Seite 1 von 1

Wann ist das Tagestief?

Verfasst: 17:10:2012 23:09
von MrsKirsch
Ich hab mal eine Frage :wink:

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass es während der PPD normal ist, das man ein morgentliches Tief hat, weil das Serotonin da gesunken ist. Klingt ganz logisch. ABER mir gehts morgens gut und erst ab Nachmittags/Abends schlecht. Jeden Tag..dann brennen meine Hände und meine Beine, ich bekomme Sehstörungen und einen unerträglichen Druck auf der Brust.
AD nehme ich erst seit Freitag wieder. 25mg Sertralin, ab nächste Woche 50mg. Davor hab ich Johanniskraut genommen mit mäßigem Erfolg. Den Sommer über gings mir gut, dann kam der fette Rückschlag. Aber warum ist der Tageszeit abhängig? Kennt das jemand von euch? Wenn ich Pech habe und Atemübungen nicht helfen, hänge ich damit bis weit nach Mitternacht im Bett, bevor ich einschlafen kann :cry:

Gehört das eher zur PPD oder zur Angststörung? Ich mach mich schon wieder selbst bekloppt und denke, vllt brauch ich ja doch das AD nicht, vielleicht kommt das ja davon..grrrrrrr :evil:

lg

Verfasst: 18:10:2012 13:15
von Serenity
Hallo,

ich habe eine Depression und kenne das auch mit dem Abendtief.
Meine Psychiaterin meinte, das es einfach Menschen gibt, bei denen das umgekehrt ist. wenn mich die Depression doll im Griff hat kann ich auch erst gegen Morgen einschlafen.
Habe allerdings begleitend auch Angstattaken.
Seit ich Fluoxitin nehme geht es mir gut, nur die Jahreszeitlichen Tiefs hab ich noch. Im Januar ( normal ) und im Juli/ August ( auch nicht typisch ).
Gib dem AD Zeit, dass es wirken kann.

Liebe Grüße
Serenity

Verfasst: 18:10:2012 14:10
von MrsKirsch
Hallo Du,
danke für Deine Antwort.
Angstattaken habe ich auch. Anfang des Jahres noch massiv Panikattaken, aber die sind seltener geworden. Aber die Angst ist quälender, weil sie so viele Stunden anhält.
Ich muss wohl erst warten..aber mir graut es vor jedem Nachmittag. Ganz schlimm ist das :cry: und dazu noch Streit mit dem Mann. Ach alles blöd im Moment...

lg

Verfasst: 21:10:2012 20:09
von sunrise
@MrsKirsch

Kann ich dich mal fragen, warum du von Citalopram auf Sertralin gewechselt bist? Wie hast du das Sertralin bei dem Wechsel eingeschlichen? Gab es da wieder Nebenwirkungen?

Verfasst: 25:10:2012 22:34
von MrsKirsch
Hallo sunrice,
entschuldige meine späte Antwort.
Ich hatte damals das Citalopram genommen und hab es überhaupt nicht vertragen. Mein ganzer Körper stand unter Spannung, ich konnte nicht mehr ruhig sitzen, liegen, stehen nichts..ich wäre am liebsten gelaufen und gelaufen und irgendwann vor einen Zug gesprungen. Habe dann abgesetzt und Sertralin bekommen, das habe ich ganz normal eingeschlichen. Aber auch da habe ich wieder abgesetzt, weil meine Angst vor Nebenwirkungen zu groß war. Jetzt schleiche ich gerade wieder ein und bin nach 2 Wochen auf 50 mg. Ich musste allerdings 2 Wochen warten, da ich Johanniskraut genommen habe und das darf man mit Sertralin nicht.
Soweit ich weiss, kann man von einem SSRI zum nächsten wechseln. So sagte mir damals zumindest mein Arzt.Ob ich im Moment Nebenwirkungen habe weiss ich nicht. Mir ist Nachmittags übel, ab Abends brennt meine Haut an den Händen und Beinen und ich habe einen wahnsinns Druck auf der Brust. Entweder greift das AD noch nicht, oder es sind NW. Ich sitze es aus und warte..

lg

Verfasst: 26:10:2012 18:44
von MrsKirsch
Hab noch was vergessen :lol:
Ich habe damals das Citalopram einfach weg lassen sollen und statt dessen mit dem Sertralin anfangen sollen. NW hatte ich, weil ich Angst hatte..hab mir das meiste eingeredet und dann die NW auch bekommen. Jaja so ist der Kopf :lol:

Jetzt bin ich bei 50 mg seit 6 Tagen und ich hab immer noch Nachmittags die Unruhe. Meine Hände und Beine brennen und wenns sich steigert kommt ne Angstattake. Richtig widerlich!! Ich werde jetzt noch eine Woche abwarten, weils ja 2 Wochen ungefähr dauert bis es anfängt zu wirken und gehe dann höher, wenn sich nichts ändert.

Hat das noch einer von euch unter Sertralin oder einem anderen SSRI?? Auch das der Kiefer total verkrampft ist. Ich soll den lockern am Tag mehrmals sagte die Therapeutin, denn ein angespannter Kiefer signalisiert dem Körper Gefahr. Ich merk das aber immer erst, wenns weh tut, das er so angespannt ist. Und manchmal gucke ich so in der Gegend rum und plötzlich scheint mir das, was ich sehe ganz anders zu sein als es ist. Weiss nicht, wie ich das erklären soll. Meine Therapeutin sitzt im Sessel und ich gucke sie ne halbe Std an und plötzlich sieht der Sessel so komisch aus, ich hab mich voll verjagd :oops: Hab ihr das nicht gesagt, hatte Angst das "es nun soweit ist mit mir" :roll:

lg