.
Das lernen wir in unseren Therapien, geht aber nur langsam und ist nur durch üben, üben, üben zu erreichen!!!!