Seite 1 von 1
Müde von Cipralex
Verfasst: 05:02:2013 16:12
von Sabrina M.
Hi Mädels,
eigentlich ist Cipralex doch eher ein antriebssteigerndes AD, oder?
Bei mir wirkt es wirklich sehr gut gegen meine Ängste, aber es macht mich extrem müde und daher auch antriebslos.
Ist die Einnahme dann am Abend günstiger?
Verfasst: 24:04:2013 19:14
von lana
Hi tili
Ich habe auch cipralex genommen es hat mir super geholfen, aber die Müdigkeit war auch ein Problemen und die Gewichtszunahme.
Ist wohl eine Nebenwirkungen von cipralex... aber das nehme ich sehr gern in Kauf im Vergleich zu meinem Zustand vorher...
Gruss Swetlana
Verfasst: 24:04:2013 19:21
von Sabrina M.
Danke liebe Lana für deine Antwort;)
Ich bin ebenfalls froh, dass es dieses Medi gibt, denn es hilft mir wirklich aus dem Sumpf heraus. Im Vergleich zu Citalopram muss ich eine recht große Verbesserung meines Allgemeinzustandes feststellen.
Die Gewichtszunahme nervt mich schon, aber ich nehme es auch in Kauf.
Wie lange nimmst Du es schon? Und wieviel hast Du zugenommen?
Verfasst: 25:04:2013 20:25
von lana
Ich habe es ein halbes jahr genommen und dann abgesetzt wegen kinderwunsch.
Habe 15 kilo zugenommen.
Jetzt bin ich schwanger in der 15 wo und habe wieder angefangen...da es mir schlecht geht.
Wie ist das bei dir? Wievisl hast du zugenommdn und wie geht es dir?
Verfasst: 25:04:2013 21:13
von Birdee
Hallo Mädels
Ich nehme seit langer Zeit Cipralex ,bzw.vorher Citalopram.
Mit Cipralex geht es mir auch um ein Vielfaches besser!
Mit Müdigkeit hatte /habe ich keine Probleme.....
Ich bin sehr froh ,dieses AD zu haben....nun werde ich allerdings reduzieren ,bzw. , ich bin schon dabei.
In den sieben!!!Jahren habe ich LEIDER 27kg zugenommen...
Bin zur Zeit bei 25 mg....vorher 30mg Cipralex....
Verfasst: 26:04:2013 8:17
von Marika
Hey Tili,
wie lange nimmst du das Cipralex schon?
Die Müdigkeit kenne ich nur als anfängliche NW, die sich bei mir schnell gegeben hat.
Ich nehme Cipralex schon seit 8 Jahren - anfangs in sehr hoher Dosis, heute nur noch 10 mg. Ich habe absolut keine NW - o.k, das Gewicht ist ein bissl blöd, das ist mir gerade auch im letzten halben Jahr um 5 kg rauf gegangen, weil ich nicht mehr schaut habe. Mit AD muss ich sehr, sehr auf die Ernährung achten - ohne gings viel leichter. Aber ich habe keine Alternative - ganz ohne AD kommt meine Depression wieder, weil sie wohl rezidivierend ist.
Hast du schon mit deinem Doc über die Müdigkeit geredet?
Verfasst: 26:04:2013 8:40
von ubure
Hallo,
also, ich habe ja ca. 10 jahre lang Citalopram genommen (das ist ja der Bruder von Cipralex, sozusagen) und war dadurch auch immer sehr müde. ich weiß noch, dass ich im ersten Schuljahr meines Großen mehr als einmal verschlafen habe und das Kind zu spät zur Schule gekommen ist. Außerdem habe ich glaube ich jahrelang mindestens 3-5 mal pro Woche vormittags bis Mittag geschlafen, weil ich einfach nciht anders konnte. Wären nicht die Kinder zum Mittagessen nach Hause gekommen, hätte ich wohl weiter geschlafen. Von der Gewichtszunahme will ich gar nicht sprechen.
Wie sehr mich die Medis geschafft haben, habe ich erst gemerkt, als ich sie nicht mehr nehmen musste.
Solange das aber keine Option ist, gäbe es schon Möglichkeiten, den Antrieb und die Energie etwas zu steigern. Zum Einen böte sich gerade jetzt eine Entschlackungskur an. Jeden Tag ein bis zwei Liter Kräutertee zur Blutreinigung und zur Leberunterstützung, für mehrere Wochen als Kur. Viel trinken generell und sowieso. Dann natürlich der Dauerbrenner Sport, und natürlich Yoga.
Man kann durchaus die Tabletten Abends nehmen. In den 10 jahren meiner Medikamenteneinnahme habe ich stndig bei den Zeiten gewechselt und habe keinerlei Unterschied in der Wirkung feststellen können. Das müsstest Du also mal ausprobieren.
Verfasst: 26:04:2013 11:18
von Sabrina M.
Hi Mädels,
also ich nehme Cipralex jetzt seit mitte Dezember und muss sehr auf meine Ernährung achten - was ich früher nie musste (habe jetzt 3kg mehr drauf, aber nur durch viel Disziplin, sonst wären es wahrscheinlich schon 10kg). Ich versuche mich jeden Tag viel zu bewegen und morgens muss auch erstmal ein Kaffee zum munterwerden her

. Die Müdigkeit ist schon etwas besser geworden, aber leider nicht komplett verschwunden. Mein Arzt meinte, ich soll die Tablette abends nehmen, habe ich aber aus Angst davor dann morgens nicht aus dem Bett zu kommen, noch nicht ausprobiert.
Mein Allgemeinzustand hat sich in kleinen Schritten wirklich verbessert und ich bin froh meinen kleinen Schatz jetzt endlich richtig genießen zu können. Natürlich gibt es auch schlechte Tage, aber das Auf und Ab ist ja nun leider Bestandteil der Depression.
Habt Ihr eigentlich durch das AD auch mit Hautproblemen zu kämpfen?
UND EINEN GANZ LIEBEN DANK AN EUCH MÄDELS FÜR EURE LIEBE UNTERSTÜTZUNG. ES TUT SO GUT IM FORUM ZU LESEN

:
Verfasst: 26:04:2013 11:23
von Sabrina M.
Achso, und noch eine Frage an Ubure: ist esegal welchen Kräutertee man trinkt?
Verfasst: 26:04:2013 11:29
von ubure
Hallo Tili,
es gibt in der Apotheke oder im Versandhandel schon fertige Blutreinigungmischungen, da ist auch meist Löwenzahn mit drin, der der Leber sehr gut tut. Oder Du gehst raus und sammelst selber Kräuter, wenn das bei Euch möglich ist - belebt auch!
Zu den Hautproblemen: sind die ständig da oder nur zeitweise? Falls zeitweise, wann? Und wo ist die Haut unrein (Kinn ect.)?
Verfasst: 26:04:2013 12:11
von Sabrina M.
Liebe Ubure,
bei mir hängen die Hautprobleme mit der Periode zusammen. Sie kommen kurz vorher und bleiben dann auch bis nach den Tagen (Mundraum,Kinn). Aber neuerdings gehen sie nicht mehr so richtig weg und sind im hinteren Wangenbereich (auf beiden Seiten) besonders schlimm. Seit ich das AD nehme ist es leider von Monat zu Monat schlechter geworden

Verfasst: 27:04:2013 8:38
von Marika
Hey Tili,
hast du die Müdigkeit den ganzen Tag über? Wenn ja, dann würde ich tatsächlich mal wagen, die Tablette abends zu nehmen. Ich kenne 2 Fälle, in denen das geholfen hat.
Ansonsten sind die Tipps von Ubure super - und helfen auch um das Allgemeinbefinden zu steigern!
Verfasst: 29:04:2013 9:12
von ubure
Ja, das könnte durchaus mit zzu niedrigem Progesteron zusammenhängen, aber so aus der Ferne ist das natürlich nicht zu beantworten.
Wie gesagt, Hormonstatus machen lassen.