Seite 1 von 1

Kinesiologische Therapie

Verfasst: 22:05:2012 11:38
von Sabrina M.
Hallo,

meine Gynäkologin meinte, dass sie mit mir zusätzlich zu meiner Verhaltenstherapie eine kinesiologische Psychotherapie machen würde.

Hat jemand Erfahrung damit?

Grüße
Tili

Verfasst: 23:05:2012 8:06
von Marika
Ja hab ich! Ich habe damals zusätzlich zu AD, Verhaltenstherapie noch folgendes gemacht:

- Kinesiologische Sitzungen
- Bachblüten
- TCM bei meiner Nachsorgehebamme (Entstörung der Kaiserschnittnarbe nach traditioneller chinesischer Medizin)

Mir hat jede einzelne Methode sehr viel gebracht - jede auf ihre Weise hat mir neue Sichtweisen gegeben und damit mein Gesundwerden beschleunigt.

Mach alles was dir gut tut, probier vieles aus, was dich anspricht und nimm dann von allem das raus, was für dich stimmig ist!

Viel Glück!

Verfasst: 03:03:2013 11:52
von starrynight
Mit kinesiologie jetzt nur indirekt - ich war mit meiner tochter bei einer hnc therapeutin wg ihrer Ängste/Aggressionen.

Dort wurde per kinesiologischen koerpertest stressfaktoren abgefragt, behandelt hat sie die koerperlichen blokaden craniosacral (ähnlich d. osteopathie).

Sie hat uns auch das klopfen naeher gebracht.

Einen effekt hat man eindeutig gesehen, sowohl bei meiner tochter als auch bei mir (ich kam besser klar und kann oft frueher einlenken).

Wenn ich mich etwas besser fuehle moechte ich mir auch solch eine behandlung leisten.

Verfasst: 05:03:2013 12:22
von anja-ff
Hallo,

ich bin seit 2008 bei einer Kinesiologin. Es hilft mir sehr bei Unsicherheiten Klarheit zu bekommen. Auch wenn ich wichtige Entscheidungen zu treffen habe, hole ich mir vorab einen Termin.

Es hilft mir sehr. Außerdem kann sie festgesetzte oder übernommene negative Gefühle auflösen.

Lg
Anja

Verfasst: 05:03:2013 13:09
von clara
hallo anja,

magst du mir verraten wie viel eine sitzung dort ca kostet?
wird doch sicher nicht von der krankenkasse übernommen... und wieviele sitzungen braucht man dann so um eine verbesserung zu bemerken?

danke dir & liebe grüße!