Seite 1 von 1

Schlafmangel....kein Ende in Sicht!

Verfasst: 16:09:2012 20:14
von Gudrun
Hallo liebe Leidensgenossinen,

mir geht es wieder schlechter :(
ich leide seit der Geburt vor 8 Monaten an Zwangsgedanken und Panikattacken.
Seit 3 Monaten nehme ich morgens 15 mg Cipralex und abends 15 mg Mirtazapin.
Seit der Einnahme von Cipralex hatte ich nur noch Anflüge von PA, aber keinen richtigen Ausbruch mehr. Meine ZG kamen und gingen schnell wieder...

Seit 2 Wochen geht es mir jedoch wieder schlechter. Ich hatte zwar keine richtige PA mehr, aber es kommt wieder das kribbeln, das Bedrohungsgefühl und das Gefühl (Angst) verrückt zu werden!
Ich muss dazu sagen, dass ich wieder unschöne Telefonate mit meiner Mutter hatte...

Dazu schläft meine Tochter seit jetzt nun schon Monaten sehr! schlecht.
Sie wacht jede Stunde auf und will gestillt werden. Das bis zu 10 mal die Nacht! Einen Schnuller oder die Flasche nimmt sie nicht.
Abends ist sie auch schon gut Brei.
Ich gehe auf Zahnfleisch, ich kann nicht mehr!
Ich weiß nicht, wie ich ihr das abgewöhnen soll. Sie schläft mit bei uns im Bett.

Habt ihr eine Rat oder könnt ihr mich ermutigen?

Verfasst: 16:09:2012 21:34
von franzi8511
Hallo gudrun. Ich verstehe dich... Genau wegen den sachen bin ich nun in der klinik habe ganz oft panik attaken das gefühl verrückt zu werden... Hast du mal so flaschen wie avent probiert?

Hallo

Verfasst: 16:09:2012 22:01
von Nickolakala
Hallo liebe Gudrun,

ja der Schlafmangel ist die Hölle und war damals meines Erachtens auch der Ausschlag, wieso es mir sooo schlecht ging................

Wenn Du natürlich noch stillst geht es ja nicht dass Du das Kind einfach mal nachts abgibst an Deinen Mann, Deine Eltern.............egal.

MMhhhh schwierig..................

Hast Du eine gute Hebamme, die Du ansprechen kannst, wieso das Kind alles Stunde nachts wach wird???

Alles Gute
N.

Verfasst: 17:09:2012 17:24
von sol
Hallo!
Mein jüngstes Kind wachte damals auch so häufig auf. Mir haben ein paar Ostheopathiestunden damals sehr geholfen. Ihre Fontanellen waren nicht richtig nach der Geburt auseinandergegangen und das hat sie damals nicht schlafen lassen.
Allein nach der 1. Ostheopathie-Stunde schlief sie dann endlich mal 4 std. am Stück.ich habe damals in meiner Verzweiflung einfach mal eine Nacht woanders geschlafen- übrigens hat die Kröte sich der Flasche etc. 16 std. lang total geweigert... Also verbrachte mein Mann eine schlaflose Nacht mit ihr. Schaden hat sie nicht davon genommen- mir tat es gut endlich mal wieder ein paar std. am Stück zu schlafen. Danach habe ich meine Tochter nur zum richtigen Stillen einige Wochen nachts von meinem Mann gebracht bekommen. Trinkt sie denn tagsüber genug oder ist das Stillen eine Beruhigung für sie? In dem Alter wird das nächtliche Aufwachen dann auch zur Gewohnheit. vielleicht magst du sie nachts abstillen? Manchmal ist es einfacher wenn der Mann dann ihr eine Flasche gibt.
Ich wünsche dir viel Kraft! Es wird besser werden.
LG

Re

Verfasst: 17:09:2012 20:57
von Zwergenwiese
Huhu!
Ich hatte vor ca 3 Monaten so ähnlich. Meine Tochter ist ca alle 2 bis 3 h aufgewacht und wollte tagsüber kaum noch schlafen. Sie hat auch nur Gequengelt und geschrien. Ich hatte auch Zg usw. Meine Heilpraktikerin sagte damals das ich für 1 Woche woanders schlafen sollte, sie sagte das Schlafentzug nicht umsonst eine Foltermethode sei. Meine Tochter nimmt auch keine Flasche Schnuller und Co. Das hat mich dermaßen unter Druck gesetzt das es mit noch schlechter ging und ich dachte mein Gott kein anderer kann mich mal ablösen. Aber ich war schon so am Ende das ich die Idee gut fand und dachte das wird meine Tochter ja überleben wenn sie durst hat wird sie ja irgendwann ja was nehmen. Muss ihr da Vertrauen. Also ich bin 3 Tage zu unsern Nachbarn gegangen. Ich konnte am Anfang gar nicht schlafen-so wie verlernt. Aber mit jedem Tag hab ich es immer mehr genossen die Zeit ohne Verabtwortung und Ruhe. Mein Partner ist/war nachts für sie zuständig. Die ersten Tage waren unruhig aber gut händelbar. Nach 3 Tagen bin ich dann ins Arbeitszimmer erzogen. Sie hat bis jetzt übrigens nachts nichts genommen nach ca 1,5 2 Wochen ist uns aufgefallen das sie alleine besser schläft(Freund ist auf dem Sofa eingeschlafen anstatt im Schlafzimmer) da haben wir sie ins eigene Zimmer verfrachtet und siehe da sie schläft zu 80% durch. Sie hatte Abendbrei um ca18.30 erhalten und dannn bis vor3 Wochen um ca 22.30 noch die Brust erhalten. Aber sie ist dann einfach nicht mehr zur Stillmahlzeit wach geworden und da Hab ich dann abgestillt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Mut machen egoistischer zu sein. Denn unsere süßen können uns echt aussaugen. Ich habe und gebe noch 100% aber manchmal muss man seine Bedürnisse befriedigen besonders weil wir krank sind! Ps die nächtliche Zuständigkeit an mein Feund abgeben war ein Kampf. Aber die Männer machen sowas genauso gut:-)

Verfasst: 17:09:2012 21:53
von Larani85
Darf ich mal was fragen? Haben eure Kleinen dann die Flasche nachts genommen und wie lief das? Die wollten doch nachts, wenn ihr nicht da wart trotzdem trinken?

Ich frag, weil mein Kleiner nachts auch oft wach wird. Allerdings stille ich nicht. Er spielt dann aber meistens mehr mit der Flasche als er trinkt. Die ersten Monate (er ist jetzt 3,5 Monate) hat er 2 Flaschen nachts gebraucht, aber auch mehr oder weniger etappenweise getrunken. Nun braucht er nur 1 Flasche im Schnitt, aber trinkt genauso etappenweise und spielt mehr damit als das er trinkt. Mir kommt es so vor als will er trinken, aber ihn nervt es weil er eigentlich keine Lust zu hat. Natürlich bin ich die ganze Zeit wach und komm nicht zum schlafen.
Deshalb frag ich wie das bei euch nachts war, als ihr weg wart :)

Verfasst: 18:09:2012 15:08
von Gudrun
Danke für Eure Antworten!
Ihr habt mir schon ein bisschen geholfen...

Verfasst: 19:09:2012 13:17
von Schnuti33
Das Kommentar von Zwergenwiese, mit dem alleine besser schlafen, erinnert mich an uns.

Als wir ihn mit einem halben Jahr in sein Zimmer gelegt haben zum schlafen, ab da an waren die Nächte auch viel ruhiger.

Heute ist es auch noch so! Wenn wir z.B. im Urlaub in einem Zimmer schlafen, schläft er bei weitem nicht so lange, als wenn er alleine schläft. So bald die Schlafphase nicht mehr so tief ist und er uns wahrnimmt ist er morgens wach.