Seite 1 von 2

zwangsgedanken

Verfasst: 09:09:2012 10:19
von taraa
sorry, mein beitrag ist sehr lang geworden.

ich leide unter zg und depressionen, wenn ich in einer phase bin, in der ich nicht so stark bin.

beides verstaerkt sich und macht mich fertig.
so fertig, dass ich manchmal nicht mehr leben will.

bei dieser "runde" war es noch nicht so weit, doch will ich es auch nicht so weit kommen lassen. damit meine ich, beim aktuellen rueckfall.
das letzte mal war es vor 3-4 jahren so weit. 2005 hatte ich eine richtige depression, zg hatte ich wohl aber schon vorher. mein kopf ist der beste folterkeller, den man sich vorstellen kann.
in der ss ging es mir super. da hatte ich nichts, auch wenn ich, gerade gegen ende gar kein ad mehr genommen hatte. am 8-ten tag nach der entbindung ging es dann bergab.
wie ein fahrstuhl, der von 10 auf 0 faehrt.
alles dabei, heulen, zg, depressive gefuhle, morgentief, appetitlosigkeit, angst, angst, angst. angst um das baby, angst verruckt zu werden, angst kontrolle zu verlieren, angst das glueck nicht zu verdienen. angst, dass bald was schreckliches passiert.
was kann ich tun? ich habe absolut keine lust mehr den gedanken raum zu geben und so immer mehr zu leiden. ziehe ich mich zuruck, werden die zg immer staerker. das ist mir klar. immer mehr situationen werden getriggert und ich kann dann nichts mehr machen.
es bleibt also nur der kampf, auch wenn es sehr schwer ist.
immerhin kann ich sagen, dass ich meine tochter liebe. das ist mir die tage klar geworden. sie ist total toll und ich will auch fur sie gesund sein!!!
hoffe, es ist ein gutes zeichen in bezug auf die krankheit.
was ich tue oder tun will:

ich nehme setralin seit 2 wochen und hoffe, dass es hilft. habe erfahrung mit dem medikament, es hat mich lang stabil gehalten. allerdings ist es wohl so, dass die zg sich bei einem einschnitt im leben gern wieder breit machen und leider durch das ad nicht weggehen, sondern noch in mir vergraben sind. aber immerhin es half mir und gab mir kraft.
in der ss habe ich es ausschleichen lassen, nun nehme ich es wieder.
ich hoffe es wirkt auch diesmal. bin bei einer psychiaterin in behandlung, habe da aber keine therapie gemacht und ich weiss auch nicht, ob sie sich so gut mit zg auskennt. muss auch zugeben, dass ich ihr erst vor kurzem, und das in einer phase ohne beschwerden, von den zg erzaehlt habe. sonst hatte ich nur was von horrorvorstellungen erzaehlt, aber nicht was diese genau waren.
vorher konnte ich das nicht. es war mir zu peinlich und es war zu schlimm daruber zu reden. sonst sprach ich nur von der depression, das fiel mir leichter. doch die depression kommt viel von den zg, bzw geht wegen ihnen nicht weg. jetzt habe ich allerdings gelesen, dass ich mit dem problem nicht allein bin, und dass es behandlungen gibt.
bisher dachte ich, wenn ich ueber die zg rede, oder sie aufschreibe, dann werden sie erst real, daher muss ich sie so gut wie es geht unterdruecken. das hat aber wohl nicht so gut geklappt und war genau das falsche,
das ist super. hier eine auswahl meiner zg:
hatte frueher den gedanken z.B. meinen damaligen freund im schlaf zu erschlagen und konnte die ganze nacht nur an gegensaende im zimmer denken, die schwer genug waren um eine gefahr darzustellen, hatte den gedanken mir mit dem schlussel ins auge zu stechen, mit dem auto gegen einen baum zu fahren, in eine kettensaege zu laufen usw. ganz toll also. es ist jetzt uebrigens das erste mal, das ich darueber spreche bzw schreibe. im "kobold" buch steht aber, dass das hilft und man es machen soll, daher mache ich es.
jetzt hatte ich gedanken, die auf das kind bezogen sind, kind fallen zu lasen, kind was tun und wieder gedanken, die auf mich bezogen sind. wow.
ob es gut ist oder nicht, es sind wieder mehr gedanken auf mich selbst bezogen, die letzten tage.

ich denke die zg sind mein hauptproblem. sie lassen die depression richtig aufleben und lassen sie auch nicht besser werden. eine therapie wuerde ich auch machen, doch bisher weiss ich nicht wo. habe mir bei der gesellschaft fur zwangserkrankungen nummern von therapeuten geben lassen, doch irgendwie haben die keinen platz oder sind nicht erreichbar.

lese das buch "der koblod im kopf"
das buch ist sehr gut, und spricht genau meine probleme an.
ich setzte mich meinen aengsten aus. vor allem sind es scharfe gegenstaende, die mir zu schaffen machen.
ich denke dann ich koennte durchdrehen und die kontrolle verlieren und mich oder jemand anders, z.B. das kind damit verletzten.
die gedanken gehen dann non stop in meinem kopf herum und machen mich fertig und klauen mir alle lebensfreunde.

habe jetzt ein paar der gegenstaende auf die fensterbank gelegt , die in mir die angst ausloesen und setzte mich den eine stunde aus, wie das buch es beschreibt.
es geht so. wenn ich an die denke wird es mir schlecht, aber weniger als gedacht.

immerhin noch keine panikattake.
ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe durch den austausch bei meinen problemen weiter zu kommen.
habe meiner hebamme etwas von meinen problemen erzaehlt, da hat sie diese seite empfohlen.

habt ihr noch ideen fur mich? wie schafft ihr es mit zg klar zu kommen? gibt es hoffnung? ich wuerde den bloeden kobold gern verpruegeln und auf den mond schicken.
ich habe es sowas von satt. habe einen tollen mann und ein super kind und kann mich nicht richtig freuen. statt dessen habe ich morgens angst vor dem tag. das muss sich aendern,.

Verfasst: 09:09:2012 13:43
von Schnuti33
HAllo Taraa,

ein herzliches Hallo hier und Glückwunsch zu deinem Baby!

Man merkt, dass du bereits Erfahrung hast mit dem Thema: Depressionen.
Gut ist auch, dass du die Wege schon kennst ( AD & Therapie)!

Das verschafft dir einen klaren zeitlichen Vorteil, um diese Abwärtsspirale möglichst schnell zu beenden.

DU hast erkannt woran du jetzt arbeiten musst, die Zwangsgedanken.
Ich kenne dieses beschähmende Gefühl sehr gut gegenüber dem Therapeuten. Zumal , jetzt mit Kind, hat man vielleicht auch noch im Hinterkopf, hoffentlich nehmen sie es mir deswegen nicht weg. Als ich das mal meinem Therap. sagte, war er ganz überrrascht, über diese Gedanken und hat mir auch versichert, dass sie ( Psy. Klinik) dem Jugendamt nicht auskunftspflichtig seien.

Ich denke du wirst hier viele Gleichgesinnte treffen.
Du bist nicht alleine damit auf dieser Welt.

LG

Verfasst: 09:09:2012 13:49
von taraa
genau, die Spirale nach unten ist auch etwas was mir angst macht. Das kenne ich auch schon, und will es nicht haben.

die Psychiaterin hatte mich auch gefragt, warum ich ihr nicht frueher von den ZG erzaehlt hatte, aber da hatte ich es einfach nicht gekonnt.

Auch ohne Baby, da hatte ich Angst, dass sie mich gleich in die Psychiatrie sperrt. und sie gingen ja mit einem AD immer wieder weg, von daher war ich schon zufrieden.

Wenn es so waere, dass die nie mehr wieder kommen, wuerde ich auch lebenslang AD nehmen, das waere mir inzwischen egal.
aber ich denke ich muss noch mehr gegen sie unternehmen.
auch wenn es ja schon jahrelang ruhig war in mir, kommen die dann doch wieder.

Verfasst: 10:09:2012 7:08
von Marika
Hallo du,

schön, dass du hier bist.

Ich bin auch eine bei der ZG das Hauptproblem bei der PPD waren, allerdings hatte ich sie im Teenie alter erstmalig. Es ist bei ZG so, dass sie sich gerne bei einer aktuen Phase neu einschleichen können - ist also typisch.

Mein ganz heißer Tipp: Eine Verhaltenstherapie bei einem gute Therapeuten. Ich habe 2,5 Jahre Therapie hinter mir und nehme noch eine Mini Dosis Cipralex (die werde ich wohl für immer brauchen) und bin dadurch vollkommen gesund geworden.

Sehr gut, dass du den "Kobold" ließt und versucht dich mit den Gedanken zu konfrontieren - das ist das Mittel der Wahl. Allerdings wäre eine Therapie begleitend sehr, sehr gut und wichtig!

Verfasst: 10:09:2012 8:00
von taraa
ich wuerde sehr gern eine therapie machen, wenn sie so vielverspechend ist. irgendwie weiss ich nicht wie ich es angangen soll bei der therapeuten suche, da diese bisher so erfolglos war. kobold buch habe ich durchgelesen. war sehr gut und genau richtig.

Verfasst: 10:09:2012 20:29
von taraa
heute war ich 2,5 stunden wandern. danach war es sehr viel besser, und vielleicht auch durch die dosiserhoehung des ad.

hoffnug, hoffnung.

Verfasst: 11:09:2012 22:12
von Wally
Hallo Taraa,

ach bei mir ist es auch so. Ich kann Dich so gut verstehen.
GErade mache ich jetzt eine Psychoanalyse Therapie. Ich habe schon 2 Therapien hinter mir. Jedes mal hat es mich weitergebracht. Aber ich glaube ich muss noch einen weiten Weg gehen.

Ich wollte Dir nur sagen, dass man

1. bei der Psychoanalyse mehr Stunden bekommt
2. Mann 5x einen Psychotherapeuten ausprobieren kann, bevor man sich entscheiden muss. DAs würde ich auch empfehlen. Das Wissen die wenigsten.

Mein Therapeut wendet sehr viel von der Verhaltenstherapie an. Mir hilft auch dass er ein Mann ist, denn die sind einfach viel RAtionaler. Emotionalität von Frauen kann ich glaube ich momentan nicht gebrauchen.

Es gibt auch eine Therapeutenvermittlungsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung (glaube ich). Man kann die Nummer bestimmt im Internet finden. Die können einem einen guten Therapeuten nennen.

Wichtig ist, man hat fast überall ein paar Monate WArtezeit. Manche haben lange Warteliste, manche nehmen halt den nächsten der anruft, wenn ein Platz frei wurde.

Meine Psychaterin meint immer, jemand bei dem man nicht warten muss und der länger als 6 Monate am Ort ansässig ist, macht sich verdächtig (nicht gut zu sein)... So mal als kleiner Tipp. Meine Psychaterin hat mir übrigens meinen Therapeuten empfohlen, Ich habe sie einfach nach ein paar guten Adressen gefragt...

Eine Therapie halte ich für unerlässlich. Sorry, aber ich denke nicht, dass man dass ohne Therapie einfach über die Zeit tatsächlich in den Griff kriegt...

Es kämpft sich hart, aber ich tue es...

Na, magst dich mit mir an die Front stellen? Wollen wir zusammen kämpfen?

Alles Liebe!

Verfasst: 12:09:2012 8:36
von taraa
klar will ich es anpacken. ich gehe am 24 zu meiner psychiaterin und frage sie nochmal was sie denkt und ob sie einen guten tip hat.
ich wuerde alles machen um wieder richtig gesund zu werden.

hier geht es schwankend weiter.
gestern vormittags panik, dann ging es besser, nachmittag gut, abends ein tief gegen sieben, dann ab 21 uhr ging es sehr gut bis heute um sieben.
gestern abend habe ich im bett gelegen und konnte entspannt lesen, waehrend mein mann das kind gehalten hat.
da hatte ich keine zg, das war super. die nacht war auch ok, konnte nach dem stillen immer einschlafen. meine nacht ist immer besser als der tag, dadurch, dass ich einschlafen kann, merke ich die zg nicht so und bin morgens ausgeruhter. ich wuerde gern nur noch schlafen, aber das geht auch nicht, leider.

heute um 7 aufgewacht und angst vor dem tag gehabt, so schlimm. da habe ich geschwitzt vor angst. die angst vor der angst und den zg und der panik ist auch nicht besonders toll.
nehme das sertralin derzeit verteilt durch den tag, habe das gefuehl das ist besser.

jetzt um 8 30 fuehle ich mich geht so.
wenn 0 das schlimmste ist und 10 das beste, geht es mir irgendwo so 4-5.

ist das schon der weg bergauf?
ich hoffe es mal.

mal kann ich normale sachen machen, dann wieder, wenn ich schaewcher bin habe ich panik vor meinen ueblichen verdaechtigen.


interessant auch, die zg sind so schlimm, und in wirklichkeit leide ich schon mit, wenn ich meiner tochter eine vitamin d tablette geben muss und sie unglucklich guckt.

Verfasst: 12:09:2012 14:14
von taraa
ich glaube so langsam fangt das sertralin an zu wirken. nehme es ja 2-3 Wochen, das passt.

Verfasst: 12:09:2012 20:13
von Vicky
Hallo Tara,


zur Therapie bei mir:

3 Jahre Analyse, 4 Jahre Tiefenpsychologisch mit Verhaltensthrapie:

Ich habe es geschafft. Bin durchtherapiert.

Nur noch einige flankierende Stunden wegen der Schwangerschaft habe ich.


Mein Fazit:

Ohne Antidepressiva wäre ich nie genesen, ohne die Therapien wäre ich nicht zu so einem zufriedenen und ausgeglichenen Menschen geworden.

Niemals hätte ich meine wahren Probleme erkannt noch verstanden noch bearbeiten können. Niemals wären diese Wunden geheilt.

Obwohl ich glaube, daß ich mit meinen Tränen den halben Rhein füllen kann :wink:

Also weiter so mit der Suche nach einer Therapie!!!

Verfasst: 12:09:2012 21:44
von Wally
mal ne Frage, Vicky:

Was macht man denn in einer tiefenpsychologischen Therapie?

Vg,

Wally

Verfasst: 13:09:2012 8:18
von taraa
abends geht es gut, so ab 19 uhr in etwa bis am morgen. dann wache ich auf und habe angst vor dem tag.
der mann geht dann weg und alles ist doof.

warum kann ich nicht so gut gelaunt bleiben wie abends? da kann ich lesen und bin fast normal. ruhig. die trigger machen mir nicht viel aus. ich hoffe das ist die verbesserung, die losgeht.
gestern bis 24 uhr gelesen und dann gleich schlafen koennen.
ich hatte 2-3 stunden ruhe vor den zg!
das ist sehr lang, in schlimmen zeiten kommen sie alle 1-2 minuten.

Verfasst: 13:09:2012 15:01
von Wally
Du arme!!!

Es war bei mir wirklich genauso zur schlimmsten Zeit.
Halte durch! Lies den kobold und versuche bald einen Therapieplatz zu finden!

Alles gute erst mal!

Verfasst: 14:09:2012 8:24
von taraa
nach drei wochen sertralin einnahme geht es denke ich wirklich besser.
gestern wurde meine stimmung schon gegen nachmittag besser, und ich fuhle mich heute morgen nicht so schlecht wie sonst jeden tag am morgen.

es ist ja gut moeglich, dass es so ist, immerhin hat das sertalin schon fruher gewirkt.
wenn ich am 24.09 zur aerztin gehe werde ich allerdings darueber reden was ich sonst machen kann.
ich traue der sache nicht und vor allem kommen die zg wieder, wenn wieder was neues ist, wenn sich das leben aendert.

heute morgen habe ich das gefuehl die zg sind noch da, aber sehr viel schwaecher als sonst, sie versuchen zwar mich zu ueberfallen, aber es klappt nicht so gut wie die tage.

dadurch, dass sie schwaecher sind erwecken sie nicht mehr so stark panik. und dadurch hat meine psyche etwas erholung und ist nicht so total am ende wie die tage.

mal sehen wie das weiter geht.

auf alle faelle sieht man, dass es sich lohnt regelmaessig sein ad zu nehmen.

bin bei sertalin 200 zur zeit.

Verfasst: 14:09:2012 10:10
von Wally
Lass auch immer schön deinen blutspiegel checken...

Manchmal geht es auch in Wellen weg...
Mal wieder besser, mal ein bisschen "nicht so gut"... Und dann wieder besser! Aber die Tendenz geh natuerlich nach oben... :-)

Alles gute!