Seite 1 von 2
die ppd hat mich wieder ...
Verfasst: 27:09:2012 7:27
von Melli110
phu, jetzt hats mich voll erwischt.
seit zwei wochen geht es nur noch bergab. ich habe innere unruhe, zittere morgens und fühle mich hundeelend. habe jetzt mit cipralex trp. begonnen, die ich langsam einschleichen soll, habe aber ein super schlechtes gewissen, weil ich stille. bin hin und her gerissen.
ich fühle mich eingesperrt in meiner mutterrolle und habe das gefühl, dass ich da "nie wieder rauskomme". ich hatte fast vergessen, wie schlimm die gefühle bei der ersten ppd 2009 waren, aber jetzt bin ich wieder voll drin ... hört das den nie auf ???
Verfasst: 27:09:2012 8:05
von scaramouch
Hallo Melli
tut mir leid das es dich wieder erwischt hat, aber jetzt musst du all das anwenden, was du damals schon gelernt hast.
Diese PPD wird dich nicht so weit runter ziehen wie die letzte...du hast super reagiert und direkt mit Cipralex begonnen. Mach dir keine Vorwürfe, das schadet deinem Kind nicht, sonst hättest du ein anderes Mittel bekommen.
Meine Freundin hat unter Cipralex 1 Jahr gestillt und dem Kind gehts prima.
Wie sieht es mit Hilfe aus? Hast du Unterstützung durch Familie und natürlich professionelle Hilfe?
Es wird wieder. Ganz bestimmt.
Verfasst: 27:09:2012 8:26
von lotte
Hey Du,
tut mir leid. Aber ich denke auch, besser Du wirst stabil mit dem Medi, als dass Du die volle Bandbreite der Depression aushalten musst. Davon hat Dein Baby auch nix.
Es ist ja jetzt alles noch ganz frisch, auch mit der Mutterrolle und mit zweien ist es sowieso noch mal eine Umstellung als nur von allein auf mit 1 Kind.
Stress Dich nicht, dass Du da nicht sofort reinfindest. Und Du kommst auch wieder raus!
Hast Du denn bei deiner ersten PPD in Deiner Therapie etwas erreichen können? Woher kamen deine Ängste, was war los? Kannst Du vielleicht noch mal Kontakt zu Deinem früheren Therapeuten aufnehmen? Zusätzlich zum Medi.
Stell Dir besser nicht die Frage, warum oder wann es aufhört. Bleib dran und lass Dir Zeit, bis das AD wirkt. Und ja, guck nach viel Unterstützung
LG
Lotte
Verfasst: 27:09:2012 9:55
von Melli110
danke euch beiden !
ihr habt recht, zum glück, weiß ich diesmal wenigstens bescheid, was mir helfen kann und dass es irgendwann wieder besser wird.
das letzte mal konnte ich stillen und cipralex nicht miteinander vereinbaren. ich kämpfe diesmal auch wieder sehr mit mir, ob ich es nicht doch irgendwie "aushalten" kann, bis die kleine abgestillt ist, ein halbes jahr wollte ich schon wieder schaffen. ich habe große angst, dass das medi irgendwas in ihrem gehirn anrichten könnte.
was ist besser fürs kind: flaschenmilch oder muttermilch mit spuren eines ads ????
Verfasst: 27:09:2012 10:00
von Melli110
psychother. habe ich seit 2009 fast durchgehend gehabt, es liegt wohl an meinem kontrollbedürfnis und meinem perfektionismus, alles richtig machen zu wollen und eine gute mutter zu sein.
ich war sogar vor und während der ss in ther. um "vorbereitet" zu sein. im moment fühle ich mich total "übertherapiert" und habe kein bedürfnis wieder hinzugehen. ich brauch davon erst mal eine pause.
Verfasst: 27:09:2012 10:17
von Zeljka
Hallo Melli,
ich hatte auch damals 2004 PPD,und jetzt fast 8 Jahre danach ,schon wieder,obwohl ich so lange gewartet habe um noch ein Kind zu bekommen,trozdem,ist alles wieder da.
Das was ich damals gelernt habe,hilft mir jetzt überhaupt nicht,ich bin umso trauriger dass ich noch mal alles erleben muss.
Manchmal bin ich sehr wütend wenn ich andere Müttern sehe die 3-4 Kinder haben und alles ok ist,und bei mir alles so furchtbar sein muss,fair ist das nicht.
Bald muss ich mit AD anfangen,Verhaltensth,immer wiedr Tiefe erleben,und so lang ich damit beschäftigt bin,wachsen meine Kinder auf,neben mir unbermerkt,meine Ehe geht langsam kaputt weil mein Mann nur mit sich beschäftigt ist,weil das alles für ihn zu viel ist....Was bleibt mir noch ausser zu kämpfen obwohl ich keine Kraft und keine Lust habe? Nur für meine Kinder.
lg
Verfasst: 27:09:2012 10:23
von Melli110
ja, ich bin auch traurig, dass es mich wieder erwischt hat, trotz aller vorbereitungen, ich habe mir hilfe gesucht, hatte eine haushaltshilfe in den ersten wochen und mein großer ist jetzt im kiga, und trotzdem geht es wieder los.
mein mann hat leider auch nicht viel verständnis, er meint, ich würde ja jetzt wissen, wie das alles geht, da kann es mir doch nicht schon wieder schlecht gehen. deswegen mache ich grade auch viel mit mir alleine aus.
meine schwägerin hat 4 wochen vorher zwillinge bekommen, bei der ist alles super, die kinder sind brav und ich frage mich, warum es mich dann so erwischen muss ...
Verfasst: 27:09:2012 10:26
von Melli110
wieso fängst du erst "bald" mit dem ad an und nicht "jetzt" ? warst du schon beim arzt ? hast du schon termine für psychother. ?
Verfasst: 27:09:2012 11:05
von Zeljka
Liebe Melli,
mir ging kurzfristig besser und ich dachte,es ist vorbei,aber zu früh gefreut...Habe meinen Termin beim Arzt abgesagt..Neues Termin habe ich dann erst in 7 Wochen dann bekommen.
LG
Verfasst: 27:09:2012 21:40
von claudi
Huhu Melli
leider kenn ich es nur zugut , ich habe alle Personen ( Hebamme , Frauenarzt, Fachpersonal vorher eingeweiht und Gespräche gehabt ) es kam wie es kam wieder Zg und Depressionen , ich war so traurig darrüber aber es geht aufwärts mit Cipralex habe ich im Juni beg. es hilft etwas ... Geduld muss man haben damit wie mit allem ...... Diesen Satz habe ich gehasst , aber er stimmt und es wird Besser , ich weis man hat das Gefühl wieder Zeit zu verlieren die so Wertvoll ist und man hasst sich und diese Kranke Seite , man will unbeschwert sein Baby geniessen , leider geht genau das in den Moment nicht , diese Quälenden Vorwürfe warum ich , warum schonwieder , bin ich gut genug , schaff ich das , ich hatte doch alles vorbereitet und doch wieder

das ging immer durch meinen Kopf , ich habe aber wie Du den Vorteil das wir gleich wussten was sache ist und was helfen kann , so kann es schneller gehn

......... Kopf hoch , ich habe auch angst das es wieder schlimmer wird aber es gibt schöne Tage ausser im moment bin so heftig erkältet Reizhusten der nicht weg geht , schlafe kaum
Verfasst: 28:09:2012 8:31
von Melli110
ja, das kenn ich ...
ich habe das gefühl, das cipralex hilft schon ein bisschen, gleichzeitig mache ich mich total verrückt, weil ich gleichzeitig stille. habe die schlimmsten vorstellungen, mein kind könnte schaden nehmen oder sogar am plötzl. kindstod versterben. total übertrieben, ich weiß.
und ja, ich bin auch traurig, dass mir diese anfangszeit mit meinem kind wieder irgendwie "verloren geht", dass ich es nicht genießen kann, wie ich sollte ...
Verfasst: 28:09:2012 8:33
von Melli110
liebe zeljka !
das ist blöd, dass du so lange warten musst. kannst du nicht nochmal anrufen und um einen notfalltermin bitten ? bis das ad hilft, dauert es ja auch wieder ... bis dahin wünsche ich dir viel kraft und die zuversicht, dass es irgendwann wieder besser wird, bis dahin heißt es "durchhalten" für uns alle ...
Verfasst: 28:09:2012 9:13
von Zeljka
Hey Melli,
ich habe ja schon mehrmals drum gebeten,aber erfolglos,man sagte mir wenn es mir so schlecht geht,soll ich ins KH. Da habe ich aber Angst weil ich damals auf "falsche" Ärzte geraten bin,und dort wo ich hin will ,ist eine Ärztin die sich für PPD spezialisiert hat.
lg
Verfasst: 28:09:2012 22:29
von Schnuti33
Hallo Melli, ein kleines Plädoyer für Flaschenkinder.
Unser Sohn hat aus Überzeugung nur die Flasche bekommen. Er ist ein super fitter kleiner Kerl. Absolut altersentsprechend entwickelt und nicht übermässig oft krank. Das Übliche halt!! Und, wir haben eine tolle Mutter - Kind - Bindung trotz der vergangenen PPD und ohne Stillen.
LG
Verfasst: 29:09:2012 12:41
von Marika
Hallo Melli,
tut mir echt leid, dass die PPD wieder gekommen ist. Aber es wird wieder, wirst sehen - du hast bereits alles richtig gemacht und wieder mit dem AD begonnen.
Weiters kann ich mich Schnuti anschließen: Ich habe nach 5 Wochen abgestillt, da ich einen ziemlichen Medi-Cocktail hatte wegen der PPD. Mein Sohn ist gesund und wir haben ebenfalls eine so wunderbare Mutter-Kind-Beziehung die anderen auch als sehr intensiv auffällt. Also: Trotz Flasche und PPD haben wir beide heute keinerlei Deffizite in unserer Beziehung.
