Seite 1 von 1
Schlafmangel, wieder mehr ZG und Angst wieder keine Gefühle
Verfasst: 18:09:2012 21:29
von Sycanda
Hallo ihr Lieben!
War schon ne Weile nicht mehr hier. Mir gings soweit ganz gut. Nach der letzten Dosiserhöhung, verbesserte sich mein Zustand nach für nach. Seit 2 Wochen aber habe ich nur Stress und Schlafmangel. Meine kleine Maus kommt die Nacht alle 1 1/2 h und hat sich teilweiße mit ihrem Bruder abgewechselt, sodass ich gar keinen Schlaf hat.
Tjy und prombt gings mir schlechter.
Zuerst habe ich sowas wie leichte "Lust" empfunden. Was ich seit Monaten gar nicht mehr kenn. Leider war das im Beisein meiner Kinder. Sofort schlichen sich ZG ein, dass ich nun doch pädophil sein könnte.
Nach der letzten Therapiesitzung ging es dann nun wieder etwas besser.
Diese Woche plagen mich wieder die Ängste, dass ich meinen Mann nicht mehr lieben könnte und deswegen dann alles zerbricht. Ich suche dann ständig meine Gefühle und habe dann das Gefühl ich versuche ne Seifenblase einzufangen und wenn ich sie habe, zerplatzt sie. Stimmung wird auch wieder schlechter.
Mich bedrückt ganz doll, dass ich meinen Mann nicht mehr lieben könnte (weiß ja nicht ob es so ist, komm ja mit meiner Überprüferei zu keinem Ergebnis) und habe Angst das ich nie wieder so glücklich mit ihm sein kann, wie ich einst war. Da ich ja dieses Glück grad gar nicht spüre, verstärkt das meine Angst, dass ich ihn nicht mehr liebe.
Bei meinem Sohn hatte ich das auch. Ich dachte ich liebe ihn nicht mehr oder ich kann die Gefühle nicht finden und irgendwann war es wieder weg. Gott sei dank!
Morgen habe ich einen Termin bei meiner Ärztin. Soll ich ne Dosiserhöhung ansprechen (mittlerweile wäre das die 4.

) ? Oder Abwarten, bis ich irgendwann mal wieder mehr Schlaf habe?
Danke für Eure Hilfe!
LG
Verfasst: 19:09:2012 7:17
von Marika
Hallo,
weißt du, das ist nicht ungewöhnlich. Trotz AD und Therapie kann es gerade in der ersten Zeit noch zu Tiefs kommen. Wir sind einfach noch sehr, sehr empfindlich in dieser Phase und von außen kommender psychosozialer Stress wie dein Schlafmangel jetzt, tragen sehr viel dazu bei, dass ein Tief sich entwickeln kann. Gerade wenig Schlaf ist für uns sehr arg und wir spüren das sofort.
Versuch dir ENTLASTUNG zu holen - einfacher gesagt als getan, ich weiß. Aber schau, wo und wer dich ein bissl unterstützen kann. Versuch dir ZEIT FÜR DICH irgendwie zu holen, regelmässig und immer wieder. Mach weiter in deiner Therapie und warte erst mal ab. Eine Dosiserhöhung würde ich jetzt nich sofort ins Auge fassen, außer es geht dir nach 1-2 Wochen immer noch nicht besser.
Ich hatte im ersten Jahre der PPD immer wieder Tiefs, danach wurde es erst deutlich besser - hatte aber auch 3 Dosisanpassungen!
Verfasst: 19:09:2012 13:08
von Schnuti33
Hey,
ich denke das der Schlafmangel eine Großteil dazu beiträgt.
Da kommt auch die psychisch gesündeste Mami an ihre Grenzen.
Nicht umsonst wird Schlafentzug als Folter eingesetzt
Wenn es möglich ist, versuch in Moment so oft es geht Fünfe grade sein zu lassen und die auszuruhen.
Haushalt und alles Andere laufen nicht weg.
LG
Verfasst: 19:09:2012 19:51
von Gudrun
Hallo Sycanda,
ich kenne das mit dem "Nichtfühlen" für den Mann.
Ich hatte das schon oft und stand auch schon vor ihm mit Tränen in den Augen und habe gesagt, dass ich mich trennen möchte.
Ich habe trotzdem immer wieder seine Nähe gesucht/versucht, auch körperlich und dann wurde es wieder besser und die Glücksgefühle kamen wieder!
Ich bin immer wieder froh, dass wir zusammen sind.
Das ist halt auch ein Zwangsgedanke!
Dann ist es doch auch so das die Gefühle nie gleichbleiben. Wie Du auch bei deinem Sohn gemerkt hast, kommen sie wieder.
Verfasst: 04:10:2012 19:57
von Sycanda
Hallo ihr Lieben!
Ich habe eben erst die Beiträge von dir Schnuti und von dir Gudrun gelesen.
Danke für eure lieben Worte.
Wie gehst du denn damit um, Gudrun, also mit diesem Gefühlesuchen?
Bzw. diesem ZG. Er hält sich so hartnäckig. Hartnäckiger, wie alle anderen. Von Trennung habe ich bisher noch nie gesprochen, denn das ist das Schlimmste, was ich mir überhaupt vorstellen könnte.
Trotzdem kommt er immer wieder. Zermürbend...Wie soll ich da auch Gefühle empfinden? Dann ist es ja bei uns auch recht Mau im körperlichen Bereich. Gründe gibt es viele, wenig Zeit, 2 kleine anstrengende Kinder, mangelnde Lust(AD od. vielleicht doch, weil ich meine Gefühle nicht finden kann?)
LG
Verfasst: 06:10:2012 18:56
von Gudrun
Für mich sind das auch die schlimmsten ZG.
Ich finde das so furchtbar und sehe alles schwarz und zerbrechen!
Am Anfang habe ich immer mit ihm darüber gesprochen, geweint und dann ging es besser.
Mittlerweile behalte ich es für mich-ich weiß nicht, ob es besser ist.
Auf jeden Fall versuche ich sachlich zu denken.
Okay, ich fühle im Moment keine Liebe, aber sie ist schon so oft wiedergekommen und dann hatte ich so ein tiefes Gefühl von Geborgenheit, Vertrauen und Sicherheit, dass ich mir in diesen Momenten immer geschworen habe, dass ich die in "schlechteren Zeiten" nicht vergesse!
Klar in dem Moment fühlt man wirklich nichts. Ich bezeichne es als BeziehungsdepressÃon.
Und ich glaube es ist auch wichtig, immer wieder "künstlich" die Nähe zu suchen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen?
Wie geht es Dir denn damit im Moment?
Verfasst: 10:10:2012 11:17
von baumelfe
Ich kenne genau diese Gefühle auch sehr gut! Ich überprüfe ständig ob ich meinen Mann noch liebe und empfinde schon bei diesen Zeilen so etwas wie Verrat. Irgendwie habe ich das empfinden, zur Zeit "sachlich" zu lieben. Da die Gedanken aber so ähnlich sind, wie meine vorherigen ZGs, mache ich mir immer wieder Mut, dass dies nur die Angst ist, die mich alles überprüfen lässt. Ich gucke meinen Mann an und überpfrüfe jede Falte, ob ich diese wirklich schön finde, bis ich etwas finde, was mich stört. Dann kommt wieder die Panik.
Auch versuche immer wieder mit meinem Mann darüber zu sprechen, habe aber gleichzeitig Angst ihn zu verlieren, wenn ich ihm so etwas garstiges sage. Das sprechen darüber hilft andererseits sehr. Ich habe ihn kürzlich sogar gefragt, ob er denn bei mir bleiben würde, wenn ich entliebt wäre. Zum Glück hat er zugestimmt. Aber Zweifel auf meiner Seite, an meienr Liebe bleiben ständig da. Immer diese quälende Frage: "Woher kommen diese Gedanken bloß...?"
Ich habe mit ihm gemeinsam überlegt, dass wir jetzt den Gegenangriff starten und ganz gezielt gemeinsam nach schönen Momenten streben. Also nicht nur schwere Gespräche, sondern ganz gezielt Dinge machen, die wir als Paar schön finden. Ich werde berichten, ob das geholfen hat.
Liebste Grüße!
Verfasst: 12:10:2012 13:43
von Sycanda
Hallo!
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es so vielen auch so geht wie mir. Man liest ja immer von den sexuellen oder gewalttätigen ZG, aber nicht von dieser Art von ZG. Meine Therapeutin ist sich sehr sicher, dass es sich bei mir um einen ZG handelt. Das gibt mir immer hin Mut in Momenten in denen ich besonders Zweifel.
Sie sagt mir auch immer, dass es Gedanken sind und keine Gefühle. Genauso wenig kann man Gefühle eben in Form von Gedanken fangen wollen. Was ich ja immer versuche, wenn ich hinterfrage. Wir machen das auch immer mit dem Gegenangriff. Aber da fehlt bei uns nunmal echt die Zeit. Wir haben halt sehr wenig Zeit füreinander.
Wir haben 2 kleine Kinder im geringen Altersabstand und da ist wenig Luft für uns. Trotzdem versuchen wir Zeit füreinander frei zuschaufeln. Ich bin auch schon total glücklich, wenn wir einfach nur im Arm liegen können.
Unsere Beziehung fühlt sich auch nicht mehr so an, wie vor den Kindern. Das ist auch völlig klar und normal. Aber deswegen habe ich mit dieser überprüferei angefangen.
Die Beziehung verändert sich eben im Laufe der Zeit, aber ich verlange quasi, das es immer so bleibt, wie es einmal war.
Man gibt was (Zeit) und bekommt aber auch was (Kinder).
Und den wundervollesten Papa den ich kenne.
Ich könnte ellenlange Zeilen schreiben, was mein Mann mir bedeutet und was ich an ihm bewunder. Trotzdem zweifel ich immer mal wieder an meinen Gefühlen.
Denn ich dachte; Gefühle weg=Mann weg =Liebe weg=schönes Leben weg= Oh gott, habe ich keine Gefühle mehr?= finde ich ihn überhaupt noch attraktiv?
usw. usf.
Liebe Grüße
Verfasst: 15:10:2012 10:12
von baumelfe
Jaaaa, genauso, wie mir das ständig geht. Das stärkt mich noch mal in der Annahme, dass dies alles Zwangsgedanken sind. Es gibt immer mal wieder kleinste Augenblicke, in denen ich angstfrei auf meinen Mann blicken kann, dann strahlt das Leben. Aber leider sind es nur ganz kurze Augenblicke, da ich mir sie immer wieder sofort mt der Überprüferei versaue. Genauso wie du es beschreibst: Upps, waren das Gefühle? - Vielleicht habe ich mir das nur eingebildet? - mag ich ... (die Haare, das Lachen, den Geruch, die Falte,...) wirklich? - Oh da ist ja ein Pickel, der sieht aber fies aus - Ich finde etwas fies an meinem Mann - ich liebe ihn ja gar nicht vollkommen - Ich werde ihn bestimmt bald verlassen - ich bin schuld, dass alles kaputt geht und mache alles mies - ich habe das schöne Leben nicht verdient - vielleicht sollte ich mich besser sofort scheiden lassen, anstatt noch abzuwarten - ...
So bin ich dann dabei, mir mein Leben schlecht zu reden und nur noch nach negativem Ausschau zu halten, mit dem Hintergedanken, dass ich eines Tages bestimmt einen riesen Fehler mache und dann ganz verdient als arme, einsame Frau mein Dasein fruste. Das Schlimme ist, ich bin darin so gut, dass ich mir das dann auch noch selber glaube und an meinem Verstand und der Realiität zweifele.
ABER ich bin mir ganz sicher, dass dies bei dir und auch bei mir nur Gedanken sind, die viel Macht über uns haben. Wenn man in der REALITÄT so viele entscheidende tolle Dinge aufzählen kann, dann muss man seinem Verstand die Macht geben und nicht der imperialistischen Angst! Ein eindeutiges Zeichen ist doch das Aufsuchen von Nähe und das Wohlgefühl dabei.
Deine Gedanken zur Veränderung der Liebe haben mich nachdenklich gemacht. Ich glaube, mir geht es da ähnlich. Ich suche in unserer Beziehung immer wieder das Frühlingsgefühl, die Leichtigkeit und Spontanität. Es ist gar nicht so einfach, seine neue Rolle in der Familie einzunehmen. Die Zeit wo unsere Tochter im Bett liegt und wir noch wach sind und wirklich entspannt Zeit füreinander haben ist sehr selten geworden. Meist "nutzen" wir diese Zeit, um Dinge zu besprechen oder zu erledigen. Eine Portion rosarote Leichtigkeit ohne ein "aber" täte mir wirklich noch mal gut...
Liebe Grüße!
Verfasst: 23:10:2012 13:03
von Sycanda
Liebe baumelfee!
Ich hatte nen fiesen Magen-Darm-Virus. Drum konnte ich nicht eher antworten. Wie geht es dir?
Deine Zeilen haben mich sehr angesprochen. Eigentlich hätten sie auch von mir stammen können. Es beruhigt mich sehr, dass ich nicht alleine bin und gibt mir Hoffnung, dass es auch wieder besser wird.
Zur Zeit geht es mir wieder schlechter. Ich vermute mal, dass hängt auch mit meinm MD-Virus zusammen. Ich habe ja das AD kaum behalten und ich habe so gut wie nichts gegessen. Der Spuk ging 11 Tage. Jetzt langsam fange ich wieder zu essen an. Appetit ist noch keiner da. 3-4 Kilo habe ich abgenommen. Was für mich echt viel ist. Wiege jetzt noch 63,5 kilo.
Ich wünsche mir so sehr die Zeit zurück, wo ich ohne irgendwelche Gedanken meine Liebe zu meinem Mann genießen konnte. Ich war soooo unglaublich glücklich. Und jetzt, immer dieses hinterfragen...Zermürbend.
LG
Verfasst: 23:10:2012 15:39
von baumelfe
Ohje, auch das noch. Das tut mir sehr leid!
Mir geht es gestern und heute etwas besser, bin zur Zeit nicht ganz so panisch. Am freitag ist mein erster Termin bei der Therapeutin. Hoffe, das wird gut und ich bin da richtig.
Mich haut auch jeder kleinste Zusatzstress wieder total um, dann ist alles ganz grau und aussichtslos. Aber es wird wieder besser, da bin ich mir heute sicher.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft um dieses Tal wieder zu durchschreiten. Ich habe mal einen Spruch gelesen der mich sehr anspricht :
Je tiefer der Brunnen (Angst), um so mehr Wasser (Wohlbefinden) passt hinein.
(Ich hoffe, ich habe ihn nciht schon mal aufgeschrieben

)
Das tieferbuddeln ist echt ätzend, aber eines Tages gibt es genügend Wasser...
Liebe Grüße!