Seite 1 von 1

........vormittags.............

Verfasst: 12:11:2012 22:50
von Nickolakala
Trotz Cipralex, hab ich vormittags immernoch so eine "komische Unruhe" immer auf "Hab-Acht-Stellung" ich kann es gar nicht beschreiben !!

In dieser Zeit kann ich echt kaum einen klaren Gedanken fassen, fühle mich "unwirklich" und nicht in der Realität.

Erst gegen Abend kann ich wiede "klar denken" und fühlen...........

Himmel..............ich werd das nie los.................NERV !!!

N.

Verfasst: 13:11:2012 8:38
von lotte
Hey Du,

ich hatte Dir ja schon in einem anderen Beitrag von Dir geantwortet, dass ein Medi (egal welches) nicht alles ausschalten kann. Wenn Du also noch diese Restunruhe hast, müsstest Du mal schauen, warum das so ist. Was geht Dir dann durch den Kopf, was ist vormittags so los, was machst Du da?
Es klingt ja ein bisserl wie das bekannte Morgentief, gerade wenn abends wieder alles okay ist.

Ein Medi soll ja in erster Linie stabilisieren. Damit man sich dann seinen Ängsten stellen kann. Also schau mal genau hin, was Du morgens fühlst und denkst und was Dich da unruhig werden lässt.

LG
Lotte

Verfasst: 13:11:2012 11:26
von Kätzin
Hallo :-)

Kann da Lotte nur zustimmen, hört sich stark nach einem Tief an, die ja an verschiedenen Tageszeiten auftreten können.
Bei mir ist es morgens auch immer am schlimmsten und dann noch mal am Nachmittag, abends habe ich mich meist immer gut im Griff.

Nehme allerdings auch momentan keine Medis.
Vielleicht auch eine Begleiterscheinung von deinem Medi? Kenne mich da nicht so sehr aus.
Wie lange nimmst du die Cipra jetzt? Vielleicht muss es sich erst noch voll entfalten?
Das sind jetzt so meine Gedanken, ganz liebe Grüße Tina

Verfasst: 13:11:2012 11:28
von tasi
ja.. ich denke lotte hat recht..
gibt es vielleicht irgendwas bestimmtes was dich nervös machst? kannst du in diesen momenten in worte fassen was dich beschäftigt?

..............

Verfasst: 13:11:2012 16:07
von Nickolakala
...........ach sind immer wieder die gleichen Ängste...............Verlustangst..........Angst dass jemand stirbt oder sehr krank wird (aber keine Angst um mich, nur um die anderen)...........

Tja und wie bitteschön soll ich DIESE Ängste loskriegen????

Verfasst: 13:11:2012 16:49
von tasi
ich glaub so schwupdiwup-weg gehen solche ängste nicht..
ein stück weit gehören sie wahrscheinlich einfach zu dir.. aber sie belasten dich offenbar sehr..
hast du schon mit deinem thera drüber gesprochen?
wieviel cipralex nimmst du denn? vielleicht wäre eine dosiserhöhung in betracht zu ziehen..?
mir hilft auch immer es mal konkret auszusprechen.. hast du jemanden, mit dem du mal über das sprechen kannst was dir angst macht? auch wenn es ganz banal ist.. egal..
oder schreib es dir mal von der seele.. hier im forum... oder als brief - den du jemandem zum lesen geben kannst oder auch einfach nur für dich... um ihn danach aufzubewahren oder wenn es dir hilft dich davon zu lösen ihn irgendwann wegzuwerfen..

liebe grüße
tasi

Danke

Verfasst: 13:11:2012 19:25
von Nickolakala
Hallo,

erstmal Danke für die Antworten !!!

Ach es ist so aussichtslos..........ich habe diese Ängste schon 20 Jahre !!!!! Habe 3 Therapien hinter mir. Habe auch gelernt mit den Ängsten im Alltag umzugehen, weiss auch theoretisch wie ich meine "Gedanken lenken soll".

Aber PRAKTISCH schaff ich es einfach nicht..................

Verfasst: 13:11:2012 22:51
von lotte
Quark, meine Liebe ;)

Gar nix ist aussichtslos. Ich bin bestimmt um einiges älter als Du und habe sehr sehr spät gelernt, mit meinen Ängsten so umzugehen, dass sie mich nicht mehr stören (ich hatte, so glaube ich zumindest ;) 5 Therapien und bin derzeit schon wieder in einer).

Es geht nicht darum, dass Du völlig angstfrei lebst. Sondern Deine Ängste als EINEN Teil von Dir und Deiner Geschichte einordnest. Daneben hast Du ja noch ganz viele andere Seiten, lustige, mutige etc. Deine Verlustängste scheinen tief zu sitzen. Und da geht es eben um mehr, als nur das Verhalten im Alltag zu korrigieren. Das ist, ähnlich wie das Medi, die "Symptombekämpfung".

Du solltest noch mal genauer dahin gucken, wo es vielleicht auch weh tun kann. Stichwort ängstliches Elternhaus. Das heisst nicht, dass Deine Eltern alles falsch gemacht hätten und Du sie nicht mehr sehen oder lieben sollst, aber mir kommt es so vor, als wärest Du immer noch in dieser "kleine Tochter" Schiene gefangen.

Was spricht gegen eine neue Therapie? ;)

LG
Lotte

hallo

Verfasst: 14:11:2012 21:03
von Nickolakala
Liebe Lotte,

danke für Deine Antwort.

Ja was spricht gegen eine Therapie??? Gute Frage: NICHTS !!! Und ehrlich gesagt hab ich auch schon dran gedacht !!!

Warst Du bei Deinen Therapien jedesmal beim gleichen Therapeuten oder hast Du gewechselt.??? Ich war ja 3x bei der gleichen Therapeutin aber ich glaub das ist jetzt einfach zu "ausgelutscht" mit ihr...............

Was lernst Du denn in Deinen Therapien ???

LG Nicole

Verfasst: 14:11:2012 21:16
von lotte
Hey Du,

aaalso: ich hab einen Thera (VT), den ich schon ganz lange kenne. Ich hatte ja bereits vor meinen Kindern mit Panikattacken zu tun. Also ewig her. Zu ihm bin ich dann 2004 nochmal, als meine Kleine auf die Welt kam und die Angst wieder da war. Danach hatte ich eine TP bei einem anderen, der mir aber nicht so viel gebracht hat. Zur Zeit mache ich sporadisch Termine bei meinem "alten" VT und eine Gruppentherapie.

Der Vorteil bei meinem "Hausthera" ist, dass er mich schon ewig kennt. Die ganze Kindheits- und Jugendstory, wie ich erzogen wurde usw. Da ging es erstmal um den Tipps und Tricks, wie man der Angst begegnet. Kennst Du ja auch alles. Und dann der Blick hinter die Kulissen. Warum hab ich irgendwann Angst entwickelt? Dann hab ich die Zusammenhänge gerafft, mich von meinen Eltern "abgenabelt" und seit dem gehts mir richtig gut.

LG
Lotte

Verfasst: 14:11:2012 22:13
von Nickolakala
hi Lotte,

darf ich fragen, warum Du "Angst" entwickelt hast?? Mir ist das bei mir einfach eine zu einfache Erklärung von seiten der Therapeuten mit "ängstlichem Elternhaus".........ich glaub das nicht ganz.
Oder hast Du Lust auf PN???

Mein Thera meint immer nur ich hab zu wenig Zuneigung und Gefühle gekriegt.....ja das stimmt. Aber ich bin trotz allem sehr skeptisch.
Was war mit der Generation vor mir? Die haben doch wirklich NULL Gefühl gegekriegt, haben z.T. den Krieg miterlebt.........und haben troztdem KEINE Ängste.................
hat für mich nicht so alles Hand und Fuß....................

N.

Verfasst: 15:11:2012 8:04
von lotte
Hi Du,

in einem Satz kann ich Dir das nicht erklären ;) Wenn man die ganze Kindheit und Jugend zu wenig Gefühle bekommen hat, dann prägt einen das doch fürs Leben, oder meinst Du nicht? Meine Mutter war, als ich klein war, nur mit sich und ihrer Panik beschäftigt. Also musste ich zusehen, wo ich bleibe. Ängste entwickelt man, wenn man sich nicht richtig entfalten kann, wenn man gebremst wird, wenn kein Urvertrauen da ist, wenn man das Gefühl vermittelt bekommt, man ist nicht so richtig gewollt.

Du weisst doch gar nicht, was die vorige Generation an seelischen Schäden davongetragen hat. Da wird auch viel verdrängt. Ausserdem bist das doch nicht DU. Das klingt ein bisserl so wie: Reiss Dich mal zusammen, anderen ging es viel schlechter. Das bringt Dich null weiter.

Gerne PN, wenn Du noch Fragen hast.

LG
Lotte

Verfasst: 25:11:2012 15:01
von tiba2
Hallo!

Ich weiß nicht, ob du noch diese "komische Unruhe" vormittags hast, dein Beitrag ist ja schon etwas älter.

Vielleicht rührt es bei dir von anderen Stellen her, nur ich hatte auch am Vormittag eine extreme Unruhe, konnte keine Minute ruhig sitzen, meine ganzen Gedanken kreisten nur um diese Unruhe in mir.

Was mir extremst half, ist Seroquel am Abend. Damit wurde die Unruhe besser und nun kann ich der Ursache auf den Grund gehen.

Vielleicht schreibst du mal, wie es dir jetzt geht.

LG TIBA

hallo

Verfasst: 25:11:2012 23:12
von Nickolakala
Liebe tiba2,

naja an meinem "vormittagsgefühl" hat sich bisher noch nicht viel geändert. Ich weiss nicht, vll. hängt es auch damit zusammen dass ich halt irgendwie immer das Gefühl hab "das und das muss heut noch erledigt werden" und wenn ich das dann geschafft habe, stell sich auch irgendwie die "innere Ruhe" ein.
ich kenn diese Gefühl ja jetzt schon mehrere Jahre............